Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
afa37
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2011, 23:31
Wohnort: Kappel/Hunsrück
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von afa37 »

du hast mich auf jeden fall sehr inspiriert, das auch mal zu versuchen. zumindest so wenig wie möglich zu kämmen und dann zu bürsten. ich setze mir als ziel so einmal die woche, dann machts schon sinn für mich, um das sebum zu verteilen. mal sehen, ich bin mal gespannt. ich kenne das nämlich auch, nach dem bürsten oder kämmen sehen sie ganz toll aus, aber bald schon nicht mehr. ich denke, jeder hat andere haare und muß (oft lange) herausfinden, was das beste für sie ist. :-)
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#47 Beitrag von lu »

oh man, das war gestern was =D

erstmal hatte ich echt probleme den fischgrätenzopf (bisschen französisch gemacht, also weiter oben angesetzt) aufzubekommen, es hat sich dauernd verheddert. und heute morgen der französische ist auch nicht so schön geworden. aber joah, mal schauen wie es morgen aussieht.
es ist echt komisch, meine beste freundin meinte heute in der schule auch, dass meine frisur "anders" aussieht. "schau mal, da stehen haare und schlaufen raus! hast du schlecht geschlafen luisa?"
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#48 Beitrag von lu »

hat das noch einer von euch versucht?
ich hab mir erstmal noch vier tage als ziel gesetzt ohne bürsten.
also es ist nur vorm haare waschen erlaubt.
es geht erstaunlich gut, und meine mama sagt, dass meine haare toll aussehen. viel gewellter und glänzender, und dass sie schön fallen.
also werde ich es noch ein paar tage testen,
auch wenn es ein schrecklich komisches gefühl ist.
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Jemina »

Ich hab seit meinem Posting vom 26.2. keinen Kamm mehr in der Hand gehabt. Geht bisher ganz gut. Heute habe ich eine außerplanmäßige Haarwäsche eingelegt, weil meine Haare gestern dringend eine fette Ölkur brauchten. Hinterher war es etwas mühsam, die beim Waschen ausgegangenen Haare per Hand herauszuzippeln, aber es geht. :) Ich komme bisher gut klar ohne Kamm. Dutts gehen wunderbar, flechten habe ich noch nicht versucht, weil die Haare dafür ohnehin momentan zu strohig sind.
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#50 Beitrag von lu »

wow. wie machst du das?
meine verfitzen, sobald sie ungekämmt an meinem klamotten reiben.
legt sich das?
und gewöhnt man sich da dran?
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#51 Beitrag von BuddiksGreet »

ich glaub das ist bei jedem anders , ungekämmt hab ich korkenzieher löckchen , sobald ich mit der bürste dran war sind sie oben glatt und unten wuschelig
desalb kämm ich auch nur wenn ich sie zusammen mach ^^

bekloppt gell? :D
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Jemina »

lu hat geschrieben:wow. wie machst du das?
meine verfitzen, sobald sie ungekämmt an meinem klamotten reiben.
legt sich das?
und gewöhnt man sich da dran?
Ich lass sie halt nicht an den Klamotten reiben. :lol: Die sind ohnehin immer hochgesteckt, außer nachts. Ehrlich gesagt merke ich erstaunlich wenig Unterschied bisher.
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#53 Beitrag von lu »

ja gut, das ist ein argument.
meist hab ich keine lust auf mehr als 10min morgens zum frisieren. ein dutt dauert vielleicht 5 und franzose oder so auch nicht mehr =D
also werde ich jetzt mal ein bisschen mehr zeit investieren, damit sie immer schön oben sind. :muecke:
aber es läuft irgendwie, musste heute morgen nur mal kurz übr den ansatzkämmen, sonst hätten die sonstewas gemacht, so schlaufen und wirbel. doch irgendwie läuft's supi, finde ich. ich entwirr sie abends beim fernsehen mit den fingern und das reicht. auch wenn ich meine bürste vermisse. :roll:
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#54 Beitrag von Azmodea »

Ich hab seit August letzten Jahres meine Haare weder gebürstet noch gekämmt :) Funktioniert allerdings auch nur, weil ich nachts flechte, sonst ginge das gar nicht. Ich entwirre auch ab und zu mal mit den den Fingern. Fühl mich so sehr viel wohler als früher mit regelmäßigem Bürsten.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#55 Beitrag von sumpfacker »

Ich bürste und kämme auch so gut wie gar nicht. Schlafe mit offenen Haaren und benutze Leave in nur nach der Wäsche dann 6 Tage nichts ausser jeden Abend Spitzenpflege. Auch nach dem Waschen kämme ich nicht sondern mach Head Bang und lasse sie trocknen die kämmen sich von alleine. Ausser meinen Scheitel den muß ich mit den Fingern kämmen und ziehen.

Trage aber fast immer Dutt. Bei manchen Frisuren brauche ich dann doch einen Kamm.

WBB geht bei meinen feinen Haaren gar nicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Calenleya »

Meine Haare mögen das kämmen nur mit den Fingern....sie sind griiffiger und voluminöser....fühlen sich gut an. :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#57 Beitrag von Hillie »

Yay, da scheinen wir Nicht-Kämmer ja ein paar Leute überzeugt zu haben! :D

Calenleya, es freut mich sehr, dass das deinen Haaren so gut bekommt. :gut:
Benutzeravatar
Silberfell
Beiträge: 15
Registriert: 08.02.2011, 16:11
Wohnort: München

#58 Beitrag von Silberfell »

OH YES!!! weder bürsten noch kämmen gehört mit zu dem Schonprogramm, das ich meinen doch sehr geschundenen Haaren zukommen lasse!

Zuerst habe ich das täglich Bürsten mit der Wildsau eingestellt, und als ich festgestellt habe, dass nicht mal Kämmen nötig ist, hab ich auch das gelassen. Funktioniert deswegen so gut weil:

-ich erstens so feine und glatte Haare habe, dass es reicht, sie mit starkem Wasserstrahl abzubrausen, um sie in Reih und Glied zu bringen :)

-ich sie zweitens nachts immer im Zopf trage

-und tagsüber (auch zu Schonzwecken) nur hochgesteckt.

(regelmässig mit den Fingern entwirren muss ich aber auch...)

Schön zu sehen, dass es sich auch bei andern bewährt; schönes Thema!!!
1a-bFii (Umfang: 5,8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64,5cm
Feiner Feenflaum
NHF: dunkelsilber
Ziele: zurück zur NHF
von BSL zu Midback und Taille und....
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#59 Beitrag von Henna »

Ich schliesse mich Euch diskusionsfrei an (ein von einem vortragenden häufig verwendetes wort... 8) ).
Am anfang meiner züchterkarriere besorgte ich mir eine WBB... ist bei meinem haar einfach nicht machbar, weil zu dick.
Dann hatte ich schon seit langem einem sehr weitzinckigigen kamm in meinem besitz, so einen strähnchenkamm. Der ist mehr als ausreichend.
Nach einem letzten grösserem schnitt kämme ich auch nur mehr sehr selten. Ich beuge mich kopfüber die badewanne, schüttel amal grob durch und entwirre mein haar mit den fingern. Ist absolut ausreichend, interessanterweise vor allem bei hochsteckfrisuren, die halten bei mir besser, wenn mein haar nicht glattgestriegelt ist.

Nach dem waschen im nassem zustand war kämmen schon lange tabu.
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#60 Beitrag von blondie86 »

Ich habe heute doch nochmal gekämmt. Aber das ist immerhin das erste Mal seit einer Woche und ich habs auch nur gemacht, weil ich mir ein bißchen Babypuder drauf gestreut habe. Das war mit den Fingern schlecht zu verteilen ;). Das ist ein riesen Fortschritt für mich. (Hab sonst drei mal am Tag gekämmt :oops:). Ich versuch es jetzt noch länger aus zu halten :).
Antworten