"Haarspielzeug" aufbewahren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#316 Beitrag von Brighe »

@ Mai Glöckchen: ja, ich steh auch total auf sowas :D Der Hocker ist vermutlich anntik, den hat meine Oma mal gekauft, die Kommode ist aber von hier
ist viel schöner als sich im Bad zurecht zu machen :naegel:

@ Rhiannon: nur der Spiegelschrank :wink:
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#317 Beitrag von Calenleya »

Brighe wirklich total schön geworden....:respekt:
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Kneulchen

#318 Beitrag von Kneulchen »

Meine Aufbewahrung.
Die Dinge stehen alle im Schrank um nicht zuviel Möglichkeiten zum Einstauben zu geben. Es ist es eh kaum möglich, da bei mir der Haarschmuck täglich im Gebrauch ist.

In 2 Rollen, 3 Gläsern und 1 umgebauter Auto-Verbandskasten aufbewahrt.

Bild


Für die Haarstäbe mit breiteren/größeren Topper.

Bild
Zuletzt geändert von Kneulchen am 12.04.2011, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#319 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Kneulchen hat geschrieben:Meine Aufbewahrung.

:shock: :shock: :shock:

...in Deinem Badezimmer wäre ich ja gerne mal über Nacht eingeschlossen :P
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#320 Beitrag von AnniMaus »

Ich auch, ist ja der wahnsinn. Besonders die Flexis. :shock:
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#321 Beitrag von Flohquaste »

Äh, Kneulchen, wie lange sammelst du eigentlich schon Haarsachen? Das ist ja ne unglaubliche Menge. :shock:

Die Haarstab-Box ist klasse, ich glaub ich muß echt mal gucken ob ich nicht auch noch irgendwo ne umbau-geeigneten Kasten dafür finde. :)
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#322 Beitrag von Tänne »

Das nenn ich mal ne gute Altersvorsorge, Kneulchen... ;)
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Kneulchen

#323 Beitrag von Kneulchen »

@ Das Sonnenkind und AnniMaus
...in Deinem Badezimmer wäre ich ja gerne mal über Nacht eingeschlossen

Aber gerne doch. :pfeif:
In naß feuchter Umgebung würde ich noch nicht einmal Haargummis aufheben. :mrgreen:

@ Flohquaste
Äh, Kneulchen, wie lange sammelst du eigentlich schon Haarsachen?
Noch nicht einmal ein ganzes Jahr.

@ Tänne
Das nenn ich mal ne gute Altersvorsorge, Kneulchen...
Du weißt gar nicht, wie nah du der Wahrheit kommst...


Mir ging es hauptsächlich darum den umgewandelten Verbandskasten zu zeigen.

Ich hatte ihn später leer in der Hand und von der Größe her passen dort Haarstäbe bequem hinein. Außerdem habe ich mir beim bemalen desselbigen über Stunden fast die Finger abgebrochen.

Auch wenn dieses Kustwerk sicherlich bei Vielen (wesentlich Begabteren) höchstens ein müdes Lächeln entlocken wird. Für mich ist es eine gute und hübsche Arbeit geworden.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#324 Beitrag von Schneevogel »

Ich hab mit Schuckilein gebastelt: Utensilo mit Ideen von Kupferzopf, Maiglöckchen und anderen :) Vielen Dank für die schönen Vorlagen!!

Bild Bild

Anleitung: Spanholzplatte 10mm in der Größe 50x60cm mit Tapetenmuster (gibts meist gratis) bekleben (Tapetenkleister hat nicht gehalten, Spezialkleber auch nicht, normaler Uhu hingegen dann schon Rolling Eyes). Die beiden Dachlattenstücke aneinander befestigen (zB mit Schraubzwingen) und Löcher bohren, durch die obere Latte durch und in die zweite nur zur Hälfte. Diese dann an die tapezierte Holzplatte von hinten dranschrauben (oder mit Fliesenkleber festkleben, hält super!). Dann die Gummis mit Reiszwecken festpinnen. Utensilo nach eigenem Bestand bestücken und erfreuen Smile
Ob und wie ich das Ding mal aufhänge, weiß ich noch nicht. Zur Zeit stehts Smile
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#325 Beitrag von sumpfacker »

Mein neues Reisetäschchen heute genäht

Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#326 Beitrag von Ivy »

Meine beiden Utensilos:

Bild Bild Bild
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#327 Beitrag von Luni »

Das sieht so toll aus, Ivy. :D
Und DU hast den tollen Cocobolo Timberstone Turnings Stab beim Friday Night Sale gegriffen. Ich war sooooo traurig deswegen... Viel, viel Spaß damit! :D
Und falls du ihn jemals nicht mehr haben magst... *husthust*
Lomiel
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 01:04

#328 Beitrag von Lomiel »

Wow...
Bei den vielen Sachen die ihr habt, fühl ich mich hier richtig fehl am Platz ._.

Ich hab die paar Spangen, die ich habe in eine Schachtel, Haargummis im Badezimmerschrank und Haarnadeln usw auch dort.
1bMii(i) | 48cm

Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#329 Beitrag von Lori »

Ich brauche so langsam auch mal eine andere Aufbewahrungsmöglichkeit.
Zur Zeit habe ich nur nen ollen Werkzeugkoffer :oops:
(Ich stehe noch am Anfang der Haarschmucksucht ^^)

Hab ein Medikamentenschränkchen von meiner Oma bekommen, das wird wohl herhalten müssen :D

@Lomiel
Ach iwo, das schont den Geldbeutel =)
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#330 Beitrag von Zoey »

Hab heute auch eins gebaut;
inspiriert von Fleur ^^
eine alte Leinwand genommen mit weißem Satin überzogen
und ein braunes Satinband als "Halter" genommen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hat Null Cent gekostet und jetzt ist der Haarschmuck endlich sicher aufbewahrt und vor allem übersichtlich.
Meine Senzas haben sich vorher glaube ich im Glas gegenseitig ein wenig verkratzt :(
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Antworten