Ich versteh's auch nicht so ganz, aber aus einem anderen Standpunkt heraus. Wenn eure Haare doch vorher auch so toll waren, warum verzichtet ihr dann auf konventionelle Produkte?
Dieser Verzicht macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man selbst feststellt, dass man Probleme damit hat, sie den Haaren nicht gut tun.
Nicht weil irgendjemand einem erzählt "Silikone sind böse".
"Naturgemäß" hat Olivenöl in unseren Haaren schließlich genauso wenig zu suchen, wie Polyquaternium xy oder Dimethicone
Epimedia hat geschrieben:Ich versteh's auch nicht so ganz, aber aus einem anderen Standpunkt heraus. Wenn eure Haare doch vorher auch so toll waren, warum verzichtet ihr dann auf konventionelle Produkte?
Dieser Verzicht macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man selbst feststellt, dass man Probleme damit hat, sie den Haaren nicht gut tun.
Nicht weil irgendjemand einem erzählt "Silikone sind böse".
Mir fehlt das häufige Haarewaschen auch ein bisschen - ich bin ein bekennender Duft-Junkie ...
Dabei gefallen mir frisch gewaschene Haare eigentlich gar nicht so gut - ein oder zwei Tage nach der Wäsche sind sie viel schöner! Und schonender für die Haare ist es ja auch.
Sonst fehlt mir nichts: Weder das Fönen und die Stylingprodukte (die Haare sahen trotzdem blöd aus!), noch das Färben (nach wenigen Wochen sah man schon wieder den Ansatz!) und die Friseurbesuche schon gar nicht. Das Geld investiere ich lieber in hochwertige Pflegeprodukte, Rühr- und Siedezutaten oder schönen Haarschmuck.
Und meinen Haaren fehlt erst recht nichts; so lang wie sie jetzt sind (knapp BSL), waren sie noch nie.
Ich vermisse auch nichts aus meiner alten Pflegeroutine (SLS-Shampoo, Haare im Sommer von der Sonne ausdörren lassen, Drahtbürste)
Allerhöchstens ein Quentchen meiner damaligen "Gedankenlosigkeit" in Bezug auf Offentragen, Kämmen.
Heute krieg ich schon ein schlechtes Gewissen wenn ich mich im Auto an den Sitz lehne beim Offentragen.
Den Duft von Haarkräutern finde ich 1000 Mal besser als den von Shampoos,
und das Haargefühl selbst ist mit nichts zu vergleichen. Viel voller und griffiger.
Nein, ich vemisse meine alte Routine nicht
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
Wir haben ja schon unsere Gründe warum wir es nicht mehr so machen wie Vorher, aber beides hat halt vor und Nachteile, es ist doch nur natürlich, dass man das ein oder andere vermisst
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
man kann doch verdünntes Shampoo vom Auftragen etc nicht mögen, aber da die Haare dadurch schöner werden, nimmt man lieber verdünntes Shampoo als das Konzentrat. Ich versteh dein Problem nicht, Rhiannon
Rhiannon hat geschrieben:
Wer hält Dich denn davon ab... tu es doch wieder!
Hallo? Es ist der Sinn dieses Threads, Dinge zu benennen, die man vermisst. Deinen - überaus sinnlosen - Kommentar könntest du also unter jedes Posting hier setzen. Bringen tut es überhaupt nichts, außer wieder für schlechte Stimmung zu sorgen und die Posterin anzuzicken.
Dies hier ist kein Öko-Bio-NK-Forum - die Leute können machen was sie wollen, vermissen was sie wollen. Dich regt es doch nur auf, dass nicht alle strikt NK benutzen, nicht alle deine Ansichten teilen.
Wir haben es verstanden - du musst auch nicht immer wieder Links posten, wo wir "dummen" uns mal alle schön informieren sollen, wie böse konventionelle Kosmetik ist. Was sollen solche "ironischen" Kommentare immer? Wie wäre es mal mit Toleranz?
Ich habe mich lange zurück gehalten, aber irgendwann reicht es auch mal. Da vergeht einem echt der Spaß am Forum.
Manchmal hab ich das Gefühl, dass hier NK-Produkte von bestimmten Usern sehr militant vertreten werden. Fiel mir in letzter Zeit sehr häufig unangenehm auf. Jedem das Seine, aber das musste ich jetzt doch mal sagen.
Meine Routine hat sich eigentlich gar nicht groß verändert, wenn ich so drüber nachdenke. Ich wasche etwas anders, weil ich die Haare nicht mehr komplett auf den Kopf patsche, sondern nur noch die Haare direkt auf dem Kopf wasche. Geföhnt hab ich sowieso so gut wie nie und machs nur, wenn ich keine Zeit mehr hab. Offen trag ich auch noch viel. Und - ohweia, mag sein, dass ich nun gelyncht werde - ich benutze auch teilweise noch KK. Babylove ist keine NK, nicht wahr? Tja, Alverde vertrag ich leider nicht (bis auf die Spülungen, solang sie meine Kopfhaut nicht berühren) und alles andere krieg ich hier schlecht oder ist mir einfach zu teuer.
Edit hat vergessen: Feen, ich stimme dir in deinem Beitrag übrigens zu.