Sooooo, bin mal vom Natronthread hier reingehüpft und habe deine Einträge kurz überflogen
Ich kann deine Suche total nachvollziehen und auch deine Verzweiflung, ständig Probleme mit der Haarwäsche zu haben. Das geht mir ähnlich, entweder zickt die Kopfhaut oder die Haare machen Probleme...
Allerdings brauchen Haut und Haare ja auch immer eine Weile, um sich bei einem Pflegewechsel umzugewöhnen. Von daher würde ich erstmal konsequent mindestens 2 Wochen mit Natron ausprobieren, damit sich das erst einmal einpendeln kann. Wenn du laufend wechselst und ausprobierst, weißt du sonst bald gar nicht mehr, was Spätwirkungen einer vorigen Methode sind.
Ich persönlich vertrage Shampoos gar nicht, die machen mir klätschig-fliegende Haare und fies schmerzende Kopfhaut, die wie blöd fettet. Lavaerde machte leider die Haare entweder klätschig oder strohig, aber die Kopfhaut fand sie toll. Geblieben bin ich bei Haarseife
Auf jeden Fall verstehe ich deinen Waschfrust. Allgemein ist es meist so, dass heftig fettende Kopfhaut beim Waschen zu stark entfettet wird oder sonstwie gereizt ist. Man braucht also eine möglichst milde, aber gründliche Reinigung. Lavaerde ist da toll, wenn die Haare es vertragen, da sie nicht wirklich wäscht, sondern einfach das Fett auf den Haaren mitnimmt, ohne die Schuppenschicht anzugreifen.
Seife hat den Vorteil, dass sie keine der gängigen Tenside und auch keinen Alkohol enthält, was für mich sehr wichtig war, da meine Haut darauf sehr empfindlich reagiert.
Ich habe zeit meines Lebens gedacht, dass ich fettige Haut hätte. Habe ich aber nicht, eher viel zu trockene. Ich habe einfach sehr sensible Haut, die ich viel zu scharf gewaschen habe. Wenn wir hier weicheres Wasser hätten, würde ich wohl auf Water Only für die Haare umschwenken, aber leider ist dafür zuviel Kalk drin...
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass du bald eine Waschmethode findest, die für dich funktioniert
