Seit fast zwei Wochen fetten meine Haare sehr rasch nach, schon nach dem zweiten Tag sind sie strähnig. Auch habe ich wieder vermehrtes Kopfhautjucken, wenn ich kratze (sorry, aber das juckt wirklich doll!) dann hol ich schmieriges weißes Zeug runter. Ob das Reste vom Shampoo sind, oder alte Haut, Sebum? Oder eine Mischung davon? Manchmal habe ich auch getrocknetes Blut dabei, wahrscheinlich vom Bürsten, denn so kräftig kratze ich nicht.
Heute morgen habe ich also zu meiner WBB gegriffen und gut die Kopfhaut bearbeitet. Das war ein schönes Gefühl!

Sie wurde richtig durchblutet und das angenehme Gefühl hat sogar eine Weile angehalten. Dabei glänzten meine Haare richtig schön (ich habe total vergessen, wie gut sich das Sebum mit der WBB verteilen lässt) und sahen fast gar nicht fettig aus - jedenfalls nicht für das ungeübte Auge. Am nachmittag vor dem Haarewaschen hab ich das selbe nochmal gemacht, in der Hoffnung diesen Rückstand auf der Kopfhaut zu lockern. Trotzdem hatte ich beim Kratzen unter fließend Wasser noch genug davon runtergeholt. Ich überlege, ob ich wieder vermehrt zur WBB greife, vorerst am Tag der Wäsche, obwohl ich annehme, dass sei bei mir zu mehr Spliss führt.
Der Zustand der Haare allgemein: vermehrter Haarausfall, normalerweise habe ich im Frühling und Herbst immer "Fellwechsel" aber dieses Mal scheint es stärker zu sein. Ab ca. Nackenhöhe sind meine Haare nicht mehr so dicht. Also werd ich Ende April wohl doch zwei bis drei cm opfern um meine Kante wieder zu verdichten. Ich denke nicht, dass es an den ca. 4 Mal glätten liegt. Ich habe teilweise zwei Wochen Pause gemacht. Die Spitzen sind manchmal trocken, manchmal gut versorgt. Einen Grund habe ich noch nicht entdecken können.
Spliss und Haarbruch bleibt, oder wird sogar mehr ^^;
Bye Bye
