Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#2266 Beitrag von ChaCha »

wo bekommt ihr denn diese schönen kleinen silbernen Teilchen zwischen den Perlen her????
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#2267 Beitrag von Der Rote Faden »

Hallo ChaCha,

ich habe meine auf Flohmärkten und in Indien- und Himalayaläden zusammengekauft.

Du bekommst sie aber auch z. B. bei ebay

http://cgi.ebay.de/400-Tibet-Silber-Blu ... 4cf57aed10

oder in Bastelläden.
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 06.03.2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#2268 Beitrag von LaForcenée »

Ich hab meine aus diversen Bastelläden zusammengesucht :)
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#2269 Beitrag von ChaCha »

DANKE!!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#2270 Beitrag von jules »

Hallo ihr Lieben, ich hab das schon im Grahtoe-Thread gepostet aber vielleicht ist es hier passender:
Es geht um meine erste Grahtoe Forke, da die Zinken nochmal nachträglich gekürzt worden sind ist das Finishing nicht so schön gläzend geworden wie beim Rest der Forke. Die untere Hälfte der Zinken ist wesentlich matter als der Rest. Laut Kimi ist das kein Problem weil auch die untere Hälfte mit dem Finish bearbeitet wurde - Es ist also "nur" ein Schönheitsfehler. Geölt und mit dem Polishing Balm hab ich sie schon bearbeitet, das nützt aber nichts.
Hat hier von euch bastlern vielleicht jemand eine Idee wie ich den unteren Teil polieren kann oder wie ich den glänzenden Teil matter bekomme? Kimi meinte, wenn ich jemanden mit so einem Poliergerät (Buffing wheel) hätte dann würde es damit gut gehen. Ich würde mich über Antworten und Tipps sehr freuen.

Bild
1c/2a M ii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2271 Beitrag von sumpfacker »

Jules hast du jemanden der einen Aufsatz für die Bohrmaschine hat zum polieren von Autolack damit müßte es gehen. Aber noch einfacher geht es mit Wildleder und Geduld. Die Rückseite von Ledergürteln nehme ich zum polieren die ist rauh aber zart genug. Dauert nur länger als mit Gerät.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#2272 Beitrag von melisande »

jules hat geschrieben:Hat hier von euch bastlern vielleicht jemand eine Idee wie ich den unteren Teil polieren kann oder wie ich den glänzenden Teil matter bekomme? Kimi meinte, wenn ich jemanden mit so einem Poliergerät (Buffing wheel) hätte dann würde es damit gut gehen. Ich würde mich über Antworten und Tipps sehr freuen.
Ich würde vor allem nicht so viel damit machen, dabei kann auch viel schief gehen. Wenn Du sie öfter trägst, glänzt die Oberfläche sowieso bald mehr. Ansonsten empfehle ich reine Wolle zum Polieren, und viel Geduld.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#2273 Beitrag von Fey »

Wolle oder Mikrofaser Tücher (sehr zeitaufwendig) wenn du schnell polieren willst, geht das sehr gut mit einer Dremel! Hat bestimmt ein Verwandter im Handwerklichen Keller :wink:

Ich selber polier meine Fimo Stäbe mit der Dremel und einem selbstgebastelten Mikrofaser Aufspann.

Was dann so ein Ergebnis gibt (natürliich nur wenn man die Stäbe vorher geschliffen hat :oops:)
Bild

Liebe Grüße

Fey
Zuletzt geändert von Fey am 10.03.2011, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#2274 Beitrag von Aida »

Hab mal wieder ein Stäbchen gebastelt. Bubinga, 15cm.

Bild
Bild
Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#2275 Beitrag von jules »

Also ich hab jetzt Wildleder und mit einem Polieraufsatz für die Bohrmaschine (ist so nen Wollweißes dickes rundes Scheibchen) probiert und es tut sich genau gar nichts.... Ich schick Kimi jetzt ein Bild - Sorry aber für so viel Geld will ich keine matten Streifen da drin haben...

Edit: Kimi hat mir jetzt noch den Tipp gegeben mit der rauen Seite von diesen gelben Spülschwämmen über die glänzende Forke zu reiben um den Glanz zu verringern. Werde ich dann wohl auch noch ausprobieren.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#2276 Beitrag von Cerenia »

Ich hab auch mal gebastelt. Der Prototyp sozusagen, hab erst mal ausprobiert ob ich überhaupt hinkrieg, was ich mir vorstell. Und das ist das Ergebnis :)

Bild
Bild

Im Dutt sieht man dann nur noch das Steuerrad. Bei kürzeren Haaren hat sogar die eine Haarnadel ne ganze Banane gehalten ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#2277 Beitrag von Thia »

Cerenia, das sieht gut aus, vor allem sieht man keine Bearbeitungsspuren vom Draht in die Forkenform biegen, sogar die Beinchen sind gebogen, alle Achtung.
Das stelle ich mir ziemlich schwer vor.
Hast du das Steuerrad mit dünnen Draht befestigt?

LG Thia
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2278 Beitrag von lusi »

@ Cerenia + Aida: :shock: *auch können will*
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#2279 Beitrag von Cerenia »

Ich hab gelötet. War gar nicht so einfach, weil ich eigentlich 3 Arme dabei gebraucht hätte :lol:
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#2280 Beitrag von Zündhütchen »

Cerenia so geht es mir beim Löten im Augenblick auch. Im Baumarkt gibt es so ein Gestell mit zwei kleinen Krokodilklemmen zum Einspannen von kleinen Gegenständen. So eines ist bald auch meins :D
2c/3aMii 90 cm
Antworten