ZinZin's silifreier Weg zu schwarzer Seide, Spiegelglanz

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#46 Beitrag von Pilzkopf »

Hallo MissZinZin!
Wollte dir auch meine unterstützung zusprechen, da ich vieles von meinem eigenen haar-werdegang darin erkenne.. :)

Ich habe "türkische" haare, sprich: wächst schnell, kaum spliss, braun bis schwarz und schon immer lang gewesen, deine asiatischen haare find ich herrlich, drum hoffe ich auch auf viele fotos :oops:

Meine umstellung ist bisher weg von silis und mehr ölen.. so motiviert wie du bin ich zwar noch nicht da ich denke "weniger ist mehr.." aber vielleicht steckst du mich ja an wenn ich hier von deinen experimenten lese

:idea:

also viel erfolg auch von mir!

Liebe grüsse
Pilzi
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#47 Beitrag von Momiji »

misszinzin hat geschrieben:Zum Vergleich hab ich meinen Freund wieder verklavt ein Foto zu machen, diesmal komplett ungestylt und frisch nach dem Aufstehen. Dann sehen meine Haare so aus: -Warnung! Die nackte Wahrheit!!-
Nach dem Aufstehen ist es doch normal, ich sehe da auch aus wie ein Wischmop. :D
Als ich "Färbeunfall" gelesen habe, habe ich schon das Schlimmste befürchtet, aber beim Anblick deines Fotos dann doch recht blöd geschaut. Wirklich schöne Haare, auf den Glanz musst du doch kaum noch hinzüchten. Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg. :)

@Liz: Nein, jetzt ist es nicht mehr geheim, nun weiß ich es auch, hihi. Nebenfach Sinologie. *g*
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#48 Beitrag von LizArt »

Wow 4-6 Tage ist ja für jemanden, der bis vor kurzem noch mit Silis gewaschen hat ja richtig krass gut O_O

Hast du nach dem Waschen denn trockene Haare?



ひどい!!!中国語までできることを知らせなかった~~
でも偉いね、モミジちゃん。そんな難しい言語をマスターしたもん!
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von trollGloom »

ich hab ja erst jetzt gesehen, dass du auch aus wien bist :oops:
musste dein projekt auch mal ansehen, nach deinen fragen zum seidenprotein. das kriegst du in wien in der kosmetikmacherei aber vorsicht, die haben komischer öffnungszeiten.
kommst du auch zum wien-lhn-treffen?
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#50 Beitrag von Mad Hatter »

Hach hast du schöne Haare :shock:
Ich liebe ja asiatische Haare über alles...
Viel Glück bei deinem Projekt! :D
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#51 Beitrag von JeANYy »

kann mich nur anschließen, du hast wirklich super schöne Haare, hier schau ich ab jetzt wohl öfter mal rein

entschudlige falls ichs überlesen haben sollte, aber was für einen Haarumfang hast du? in deiner Sig steht ii aber s sieht ziemlich voluminös aus :)
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm

Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen

JeANYy's Hairdairy
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Rabiata »

ich glaub, ich möchte Japanisch lernen.. die Schriftzeichen sehen "leichter" aus... :lol:
also werde ich jetzt mein Lehrbuch suchen, und wieder anfangen zu lernen...
aber der Weg von Silbenzeichen zu ganzem Wort + Bedeutung ist für mich noch ziemlich weit... :oops:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#53 Beitrag von Eluen »

Wow deine Haare sind wirklich sehr, sehr schön *schmacht*.

Ich mach es mir mal gemütlich und lese fleißig mit :D und bitte [-o< mehr Bilder von dieser Haarpracht .

:winke:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#54 Beitrag von misszinzin »

Danke für die zahlreichen Kommentare und Unterstützungen!^____^

Da ich gestern/vorgestern kaum etwas zu meinem Haar-Werdegang geschrieben hab, kommt jetzt wieder ein etwas längerer Beitrag.
Diesmal geht es um meine Beurteilung zur:


Ansatz-Entfettung mit : Babypuder / Lavaerde / Kaffe

im Testvergleich.
Meine Haare fetten in der Regel schon am 1. manchmal nach dem 2. Tag schon nach, daher nach ausgiebiger Testphase, möchte ich mal eine kleine Analyse starten, welches der drei Produkte am besten zur Entfettung für meine Haare geeignet sind.

Babypuder:


Anwendung:

- meist immer Abends vor dem Schlafen gehen den Ansatz leicht anpudern
- Das Puder dann in die Haare bürsten, Scheitel umkämmen und wiederholt anpudern bist die meisten fettigen Stellen abgedeckt sind (sanft und nicht allzuviel auf einmal)
- Durchbürsten und Schlafen legen.

Wirkung/Pro:

- Saugt das Fett gut auf und am nächsten Morgen sieht mein Ansatz frischer als am Vorabend, fettfrei und fluffig aus. Ein bisschen mehr Volumen gibts auch
- Entfettende Wirkung ist gut
- einfache und schnelle Handhabung

Nachteile/Kontra:


- Nach dem Bepudern sehen die Haare komplett grau aus
- Nach dem Aufstehen hat der Ansatz seine normale Farbe wiedererlangt, sieht dennoch sehr matt und stumpf aus (für helle Haare besser geeignet als für dunkle!)
- Hält max. für einen Tag. Anwendung über mehrere Tage nicht empfehlenswert, danach sind die Haare komplett grau
- fettet schnell nach
- lässt die Kopfhaut nicht atmen
- elektrisierte Haare

Persönlicher Erfahrungswert

- Babypuder war das allererste in der Testreihe, das ich als Entfettungs-Maßnahme probiert habe. Wenn ich einen fettigen Ansatz am Vorabend erkannt habe und nicht mehr waschen wollte - schnell das Puder rauf und Schlafen gehen. Somit konnte ich die Wäsche einen Tag hinauszögern, länger aber nicht. Entfettet zwar gut, ist aber, falls man vor hat die Wäsche 3-4 Tage hinauszuzögern, nicht ideal
- Mein Waschrhytmus hat sich von 2 auf 3 Tage verlängert


Lavaerde:


Anwendung:

- 1/2 TL mit 2 EL Wasser vermischen
- in einen kleinen Spender reinfüllen und tröpfchenweise auf den Ansatz verteilen (andere Verteilungsmethoden auch möglich)
- Durchbürsten, Haare trocknen lassen
- Wenn Haare trocken, dann auskämmen

Wirkung/Pro:

- Entfettungswirkung gut
- Ansatz fluffig, nicht fettig und voluminöser
- kein Geruch

Nachteile/Kontra:


- etwas erschwerte Verteilung
- sandig/körnig und etwas trocken fühlen sich die Haare an

Persönlicher Erfahrungswert

- ich bin mehr als nur wegen dem gescheiterten Sprühflaschen-Versuch böse auf die Lavaerde (hat den Sprühkopf total verstopft!*heul*). Mir ist irgendwann versehentlich auch noch ein Tropfen wortwörtlich ins Aug gegangen und das war nicht angenehm!! Vielleicht eignet sie sich zum Waschen wunderbar (habs allerdings noch nicht ausprobiert), aber die Anwendung hat mir bisher einige Schwierigkeiten bereitet. Ich will ganz fairerweise nur die entfettende Wirkung beurteilen-die Malheurs lass ich mal ganz außen stehen- und die ist wirklich nicht schlecht! Wegen der Geruchlosigkeit hatte ich gedacht dass ich den Kaffe vielleicht ersetzen könnte, hat mir im Endeffekt noch mehr Arbeit beschert.

Vielleicht klappen die weiteren Versuche besser (aller Anfang ist schwer!) und ich werde der Lavaerde noch eine Chance geben da ich sie von den Produkten am wenigsten ausgetestet habe.


Kaffee:


Anwendung:


- Kaffe (ich nehm immer den Rest vom Frühstück) in eine Sprühflasche rein
- auf den Ansatz verteilen /durchkämmen/ wiederholen bis alle fettigen Stellen abgedeckt sind
- trocknen lassen
- ausbürsten

Wirkung/Pro

- entfettet sehr gut
- Ansatz glänzt, sieht wie frisch gewaschen aus, fluffig und volumig
- mehrere Tage und öfters hintereinander anwendbar
- beruhigt die Kopfhaut/kein Juckreiz
- gutes Recycling vom Restkaffee :)

Nachteile/Kontra

- der Geruch!!!!!!!!!!!!! der stinkt zum Himmel...
- ansonsten fallen mir keine weiteren Kontras ein

Persönlicher Erfahrungswert:

- das 1. mal hatte ich auch einen gescheiterten Kaffeversuch (hier), aber mittlerweile klappt es ganz gut. Ich habs sogar geschafft, meine Haarwäsche um eine Woche hinauszuzögern, ohne Kaffewärs undenkbar! Heute ist schon der 5. Tag nach meiner letzten Haarwäsche und bisher sind kaum Anzeichen von Fettigkeit vorhanden. Meine Haare sehen teilweise ein klein wenig strähnig aus, aber nicht fettig-strähnig sondern volumig-strähnig (weiß nicht wie ichs erklären soll ^^). Wenn man nicht genauer hinsieht merkt man kaum was, sie sehen sogar frisch aus! Wegen der Farbe ist es ideal für mein Haar, meine Kopfhaut liebt den Kaffee (soll ja den Wachstum fördern oder?) und zickt nicht mehr rum.

- ABER: am meisten geht mir der penetrante Geruch am A**! Ich habe bisher nicht die Ursache für den Gestank eruieren können, ich nehme ja immer den frischen Kaffee aus der Kanne. Vielleicht liegt es an der mehrmaligen Anwendung hintereinander... Manche berichten ja, dass die Haare nach kaltem Rauch riechen oder wie Figolou, gar nicht. (ich wär happy wenns so wär!!) Bei mir riechen meine Haare nach ranzigen, sauren, abgestandenen Kaffee, was bringts mir wenn meine Haare zwar frisch aussehen, aber dafür meifen? Mich persönlich störts ja nicht (und mein Freund hat sich mittlerweile auch schon dran gewöhnt :D) aber in einer vollgestopften U-Bahn?

Jedoch sehe ich keine weiteren Alternativen für den Kaffee (bis jetzt), da ich Kaffee liebe, meine Haare und meine Kopfhaut auch (nach der Anwendung stehen meine Babyhaare in alle Windsrichtungen :D) , werde ich wohl fürs erste dabei bleiben. wenn ich nichts gegen den Geruch machen kann, wird es wohl doch keine längerfristige Lösung sein :/

Wer hat Vorschläge?


FAZIT:

Kaffe works for me ;) Der klare Vorreiter von den drei genannten Produkten, auch wenn der Geruch lästig ist.
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#55 Beitrag von misszinzin »

So, jetzt widme ich mich mal euren Kommentaren:

Pilzkopf: Erstmals hallo!^^ vielleicht kann dir ja mein Experimentier-Chaos ein wenig weiterhelfen, da türkische Haare asiatischen ähnlich sind.

Vielleicht kannst du ja ein eigenes TB anlegen, mir hats in der Motivation geholfen und so schreibst du kontinuierlich rein. Hoffentlich hab ich dich jetzt angesteckt hehe


Momji: Die kaputten Haare sind mir zum Glück schon rausgewachsen :roll: (ist schon gut 5 Jahre her) ich muss mich mit den Fotos machen dran hängen, mein Freund ist immer so angezacht wenn er meine Haare fotografieren muss :D da sieht man aber nicht den trockenen Zustand wobei meine Haare in letzter Zeit mit weniger waschen/Spitzen einölen nicht mehr so struppig aussehen.

我也是学汉学的!你已经学了多长时间了?;)


LizArt: 4-6 Tage aber auch nur wegen dem Kaffee... da halt ich meine Haare noch in Schach ^^

was meinst du mit "trockene Haare nach dem Waschen"? Etwa, dass sie nicht strähnig sind nach dem Trocknen? Meine sind immer schön trocken und nicht strähnig oder so... direkt nach dem Waschen.

ich kann leider kein Japanisch, verstehe nur 中国語 und 言語 :oops:



trollGloom:
: Macht ja nix :D kann leider nicht zum Wien-Treffen kommen, da hat mein Freund Burzeltag... aber beim nächsten mal bestimmt! Und danke für den Tipp mit dem Shop, bei nächster Gelegenheit werd ich hinfahren und mir Seidenprotein holen (ist gar nicht mal so teuer wie ich dachte;)) und eine neue Sprühflasche!! xD


JeANYy: Auch erstmal hallo!^^ Wegen dem Umfang wusste ich nicht was ich in meiner Sig stehen lassen sollte weil der beträgt genau 10 cm... aber das auch nur nach dem Waschen wenn sie etwas volumiger sind


Eluen, Mad Hatter, Nakuna: freu mich dass ihr vorbeischaut! ich hoffe ihr fühlt euch hier wohl! ^^ :huepf:
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#56 Beitrag von LizArt »

Schön ausführlicher Test :D

das mit dem Babypuder (auch bei Mehl) hätte ich dir auch so sagen können *lach*
Das macht grau und matt...

Ansonsten habe ich haargenau die selbe Erfahrung mir den Produkten gemacht.


______

Das Japanische ging ja auch am Momiji, die Verräterin :kicher:
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#57 Beitrag von Torec »

Huhu Miss ZinZin,

danke für den tollen Test :gut: Ich wollte auch schon länger mit Babypuder und Co. rumprobieren. Allerdings hat mich bis jetzt immer abgeschreckt, dass man dannach graue Haare hat. Ich werds einfach auch mal mit Kaffee versuchen, obwohl das mit dem Gestank schon blöd ist. Einen Trick hab ich leider nicht...vielleicht, wenn ichs eine Zeit lang teste.

Ich glaube gelesen zu haben, dass man es bei manchen auch mit Kakao funktioniert!?!

Ich drück dir die Daumen für eine baldige Fett- und Gestankfreiheit ;)
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#58 Beitrag von misszinzin »

so da, endlich ist die 2. Haarwäsche mit NK vollzogen und nun veröffentliche ich mal den Report...

Hat erstaunlicherweise viel länger gedauert als gedacht, ich war teilweise ein wenig ungeduldig da ich ja noch vieles rumprobieren wollte, aber anderseits auch sehr dankbar wegen meiner Faulheit und Semesterbedingtem Stress...

Dafür konnte ich die Ansatz-Entfettungstestreihe etwas ausdehnen und bin teilweise stolz drauf direkt nach der Sili-Umstellung in 2 Wochen nur 2x waschen musste.Manchmal nervt es mich einfach, meine Haare lieblos zu waschen wenn ich aus Zeitmangel und Unerträglichkeit einfach wieder MUSS, aber die Entfettungsmaßnahmen haben mir echt geholfen so lang rauszuzögern wie ich wollte, bis zu dem Zeitpunkt wo ich in aller Ruhe meiner Haarpflege nachgehen kann. Also ne gelungene Haarwoche würd ich sagen...

Außerdem bin ich vorgestern noch fortgegangen, niemand ist auf die Idee gekommen, dass ich meine Haare seit fast ner Woche nicht mehr gewaschen hab *freu*


2. Haarwäsche mit NK:


Prewash:

- Vor dem Schlafen gehen am Vorabend habe ich die Spitzen noch ausgiebig mit meinem Kokosöl einmassiert
- Vor der Haarwäsche heute nochmals mit einem Gemisch aus Alverde A/H Condi, Alverde Wildrosenöl und Kokosöl die Spitzen und Längen bearbeitet und einwirken gelassen

Wäsche:
- Alverde Grüner Kaffee Shampoo unverdünnt (hab diesmal aber extrem viel verbraucht) nur den Ansatz
- einshampoonieren, kurz einwirken und lauwarm abgespült

Spülung:
- Kaffee :D (ich brings einfach nicht übers Herz es wegzuschütten...)
- 1 TL Honig
- 1 EL Apfelessig
- Alverde Condi A/H
- 1 EL Rotwein ( Der Rest vom Carbarnet Sauvignion der noch vom Vorabend in der Flasche übrig war, hab das Zeug direkt in die Rotweinflasche gefüllt, mit Wasser gemischt und übern Kopf gelehrt :D)
- 20 min Einwirkzeit und währenddessen Geschirr abgewaschen :D

Rinse:
- eiskaltes Wasser wieder... (aber nur über die Längen um Kopfschmerzen zu vermeiden ! hab draus gelernt xD)

Im trockenem Zustand: :shock:

Meine Haare haben super geglänzt! Das Haargefühl war einfach toll, schön griffig, NICHT trocken und frizzig wie immer! ^^ Die Spitzen sind schön geschmeidig geworden auch wenn sie wieder in alle Richtungen eingedreht sind... :roll:

und es war ein schönes Gefühl, wieder saubere Haare zu haben und den über ne Woche angesammelten Sud aus Lavaerde und Kaffee aus den Haaren zu waschen! ^.^


ein Bildchen noch: - gebürstet und zurecht gezupft -

Bild

Dem Blitz sei dank haben meine Haare tatsächlich nen Spiegelglanz :shock: hätts selbst nicht glauben können als ich das Bild gesehen habe, aber ehrlich gesagt sehen die Bilder immer besser aus als es tatsächlich ist :D
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#59 Beitrag von LizArt »

Wow! Das ist doch ein Glanz!!!!!!!!!!


Haben die einzelnen Inhaltsstoffe deine Spülung einen bestimmten Sinn?
NK hat schon viel Alkohol drin, ich persönlich würde noch mehr Alkohol vermeiden, weikl es austrocknet.
Aber alles andere war ja reichhaltig genug :D
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#60 Beitrag von misszinzin »

LizArt hat geschrieben:
Haben die einzelnen Inhaltsstoffe deine Spülung einen bestimmten Sinn?
ausschließlich Recyling :D wollt auch wieder was neues ausprobieren... also trocken sind meine Haare jetzt nicht
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Antworten