bei der Zwiebel Haarkur bin ich auf Schwefel gestoßen!
Sante Tante schrieb:
Wenn nun Schwefel so eine wichtige Rolle spielt bei den Haaren, sollten wir uns mal darüber unterhalten!Das Haar besteht aus
Schwefel (S)
Kohlenstoff (C)
Wasserstoff (H)
Sauerstoff (O)
Stickstoff (N)
Außerdem meine ich mich dunkel erinnern zu können, dass ein gesundes Haar zu 17% aus Feuchtigkeit besteht, das könnte auch die 17 % Nicht-Keratin-Proteine erklären...
Wie wichtig ist Schwefel für die Haare?
Was bewirkt Schwefel im Haar?
Soll man zusätzlich Schwefel zuführen?
Äusserlich auftragen (Zwiebel Haarkur) oder innerlich (Nahrungsmittel)?
Lässt sich damit ein besseres Haarwachstum erzielen (schneller, gesünder)?
Im Net habe ich folgendes dazu gefunden:
"Schwefel ist ein Bauelement verschiedener Aminosäuren (z.B. Cystein und Methionin) und der aus ihnen aufgebauten Eiweiße. Insgesamt enthält der menschliche Körper durchschnittlich 175 Gramm Schwefel (in Haaren z.B. bis 4%, in Muskeln durchschnittlich 1,1%). Schwefelreich sind im übrigen alle Keratine enthaltenen Teile (Haare, Nägel, Hufe, Federn). Bei der Verwesung wird Schwefel in Form von H2S und Thiolen frei. Aufgrund iherer olfaktorschen Eigenschaften fallen viele organische Schwefelverbindungen auf, z.B. Geruch des Stinktiers, Kaffee, Cassis, viele Früchte, Spargel, Fleischaroma usw."
Quelle: http://www.mineralienatlas.de/lexikon/i ... p/Schwefel
"Der Bedarf an Schwefel ist nicht extra erfasst, weil Schwefel in der Nahrung zur Genüge vorkommt, insbesondere in eiweißhältigen Nahrungsmitteln wie Milch, Fleisch (v.a. mageres Rindfleisch), Bohnen, Fisch, Eier, Kohl (Grünkohl, Rosenkohl) und Knoblauch......
...Schwefel ist wesentlich bei Aufbau und Erhaltung einer gesunden Hornsubstanz in Haaren und Nägeln. Er stärkt die Hornsubstanz, macht Nägel widerstandfähiger und die Haare werden fester und glänzender...."
Quelle: Schwefel für Haut, Haare und Nägel
Es wird vermutet, dass Schwefelmangel Haar- und Nagelwachstumsstörungen verursachen kann und eine Rolle bei der Entstehung von Arthrosen spielt....Die höchsten Schwefelkonzentrationen befinden sich vor allem in Haut, Haaren und Nägeln. Schwefel wird deshalb auch oft als Schönheitsmineral bezeichnet...."
Quelle: Darum ist Schwefel so wichtig
Name: Schwefel
Konzentration: im Körper In unserem Körper stecken 150 bis 300 g des Mineralstoffs Schwefel.
Vorkommen: Haferflocken, Meerrettich, Kresse, Senf, Kohl, Rettich, Zwiebeln, Lauch, Linsen, Knoblauch, Walnüsse, Hühnerei, Miesmuscheln.
Was bewirkt es im Körper?: Schwefel ist Baustoff für die Aminosäuren Cystein, Cystin und Methionin. Er ist an der Produktion von Insulin beteiligt und gehört zu den wichtigsten Stoffen zum Aufbau von Nägeln, Haut und Haaren. Es fördert die Verdauung sowie den Abbau giftiger Substanzen wie Kadmium und Arsen.
Wünschenswerte Tagesmenge: Keine Angabe
Unterversorgung: Sehr unwahrscheinlich.
Überversorgung: Einige Schwefelverbindungen – die Sulfite – zerstören die Vitamine der B-Gruppe, hemmen die Arbeit der Enzyme, verstärken die Wirkung von krebserregenden Substanzen.
Quelle: http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... _9688.html