hey Sonneblümchen

ich antworte dir mal bei dir
zu deinem Knirschigkeitsproblem... ist das so trocken knirschig?
also ich habe das mit dem Sesammöl nicht, aber ich nutze das aber auch nur als Pre-wash kur.
weil: es ist ja schon etwas schwerer und da bin ich zu doof zum dosieren.
ich wasche auch nur die Kopfhaut mit verdünntem Shampoo. hinterher sind die Längen schön.
aber wie gesagt: ich nutze es nicht für zwischendurch, da nehm ich lieber viel leichtes Kokosöl, oder phyto 9.
bei Olivenöl hatte ich das auch manchmal, dass wenn ich zu viel oder es einfach länger nehme, dann bekomme ich auch knirschige Spitzen. ich weiß nicht genau woran das liegt, aber vllt hat es damit zu tun, dass es schwerere Öle sind. Olivenöl nehme ich jetzt wirklich nur im Notfall oder wenn ich grade in der küche bin ^^
ich denke mal, dass das bei Sesamöl auf dauer genauso wäre bei mir
vielleicht wäre es also eine Idee, zwischendurch etwas weniger Sesamöl reinzumachen, also mal abzuwechseln, mit irgendwelchen Handcremes oder anderem Öl? einfach mal als Abwechslung in der "Beschichtung" der Haare?
ich versuche auch immer alles zu reduzieren, Minimalismus ist schon toll, aber ich hab festgestellt das manchmal auch die Ausnahme von weniger ist mehr gilt, also: manchmal ist weniger weniger mehr.
deshalb hab ich zwar nicht 20 Öle in verwendung, aber auch nicht nur eins, sondern 3 die ich unterschiedlich nutze, (Sesam -Kur, Kokos -Leave In, Olive -Notfall), weil sie eben nur in dieser Verwendung bei mir funktionieren.
also würde ich dir empfehlen mal nach was zu gucken, was dein Semsamöl perfekt ergänzt?
ui jetzt hab ich viel zu viel geschrieben
