Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#211 Beitrag von peloslargos »

Ich schliesse mich hier lobend an:

Seit ich meine Haare mit 1 EL Weinessig auf 0,5 l (kalkfreies) Wasser rinse, brauche ich gar keine Spülung mehr. Ich hätte nie gedacht, dass ich meine Haare auch "ohne" kämmen könnte :shock:

Habe jetzt noch eine Flasche Apfel-Honig-Essig (Bio im Aldi) erstanden, mal sehen ob es einen Unterschied gibt...
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#212 Beitrag von CocoonShape »

Ich hoffe, ich habe das jetzt nirgends überlesen: Kann mir jemand sagen, ob sämtliche Tees genauso gut funktionieren wie Zirtone und Essig? Ich habe bisher nämlich aus Unsicherheit auch noch Zitrone in den Tee hineingegeben. Und grad habe ich mir Kamillentee gekauft, wegen der aufhellenden Wirkung. Wäre ja schön, wenn der allein ausreicht.
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#213 Beitrag von Arianna »

hat mal jemand von euch das hier versucht?:

Teespülung mit Orange:

Meßmer Brennnesseltee (Brennnessel, Brombeerblätter, Süßholzwurzel und Fenchel)
1 EL Orangensaft, gut gefiltert

also ich fand das Ergebnis super.
was sagt ihr zu den Inhaltsstoffen des Tees?
ist was dran auszusetzen? und ist alles gut fürs Haar? oder sollte ich was anderes benutzen?
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#214 Beitrag von Roberta »

Tee mit Orangensaft hab ich mir auch schon ueber die Haare gekippt, aus Mangel an Zitronen. Ging eigentlich ganz gut und riecht schoen lecker.
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#215 Beitrag von CocoonShape »

Gute Idee eigentlich. Und Säure hat die Orange ja auch. Zumindest merkt mein Magen das auch, wenn ichs damit übertreibe.... :lol:
Probier ich auf jeden Fall aus, dann aber mit entsprechend größerer Menge O-Saft.

@Arianna: Ich wüsste nicht, was an dem Tee schlecht sein sollte. Und wenn dein Ergebnis so super ist, spricht es doch für sich. :wink:
Brennessel ist jedenfalls gut für trockene, schuppige und auch für fettige Kopfhaut.
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Akascha

#216 Beitrag von Akascha »

Ich bin neu und weiß nicht, was eine Rinse ist.
Könnt ihr mich aufklären?
Gruß, Akascha
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#217 Beitrag von Weleda »

Das steht doch im ersten Beitrag;).

G Weleda
Malte

#218 Beitrag von Malte »

Arianna hat geschrieben:hat mal jemand von euch das hier versucht?:

Teespülung mit Orange:
Nein ich nicht, allerdings möchte ich dazu etwas wissen:

Wie lange hast Du die Teespülung im Kopf gehabt?

Fragt Malte
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#219 Beitrag von Mela »

OT: hatte das auch mal und so ziemlich alles möglich versucht. Dauerhaft geholfen hat letztlich nur, das Eingangsloch zu finden und es zu zu machen. Die anderen Mittelchen waren ja ganz nett, haben aber nicht wirklich viel gebracht. Viel Spaß beim Suchen!
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#220 Beitrag von Ronja »

ich hab heute im aldi erdbeer-,honig- und birnenessig gesehen.
wären die wohl für die rinse geeignet?wenn ja welches essig würdet ihr nehmen?
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#221 Beitrag von Roberta »

Also wir haben u.a. Himbeeressig im Haus, und das ist soweit ich weiss (korrigiert mich wenn ich falsch liege) auch nur normaler Weinessig mit Himbeersaft (oder war's Sirup? Naja, irgendwelchen Aromen eben) drin. Ich mach die Rinse immer mit Apfelessig, weil mir der Balsamico dafuer zu schade ist (den trink ich lieber pur :wink: ) und ich meine hier gelesen zu haben dass der auch nicht so geeignet waere.

liebe Gruesse
Roberta
Akascha

#222 Beitrag von Akascha »

Also ich habs kapiert, was eine Rinse ist.
Meine Frage: kommt diese Art der Spülung als allerletztes auf die Haare.
Wenn ich sie wasche und eine Kur mache, sollte ich dann auch noch
eine Rinse verwenden?
(Verzeiht mir, ich bin doch Pflege-Neuling!)
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#223 Beitrag von Ronja »

ich würde sagen ja die rinse kommt als letztes druff.verzeiht mir ich bin auch nicht der haarpflege-guru :D
ich denke schon das es auch sinnvoll ist die rinse nach ner kur zu machen die bringt das haar ja zum glänzen *schwärm*
Benutzeravatar
ladymorgain
Beiträge: 68
Registriert: 07.05.2008, 00:32
Wohnort: Berlin

#224 Beitrag von ladymorgain »

Ich denke es kann nicht schaden, wenn du nach der Kur noch eine Rinse machst, denn soviel ich verstanden habe, soll diese ja die Schuppenschicht des Haares "zusammenziehen", dh anlegen. Geht ja auch um den PH-Wert und so :lol: Ich nehm seit ich hier dabei bin das schon fertige Essig-Zitrone Gemisch von Kühne.
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#225 Beitrag von CocoonShape »

Hier im Forum ist man sich noch nicht ganz einig, ob die Rinse am Ende wieder ausgewaschen werden sollte oder nicht.
Ich bin der Meinung, dass das kalkhaltige Wasser den guten Ph-Wert wieder zerstört, andere stört der Geruch nach z.B. Essig aber zu sehr....
Es gibt dazu auch irgendwo eine Umfrage.
Dir kann ich raten: Einfach mal ein bisschen ausprobieren. Und ansonsten einfach mal quer durchs Forum lesen und ein paar Rezepte und Tipps für dich selbst ausprobieren. Jedes Haar ist anders und es gibt kein Patentrezept, nachdem jeder in Kürze eine Rapunzelmähne bekommt. ;)
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten