Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#481 Beitrag von Darketernety »

Die Haut hat eine schutzschicht und nach einer Seifenwäsche braucht der natürliche Schutzmantel der Haut 24h (!) um sich zu regenerieren. Am besten also eine Nk-Flüssigseife kaufen (ich weiß aber nciht, wie gut die sind) und testen, und evtl noch ein wenig Öl hinzugeben, wenn du glaubst, sie ist zu wenig reichhaltig.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#482 Beitrag von Stella »

nach einer Seifenwäsche 24 Stunden Regenerationszeit...
:shock: :o #-o :augenreib:
Dann können sich meine Hände natürlich niemals regenerieren, was natürlich heißt: Ich muss weiterhin kräftig cremen, selbst wenn ich eine bessere Seife nehme.
Ich nehme dann weiterhin Shampoo, weil ich denke, dass es genauso gut oder schlecht wie Flüssigseife ist. Ok, das Shampoo, das zur Zeit in Verwendung ist, ist schlecht (KK mit SLeS) :oops: *duck und renn* Ich habe hier aber auch noch ein Alverde Birke Salbei, das auch zur Handwäsche eingesetzt werden soll. Jetzt habe ich erst mal eine Ladung Sonnenblumenöl ins Shampoo getan und schau mal wie das für die Hände ist.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#483 Beitrag von violetvitch »

*so auch meinen Senf dazu gebe* Ich muss sagen ich bin mit den Flüssigseifen von Alverde super zufrieden. Muss meine Hände öfter mit Seife waschen um die bösen Substanzen wie Kieselsäure, Schwefel, Maschinenöl und anderen leckeren und "hautfreundlichen" Substanzen, mit denen ich täglich in Berührung komme wieder loszuwerden. Zur Zeit benutze ich daher die Lavendel-Flüssigseife. Reinigt gut ohne zu sehr auszutrocknen. Eingecremt werden muss ich zwar auch noch ab und zu, aber längst nicht so sehr, wie nach einer der "pflegenden" Industriewaschpasten und schonender als mit normalen synthetischen Seifen. Zuhause wasche ich mit handgesiedeter Naturseife, durch die Überfettung kann ich die Pflege da ein bisschen steuern. Aber wenn due keine festen Seifen willst :-k Ich würde einen Test mit den Alverde Flüssigseifen vorschlagen, die gibts auch für sensible Hände. Shampoo kommt bei mir nur auf den Kopf und auch da nur auf den Ansatz.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#484 Beitrag von Darketernety »

Stella, ich würde das mit dem Shampoo für die Hände lassen...

Shampoos sind, wie oben bereits erwähnt, darauf ausgelegt, das FEtt Rückstandslos zu entfernen und das tun sie auch. Eine (nicht gerade billige KK) flüssigseife wird das hoffentlich nciht tun, bzw rückfetten. Wie weit Öl im Shampoo nachher rüchfettend wirken kann, weiß ich cniht, ich befürchte, dass es einfach mit abgewaschen wird.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#485 Beitrag von Stella »

An die Alverde Flüssigseife hatte ich auch schon gedacht. In absehbarer Zeit sind ja auch die schlechten Shampoos aufgebraucht und anständige NK Shampoos, die ich nicht mag, können ja dann ins Wanderpaket. Da bin ich ja neuerdings dabei.
violetvitch, ist denn eine NK-Flüssigseife für die Haut pflegender als ein NK-Shampoo? Ich habe mir da bisher nicht so Gedanken gemacht, weil ich sonst eigentlich keine Problemhaut habe. Der Teil der Haut, der nicht zur Hand gehört, interessiert sich auch überhaupt nicht dafür, womit er gewaschen wird.
Öl ins Shampoo zu kippen, finde ich aber auch gut. Ich glaube da ist schon bald 'ne halbe Flasche drin. Nachdem das Sonnenblumenöl leer war, habe ich noch Olivenöl genommen. Ich habe es leider versäumt die Volumina abzumessen, aber ich schätze es sind jetzt 2/3 Shampoo zu 1/3 Öl. Arg viel, ne! Die Mischung wäscht aber noch genauso gut wie Shampoo pur, ist jetzt nur wesentlich cremiger.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#486 Beitrag von Stella »

Ok, ich habe mir mit meinem Post zu viel Zeit gelassen. Darketernety hat mir schon von meiner Vorgehensweise abgeraten. Aber jetzt kann ich es ja probieren und kaufe mir eine Alverde Flüssigseife, wenn ich das nächste mal bei dm bin.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#487 Beitrag von niolea »

würde ja soooo gerne auch selber sieden lernen, aber mein Mann und ich haben entschieden, das wir es verschieben bis unser Sohn etwas größer ist. Er schafft es im Moment schon mit einem Hocker bis auf Fensterbänke, Waschmaschine und Wickeltisch zu klettern und will alles irgenwie probieren. Ich habe jetzt schon kein Platz mehr auf den Schränken und hätte wirklich Angst hier mit Ätzenden Stoffen zu arbeiten, das ginge eh nur Nachts, weil er nicht verstehen würde, warum er Mama beim Kochen helfen darf aber nicht beim Sieden.
Benutzeravatar
Zaunkönig
Beiträge: 105
Registriert: 11.10.2008, 22:53

#488 Beitrag von Zaunkönig »

Heyja,

wollte mich mal ganz kurz für das Anfixen mit der Siederei bedanken. Habe Anfang Januar als Einsteigerrezept mal das 25-er Rezept mit Olivenöl, Palmöl, Kokosöl und Sonnenblumenöl brauen wollen, dann aber in Ermangelung von Palmöl einfach 50% Olive genommen, mich ansonsten aber brav an alle Anfängertipps gehalten. Insbesondere daran, eine größere Menge herzustellen.

Überfettet habe ich mit 5% und dachte mir, dass es wohl schon für entweder Haare oder Haut funktionieren würde und ansonsten wäre es halt ein nicht so kostenintensiver Fehlversuch.

Das Ergebnis: Ich habe über 1kg Seife, die sowohl Kopfhaut als auch dem Rest des Körpers gefällt. Die Schuppen, die ich seit dem Sommer immer leicht hatte und mit verschiedenen Shampoos nicht wegbekommen habe, sind so gut wie verschwunden, alles super. Allerdings werde ich wohl ein bisschen von der Seife verschenken müssen, denn die reicht, wie es scheint, bis zu meiner vollständigen Ergrauung (und in meiner Familie ergrauen die meisten spät).

Also: ein dickes Dankeschön an die Siederinnen hier.
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#489 Beitrag von Grille »

Kann mich auch nur bedanken :)
Hab grad meine zweite Seife aus der Form geholt, nachdem die erste schon so super angekommen ist :)

Bild

Kaffeeseife, drum ist sie auch so dunkel :)

Meine erste - Lemonenseife - ist super angekommen :D
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Sephoria
Beiträge: 599
Registriert: 10.03.2011, 22:33

#490 Beitrag von Sephoria »

Hach dem Seifesieden bin ich ja auch seit Juli 2010 verfallen (meine älteste Seife ist von August 2010).
Mein Vater ärgert sich über die Massen, die jetzt bei uns im Keller sind, allerdings lobt er die selbstgesiedete Seife in den höchsten Tönen und das freut :D
Ich hab auch schon eine Haarseife gesiedet (mit Henna), ... so viel, dass ich die niiie im Leben aufbrauchen kann xD
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#491 Beitrag von Calenleya »

Falls Jemand von euch Schafe mag... 8)

Schaut mal hier:

http://shop.seifenformen.de/artikel_det ... schaf.html

So sieht das dann aus:

http://sshaythiel.blogspot.com/2011/03/ ... uxury.html
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#492 Beitrag von Grille »

Die Formen von der Seite sind ja supersüß :D

Hab mir gestern selber eine gebastelt..
Bild
Bild

Das war mal der alte, billige Rolllattenrost von meinem alten Bett :lol:
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#493 Beitrag von Veela »

Calenleya, das ist genau die Schafform von den Well-Land-Herden-Seifen. Superniedliche Form, finde ich. Hm ... vielleicht sollte ich doch mal selbst ran ... *auf die Finger hau*
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#494 Beitrag von Calenleya »

Falls Jemand von euch mal Lust hat, könnten wir ja mal zusammen seifeln? :wink:
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#495 Beitrag von Mad Hatter »

Ach ja, ich habe jetzt zum ersten Mal Seife gesiedet, allerdings habe ich das im Chemieunterricht gemacht, da meine Eltern von der Idee wenig begeistert waren. Das Rezept hatte ich selbst zusammengestellt, Kokosöl + Olivenöl, 5% Überfettung... Aber leider wurde die Seife recht krümelig :oops:

Ich glaube ich versuche das doch jetzt nochmal zuhause ganz in Ruhe, ich denke wir hätten länger rühren müssen...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Antworten