Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
mit was ist das sanotint aufheller-kit eigentlich vergleichbar? mit einer blondier-wäsche oder gibt es keinen unterscheid zum aufhellen/blondieren? ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- ladymorgain
- Beiträge: 68
- Registriert: 07.05.2008, 00:32
- Wohnort: Berlin
Also in der Apotheke hatte ich heute nen absoluten Reinfall
Da ich kein Reformhaus mehr in der Nähe habe und faul bin, wollt ich mal mein Glück probieren und habe nach Indigo gefragt. Kurze Rücksprache mit ihrer Kollegin....nix....Anruf beim Großhändler....mehr als nüscht, der hatte angeblich sogar noch nie was von Indigo gehört, echt ein Knaller.
Na ja, dann bleib ich unkomplizierter bei Sante Schwarz und geh zu dm^^

Da ich kein Reformhaus mehr in der Nähe habe und faul bin, wollt ich mal mein Glück probieren und habe nach Indigo gefragt. Kurze Rücksprache mit ihrer Kollegin....nix....Anruf beim Großhändler....mehr als nüscht, der hatte angeblich sogar noch nie was von Indigo gehört, echt ein Knaller.
Na ja, dann bleib ich unkomplizierter bei Sante Schwarz und geh zu dm^^
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.
Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Ich mache mir jetzt schon länger Gedanken darüber...
Hat jemand ne Idee was ich mit meinen Haarfarben machen kann, außer wegwerfen? Ich habe noch einige im Schrank stehen, die teilweise noch gar nicht angebrochen sind, bzw. wo ich nur etwas entnommen habe, um ne Probesträhne zu machen, den Rest habe ich noch, natürlich mit ungemischten Komponenten. Die Tauschbörse ist wohl nicht dafür gedacht, glaube ich...
Die auswaschbaren Tönungen will ich erstmal behalten. PHF kommt in das Wanderpaket.
edit: falls jemand interessiert sein sollte, pn genügt...

Hat jemand ne Idee was ich mit meinen Haarfarben machen kann, außer wegwerfen? Ich habe noch einige im Schrank stehen, die teilweise noch gar nicht angebrochen sind, bzw. wo ich nur etwas entnommen habe, um ne Probesträhne zu machen, den Rest habe ich noch, natürlich mit ungemischten Komponenten. Die Tauschbörse ist wohl nicht dafür gedacht, glaube ich...

Die auswaschbaren Tönungen will ich erstmal behalten. PHF kommt in das Wanderpaket.

edit: falls jemand interessiert sein sollte, pn genügt...

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
henna ist eine dauerhafte färbung.
klar, wenn man nur einmal gefärbt hat und dann mit ordentlich öl und anderen farbziehern anrückt kriegt man da sicher einiges wieder raus. und natürlich kann auch das henna etwas verblassen mit der zeit, nicht mehr gaaaanz so strahlen wie direkt nach dem färben. aber dauerhaft isses *nick*
klar, wenn man nur einmal gefärbt hat und dann mit ordentlich öl und anderen farbziehern anrückt kriegt man da sicher einiges wieder raus. und natürlich kann auch das henna etwas verblassen mit der zeit, nicht mehr gaaaanz so strahlen wie direkt nach dem färben. aber dauerhaft isses *nick*
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Danke für die Antwort, cani!!
OT:
Galvorn, danke!
Ich muss dich wahrscheinlich enttäuschen, es ist (war) Chemie.
Eine Intensivtönung, Schwarzkopf Country Colors Granatrot.
Hab ich etwa eineinhalb bis 2 Jahre lang gemacht, alle 2 Monate ungefähr nachgefärbt.
Seit der letzten Tönung ist ein halbes Jahr vergangen, sie sind immer noch rot, aber ziemlich hell mittlerweile.
Ich trau mich nicht mehr an das Chemie-Sach ran... obwohl es eigentlich nicht sehr geschadet hat, meine ich.
OT:
Galvorn, danke!

Ich muss dich wahrscheinlich enttäuschen, es ist (war) Chemie.
Eine Intensivtönung, Schwarzkopf Country Colors Granatrot.
Hab ich etwa eineinhalb bis 2 Jahre lang gemacht, alle 2 Monate ungefähr nachgefärbt.
Seit der letzten Tönung ist ein halbes Jahr vergangen, sie sind immer noch rot, aber ziemlich hell mittlerweile.
Ich trau mich nicht mehr an das Chemie-Sach ran... obwohl es eigentlich nicht sehr geschadet hat, meine ich.
2a/b M ii, 8cm, hennarot
Unterschied zwischen LOGONA und SANTE Pflanzenhaarfarben??
Da Logona doch um einiges teurer ist als Sante, frage ich mich natürlich, obs Unterschiede in der Qualität gibt, oder der Preis eben einfach der Marke wegen ist.
Kann jmd über Erfahrungen berichten?
LG
Edit:
Hab jetzt nachgesehen und dabei bemerkt, dass der Preisunterschied bloß 1 Euro beträgt. Hoppla, das hatte ich irgendwie falsch in Erinnerung. Ich geh mal davon aus, dass Logona und Sante ungefähr gleichwertig sind. Damit erübrigt sich meine Frage. 
Da Logona doch um einiges teurer ist als Sante, frage ich mich natürlich, obs Unterschiede in der Qualität gibt, oder der Preis eben einfach der Marke wegen ist.
Kann jmd über Erfahrungen berichten?
LG
Edit:



Zuletzt geändert von galvorn am 01.06.2008, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Farbloses Henna + hellblond/braun chemisch gesträhntes Haar
Hallo ihr Lieben,
meine vielen hellblonden, chemisch gefärbten, Strähnen sind schon 3 Monate alt, meine chemisch braun getönten Strähnen ca. 2 Wochen.
Darf ich bedenkenlos FARBLOSES Henna anwenden, um meine dünnen Haare zu stärken? Oder darf ich mit Farbveränderungen rechnen?
Habe nämlich mal gelesen, dass man selbst mit farblosem Henna vorsichtig sein sollte.
Danke für die Antwort(en)!
Liebe Grüße (^_^)/
meine vielen hellblonden, chemisch gefärbten, Strähnen sind schon 3 Monate alt, meine chemisch braun getönten Strähnen ca. 2 Wochen.
Darf ich bedenkenlos FARBLOSES Henna anwenden, um meine dünnen Haare zu stärken? Oder darf ich mit Farbveränderungen rechnen?
Habe nämlich mal gelesen, dass man selbst mit farblosem Henna vorsichtig sein sollte.
Danke für die Antwort(en)!

Liebe Grüße (^_^)/
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Ich möchte erstmals eine Schaumtönung (Accent dunkelbraun) verwenden, wenn meine letzte Friseurtönung im Urlaub ein wenig ausgeblichen ist, und habe eine kurze Frage zur Verwendung zusammen mit der Rinse:
Ist folgende Reihenfolge für die Anwendung so zu empfehlen?
1) Waschen normal mit Shampoo und ausspülen
2) Schaumtönung ins nasse Haar nach Anleitung, einwirken lassen und mit Wasser ausspülen
3) Rinse (bei mir: Zitrone + Honig) durch die Haare kippen und wie immer nicht ausspülen
Danke schon einmal für die Hilfe!
Ist folgende Reihenfolge für die Anwendung so zu empfehlen?
1) Waschen normal mit Shampoo und ausspülen
2) Schaumtönung ins nasse Haar nach Anleitung, einwirken lassen und mit Wasser ausspülen
3) Rinse (bei mir: Zitrone + Honig) durch die Haare kippen und wie immer nicht ausspülen
Danke schon einmal für die Hilfe!
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
ja, so mache ich das bei schaumtönungen auch immer
nur das waschen mit shampoo laße ich manchmal weg und feuchte die haare bloß an.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii