Milchbrots weg zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

Milchbrots weg zur Taille

#1 Beitrag von milchbrot »

Hallo liebe Leute! :D

Heute ist es soweit, ich eröffne mein Persönliches Projekt, das Brötchen-Projekt.
Am besten fange ich mal an mit einer Beschreibung meiner Haare.
Also ab geht die Post.

Meine Haare:
- nicht wirklich fein, aber laaaange nicht dick, also eher mittendrin
- nicht wirklich aalglatt (also nicht so wie die Bilder bei 1a) sondern haben hier und da ne kleine Bewegung drin, aber eben keine Wellen (leider). Also würd ich meinen Haartyp auf 1b schätzen
- Trotz der Glätte haben sie aber trotzdem ein schönes Volumen (sagen Friseure immer, meide ich aber in letzter Zeit, da selbst schneiden)
- Eigentlich nicht wirklich anspruchsvoll, neigen aber schnell zu Spliss ):
- Pony wird schnell fettig (Trockenshampoo hilft da), die Längen eher nicht (werden 2 mal pro Woche gewaschen)

Waschfrequenz: 2 x pro Woche
Waschmethode: CWC
Shampoo: (gerade umstellen auf NK) SANTE Henna Volumen, Alverde Rot-Shampoo
Spülung: SBC, Alverde Rot-Spülung
Rinse: -
Kuren: verschiedenes Selbstgepansche 
Trocknen: Lufttrocknen, selten Föhnen
Spitzenpflege: Sheabutter
Sprüh-Leave-in: wird auch immer irgendwie zusammen gemischt, was mir halt so in die Hände fällt
Öle: Jojobaöl, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl… meine Haare kommen eigentlich mit allem gut zurecht (vorausgesetzt die richtige Dosis)
Kräuter: -
Kopfhautpflege: -
Ernährung und Nahrungsergänzungen: ausgewogene Ernährung
Frisuren: Rosebun, Zwirbeldutt, Kordelzöpfe, engl. Zöpfe und eine eigenkreation die ziemlich langweilig ist, mach ich aber nurnoch wenn keine Zeit ist
Haarwerkzeug und -schmuck: Normale Haarnadeln, Bobby Pins, Zopfgummis
Haareschneiden: Wenn nötig Microtrimm (selbst)
Morgens, mittags, abends:
Morgens: Dutt öffnen, bürsten, neuen Dutt machen
Mittags: -
Abends: Dutt öffnen, bürsten
Nachtprogramm: engl. Zopf, Spitzen dick mit Sheabutter eincremen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Chemie, dunkles rot
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): selten Locken (wirklich selten)
Probleme und ihre Lösung: Splissige Spitzen, brechen immer bei BSL
Lösung: mehr dutten, schön Pflegen
Tips: könnte ich selbst gebrauchen ;D

Momentan sind sie wie immer BSL, wunsch wäre Taille oder ein bisschen länger, damit ich endlich was mit ihnen anfangen kann  Fotos + Messungen folgen. Und ich bitte um Tips!

Microtrimms:
05.03.11 1 cm

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
18.03.2011 67 cm
28.03.2011 68 cm
19.04.2011 68,9 cm (:
05.05.2011 70 cm :D Neue nummer vorne
Ziel = 85 cm
Zuletzt geändert von milchbrot am 05.05.2011, 12:39, insgesamt 5-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#2 Beitrag von Darketernety »

Viel Erfolg mit der zucht!

und gleich ein erster Tipp: Versuche doch mal, die Längen nur einmal pro woche zu waschen? Es gibt eine Methode, die sich Skalpwash nennt, bei der man einen Lockeren Pferdeschwanz unterhalb des nakens macht, die Haare irgendwo im BH einhägt und dann nur den Kopf wäscht, und die Längen bleiben dabei unbehellogt. Vielleicht sind sie dann auch cnihtmehr so trocken?
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

#3 Beitrag von milchbrot »

:) Dankeschön.

Das hab ich schon einmal versucht, hat damit geendet das der Zopf vorgekommen is und alle nass waren ;D Aber ich werds auf jeden Fall wieder probieren also danke :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#4 Beitrag von Arkascha »

Ich wünsch dir ebenfalls viel Erfolg beim Haare züchten.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#5 Beitrag von Darketernety »

du kannst ja ein Seidenband o.ä. verwenden und die Haare damit sanft am BH-Träger festbinden...

Zum Glück haben unsere Männer oft keinen blassen Schimmer, was wir eigentlich alles im Bad treiben ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#6 Beitrag von Juls »

Dein Nick! Superwitzig :D

Viel Erfolg beim Haare züchten!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#7 Beitrag von shortend »

Wünsche dir viel Erfolg! Toller Nick, da bekomm ich gleich Appetit auf ne Milchschnitte... :D
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

#8 Beitrag von milchbrot »

Dankeschön an alle :D Toll wie herzlich man hier aufgenommen wird!

@darketernety: danke für den tipp, werde ich nächstes mal auf jeden fall versuchen und falls es nicht klappt kann man ja immer noch ganz waschen ;D

Hab mir gestern ein Leave in aus Wasser, SBC, Traubenkernöl und Aloe Vera Gel gebastelt :shock: Meine Haare sind soooo seidig! Aber trotzdem schön griffig, war super einfach die heute zu kordeln. Und sie liesen sich sogar hochstecken, ohne das sie verrutschen :wink: Werd das Leave in Eindeutig öfters mischen, nächstes mal vl Avocadoöl, dass dürfte nen schööönen dunklen Glanz geben.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#9 Beitrag von Darketernety »

Udn ich bin mal wieder der spielverderber :)

Liegt daran, dass ich inzwischen kaum mehr spülung verwende, weil weniger für meine Matte irgendwie besser ist.

Nämlich: Du mögest deinen Schopf gut beobachten, wie er darauf reagiert, wenn du im leave-in Spülung hast, die enthält nämlich auch ein paar Tenside und andere Stöffchen, die auf Dauer austrocknend wirken können. Soll dir keine Angst machen oder so, aber hab bitte ein auge drauf :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

#10 Beitrag von milchbrot »

Darüber hab ich auch nachgedacht, aber ich hab ja jetz nich sooo viel Spülung reingemacht. Öl und Aloe überwiegt eindeutig. Ich geh mit Öl immer ein wenig verschwenderisch um :oops:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#11 Beitrag von Darketernety »

Dann ists gut.. ääähhhmmmm.. versuch doch mal, die Spülung draußen zu lassen und schau dir dann den Effekt an? musst halt dann sehr gur schütteln, damit du von der wässrigen und von der Öligen Föüssigkeit was abbekommst...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

#12 Beitrag von milchbrot »

;D Werd ich beim nächsten Leave in pampen auf jeden Fall probiern. Wird dann eben ein wenig Honig drin landen (: Oder sonst was, was sich eben grade anbietet. Aber eins weiß ich: Niemalsnichtniiiiewieder werd ich die Alverde Rot Spülung rein geben :shock: Die ist total ausgeflockt, habs dann wegkippen müssen. Sah aus wie pinkes Erbrochenes :(
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#13 Beitrag von Darketernety »

igitt :)

du könntest Henna Gloss reingeben, wenn du was rötliches haben möchtest :) (das ist quasi ein starker Henna-Tee)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

#14 Beitrag von milchbrot »

Hmmm, ist das dann nicht so das es sich wie ein Henna film ums Haar legt und komisch mit Chemiefarbe reagiert oder hab ich das falsch verstanden?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#15 Beitrag von Darketernety »

Kommt drauf an, wann und mit was für einer Chemiefarbe du das letzte Mal gefärbt hast... ca. 4-6 wochen nach eine Chemiefärbung bist du ziemlich sicher vor gün und ähnlichem :) Und ich färbe auc mit Henna auf schwarze und rote Chemieleichen, die haben nie seltsame Farben erzeugt :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten