Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#661 Beitrag von Haartraum »

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> schafft das. ;)
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#662 Beitrag von Maus »

Haartraum hat geschrieben:<a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> schafft das. ;)
Also gut. Auf Deine Verantwortung. :mrgreen:
Im Ernst, ich hoffe es funktioniert bei mir.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#663 Beitrag von Haartraum »

Ich bin gespannt!

Hätte vll. nur noch dazu schreiben sollen, dass du es länger einwirken
lassen musst, evtl.. :oops:
Hoffe es klappt dennoch.
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#664 Beitrag von Maus »

Haartraum hat geschrieben:Ich bin gespannt!

Hätte vll. nur noch dazu schreiben sollen, dass du es länger einwirken
lassen musst, evtl.. :oops: Hoffe es klappt dennoch.
Bin fertig. :) Ca. 7 min draufgelassen, anschließend die Alterra-Granatapfel-Kur benutzt und eine Rinse mit Wasser mit Zitronensaft gemacht.

Haar und Kopfhaut sind sauber, fühlen sich jedoch sehr trocken an. Vermutlich liegt das an der Rinse, habe hierzu bereits in der Notfallecke gefragt und Tipps bekommen. Danke.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Saranesu
Beiträge: 324
Registriert: 28.06.2010, 20:50
Wohnort: Hannover

#665 Beitrag von Saranesu »

So, heute hab ich mir mal einen Ruck gegeben und mir auch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zusammengerührt:
2 Eigelb
1 EL Honig
Saft von 1 Mandarine

Alles schön einmassiert, 5 Minuten einwirken lassen, kalt ausgespült. Eiweißfäden sind keine da, Geruch hat sich auch keiner gebildet. Obendrein juckt und kribbelt nichts.
Die Haare sind gerade am Trocknen, fühlen sich aber schon ziemlich gut an. Wenn das so bleibt, werde ich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wohl öfter benutzen :3
Typ: 1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#666 Beitrag von Ciara_ »

Also, an sich kann ich das Waschen mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nach Langzeitanwendung (fast 3 Monate jetzt) ebenfalls empfehlen.

Ich benutze jetzt seit dem 29.11.10 nichts anderes mehr, da ich es aufgrund von starken Allergien (nicht nur Kontaktallergien) leider nicht kann - und muss sagen, mit frisch gewaschenen Haaren sieht man doch wirklich recht manierlich aus.

Wie ein anderes LHN-Mitglied (paar Seiten weiter vorne) benutze ich jedoch nur noch Ei allein, ohne Honig und Zitrone.
Ich bekam die allergische Reaktion nämlich letztlich auch darauf - mit dem Ei alleine geht es.

Ich lasse mittlerweile auch die saure Rinse weg (trotz unseres harten Leitungswassers) und bemerke an meinem Haar struturell keine Verschlechterung, ganz im Gegenteil: Ich habe das Gefühl, dass mein Haar sogar besser gepflegt ist.
Meine (eigentlich gar nicht so empfindliche) Kopfhaut fühlt sich ohne saure Rinse auch besser. :wink:
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#667 Beitrag von fab_haarmonie »

hallo!

ich habe auch noch eine frage zum geruch. ich kann eigeruch nicht ausstehen. riecht man es dann noch im trockenen zustand? und wie ist das wenns ein bisschen nass wird. z.b. im regen?
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Benutzeravatar
Saranesu
Beiträge: 324
Registriert: 28.06.2010, 20:50
Wohnort: Hannover

#668 Beitrag von Saranesu »

Ich habs jetzt zweimal ausprobiert, und beim ersten mal lief ich kurz nach der Wäsche in allerschönstem Nieselregen samt Nebel rum. Ich roch überhaupt gar nichts, weder Ei noch Hund noch sonstwas. Bei der Wäsche schnupperte es nur leicht nach Mandarinensaft.

Beim zweiten Mal mixte ich etwas Zimt darunter, das gefiel mir vom Geruch her sogar noch besser.
Typ: 1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#669 Beitrag von Ciara_ »

@Saranesu
Wie lange verwendest du das das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> denn mittlerweile, und ist es bei dir nach wie vor so, dass es nicht riecht?

Ich persönlich habe den Geruch jetzt nicht mehr ertragen können, hatte den Eindruck, dass er sich trotz gründlichstem Waschens immer mehr "aufgestaut" hat - auch wenn es mit meinen Haaren und der Haarseife leider nicht so klappt, habe ich sie trotzdem verwendet, nun fühlen sie sich zwar leider ziemlich pappig an, aber wenigstens riechen sie nicht mehr so widerlich. :wuerg:
Also, ein paar Wochen kann man das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> m.E. gut verwenden, aber für die Daueranwendung... --> Nur, wenn man nicht beruflich viel mit anderen Menschen zu tun hat und selbst seeehr geruchsunempfindlich ist.
Ich denke, ich werde dann auch mal die Waschnuss-Matsche ausprobieren.
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#670 Beitrag von orangehase07 »

orangehase07 hat geschrieben:heute habe ich es auch mal ausprobiert. hbe folgendesn zusammen gemischt
1 ei
guter schuß honig
1tl senf
10 tropfen zitronensäure
habe es ca. 15 minuten einwirken lassen, danach waren meine haare fettiger als vor der wäsche. noch mit lindenblütentee gerinst. jetzt sind se grad am trocknen. sauber sind sie geworden, bisher auch schön weich. aber das habe ich auch mit normalen shampoo. irgendwann probiere ich es vielleicht nochmal, aber das dauert noch ne weile
Fast zwei Jahre hat es gedauert :wink: .
Habe also gestern auch mal wieder mit Ei gewaschen. Wirklich nur mit EI, nichts kam noch dran^^. Hat auch super funktioniert. Haare waren sauber und super weich. Kopfhaut geht es auch ganz gut. Ich könnte mir vorstellen das ich umsteige, aber das muss ich mir noch überlegen wegen dem Eier verbrauch. Musste gestern schon überlegen :oops: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#671 Beitrag von Robin »

@orangehase07

Ich benutze seit einigen Jahren nur noch honig-Ei-Shampoo und brauche mir die Haare nur noch alle ein bis zwei Wochen zu waschen. Ab und an zwischendurch spüle ich die Haare nur noch mit klarem Wasser. Da ich auch sonst kaum Eier esse , kann ich den Ei-Verbrauch für die Haarwäsche verkraften.
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#672 Beitrag von Robin »

Frage an die Runde: Wirkt sich die Art des Honigs auf das Ergebnis aus?

Mein Honigglas mit cremig-festen Rapshonig ist alle geworden. Seit ein paar Wochen benutze ich darum einenklaren flüssigen Auslesehonig. Ich finde, die Haare fühlen sich beim Ausspülen und trocknen schmieriger an und im Ergebnis nicht so weich wie mit dem Rapshonig.

Wie sind eure Erfahrungen? :?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#673 Beitrag von orangehase07 »

Robin hat geschrieben:@orangehase07

Ich benutze seit einigen Jahren nur noch honig-Ei-Shampoo und brauche mir die Haare nur noch alle ein bis zwei Wochen zu waschen. Ab und an zwischendurch spüle ich die Haare nur noch mit klarem Wasser. Da ich auch sonst kaum Eier esse , kann ich den Ei-Verbrauch für die Haarwäsche verkraften.
Es geht mir nicht nur um den Ei Verbrauch sondern auch um das schleimige von Ei shampoo. Das ist nicht so meins :? . Aber ich glaube bei mir hat sich das eh gegessen, mein Kopf sah aus. Soviele Schuppen hatte ich schon lange nicht mehr :(
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#674 Beitrag von Rhiannon »

orangehase07 hat geschrieben:Aber ich glaube bei mir hat sich das eh gegessen, mein Kopf sah aus. Soviele Schuppen hatte ich schon lange nicht mehr :(
Ist doch prima, wenn erst mal der ganze Schmodderkram runterkommt... beim nächsten Mal wirds sicher schon weniger sein! :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#675 Beitrag von orangehase07 »

Beim ersten mal war es super, erst beim zweiten mal :( . Schmodderkram :? ?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten