Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#76 Beitrag von Rhiannon »

Livka hat geschrieben: und wenn ich mal eine ordentlich aussehende Frisur haben will.
:wink:
Rhiannon hat geschrieben:Den Ansatz bei Frisuren zieh ich trotzdem noch *gaaanz vorsichtig* nach... sieht einfach besser aus... vor allem bei meinen geliebten Flechtfrisuren. :)
:)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Silberfell
Beiträge: 15
Registriert: 08.02.2011, 16:11
Wohnort: München

#77 Beitrag von Silberfell »

Wie ist das bei euch mit dem Offentragen von völlig ungekämmtem Haar?

Bei ratwoman hab ichs ja gesehen - das funktioniert. :) Bei mir zum Beispiel aber nicht wirklich:

Alle Haare liegen schon brav in Reih und Glied, kein Verketten, kein Verknoten, aber:

keine Bürste = kein Glanz. :evil:

Es stört mich nicht, weil ich meine Haare so oder so hochstecken werde, bis der kaputte Teil (bis jetzt leider der Hauptteil) rausgewachsen ist. Vielleicht brauchen gesunde Haare auch keine Bürste, um zu glänzen?
1a-bFii (Umfang: 5,8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64,5cm
Feiner Feenflaum
NHF: dunkelsilber
Ziele: zurück zur NHF
von BSL zu Midback und Taille und....
moeggy
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011, 13:52
Wohnort: NRW

#78 Beitrag von moeggy »

Auch wenn ich meine Haare offen lasse, bürste ich sie nicht extra. Meine Haare glänzen auch ohne. Der zusätzliche Glanz der durch bürsten entsteht hält -zumindest bei mir- nicht lange. Da finde ich lohnt es nicht die Haare für ein paar Mituten mehr glanz mit der Bürste zu strapazieren.
1aF-Mii (Umfang knapp 7cm)
BSL
dunkeles Aschblond
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#79 Beitrag von Valetia »

Silberfell, das finde ich interessant, wie unterschiedlich Haare sind! Bei mir ist es genau andersherum: Meine Haare verkletten innerhalb kurzer Zeit. 3 Stunden nicht gekämmt, kurz draußen gewesen und sie sind sehr strähnig und hängen aneinander fest. Deshalb kämme ich sie mehrmals am Tag, wenn ich sie offen trage. Sonst bekomme ich sie irgendwann gar nicht mehr auseinander^^

Allerdings glänzen meine Haare immer. Manchmal hab ich den Eindruck sie glänzen mehr, wenn ich sie ne Weile nicht gekämmt hab, also wenn sie sich verkletten und schon ziemlich strähnig sind.
Ich hab sie übrigens mit PHF behandelt, ich weiß nicht wie sie sich ohne Verhalten würden. Und Färbeleichen hab ich auch noch drin, die sind wohl der Hauptgrund für das Kletten.

Wie ist das eigentlich mit dem Glanz wenn ihr nur mit den Fingern kämmt? Ich hab bemerkt, dass ich die Haare so auch gut kämmen kann, zwecks Entkletten.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#80 Beitrag von Rhiannon »

Zum Thema Glanz... den haben meine Haare von Natur aus... 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Frostnacht »

Naja, meine Haare sehen gekämmt wie ungekämmt gleich aus, daher ändert das Kämmen auch nicht wirklich was am Glanz. Sie bilden zwar nicht ganz so eine spiegelglatte Fläche, gefällt mir aber ehrlichgesagt besser.
Frisuren lassen sich auch gut ohne Kämmen machen, also wird jetzt nur noch direkt vor der Wäsche mal durchgegangen. Wenn die Färbereste in gefühlten 1237863487 Jahren weg sind, geht das sicher auch noch etwas leichter. :)
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#82 Beitrag von Lyra »

Das ist ein toller Thread!
Ich hab immer vor dem Waschen gebürstet (allerdings nicht mit Wildsau, die mögen meine Haare irgendwie gar nicht) und es jetzt nach Lesen eurer Erfahrungen einfach mal nicht gemacht - ich habe komischerweise gar keine Knoten nach dem Waschen! :shock:
Selbst wenn sie vorher völlig verwuschelt sind...jaa, ok, das hängt sich bei mir meist eh nach 10 Minuten aus :wink: Also bisher knotet da nüscht!
Und Frisuren halten viel besser! Am Tag der Wäsche hält gebürstet fast gar nichts...ohne bürsten geht sogar ein gaaaaaaaaanz lockerer LWB mit nur einem Stab *freu*
Toll, das werd ich mal weiter probieren!
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Jemina »

Ich kämme immer noch nicht, jetzt seit fast 2 Wochen, und habe heute erstmals flechten versucht (Classics) - nicht superordentlich, aber durchaus öffentlichkeitstauglich. :) Bisher sehe ich also keinen Grund zum Kämmen, solange ich morgens eben 5 Minuten ins Haaresortieren investiere.

Silberfell: Offen getragen sehen meine Haare eh immer strähnig aus, weil der frischgekämmte Zustand nicht länger als 5 Minuten anhält - aber ich trage sie eh fast nie offen, außer beim Schlafen, da sie sich sonst ständig verheddern.
Benutzeravatar
siri
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010, 16:26

#84 Beitrag von siri »

ich war eigentlich immer bürstenfan egal ob wildsau, paddlebrush, tangle teezer, ...
je länger die haare jetzt werden, desto angenehmer find ich plötzlich kämme (die ich immer gehasst hab) und desto größer werden die abstände zwischen den anwendungen. die haare verknoten in 4 tagen nicht mehr als in einem und schlaufendutt und lwb sieht man's nicht an, ob da jetzt frisch gekämmt wurde oder nicht.
auferstanden von den toten.
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#85 Beitrag von Hillie »

Bei mir ist es mit dem Glanz gerade andersherum.

Ich nehme an, dass das an den unterschiedlichen Haarstrukturen liegt.

Silberfell hat z.B. sehr glatte 1er Haare. Die liegen, wenn gebürstet, wie ein glatter Spiegel und glänzen schön.

Meine leicht gewellten 2er Haare dagegen glänzen schöner, wenn sie nicht gekämmt, geschweige denn gebürstet werden.
Ohne Kämmen bilden sich einzelne gewellte, definierte Strähnen, manchmal sogar fast Locken, auf denen dann im Optimalfall ein hübscher Glanz liegt.

Werden die Haare jedoch durchgekämmt, sind die ganzen einzelnen Locken weg, die Haare sind eine buschige Matte. Darauf sieht man keinen Glanz mehr.

Hauptsächlich deswegen kämme ich meine Haare nicht. ;)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#86 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei mir verschwindet der natürliche Glanz auch durch bürsten, weil dann aus meinen Locken eher eine Krause Matte wird. Die Locken drehen sich sich zwar nach einiger Zeit wieder etwas zusammen, aber so glänzend wie ungekämmt werden sie nicht mehr.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Calenleya »

Ich werde dabei beiben und nur noch mit den Fingern kämmen...gefällt mir wirklich gut, Frisuren halten besser, Haare sind gríffiger und fühlen sich dichter an. :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#88 Beitrag von Hillie »

Caleneya: :gut:

Freut mich für dich! :D
Benutzeravatar
Silberfell
Beiträge: 15
Registriert: 08.02.2011, 16:11
Wohnort: München

#89 Beitrag von Silberfell »

Hillie hat geschrieben:Bei mir ist es mit dem Glanz gerade andersherum.

Ich nehme an, dass das an den unterschiedlichen Haarstrukturen liegt.

Silberfell hat z.B. sehr glatte 1er Haare. Die liegen, wenn gebürstet, wie ein glatter Spiegel und glänzen schön.

Meine leicht gewellten 2er Haare dagegen glänzen schöner, wenn sie nicht gekämmt, geschweige denn gebürstet werden.
Ohne Kämmen bilden sich einzelne gewellte, definierte Strähnen, manchmal sogar fast Locken, auf denen dann im Optimalfall ein hübscher Glanz liegt.

Werden die Haare jedoch durchgekämmt, sind die ganzen einzelnen Locken weg, die Haare sind eine buschige Matte. Darauf sieht man keinen Glanz mehr.

Hauptsächlich deswegen kämme ich meine Haare nicht. ;)

Thats it! :lol:

Denselben Effekt kenne ich ja selbst von mir, wenn ich mir durch viele kleine Kordelzöpfe über Nacht Locken zaubere: Die sind nur hübsch, solange ich sie vorsichtig fingerfertig entwirre - sobald ich da mit der Bürste drübergehe, gibts dieses aufgeplusterte, matte Gestrüpp...


Und Jemina: stimmt, ist bei mir auch so *grins* - ein Windstoß reicht völlig, und das wars dann mit dem sorgsam gebürsteten Haar... wozu also sich die Mühe machen :D
1a-bFii (Umfang: 5,8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64,5cm
Feiner Feenflaum
NHF: dunkelsilber
Ziele: zurück zur NHF
von BSL zu Midback und Taille und....
Benutzeravatar
Moulin-Satine-Rouge
Beiträge: 35
Registriert: 30.12.2010, 04:01

#90 Beitrag von Moulin-Satine-Rouge »

Hmm also garnicht mehr kämmen kann ich mir jetzt nicht vorstellen aber nach allem was Ich hier gelesen habe werde ich(als selbsternannte 40x- am-Tag-Bürsterin) die Bürste erstmal verbannen und nurnoch 1x am Tag mit meinem grobzinkigen Kamm durch die Baustelle auf meinem Haupt fahren vlt. hilfts ja gegen den Haarbruch [-o<

OT: Kennt einer von euch vlt. einen guten(und billigen?) Holzkamm? Meinen alten Plastikkamm mochten meine Haarlis noch nie sonderlich.
Success is not a Destination- it's a Journey

Meine Haare:
Struktur:1cMii
derzeitige Länge:BSL
Ziellänge:Taille
Antworten