Twinflower wünscht sich den Klassiker - in gold bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#361 Beitrag von Twinflower »

Ja, ich sehe wohl einfach zu sehr aus wie ein typisches "deutsches Mädel" aus den Jahr 1936... :roll:
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#362 Beitrag von Twinflower »

Vorhin habe ich nochmal ein WO-Scalpwash gemacht. Leider hat es diesmal nicht so gut geklappt, es ist noch ziemlich viel Sebum in den Haaren. Sie fühlen sich auch ganz leicht schmierig an.
Ich sehe das WO-Scalpwash-Experiment bisher dennoch als Erfolg. Nach meinem bisherigen Washrhythmus hätte ich mir gestern abend die Haare waschen müssen, nachdem sie davor schon 1-2 Tage ziemlich fettig gewesen wären. Momentan sind sie ungefähr so fettig wie normalerweise an Tag vier nach der Wäsche.
Je nachdem, wie sich der Fettigkeitsgraf enwickelt, werde ich wohl morgen abend meine Haare waschen, das wären also sieben Tage ohne chemische Reinigung. Eventuell schaffe ich auch einen Tag mehr, das wäre natürlich super!
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#363 Beitrag von Twinflower »

:nunu: :nunu: :nunu:

Ich stelle mir gerade meine Wenigkeit mit feuerroten Haaren vor....aua...sähe das sch**** aus! :D
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#364 Beitrag von Pieps »

Schrödi, bring hier keine Leute mit blonden Haaren auf doofe Ideen :) Twinflowers Blond is toll :)
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#365 Beitrag von Twinflower »

Keine Sorge Pieps....ich lass mich von den bösen Stimmen nicht beeinflussen. :wink:
Färben wäre mir viel zu blöd. Erstens gefällt mir meine NHF und zweitens würde mich der ständige Ansatz total nerven.

Nachdem ich heute Mittag noch dachte, das das WO von heute recht wenig gebracht hätte, bin ich mittlerweile anderer Meinung. Die Haare sind zwar nicht mehr ganz frisch, fühlen sich aber auch nicht übermäßig fettig an.
Und ich habe sogar ein Kompliment von einer Wildfremden bekommen, also müssen meine Haare irgendwie gut ausgesehen haben.

Frisur von heute war/ist ein Bienenkorb aus vier statt drei Zöpfen. Himmel, ist der Dutt riesig, ich sehe damit aus, als hätte ich drei Meter lange Haare. Eine Frisurenvariante, die also definitiv empfehlenswert für Feenhaare ist.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#366 Beitrag von Alwis »

Was? Dass es so doofe Leute gibt! :motz: :motz:

Du Ärmste... Da sieht man wie verschieden die Leute oft denken! Hier bekommt man mit so schönen blonden Haaren geflochten wie du auch was zu hören, so wie immer wenn man halt auffällt, aber dass Kommentare eindeutig in eine Richtung gehen und die dann auch noch negativ...

Du Tapferes Mädel, bin froh dass du es dir nicht zu Herzen nimmst! Jemanden aufgrund seines Aussehens das offenbar zu mehreren Zeiten für am meisten Bewunderung sorgte irgendwelche unter der Gürtellinie liegenden Attituden nachzusagen zeugt halt von intellektuellem Defizit.

Lustig, im Haarforum wo Mädels über Schmuck, Frisuren und Farben tratschen liegt offenbar genügend davon vor *stolz grins* :yess: :auslach:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#367 Beitrag von Twinflower »

Einmal war der Kommentar sogar positiv gemeint. *lach*
Also der mit dem BdM... :wink:
Trotzdem gefällt mir das nicht...

Gestern habe ich für meinen Bienenkorb ja auch zwei nette Komplimente bekommen. Einmal von einer Frau an der Straßenbahnhaltestelle ("Sie haben ja eine schöne Frisur, machen Sie das jeden Tag?") und einmal von meiner Freundin ("Oh wie schön, du hast dir extra was Hüsches geflochten!").
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#368 Beitrag von Twinflower »

Ich habe am Freitag Abend ein neues Produkt ausprobiert, nämlich die Nachtkerzen-Hautmilch mit Urea von Kneipp.
Mischung: Reichlich Hautmilch mit reichlich Olivenöl und etwas Wasser als Prewash-Kur.
Das alles blieb bis zum nächsten Morgen in den Haaren und wurde dann mit Neobio Kräutershampoo + Alverde Blond-Condi (in den Längen) ausgewaschen.

Während und direkt nach der Wäsche hatte ich die Befürchtung, meine Spitzen könnten staubtrocken sein (sie fühlten sich nass knirschig an), was zum Glück nicht der Fall war. Direkt nach den Trocknen waren die Spitzen in Ordnung, jedoch nicht berauschend. Allerdings hatte ich es nicht geschafft, die komplette Kur auszuwaschen, im Nackenbereich blieben leider fettige Strähnen zurück. Im Nachhinein finde ich das aber sogar gut, denn nun sind meine Spitzen kuschelweich, die Mischung aus verschiedenen Ölen und sonstigen Bestandteilen wirkt bei meinen Spitzen auf Dauer wirklich Wunder.

Fazit: Als Kurbestandteil in Ordnung, allerdings auch nicht berauschend. Als Leave-In oder Spitzenfluid allerdings super, wird mit viel Wasser und etwas Olivenöl gemischt definitiv verwendet!
Codecheck sagt dazu übrigens, dass nur ein Bestandteil eher weniger empfehlenswert ist. Was mir an diesem Produkt außerdem sehr gut gefällt: Öle und Urea stehen bei den Bestandteilen vorne, sie sind also nicht nur in mikroskopischen Mengen vorhanden.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#369 Beitrag von Twinflower »

Heute morgen - also an Tag drei seit der letzten Shampoowäsche - gab es für meine Haare wieder ein WO-Scalpwash. Sie sehen ganz ok aus, etwas strähnig sind sie allerdings noch. Das geht aber wunderbar zu verstecken, also absolut kein Problem.
Am Donnerstag oder Freitag werden sie dann nochmal nur mit Wasser gewaschen und am Sonntag oder vielleicht auch erst am Montag wasche ich sie wieder mit Shampoo (das wären dann 8 bzw. 9 Tage ohne Tenside).

Heute habe ich eine neue Frisurenvariation getragen, nämlich eine Mischung aus Banane und Cinnamon. Da meine Haare für die Banane einfach zu voluminös sind (es sieht furchtbar aus!) verdrehe ich die Längen einfach zu einem Cinnamon, anstatt sie unter die Banane zu stopfen. Das gibt einen wunderschönen Effekt, als würde der Cinnamon schneckenförmig aus dem Haar herauswachsen.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#370 Beitrag von Twinflower »

Das letzte Mal gewaschen habe ich am Sonntag Abend, also nach 8,5 Tagen (ein WO-Scalpwash war allerdings dazwischen). Das war aber echt nicht mehr feierlich und ging nur, weil ich Sonntag nicht draußen war.
Meine Haare waren komplett durchgefettet, etwa bis BSL/Midback mit Sebum und unterhalb davon mit Olivenöl. Der Waschvorgang war der übliche, wie immer CWC mit Alverde Blond Spülung und stark verdünntem Neobio Kräuter Shampoo. Am Hinterkopf wurde beim Waschen nicht alles sauber, aber praktischerweise ließ sich dieses Restfett wunderbar in die Längen kämmen, so dass man schon einige Stunden später rein gar nichts mehr davon sehen konnte.

Meine Haare fühlen sich in den letzten Tagen einfach unverschämt weich und flauschig an, vielleicht liegt das an der veränderten Rinse - statt einfacher eiskalter Rinse eine eiskalte Rinse mit Zitronensaft. Und vermutlich natürlich auch daran, dass die Längen so wunderbar durchgefettet waren.

Erkenntnisse der letzten Woche:
1. Mein Sebum lässt sich wunderbar in die Längen verteilen, wenn ich die Haare mit einem nassen Staubkamm kämme.
2. Ein hoch angesetzter Bienenkorb versteckt fettige Haare auch noch, wen sie offen aussehen wie mit Butter übergossen. Irgendwie wirken sie bei dieser Frisur sogar richtig fluffig!
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#371 Beitrag von Saree »

huhu twinflower,

jetzt hast du soooo viel werbung für den beehive gemacht, und da ich +
a) etwas pappige haare habe,
b) den beehive schon lange nicht mehr getragen habe
c) gleich meine freundin vom flughafen abholen fahre

logge ich mich jetzt mal aus, gehe ins bad und flechte mir einen bienenkorb :D

tschüssn *foooopp*
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#372 Beitrag von Twinflower »

Huuuuuuch....ich hatte deinen Post komplett übersehen, Saree. Tut mir leid!
Hat der Bienenkorb denn geklappt?
Wenn die Freundin kommt, muss man (oder frau...) ja schließlich vernünftig aussehen. :wink:

Gestern abend habe ich wieder gewaschen, diesmal nach 8 Tagen. Die Haaren waren nicht so durchgefettet wie letztes Mal und das hat man nach dem Waschen auch gemerkt. Ich hatte zwar einige Stunden vor dem Waschen reichlich Olivenöl in die angefeuchteten Längen und Spitzen gegeben, dennoch war das Ergebnis nicht so toll wie letzte Woche. Nach dem üblichen Waschvorgang (CWC, Neobio Kräuter, Alverde Blond) waren sie zwar sauber, aber sie flogen ziemlich, auch als ich sie in einen Cinnamon verpackte (ich war heute zu faul für eine komplizierte Frisur). Mittlerweile sind sie aber wieder brav.
Ich bin jetzt etwas zwiegespalten: Am schönsten werden die Haare, wenn sie vor dem Waschen richtig extrem durchgefettet waren. Aber bis das soweit ist, renne ich mehrere Tage mit Fettbirne rum und kann an diesen Tagen nur den Bienenkorb, Flecktdutt-Lacebraid-Kombinationen (die ziepen) oder den Zick-Zack-Zopf (der mir weniger gut gefällt) tragen.
Während ich den Waschrhythmus herauszögere, ist die Entscheidung ja weniger ein Problem, später allerdings schon:
Anfangs schöne Haare und später Fettkopf vs. anfangs fliegende und trockene Haare und später weniger fettige Haare?

Leider habe ich ja noch keine Länge-/Spitzenpflege gefunden, die den Haaren dauerhaft genügend Feuchtigkeit spendet. Olivenöl hilft zwar, ist aber definitiv kein Heiliger Gral.
Vielleicht sollte ich mal wieder experimentieren? Aber eigentlich habe ich keine Lust, so viel Geld für Experimente herauszuschmeißen.
Auf jeden Fall möchte ich aber noch Aloe Vera Gel, Wollfett und Kokosöl ausprobieren, vielleicht auch dieses nachgebaute Sebum, von dem ich hier irgendwo mal gelesen habe. Meinen Condi möchte ich definitiv auch noch wechseln, Alverde Blond ist einfach nicht reichhaltig genug und hat außerdem wirklich nicht die besten Zutaten. Leider finde ich einfach keinen NK-Condi ohne übermäßig viel Alkohol und sonstige haarschädliche Stoffe. Kann mir jemand vielleicht was empfehlen? 10€ pro Flasche sollten nach Möglichkeit nicht überschritten werden.
Begeistert bin ich nach wie vor von der Zitronensaftrinse. Sie macht die Haare sofort spürbar weicher und bringt sie vor allem zum Glänzen!
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

#373 Beitrag von Hariböhnchen »

Hallo Twinflower!
Deine Haare sind immer wieder anschmachtwürdig :ohnmacht: Und ja nicht färben, so eine tolle Naturhaarfarbe ist wirklich selten [-X Aber ich glaube, da brauchen wir uns bei dir keine Sorgen zu machen :D

Den Alverde blond Condi hatte ich auch mal eine ganze Weile und dann irgendwann dasselbe Problem wie du, er war einfach nicht reichhaltig genug. Hast du schonmal versucht, eine Haarkur statt Condi zu nehmen? Hab mit der Haarmaske von Alverde ganz gute Erfahrung gemacht, da steht der Alkohol auch etwas weiter hinten auf der INCI-Liste. Muss ja vielleicht nicht bei jeder Wäsche sein, sondern nur, wenn die Haare nach besonderer Pflege verlangen

LG Hariböhnchen
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#374 Beitrag von Sirrpa »

Twinflower hat geschrieben:.....

Heute habe ich eine neue Frisurenvariation getragen, nämlich eine Mischung aus Banane und Cinnamon. Da meine Haare für die Banane einfach zu voluminös sind (es sieht furchtbar aus!) verdrehe ich die Längen einfach zu einem Cinnamon, anstatt sie unter die Banane zu stopfen. Das gibt einen wunderschönen Effekt, als würde der Cinnamon schneckenförmig aus dem Haar herauswachsen.
das lese ich ja jetzt erst so richtig.... hört sich total hübsch an und ich waere superneugierig wie das aussieht :!:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#375 Beitrag von Twinflower »

@Hariböhnchen: Danke für die lieben Worte. Und keine Sorge, färben ist für mcih keine Option.
Ja, ich habe auch öfters schon die Haarkuren von Alverde benutzt. Im Prinzip sind die nicht schlecht, aber mir gefallen eben die Inhaltsstoffe nicht. Das Zeug besteht ja praktisch nur aus Alkohol und Glycerin - aber irgendwie müssen die günstigen Preise ja zustande kommen.
Am liebsten wäre mir ja eine komplett natürliche Haarpflege, sprich nur mit natürlichen Waschkräutern/Lavaerde, Öl und was es sonst noch alles gibt. Aber da ich mit dem Neobio-Shampoo ganz zufrieden bin, wird das erstmal aufgebraucht, ich habe ja zwei Flaschen davon und bei den winzigen mengen Shampoo, die ich verbrauche, werde ich diese vermutlich auch noch 2-3 Jahre benutzen können.
Das Problem ist eben nur die Spülung. Zugegebenermaßen bin ich inzwischen aber auch extrem inhaltsstoffmäkelig.

@Sirrpa: Ich mache mal ein Foto, sobald ich die Frisur wieder trage und ich neue Batterien habe.
2aMiii
Farbe: goldblond
Gesperrt