verrücktes Sonnenblümchen - der verLOCKENde Weg zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#91 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Abend 13
Haarwaschtag (war nach der vorangegangenen Voll-Kopf-Ölung auch dringend nötig :oops: )

Haar sind jetzt fast trocken...fühlten sich im halb-nassen Zustand sehr drahtig und knirschig an. Jetzt, wo sich fast vollständig trocken und gekämmt sind, sind sie ziemlich weich und saftiger als zuvor.
So langsam...so langsam scheint das Öl anzuschlagen..... aber psssst. Nicht zu laut jubeln, sonst geschieht wieder das Gegenteil :roll: :wink:
Werde heute nicht mehr ölen, sondern die Haare bis morgen früh in Ruhe lassen. Erst dann wird ein wenig geölt.


Liebe Grüße,
Blümchen
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#92 Beitrag von Karma »

*reinschau*

*Dein Ölprojekt gespannt verfolge....*

*selber Öl in die Haare schmier*

*wieder rausspaziere*

:lol:

Schönen Sonntag Dir, Süsse!

Karma :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#93 Beitrag von shine »

woher weißt du das mit meiner Gesichtshaut :D :wink:
*ich brauche nichts neues für meine haare...ich brauche nichts neues für meine haare...*
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#94 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Bild
Bild

Huhu Karma, du Liebe :) Na, wieder alles paletti mit deiner Tastatur oder benutzt du immer noch Copy and Paste?

Hehe Shine, ich denke, heutzutage hat jeder Mensch ein paar Problemchen mit seiner Haut...probier’s mal aus...so eine kleine Flasche Brändle Vita Sesamöl kostet nur 0,99€ .
Ich hab übrigens eine sehr trockene Haut...und hab schon mehrere Öle ausprobiert (generell finde ich Öle besser als Cremes). Olivenöl riecht zu stark, Rizinussöl auch, Avocadoöl :-# , Mandelöl macht kleine Pickelchen......Sesamöl ist momentan der Favorit (wird ja auch in den indischen Veden so hoch angepriesen).

@TB Ich hoffe ja, dass sich Sesamöl sowohl in der Haut-, als auch in der Haarpflege gut macht und ich somit meinen Verbrauch an Kosmetikmitteln auf:

-Babylove Pflegebad
-Sesamöl
-Kajal

beschränken kann. Bild

So, ich bleib heute im Bett und stalke ein paar Langhaar-Tagebücher Bild

Liebe Grüße,
Blümchen
Benutzeravatar
sonnii
Beiträge: 1545
Registriert: 12.05.2010, 08:11

#95 Beitrag von sonnii »

Oh dankeschön für die Marke des Sesamöls. Ich gehe es mal suchen :D

Deinen Fastentag werde ich mir mal zu Herzen nehmen, zumindest in Kombi mit einem Kartoffeltag. Ich übersäuere durch mein Essverhalten leicht und sollte es mal wieder überdenken. Dankeschön :)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#96 Beitrag von Fey »

Gute Besserung liebes Sonnenblümchen! Ich drück dir die Daumen das das Sesamöl ganz dolle lieb zu deinen Haaren ist!

Minimale Pflege erweißt sich ja meistens als das beste!

Liebe Grüße

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#97 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Fey....Danke für die Gute-Besserungs-Wünsche! :)


Huhu Tagebuch ;)

Ich hatte seit heute Mittag total Kopfjucken....hab dann Sesamöl raufgemacht. Wurde auch sofort besser, aber durch das im Bett rumgewälze, sind meine Haare ziemlich strähnig geworden.
Außerdem hab ich im Keller etwas entdeckt. Ich zitier mich mal selbst (aus dem Thread „Shampoo selbst herstellen“):
verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:Huhu, ich habe gerade im Keller Collagentensid (50% Waschaktive Substanz) gefunden. ;)

Hab jetzt überlegt, ob man damit ein ganz puristisches Shampoo herstellen kann...

Meine Idee wäre:

- 150 ml Mineralwasser
- 50 ml Tensid
- ein paar Tröpfchen Zitronensaft

Das würde ich dann in einer Flasche einfach schütteln, damit es sich vermischt.

Dazu drei Fragen:

1.) Ist die Mischung okay, oder ist das zuviel Tensid ?
2.) Ich verdünne meine Shampoos eigentlich immer (hab dafür so eine Art Aplikatorfläschchen) ..... kann ich dieses selbstgemixte Shampoo auch verdünnen, oder hab ich dann keine richtige Waschwirkung mehr?
3.) Die oben genannte Mischung ist doch sicherlich nicht für eine Haarwäsche oder? Ich hab sowas echt noch nie gemacht und hab voll Schiss, dass ich mir zuviel Tensid auf den Kopf gebe...(hab sowieso ziemlich trockene Haare). Wie viel müsste ich dann für jeden Waschgang nehmen? Einen Teelöffel oder so?

Wäre super, wenn jemand antworten könnte. :)

Liebe Grüße,
Blümchen

Da natürlich noch keiner geantwortet hat, ich aber meine Haare waschen musste und das Babylove Pflegebad mal nicht nehmen wollte (wegen dem Jucken), brauchte ich ein anderes Shampoo.
Es sind hier aber nur Alverde-Shampoos, Guhl (mit Sillis) und Herbal Essence (mit SLS) vorhanden.
Also hab ich jetzt einfach mal auf gut Glück gemischt.

-80 ml Mineralwasser
- 20 ml Collagentensid (50% WAS)
- 1 TL frisch ausgepresster Zitronensaft

Waschtag

Davon hab ich dann etwa 20ml (war wahrscheinlich zuviel) in meine Aplikatorflasche gefüllt und mit Wasser augefüllt.
Dann aufn Kopf rauf...und auch die Längen eingeseift (um auszuschließen, dass die Knirschigkeit vom Überpflegen kommt).
Jetzt trocknen die Haarlies gerade.

Liebe Grüße,
Blümchen

Edit: Abend 14 Die Haare wurden noch trocken....ich hab sie wieder leicht mit Sesamöl eingeölt.
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#98 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Moin moin Tagebuch :)

Also ich heute morgen in den Spiegel schaute, sah ich Glaaaaaaaaaaaanz :D
Also nicht so einen Silikonglanz, sondern so einen weißblonden Glanz :lol: Weiß gar nicht, wie ich den beschreiben soll.
Meiner Kopfhaut geht es gut...keine Schuppen, soweit ich das sehen konnte.
Die Haare sind schön fluffig...die Spitzen leider immer noch knirschig. Woran liegt das blooooß? -.- Die Kopfhaut fühlt sich sauberer + angenehmer an, als mit Babylove Pflegebad^^

So, also der Schlachtplan sieht wie folgt aus:

- Sonntags und Mittwochs mit selbstgemachtem Shampoo waschen
- weiterhin täglich abends leicht mit Sesamöl ölen

Die Knirschigkeit werde ich natürlich weiterhin beobachten, aber vllt. kommt die ja auch einfach nur davon, dass das Babylove Pflegebad etwas austrocknend war und meine Haare sich erstmal wieder regenerieren müssen....
Sollte sie allerdings vom Sesamöl kommen, wäre das :roll: .
Wir werden’s ja sehen.

Bis nachher, Blümchen
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#99 Beitrag von Karma »

verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:Bild
Bild

Huhu Karma, du Liebe :) Na, wieder alles paletti mit deiner Tastatur oder benutzt du immer noch Copy and Paste?
nö, immer noch Copy and Paste, darum bin ich ja so wortkarg....

Hoffe Dir gehts schon wieder besser....und ich hab Dich nicht zu sehr geschockt.... ;-)

"pöööhse" Karma-Grüsse ;-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#100 Beitrag von orangehase07 »

Ich finde dein Tb sehr interessant und werde es mitverfolgen :D . Haben zwar unterschiedliche Strukturen aber eine ähnliche Länge und ausgangssituation^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#101 Beitrag von Lily_LeLaye »

hey Sonneblümchen ;)
ich antworte dir mal bei dir ;)

zu deinem Knirschigkeitsproblem... ist das so trocken knirschig?
also ich habe das mit dem Sesammöl nicht, aber ich nutze das aber auch nur als Pre-wash kur.
weil: es ist ja schon etwas schwerer und da bin ich zu doof zum dosieren.
ich wasche auch nur die Kopfhaut mit verdünntem Shampoo. hinterher sind die Längen schön.
aber wie gesagt: ich nutze es nicht für zwischendurch, da nehm ich lieber viel leichtes Kokosöl, oder phyto 9.

bei Olivenöl hatte ich das auch manchmal, dass wenn ich zu viel oder es einfach länger nehme, dann bekomme ich auch knirschige Spitzen. ich weiß nicht genau woran das liegt, aber vllt hat es damit zu tun, dass es schwerere Öle sind. Olivenöl nehme ich jetzt wirklich nur im Notfall oder wenn ich grade in der küche bin ^^
ich denke mal, dass das bei Sesamöl auf dauer genauso wäre bei mir

vielleicht wäre es also eine Idee, zwischendurch etwas weniger Sesamöl reinzumachen, also mal abzuwechseln, mit irgendwelchen Handcremes oder anderem Öl? einfach mal als Abwechslung in der "Beschichtung" der Haare?
ich versuche auch immer alles zu reduzieren, Minimalismus ist schon toll, aber ich hab festgestellt das manchmal auch die Ausnahme von weniger ist mehr gilt, also: manchmal ist weniger weniger mehr.
deshalb hab ich zwar nicht 20 Öle in verwendung, aber auch nicht nur eins, sondern 3 die ich unterschiedlich nutze, (Sesam -Kur, Kokos -Leave In, Olive -Notfall), weil sie eben nur in dieser Verwendung bei mir funktionieren.
also würde ich dir empfehlen mal nach was zu gucken, was dein Semsamöl perfekt ergänzt?

ui jetzt hab ich viel zu viel geschrieben :shock:
2b M ii, 91
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#102 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Hey Lily, ist sehr lieb, dass du so eine umfangreiche Antwort gibst! :)
Ja..trocken-knirschig könnte man es nennen...aber an manchen Stellen auch nur knirschig. :lol:
Hmm...also Kokosöl vertrag ich ja überhaupt nicht... :? Bei Olivenöl hatte ich auf Dauer auch das trocken-knirschig-Gefühl.

Na jut, erstmal Danke für deine Tipps! Es könnte theoretisch ja auch am Babylove Pflegebad gelegen haben.

Wenn ich mein Sesamöl-Projekt abgeschlossen habe, hat sich das Problem hoffentlich geklärt. ;)



Abend 15

Haare wieder leicht geölt. Ich geh’ morgen wieder zur Schule...
(wahrscheinlich) krankheitsbedingt sind meine Haare heute schon gaaaaanz leicht fettig. :roll: Naja, was soll’s, morgen werde ich sie dann wieder waschen.


Liebe Grüße,
Blümchen
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#103 Beitrag von Fey »

Hallo Sonnenblümchen!

bei mir ist es auch öfterst knirschig wenn ich zu viel erwischt habe, ich muss mich dann immer selber maßregeln immer nur 2-3 Tropfen für die Spitzen zu nehmen.

Bei Kokosöl ist es aber egal wie viel oder wenig ich nehme da sind Sie sofort knirschig XD

Was bei mir im Moment gut funktioniert ist Rizinusöl aber das ist auch sehr schwer zu dosieren :-/
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#104 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Huhu Fey :)

Rizinusöl hab’ ich sogar da...aber ich habe irgendwo gelesen, dass man es eher für fettige Haut benutzen soll, da es leicht austrocknend ist.
Wenn sich der selbe Effekt bei den Haaren einstellen würde, wäre das natürlich blöd :?

Na mal schauen...ich nehm’s mal mit auf meine Liste „Was ich noch ausprobieren will, wenn Sesamöl scheitert“. ;)

Liebe Grüße,
Blümchen


Waschtag
-selbstgemixtes Shampoo



Memo: Morgen (Donnerstag) in die Stadt fahren und frisches Decyl Glucosid kaufen (meines ist schon 8 Jahre abgelaufen :oops: ...ist bestimmt auch nicht so super für Haare + Kopfhaut :roll: ) !!!

Abend 16
-leicht geölt
Zuletzt geändert von verrücktes Sonnenblümchen am 10.03.2011, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#105 Beitrag von ratwoman »

Rizinusöl ist nicht übel - es trocknet nicht aus, aber es klebt ziemlich. Ich nehms ab und an als Gel-Ersatz :lol:

Positiv: zieht super schnell ein, macht nicht fettig!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten