Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#511 Beitrag von Snowblind »

Rhiannon hat geschrieben:Warum nehmt ihr neuen Natronwäscher nicht das angebene Rezept... ändern kann man das dann ja noch immer, wenn man seine eigene Rezeptur gefunden hat?

1 Teelöffel auf 1 Tasse Wasser... man kann das verdoppeln oder verdreifachen... *guck*
Es muss aber 1 Esslöffel sein. ^^
Tablespoon = Esslöffel.
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#512 Beitrag von Kleinessternchen87 »

so meine erste Natronwäsche liegt nun hinter mir und im groben und ganzen, kann ich glaube ich sagen das ich etwas enttäuscht vom Ergebnis bin

ich habe 2 eßlöffel auf 500ml warmes Wasser genommen
und anschließend mit 5ml Himbeeressig auf 500ml gerinst

während des Waschens haben sich die Haare sehr sehr komisch an gefühlt, war kurz dafür mich condi rein zumachen, weil sie sich hart und aufgeraut an gefühlt haben
sonst mache ich ja auch CWC
aber ich wollte ja das reine Ergebnis haben
also nur noch gerinst was es etwas besser machte

die Haare sind sauber geworden, allerdings habe ich fast weniger Volumen als sonst, und sonst habe ich schon nicht so viel
sie liegen eher platt herum
die Längen fühlen sich stark angeraut an und ich denke dort habe ich etwas mehr Volumen
der Glanz ist wie immer, nicht wenig aber auch nicht doll

ich bin mir unsicher ob ich der Natronwäsche nach dem Ergebnis überhaupt noch eine Chance geben soll,
was meint ihr soll ich es noch einmal mit weniger Natron versuchen?oder ist dann Natron einfach nix für mich

aber erst einmal bin ich gespannt, wie sich die Wäsche auf mein nach fetten auswirkt
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#513 Beitrag von Snowblind »

Kleinessternchen87 hat geschrieben:so meine erste Natronwäsche liegt nun hinter mir und im groben und ganzen, kann ich glaube ich sagen das ich etwas enttäuscht vom Ergebnis bin

ich habe 2 eßlöffel auf 500ml warmes Wasser genommen
und anschließend mit 5ml Himbeeressig auf 500ml gerinst

während des Waschens haben sich die Haare sehr sehr komisch an gefühlt, war kurz dafür mich condi rein zumachen, weil sie sich hart und aufgeraut an gefühlt haben
sonst mache ich ja auch CWC
aber ich wollte ja das reine Ergebnis haben
also nur noch gerinst was es etwas besser machte

die Haare sind sauber geworden, allerdings habe ich fast weniger Volumen als sonst, und sonst habe ich schon nicht so viel
sie liegen eher platt herum
die Längen fühlen sich stark angeraut an und ich denke dort habe ich etwas mehr Volumen
der Glanz ist wie immer, nicht wenig aber auch nicht doll

ich bin mir unsicher ob ich der Natronwäsche nach dem Ergebnis überhaupt noch eine Chance geben soll,
was meint ihr soll ich es noch einmal mit weniger Natron versuchen?oder ist dann Natron einfach nix für mich

aber erst einmal bin ich gespannt, wie sich die Wäsche auf mein nach fetten auswirkt
Du kannst versuchen, bei der nächsten Natronwäsche weniger Natron bei gleicher Menge Wasser zu verwenden. Wenn du dann das selbe Gefühl in den Haaren ist, ist die Natronwäsche wohl nichts für dich. Ich drück dir die Daumen. :)
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#514 Beitrag von Kleinessternchen87 »

danke Snowblind
ich werde es mal versuchen mit einem 1Eßlöffel mal sehnen ,aber das mache ich am besten wenn ich nicht mehr an dem Tag raus muss, falls es doch schief geht
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#515 Beitrag von Rhiannon »

Snowblind hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben:Warum nehmt ihr neuen Natronwäscher nicht das angebene Rezept... ändern kann man das dann ja noch immer, wenn man seine eigene Rezeptur gefunden hat?

1 Teelöffel auf 1 Tasse Wasser... man kann das verdoppeln oder verdreifachen... *guck*
Es muss aber 1 Esslöffel sein. ^^
Tablespoon = Esslöffel.
Oh ja... *schande über mich*... :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#516 Beitrag von honeyhair »

Ich hatte hier gelesen ein TL auf 200ml Wasser. Das hab ich ausprobiert. Aber @Sheilan, vielleicht hast du Recht und das war einfach zu wenig, ich werds demnächst nochmal mit mehr ausprobieren.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#517 Beitrag von Theresa »

Ich habs heute morgen das erste Mal ausprobiert mit einem Päckchen Natron( etwas mehr als 1 Esslöffel) auf einen halben Liter Wasser mit Essigrinse im Anschluss.Die Haare fühlen sich sehr weich an und gar nicht spröde.
Sie trocknen noch und wie viele hier, hab ich jetzt im nassen Zustand das Gefühl, dass sie nicht richtig sauber geworden sind. Vielleicht wars aber auch zu wenig Natron, sollen ja eigentlich 2 EL sein. Ich hab nur gedacht, das muss bei meinen kurzen Haaren nicht sein.
Ich berichte nochmal, wenn sie trocken sind.


Edit: Haare (kalt) trockengeföhnt, weil ich nicht so lange warten wollte und auch gleich vor die Tür muss. Also richtig sauber sind sie nicht geworden, einzelne Strähnen sind etwas fettig und auch sonst sind die Haare ungewöhnlich platt und weich, eben einfach nicht frisch gewaschen.
Morgen ist LHN-Treffen in Wien, da kann ich mich wohl mit so einem Fettkopf nicht blicken lassen und muss morgen wieder waschen :(
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#518 Beitrag von Kleinessternchen87 »

es ist jetzt eine Tag her, wo ich die Natronwäsche gemacht habe, und ich bin gar nicht zufrieden, gestern hatte ich noch das Gefühl das sie sauber geworden sind, doch heute sehen sie aus,wie nach dem zweiten Tag mit Shampoo waschen, außerdem vermisse ich das weiche glatte Gefühl der Haare
flechten ist fast nicht möglich, weil sie sich andauernd verheddern
die Wäsche hat die Haare wohl doch sehr aufgeraut
mich hat es nicht überzeugt und werde zukünftig wieder mit Shampoo waschen
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#519 Beitrag von Rhiannon »

Cassiopeia87 hat geschrieben: Vielleicht wars aber auch zu wenig Natron, sollen ja eigentlich 2 EL sein. Ich hab nur gedacht, das muss bei meinen kurzen Haaren nicht sein.

.... und muss morgen wieder waschen :(
Da hast Du wohl falsch gedacht... :)

Eine Tasse Wasser / ein Esslöffel Natron...
wird mehr Wasser genommen, auch mehr Natron nehmen... ok!?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#520 Beitrag von Dia »

Also ich nehme 1 gehäuften EL Natron auf ca. 0,7l Wasser und das klappt, ich werd sauber. Eine Tasse reicht mir irgendwie nicht, um das überall auf dem Kopf zu verteilen, ich bin da nicht so geschickt drin. Deswegen nehm ich mehr. Irgendwer hat doch vor ein paar Seiten sein Rezept gepostet, das find ich recht gut. Ach ja, Doerta wars, ganz oben auf Seite 31.
Benutzeravatar
björk
Beiträge: 44
Registriert: 05.03.2011, 21:36
Wohnort: island

#521 Beitrag von björk »

ich brauche 3 gehäufte teel. natron auf 1/2 liter wasser für meine achsellangen haare und das genügt mir und mache eine zitronenrinse danach.
1cii m
dunkelbraun mit silberfäden, achsellang
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

#522 Beitrag von Doerta »

Ich frag mich auch immer, wie man mit einer Tasse Natronlauge es schafft, sämtliche Haare zu erreichen (und ich hab noch nicht mal APL!) Da nehm ich halt lieber viel Wasser mit der entsprechenden Natronmenge.

Ich bin inzwischen so weit, dass mir 1 TL auf 700 ml Wasser reicht. Aber ich bin sicher, dass das eine Frage der Gewohnheit ist und es war mein Ziel, die Natronmenge zu reduzieren, um die Haare nicht zu sehr zu strapazieren. Wenn ich den Eindruck habe, dass sie nicht mehr sauber werden, erhöhe ich sofort auf 1 EL, aber erstmal teste ich ein paar Wochen mit 1 TL.
@ Dia: Es freut mich sehr, dass du mit meinem Rezept zufrieden zu sein scheinst :D *stolzsei*
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#523 Beitrag von Snowblind »

Doerta hat geschrieben:Ich frag mich auch immer, wie man mit einer Tasse Natronlauge es schafft, sämtliche Haare zu erreichen (und ich hab noch nicht mal APL!) Da nehm ich halt lieber viel Wasser mit der entsprechenden Natronmenge.

Ich bin inzwischen so weit, dass mir 1 TL auf 700 ml Wasser reicht. Aber ich bin sicher, dass das eine Frage der Gewohnheit ist und es war mein Ziel, die Natronmenge zu reduzieren, um die Haare nicht zu sehr zu strapazieren. Wenn ich den Eindruck habe, dass sie nicht mehr sauber werden, erhöhe ich sofort auf 1 EL, aber erstmal teste ich ein paar Wochen mit 1 TL.
@ Dia: Es freut mich sehr, dass du mit meinem Rezept zufrieden zu sein scheinst :D *stolzsei*
Es ist keine Natronlauge! Das würd die Haare samt Kopfhaut wegätzen. ;)
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

#524 Beitrag von Doerta »

Es ist keine Natronlauge! Das würd die Haare samt Kopfhaut wegätzen. ;)
*verlegen hust* Echt nicht? Ich dachte, das stünde hier so irgendwo im Thread und hab das vertrauensvoll einfach übernommen. Gut, ich werde es mir merken und mich mal in Zukunft mehr über Chemie belehren lassen. :wink: Aber danke für die Information!
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#525 Beitrag von Jemina »

Ich hab gestern meine Ölkur mit 2 EL auf 500 ml Wasser problemlos ausgewaschen, ohne Ölkur nehme ich einen knappen EL auf 500 ml - ganz einfach mit einem Messbecher, durch die Tülle kann man das Zeug gut verteilen. Dann einwirken lassen, während man den Rest von sich wäscht, auswaschen, rinsen, gut ist. :)
Leider ist es wie alle anderen Reiniger außer Lavaerde nicht so toll für meine Kopfhaut, aber irgendwie muss ich die halt reinigen. Seufz.
Antworten