Kämm alle deine Haare nach hinten und halte sie fest.
Ziehe nun den gewünschten Scheitel, in diesem speziellen Beispiel eine Zick-Zack Linie nach hinten ziehen
Dann teilst Du die Haarhälften auseinander in ihre jeweilige Richtung.
Tipps
Alternativ kann man so auch jeden anderen Scheitel umsetzten
Mittelscheitel: Gerade Linie mittig ansetzten
Seitenscheitel: gerade Linie weiter rechts oder links der Mitte ansetzten
Wellen- oder S: In einer Wellen- bzw. S förmigen Bewegung die Linie am besten von vorn nach hinten ziehen
Originalbeitrag hat geschrieben:Ich habs schon mal probiert aber ich bekomms einfach nicht hin.
Kann mir mal jemand so ne Art Anleitung geben?
Oder vielleicht eine Internetseite?Ich weiß eigentlich sollte das jeder Depp können.Ich aber nicht.
das ist eig ganz einfach: du brauchst iwas spitzes, zB ne stricknadel und damit ziehst du dann einfach den Scheitel wie du ihn brauchst... so mache ich immer meinen scheitel und zickzack funktioniert so auch..
VLG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Kämm alle deine Haare nach hinten und halte sie fest.
Dann nimmst du, wie Line sagte, etwas Spitzes (kann zB auch der Griff von einem Toupierkamm sein) und machst deine Zickzack-Linie, oder Wellen, oder wie du magst.
Anschließend trennst du hinten die beiden "Haarhälften" einfach auseinander und schon hast du nen schönen ZickZack-Scheitel =).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Ich hab's früher immer von hinten nach vorne gemacht, das ging mit kürzeren Haaren auch irgendwie. War aber nie perfekt. Der Friseur hat es damals genauso gemacht, wie CocosKitty beschrieb.
Erdbeerchen, wenn's bei dir trotzdem nicht klappen sollte, beschreib mal, woran es hängt. Bestimmt gibt's dafür dann auch eine Lösung.
Dieses Gerät hab ich mir mal gekauft. Es ist eine scharfkantige Foltermaschine, die ich nicht weiterempfehlen kann. Ausserdem zieht es schon sehr an den Haaren und ich hab hinterher ziemliche Knoten drin, die auch wieder ausgekämmt werden wollen. Ist bei mir in der Versenkung verschwunden, oder hab ichs schon weggeschmissen? Taugt nur was für vielleicht kinnlange Haare.
Ich ziehe meinen Seitenscheilten auch jeden Morgen mit einer Nagelfeile, so habe ich auch früher immer meinen Zick-Zack-Scheitel gezogen, ich denke das Gerät braucht man nicht. Geht auch so einfach
Also ich hätte gern mal nen Zickzackscheitel. Finde das lockert auch immer die Haare hübsch auf.
Leider hab ich es bei mir nie hinbekommen. Habe auch nicht das Werkzeug zu.
Ich befürchte, dass das Zickzackding nur bei kürzeren Haaren funktioniert.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Eigentlich reicht für den Zickzackscheitel ein Stielkamm aus. Dieses blaue Ding ist nur eine Arbeitserleichterung.
Mir gefällt ein Seitenscheitel immer noch am besten, wobei es mich sehr verärgert, daß ich wohl von Natur aus einen Hang zum Mittelscheitel habe.
Mein derzeitiger Favorit ist ein kleiner Zickzackscheitel rechts, nur so kurz wie der auf dem 2. Bild. Damit sieht jeder Dutt gleich nicht mehr so streng aus. Dazu braucht man übrigens kein extra Werkzeug, man kämme einfach alle Haare nach hinten, ziehe eine Zickzacklinie direkt auf der Kopfhaut mit einem Stielkamm oder der Spitze des Haarstabs (Hat mein Friseur früher auch immer so gemacht). Dieses extra-Scheitelding halte ich für völligen Quatsch.