Ich esse zu wenig Fisch - und hab das gleich mal behoben und Samsag Lachs gemacht

- war lecker!
Ich denke, ein großes Problem ist die Kindheit, ich sehe massenweise Mütter, die ihre Kinder mit Dreck vollstopfen, Schokolade, Eis, Fritten, Burger, Brösel-Tee sind Sachen, die man einem Kind nicht geben sollte. So trainiert man ihm eine ungesunde Ernährung an. In so vielen Breichen ist Vanillin (künstliches Vanilla-Aroma) und andere Zusätze, das würde ich nichtmal meinen Ratten verfüttern!
Süßkram ist schlicht garnicht mein Fall, ich mag es nicht

das einzige, was ich esse, ist Bitterschoki, aber nur wenig, hab an einer Tafel Monate. Honig mag ich ganz gern, im Müsli oder auf Brot. Limonade kann ich auch garnicht trinken, finde ich eklig. Tee geht, aber nur ungesüßt - sonst bin ich Wassertrinker.
Ich liebe Hülsenfrüchte, Kohl, deftiges. Aber ich hab auch was für Chips und Konsorten übrig

der Apetit darauf hat aber massiv nachgelassen, seit ich darauf achte, kein Glutamat zu essen. Das ist leider tonnenweise im ach so gesunden Asiatischen drin. Ich hab jetzt einen Lieferservice gefunden, der auf Wunsch ohne anbietet - allerdings schmeckt das nach nichts
Also den Tip kann ich geben: wer auf künstliche Aromen und Geschmacksverstärker/Apetitanreger verzichtet, findet nach kurzer Zeit mehr Geschmack an gesundem! gut für die Figur ist es auch.
Es lohnt sich auf jeden Fall immer der Blick auf die Verpackung, nicht alles fertige ist schlecht: ich glaub die Nudelsoße im Glas vom Aldi Süd (bitte nicht festnageln) ist sehr natürlich - Mikrowellengemüse auch oft. Das sind so die Sachen, die ich zur Hand nehme, wenn es mal wirklich schnell gehen muss, meist koche ich aber doch ne Kleinigkeit
Mein größtes Problem sind die Rohstoffe: Bio ist nicht wirklich immer toll, vom Bauern bekommt man schlecht, vor allem das alltägliche und wenn, kostet es ein Vermögen.
