Sind trockene Spitzen noch zu retten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#151 Beitrag von Wildkatze »

Ich benutze das Aloe Vera Gel von Sundance. Das gibt es bei dm und kostet 2,95 €. Ist ein After-Sun-Produkt 8)
Das knete ich in die feuchten Haare (mit etwas Öl gemischt).
In die trockenen Haare sprühe ich ein selbstgemachtes leavin oder aber einfach nur das Aloe Vera Gel mit Wasser gemischt. Meinen Spitzen tut das sehr gut und sie sind nicht mehr so trocken.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#152 Beitrag von Squirrel »

Wildkatze, das benutz ich auch! :D
Ich geb das immer in die feuchten Haare, wenn ich flechten will. :D
(Zusätzlich zu meinen Ölen und Buttern und zum R&B)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#153 Beitrag von Wildkatze »

@Squirrel
Ich habe mir das in eine kleine Flasche gefüllt....nur mit Wasser gemischt. So kann ich es ganz leicht zum Auffrischen verwenden.
In mein LeavIn habe ich noch Öl und etwas Condi gemischt. Ich teste im Moment aus, was für meine Haare besser ist. Mit Öl und Condi ist es natürlich leicht fettiger...aber nicht zu fettig (je nach Menge natürlich)....die Haare fühlen sich sehr gut an.
Beim AV-Gel mit Wasser habe ich halt "nur" Feuchtigkeit, aber die Haare wirken irgendwie saftiger.
Nach der Wäsche nehme ich 1-2 Pumpstöße und knete sie mit einem Pumpstoß Pachouli Cassis Öl in die Haare. Perfekt.
Alles Tipps, die ich hier aus dem Netzwerk habe....DAAAAANKE. Ich wäre nie auf die Idee gekommen und hätte mir ein After-Sun-Produkt in die Haare geschmiert. 8)
Ich liebe dieses Netzwerk. :yippee:
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#154 Beitrag von Squirrel »

Ich wär auch nie auf die Idee gekommen, mir die Weißer Tee/Jasmin Bodylotion oder die Macadamiabutter von Alverde in die Haare zu schmieren. :lol:

Meine Spitzen gerettet hat aber Kakaobutter ausm Spinnrad, das ist irgendwie ein kleines Allheilmittel (auch gegen rissige Hände oder spröde Lippen). :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#155 Beitrag von Ylvi »

Juhu, gibt mir doch einen Grund mehr, morgen in den dm zu fahren :D
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#156 Beitrag von MrsTwinks »

Genau, das von Sundance benutze ich auch :D
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
LenaMaus
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2011, 16:48

Re: Sind trockene Spitzen noch zu retten?

#157 Beitrag von LenaMaus »

Öl sollte eigentlich schon helfen ... vielleicht musst du ein bisschen ausprobieren, bis du das passende öl gefunden hast, was deine haare mögen =)

kann dir das moroccanoil empfehlen- i love it. allerdings hab ich grade erfahren, dass mein geliebtes öl silikone enthält. also eigentlich nicht so gut, aber wenn du das bisschen auf die spitzen gibst wirst sehen- das zeug wirkt wunder! und ja nicht zu viel; 1-2 tropfen reichen, sonst wirds zu fettig ;)
brauchst auch net nach jeder haarwäsche - irgendwann reichts 1 mal die woche ;)
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#158 Beitrag von MrsTwinks »

Maroccanoil ist doch schlicht Arganöl (und dazu dann Sils). Hab mal mitbekommen, wie das auf YT gehypt wurde. Ich hab mir dann einfach normales Arganöl bei behawe bestellt. Das würde bei dir sicher auch seinen Zweck erfüllen und ist eben die silifreie Variante :wink:
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#159 Beitrag von schnittlauchlocke »

meine spitzen sind eigentlich nciht trocken - was vermutlich auch daran liegt, dass meine haare ja noch nciht so lang sind. z.t. sind sie allerdings ein wenig strohig und dann gebe ich entweder etwas öl hinein oder den neobio henna balsam. wunderbar!
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Sephoria
Beiträge: 599
Registriert: 10.03.2011, 22:33

#160 Beitrag von Sephoria »

also meine haare waren in den letzten Jahren auch nie sooooo lang... das höchste war glaub ich BSL, aber trotzdem tierisch trocken, so dass ich sie mir aus frust hab abschneiden lassen (obwohl die frisörin gesagt hat das müsse vom Kaputt-status eigentlich nicht sein).
Also ich finde trockene Längen/spitzen aber nicht mit der Grundlänge im allgemeinen zu tun ;)
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#161 Beitrag von bejb »

meine blondierleichen und extrem trockenen spitzen hat kokosöl gerettet! hätte nie gedacht dass meine haarspitzen nach einigen monaten schon viel besser und gesünder aussehene können
ich benutze kokosöl nach jeder wäsche als leave in in den spitzen
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#162 Beitrag von Sonata Arctica »

Meine Spitzen waren heute eeeextrem trocken und da hat Kokosöl super geholfen.
Ansonsten benutze ich auch gerne das Cassis Pflegeöl von Alverde, der Geruch ist einfach himmlisch und zum Teil riecht man das Öl sogar noch Tage nach der Wäsche (sofern ich meine Haare vor dem Waschen mit dem Öl vollgekleistert hab)... :)
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Sind trockene Spitzen noch zu retten?

#163 Beitrag von rosewood »

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich habe Locken die bis zum Rücken gehen, die allerdings sehr sehr trocken sind. Kokosöl hilft bei mir allerdings nicht so gut. Hat jemand Erfahrung mit Kokosmilch oder kann mir etwas anderes vorschlagen?
Vielen Dank schon mal ;)
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Sind trockene Spitzen noch zu retten?

#164 Beitrag von Syari »

Bei mir hilft LOC sehr gut...mit Aloe Vera Gel (ich hab welches von Sun Ozon von Rossmann), dazu dann Traubenkernöl (oder Sesamöl) und etwas Creme drüber, das erhält meine Spitzen tapfer am Leben und hat sogar das Knirschen entfernt ^^

Guck doch mal in den LOC Thead rein und probier es aus, im Zweifelsfall hast du nen Fettkopf, aber viel schaden kann das ja nicht ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

Re: Sind trockene Spitzen noch zu retten?

#165 Beitrag von Kitten »

Also aus meiner PERSÖNLICHEN Erfahrung kann ich sagen: meine trockenen Spitzen konnte ich mit der richtigen Pflege retten.

rosewood, ich nehme dazu eine Kur aus Olivenöl, Sun Dance Aloe Vera, Spülung und Kokosmilch. Und das bleibt schonmal gute 12h vor der Wäsche drin. Gegen Trockenheit auch schaun, dass deine Produkte nicht zuviel Alk und Glycerin enthalten bzw. in der hinteren INCI-Folge. Nach dem Waschen knete ich noch ein kleeein wenig Rosenwasser, Aloe Vera und Spülung in die nur noch minimal nassen Haare.

Aber das Forum bietet ganz viele Tipps, suche einfach mal nach Stichwörtern wie FEUCHTIGKEIT.

LG :)
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Antworten