Sauna

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rekan
Beiträge: 301
Registriert: 24.03.2007, 17:51
Wohnort: Duisburg

#16 Beitrag von Rekan »

Das würd ich ja zu gerne mal ausprobieren. Haben die sich da komplett mit eingeschmiert?
Ich glaub ich brauch ne Extratasche für Handtücher das nächste mal. :D
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, ich glaub schon. Jedenfalls ist es für die Haut eine wohltat, kann ich mir vorstellen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Nies
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2008, 20:45
Wohnort: Hamburg

#18 Beitrag von Nies »

Molchi und ich waren heute auch in der (öffentlichen) Sauna :D
Wir haben uns beide Alverde Feuchtigkeitskur in das feuchte Haar gemacht. Ich habe mir zusätzlich noch die Haare geflochten.
Das Ergebnis war, dass sich unsere Spitzen/Längen total spröde anfühlten, als das Haar trocknete.. naja, das lag wohl daran, dass wir das Zeug noch nicht ausgespühlt hatten.
Nach dem Ausspülen hatte ich jedoch ziemlich fettige Haare, was für mich eigentlich nicht so üblich ist.. :?
2aFii, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe:hennarot Natur: straßenköterfarben/hellbraun
Benutzeravatar
Todia
Beiträge: 191
Registriert: 08.03.2011, 13:56

#19 Beitrag von Todia »

Will dieses Thema mal wieder hochverschieben...
Also: wer macht alles noch Sauna von euch?
Bei uns wird die Sauna 1-2 mal in der Woche heiss. Ich lass während der Sauna-Session, die meistens 2 h dauert, immer eine Kur mit Öl einziehen unter einer Duschhaube und einem Handtuch. Meine Haare werden während den längsten Saunagängen schon ziemlich warm, aber vielleicht zieht die Kur dann auch besser ein. Weiss nicht, ob es meinen Haaren besser gehen würde ohne Sauna, denn ich hab schon immer viel sauniert und kann es wirklich nicht aufgeben. Hydral fatigue entsteht natürlich..
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von IrishMona »

Loraluma hat geschrieben:Wir haben eine Sauna im Keller- die Haare mit Spülung oder Kur eindessln und dann ein paar Minuten sitzen erhöht den Effekt ungemein.
Ooo ja das kann ich nur bestätigen!! *hust*
Ich sag nur Blondshamppo aus Hecktig in den Haaren vergessen und dann ab in die Sauna und einen Aufguss mitgemacht...
Resultat: ... kann man sich denken... *hust; verschluck; hust*

Loraluma hat geschrieben:Allerdings halte ich das mit dem Öl und frittieren für übertrieben, bzw unmöglich. Wer dennoch Angst hat- es gibt auch alternativen zur finnischen Sauna. z.b.: 60 Grad, Dampfbad, etc.
Naja, bei der finnischen Sauna sind meine Erfahrung gerade in die Richtung frittieren gegangen.
Meist halt ich es so das ich es mit dem Waschen einplane, wenn ich in die Sauna gehe, dh. habe ich erst gewaschen wird nur mit Wasser ausgespült und dann ganz zum Schluss vom Schwimmbad-/Saunabesuch eingeölt.
Wenn mal wieder Zeit zum Waschen ist nehme ich mir die auch einfach :wink:
In der Sauna selbst lasse ich meist die Frisur die ich den Tag über eh schon hatte, außer es ist irgendetwas metallisches im Haar, aber meistens ist das ja eh irgendwas geflochtenes (und hochgestecktes).
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

#21 Beitrag von Lacrimosa »

Ich dusche vor der Sauna kurz, gebe großzügig Öl in die feuchten Haare, flechte sie und öle zwischendurch die Spitzen nach. Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass es ihnen geschadet hat. Ein Jahr lang bin ich etwa alle 2 Wochen in die Sauna gegangen, und meinen Haaren ging es (ohne Handtuchturban) ziemlich gut 8)
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
LangesHaar
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2011, 21:30

#22 Beitrag von LangesHaar »

Meine Freundin geht seit einiger Zeit einmal wöchentlich in die Sauna und sie meinte, ihre Haare würden seitdem um einiges schneller wachsen. Ich hab auch schon öfter gelesen, dass das Haarwachstum durch Wärmeeinwirkung beschleunigt wird. Diesen Winter konnte ich kaum heizen, weil unsere Heizung irgendwie nicht richtig funktioniert hat, hab also einfach warme Kleidung getragen, aber nicht am Kopf... Jedenfalls hab ich letztens 10 Tage in einer anderen Wohnung verbracht, wo es sehr warm war und ich konnte wirklich messen, dass meine Haare in dieser Zeit mehr gewachsen sind als üblich. :D Deswegen freu ich mich jetzt auch super auf den kommenden Sommer. Und für die kälteren Monate davor oder danach werd ich in die Saune gehen und eventuell meine Haare, bzw meine Kopfhaut mit ner Infrarotlampe wärmen. :wink:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Rapunzelchen »

wenn das so ist - oh prima. Sobald mein Piercing ganz komplett verheilt ist, werde ich diesen gesunden Saunaspaß wieder machen und mich regelmäßig in die Sauna begeben.
Und dann auf ein schnelleres Haarwachstum hoffen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
caligula
Beiträge: 40
Registriert: 19.08.2007, 13:07

#24 Beitrag von caligula »

Ich hab kürzlich in der Sauna Leute gesehen, die filzkappen getragen haben, das Schützt das Haar (und Glatzen :) ) vor der Hitze!
1b/M/ii
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
LangesHaar
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2011, 21:30

#25 Beitrag von LangesHaar »

Also ich kann mir schon vorstellen, dass die Haare selbst durch die Hitze Schaden nehmen könnten, deswegen würde ich sie auch schützen, mit Öl zum Beispiel. Ölkuren und sonstige Kuren wirken ja auch am besten bei Wärme. Auf keinen Fall würde ich mit nassen Haaren rein gehen, außer halt mit ner Ölschicht drüber. Man soll ja auch nicht mit nasser Haut in die Sauna, weil dabei dann irgendwie auch die körpereigene Feuchtigkeit verdunstet oder so. Ich denke mal, deswegen schmieren sich viele Saunagänger extra mit viel Fett ein. Vielleicht gibt es da Parallelen zum Haar. Aber der Kopfhaut jedenfalls tut die Hitze gut, der Mikrostoffwechsel wird angeregt, wodurch die Nährstoffaufnahme der Haarwurzeln verbessert wird, denke ich mal... Und die Haare wachsen eben schneller. :yess:
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#26 Beitrag von MiraBella »

Also ich hab da mehrere "Techniken":
Wenn ich am gleichen oder nächsten Tag sowieso waschen muss, öle ich die Längen gut ein, flechte Classics und dutte das Ganze. Ist der nächste Waschgang noch eine Weile hin, pack ich die Haare in meinen Handtuchturban. Funktioniert ganz gut so :)
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
Todia
Beiträge: 191
Registriert: 08.03.2011, 13:56

#27 Beitrag von Todia »

Ich benutze immer einen Handtuchturban oder eine Filzmütze, auch wenn ich meine Haare nicht waschen würde. Wenn waschen angesagt ist, dann mach ich eine Kur mit viel Öl rein, sonst halt trockene Haare, aber immer mit Duschhaube+Turban.

Denke auch, dass die Wärme den Blutkreislauf gut tut, besser noch, wenn man die Möglichkeit hat, zwischen den Saunagängen ins Schnee oder Eisloch zu hüpfen! Eine kalte Dusche ist auch gut.
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
kornnatter
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2011, 16:05
Wohnort: Leipzig

#28 Beitrag von kornnatter »

Also, ich habe festgestellt, dass es meinen Haaren lieber ist, wenn ich sie trocken einöle oder auf trockenem Haar eine Kur mache und das erst ganz am Ende nach 3 Saunagängen ausspüle bzw. auswasche (mit Natron, 1/2 TL auf 200ml) und dann noch eine saure RInse hinterherschiebe. Ist eine semi-öffentliche Sauna, wo ich meist alle anderen Leute kenne, ich nehme einfach eine Plastikschüssel mit und etwas Essigwasser, das ich dann vor Ort verdünne.
Die Natronlösung gebe ich auf die trockenen, eingeölten Haare, möglichst nur die Kopfhaut, und erst dann kommt Wasser an meine Haare. Dass ich meine Haare zwischendurch nicht kalt abduschen kann, finde ich nicht schlimm, ich dusche Nacken und Gesicht, das reicht mir, und da ich ja ganz am Schluss kalt rinse, kriegt die Kopfhaut auch noch ihre Erfrischung.

Wenn ich meine Haare vorher anfeuchte/nassmache, sind sie hinterher viel strohiger. "Frittiereffekte" halte ich irgendwie für Unsinn, bei 90° Saunatemperatur haben meine Haare noch nie einen frittierten Eindruck gemacht, im Gegenteil, mit Ölkur werden sie bedeutend schöner. Ich gehe meist ein- bis zweimal die Woche. Schnelleres Wachstum konnte ich nicht feststellen, aber ich messe auch nicht 8)
ungefähr 2a/bMii/iii mit einzelnen (ca. 3 Stück) absurden Korkenziehern
mittelasch mit zitronenstrapazierten Längen, die orange ausgeblichen sind
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#29 Beitrag von Schneewittchen »

ich öle meine haare vor der sauna immer ein, und mache nen normalen dutt.
nach der sauna wasch ich das öl aus mach ich dann noch ne haarkur.
schäden tragen meine haare vom saunieren definitiv nicht, das einzige, was mich nervt, ist das haare-fönen nach der sauna, gerade im winter.naja, wie nach dem schwimmer eben.
kappen, handtuch-turban oder solche sachen würden mich in der sauna irgendwie stören....
Aenima

#30 Beitrag von Aenima »

Haare heizen nicht so schnell auf.
Hmmm, also ich empfinde das anders :?

Ich geh 1-2x pro Woche in die Sauna (75-85° je nachdem) und hab mit meinen Haaren bisher nix besonderes gemacht außer einen geflochtenen Zopf getragen. Mit offenen Haaren ist ddas ganze Procedere wirklich alles andere als angenehm :lol: Danach sind sie trocken und an den Stellen bei der Kopfhaut ziemlich ekelig, wohl wegen dem Schweiß. Das Nächste Mal will ich sie vorher aber einölen, um den Schaden in Grenzen zu halten. Ich hoffe, das klappt!
Antworten