Männerfrisuren: Dutt, Zopf & Co. fürs starke Geschlecht
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Gibt es Bildmaterial zum Dinner online? Wär von Interesse. "Dinner" sagt mir ansonsten nichts: bin TV-mäßig komplett offline.
Ansonsten denke ich: je mehr (Männer) sich trauen, Dutt zu tragen, um so mehr trauen sich, und schließlich hat man einen Trend, der kaum noch zu stoppen ist.
Auch wenn vielen - der Mehrheit der Langhaarmänner - noch der Mut dazu fehlt, wirds etliche geben, die es leid sind, durchschnittliche Frisuren, wie alle anderen, zu tragen, und die sich trauen, wenn sie feststellen: es gibt andere, die es wagen und die deshalb nicht gleich tot umfallen und denen dabei noch nicht einmal die Männlichkeit abhanden gekommen ist.Und der Reiz, damit eigenen Stil auszudrücken, aus dem 08/15-Schema herauszufallen, macht es attraktiv, das zu tun.
LG
marime
Ansonsten denke ich: je mehr (Männer) sich trauen, Dutt zu tragen, um so mehr trauen sich, und schließlich hat man einen Trend, der kaum noch zu stoppen ist.
Auch wenn vielen - der Mehrheit der Langhaarmänner - noch der Mut dazu fehlt, wirds etliche geben, die es leid sind, durchschnittliche Frisuren, wie alle anderen, zu tragen, und die sich trauen, wenn sie feststellen: es gibt andere, die es wagen und die deshalb nicht gleich tot umfallen und denen dabei noch nicht einmal die Männlichkeit abhanden gekommen ist.Und der Reiz, damit eigenen Stil auszudrücken, aus dem 08/15-Schema herauszufallen, macht es attraktiv, das zu tun.
LG
marime
http://www.vox.de/kochen/das-perfekte-d ... -28/id/466 Man sieht ihn auf den Fotos nur von vorne und einmal mit Pferdeschwanz. Aber man kann sich dort auch Videos ansehen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Duttvariante
Hi,
zur Abwechslung habe ich mal meinen Dutt in einer neuen Variante getestet:
normal mache ich ja den "halben" bzw. "Hausfrauen"-Dutt und umwickle das Gummi / Scrunchie dann mit der Restläge und zum Sichern ein Gummi drüber.
Die Abwandlung lag nun darin, dass ich den Pferdeschwanz geflochten habe, aber ansonsten dasselbe Arrangement.
Machte einen etwas "elaborierteren" Eindruck. Eine Bekannte fands attraktiv. Wird aber vermutlich als etwas femininer wahrgenommen.
Vielleicht kann ich noch ein Foto nachschieben.
Grüße
Georg
zur Abwechslung habe ich mal meinen Dutt in einer neuen Variante getestet:
normal mache ich ja den "halben" bzw. "Hausfrauen"-Dutt und umwickle das Gummi / Scrunchie dann mit der Restläge und zum Sichern ein Gummi drüber.
Die Abwandlung lag nun darin, dass ich den Pferdeschwanz geflochten habe, aber ansonsten dasselbe Arrangement.
Machte einen etwas "elaborierteren" Eindruck. Eine Bekannte fands attraktiv. Wird aber vermutlich als etwas femininer wahrgenommen.
Vielleicht kann ich noch ein Foto nachschieben.
Grüße
Georg
- Kaiserdrache
- Beiträge: 204
- Registriert: 09.03.2011, 23:22
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Tolles Thema!
Ich persönlich finde eigentlich immer nur die Frage wichtig, was einem als Mann persönlich steht und was nicht. "Weibliche" Frisuren gibt es für mich nicht, als emanzipierter Mann habe ich kein Problem damit das zu tragen, was ICH für richtig halte und wo ich der Meinung bin, dass es zu mir passt und MIR gefällt.
Der unumstrittene Klassiker für den Alltag ist und bleibt der simple Pferdeschwanz, unzweifelhaft. Das ist aber nicht nur bei mir so, sondern auch bei meiner Frau, meiner Tochter und den meisten anderen Frauen in unserer Bekanntschaft. Den kann man eigentlich immer tragen, unabhängig vom Anlass, auch wenn ich der Meinung bin, dass besondere Anlässe auch bei Männern besondere Fristuren erfordern.
Direkt danach folgt der simple, klassisch geflochtene Zopf. Da kann ich aus Erfahrung sagen, dass alle Jubeljahre mal jemand komisch guckt, aber was interessiert mich die erzkonservative Meinung (hauptsächlich) älterer Leute? In der Regel ernetet ein Flechtzopf beim Mann, solange er ordentlich aussieht und gepflegt ist, keine weiteren komischen Kommentare.
Für etwas festlichere Anlässe darf es dann auch gerne mal etwas mehr sein. Ich persönlich habe mir erst vor einigen Wochen zum 60.ten Geburtstag einer Bekannten beim Friseur einen Bauernzopf machen lassen. Sah natürlich erst einmal ungewohnt aus, aber "dumme Kommentare" gabs keine.

Ganz im Gegenteil - der Bekanntenkreis fand es echt schick - überhaupt kein Problem.
Die Frage ist halt immer, in welcher Gesellschaft man sich bewegt und was man an Reaktionen erwartet. Zum Jahresparteitag der CSU würde ich als Mann wahrscheinlich eher nicht mit Hochsteckfrisur auflaufen, das wäre selbst mir zuviel Spießrutenlaufen. Auf dem CSD würde dieselbe Frisur wahrscheinlich nicht mal Beachtung finden
Ansonsten habe ich schon vor Ewigkeiten beschlossen nichts mehr auf negative Kommentare anderer Menschen bezüglich meiner Frisur zu geben. Klassische Geschlechtermerkmale wie "nur männlich" oder "nur weiblich" sollten sich in einer liberalen Gesellschaftsform im dritten Jahrtausend doch so langsam mal erledigt haben. Und wenn jemand meint mich aufgrund eines äusserlichen Merkmales niedermachen zu wollen, dann habe ich einen Volldeppen vor mir und dementsprechend wird er / sie dann auch ignoriert.
Etwas gespannt bin ich mal auf heute Nachmittag. Heute morgen habe ich mir meinen neuen Liebling gebastelt - den Lazy Bun. Und damit geht es heute Nachmittag zum Spiel Schalke - Frankfurt, warten wir mal ab, ob es da Reaktionen geben wird. Ich glaube es zwar nicht, aber bei neuen Frisuren habe ich immer, trotz meiner eigentlich souveränen Einstellung, doch immer ein etwas mulmiges Gefühl
In diesem Sinne: Männer - traut Euch! Die Mädels haben in den letzten 150 Jahren unsere Hosen adaptiert, drängen in klassisch männliche Jobs und erledigen Dinge die früher "Männersache" waren. Unsere Nationalmädels sind sogar Fussballweltmeister! Warum sollten die Kerle also nicht auch mal Anleihen bei den holden Damen machen und deren Frisuren tragen?
Genau
Schönen Gruß
KD
Ich persönlich finde eigentlich immer nur die Frage wichtig, was einem als Mann persönlich steht und was nicht. "Weibliche" Frisuren gibt es für mich nicht, als emanzipierter Mann habe ich kein Problem damit das zu tragen, was ICH für richtig halte und wo ich der Meinung bin, dass es zu mir passt und MIR gefällt.
Der unumstrittene Klassiker für den Alltag ist und bleibt der simple Pferdeschwanz, unzweifelhaft. Das ist aber nicht nur bei mir so, sondern auch bei meiner Frau, meiner Tochter und den meisten anderen Frauen in unserer Bekanntschaft. Den kann man eigentlich immer tragen, unabhängig vom Anlass, auch wenn ich der Meinung bin, dass besondere Anlässe auch bei Männern besondere Fristuren erfordern.
Direkt danach folgt der simple, klassisch geflochtene Zopf. Da kann ich aus Erfahrung sagen, dass alle Jubeljahre mal jemand komisch guckt, aber was interessiert mich die erzkonservative Meinung (hauptsächlich) älterer Leute? In der Regel ernetet ein Flechtzopf beim Mann, solange er ordentlich aussieht und gepflegt ist, keine weiteren komischen Kommentare.
Für etwas festlichere Anlässe darf es dann auch gerne mal etwas mehr sein. Ich persönlich habe mir erst vor einigen Wochen zum 60.ten Geburtstag einer Bekannten beim Friseur einen Bauernzopf machen lassen. Sah natürlich erst einmal ungewohnt aus, aber "dumme Kommentare" gabs keine.

Ganz im Gegenteil - der Bekanntenkreis fand es echt schick - überhaupt kein Problem.
Die Frage ist halt immer, in welcher Gesellschaft man sich bewegt und was man an Reaktionen erwartet. Zum Jahresparteitag der CSU würde ich als Mann wahrscheinlich eher nicht mit Hochsteckfrisur auflaufen, das wäre selbst mir zuviel Spießrutenlaufen. Auf dem CSD würde dieselbe Frisur wahrscheinlich nicht mal Beachtung finden

Etwas gespannt bin ich mal auf heute Nachmittag. Heute morgen habe ich mir meinen neuen Liebling gebastelt - den Lazy Bun. Und damit geht es heute Nachmittag zum Spiel Schalke - Frankfurt, warten wir mal ab, ob es da Reaktionen geben wird. Ich glaube es zwar nicht, aber bei neuen Frisuren habe ich immer, trotz meiner eigentlich souveränen Einstellung, doch immer ein etwas mulmiges Gefühl

In diesem Sinne: Männer - traut Euch! Die Mädels haben in den letzten 150 Jahren unsere Hosen adaptiert, drängen in klassisch männliche Jobs und erledigen Dinge die früher "Männersache" waren. Unsere Nationalmädels sind sogar Fussballweltmeister! Warum sollten die Kerle also nicht auch mal Anleihen bei den holden Damen machen und deren Frisuren tragen?
Genau

Schönen Gruß
KD
- Ivy
- Beiträge: 2519
- Registriert: 18.08.2010, 18:06
- Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii
Danke! Dein Bauernzopf ist ja super- den werd ich mal ausprobieren ^^ Bin voll und ganz deiner Meinung und hoffe, dass sich diese in naher Zukunft auch bei anderen Männern durchsetzen wird!Kaiserdrache hat geschrieben:In diesem Sinne: Männer - traut Euch! Die Mädels haben in den letzten 150 Jahren unsere Hosen adaptiert, drängen in klassisch männliche Jobs und erledigen Dinge die früher "Männersache" waren. Unsere Nationalmädels sind sogar Fussballweltmeister! Warum sollten die Kerle also nicht auch mal Anleihen bei den holden Damen machen und deren Frisuren tragen?
Schönen Gruß
KD
♥lichst, Ivy
Fussballstadion ist natürlich schon eine Bewährungsprobe. Mit einer neuen, noch nicht alltagsmässig erprobten Frisur sowas, wie der Sprung ins kalte Wasser. Da muss man schon hart im Nehmen sein. Wer das nicht von sich sagen kann , sollte das vielleicht etwas zurückhaltender angehen, z.b. mit "harmloseren" Auftritten in der Öffentlichkeit, um sich an eine neue, ungewohnte und vom Mainstream abweichende Frisur zu gewöhnen.Kaiserdrache hat geschrieben:Tolles Thema!
Ich persönlich finde eigentlich immer nur die Frage wichtig, was einem als Mann persönlich steht und was nicht. "Weibliche" Frisuren gibt es für mich nicht, als emanzipierter Mann habe ich kein Problem damit das zu tragen, was ICH für richtig halte und wo ich der Meinung bin, dass es zu mir passt und MIR gefällt.
(....)
Klassische Geschlechtermerkmale wie "nur männlich" oder "nur weiblich" sollten sich in einer liberalen Gesellschaftsform im dritten Jahrtausend doch so langsam mal erledigt haben. Und wenn jemand meint mich aufgrund eines äusserlichen Merkmales niedermachen zu wollen, dann habe ich einen Volldeppen vor mir und dementsprechend wird er / sie dann auch ignoriert.
Etwas gespannt bin ich mal auf heute Nachmittag. Heute morgen habe ich mir meinen neuen Liebling gebastelt - den Lazy Bun. Und damit geht es heute Nachmittag zum Spiel Schalke - Frankfurt, warten wir mal ab, ob es da Reaktionen geben wird. Ich glaube es zwar nicht, aber bei neuen Frisuren habe ich immer, trotz meiner eigentlich souveränen Einstellung, doch immer ein etwas mulmiges Gefühl![]()
150%ige Zustimmung!
In diesem Sinne: Männer - traut Euch! Die Mädels haben in den letzten 150 Jahren unsere Hosen adaptiert, drängen in klassisch männliche Jobs und erledigen Dinge die früher "Männersache" waren. Unsere Nationalmädels sind sogar Fussballweltmeister! Warum sollten die Kerle also nicht auch mal Anleihen bei den holden Damen machen und deren Frisuren tragen?
Ich denke, Männer müssen endlich von der Sorge los kommen, sie könnten eine (zu) feminine Frisur tragen. Viele Frauen haben heute solche Bedenken nicht mehr und tragen Männer-Kurzhaarschnitte, Sakkos usw., und lassen sich nicht mehr sagen, dass sei nicht adäquat.
Ich würde Männern geradezu empfehlen, gelegentlich "feminine" Frisuren auszuprobieren, um aus der Falle, der Zwangsvorstellung des maskulin-sein-müssens auszubrechen und den eigenen "Styling-Radius" zu erweitern. Das muss ja nicht im Fussballstadion sein, wenn Schalke spielt, aber vielleicht auch nicht nur in der unbeleuchteten Abstellkammer.
Als Frau ist man da ja längst viel souveräner: wo ließe man sich schon sagen, eine Frisur sei zu maskulin, wenn frau Lust hat auf einen Kurzhaarschnitt und nicht einen Vertrag als Model für eine Alice-Werbekampagne laufen hat?
Auftritte von Frauen mit Männerfrisuren verursacht heute kein Wimpernzucken mehr, während Männern absurderweise noch meist die Angst in den Knochen zu stecken scheint, ihre Frisur könnte feminin wirken.
Also noch einmal die Ermutigung an alle Langhaarmänner, auch mal Frisuren zu testen und zu tragen, die nicht mit einem Zertifikat als "geprüft männliche Frisur" ausgestattet sind!
Nebenher erlaube ich mir den Hinweis auf unser kleines Projekt zum Thema: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12365 und lade alle Interessierten zum Mitmachen ein!
Grüsse
marime
- Kaiserdrache
- Beiträge: 204
- Registriert: 09.03.2011, 23:22
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Aloha 
So, das Wochenende ist vorbei und ich kann von neuen Erfahrungen berichten. Wie bereits weiter oben erzählt habe ich mich das erste Mal mit dem Lazy Bun nach draussen getraut und war beim Heimspiel auf Schalke.
Es ist schon ganz erstaunlich wie stark die Psyche bei solchen Experimenten mitspielt, denn obwohl ich mir sicher war, dass nichts passieren würde, haben mir dann kurz vor der Abfahrt doch die Finger gezittert und ich musste die Frisur zwei Mal machen, bevor sie dann endlich saß. Gott sei Dank war meine Frau dabei, wofür ich unendlich dankbar war. Ausgesehen hat es letztlich so:


Nun ja, meine Stimmung vor dem Spiel ist nicht besser geworden, da es doch einige Probleme mit dem Bun gab. Zum Einen durfte ich feststellen, dass niedrig eingestellte Kopfstützen die Frisur killen, wenn man sie so tief ansetzt wie ich das gemacht habe. Das habe ich dann in Gelsenkirchen korrigiert, davon gibt es allerdings leider keine Bilder mehr. Zum Anderen musste ich ständig daran denken, wie ich auf andere Menschen wirke, was ich normalerweise nicht mache. Im Prinzip ist es mir völlig egal ob irgendwelche Querköpfe sich über mein Aussehen mokieren, ich hatte allerdings nicht daran gedacht, dass Fussballstadien nicht unbedingt Brutstätten der totalen Toleranz sind. Nun ja, irgendwie hat sich mein innerer Schweinehund dann aber durchgesetzt und ich habe die Haare nicht aufgemacht (wie ich mir das mehrfach überlegt hatte).
Witzigerweise hätte ich mir gar nicht soviele Gedanken machen brauchen, passiert ist gar nichts, es gab noch nicht einmal doofe Kommentare. Okay, bleiben wir fair - einige Leute haben schon getuschelt, aber immer so leise, dass ich es nicht mitbekommen hätte, wenn ich mich nicht auf meine Umgebung konzentriert hätte. Und mit Getuschel kann ich leben, schließlich war mir selber klar, dass es gegen die gesellschaftliche Norm ist bei einem solchen Ereignis so aufzulaufen. Ich habe es mir selbst ausgesucht, also sollte ich auch nciht meckern
Nein, aber ganz im Ernst - ausser einigen komischen Blicken ist rein gar nichts passiert - womit ich eigentlich auch gerechnet hatte. Trotzdem - ohne mein Weibsbild an meiner Seite hätte ich vielleicht dem inneren drängen nachgegeben und den Bun aufgelöst. Es ist doch ein enorme Hilfe, wenn man nicht alleine ist bei solchen Experimenten.
In diesem Sinne - Experiment geglückt, Frisur wird jetzt öfters in der Öffentlichkeit getragen
Schönen Gruß
KD

So, das Wochenende ist vorbei und ich kann von neuen Erfahrungen berichten. Wie bereits weiter oben erzählt habe ich mich das erste Mal mit dem Lazy Bun nach draussen getraut und war beim Heimspiel auf Schalke.
Es ist schon ganz erstaunlich wie stark die Psyche bei solchen Experimenten mitspielt, denn obwohl ich mir sicher war, dass nichts passieren würde, haben mir dann kurz vor der Abfahrt doch die Finger gezittert und ich musste die Frisur zwei Mal machen, bevor sie dann endlich saß. Gott sei Dank war meine Frau dabei, wofür ich unendlich dankbar war. Ausgesehen hat es letztlich so:


Nun ja, meine Stimmung vor dem Spiel ist nicht besser geworden, da es doch einige Probleme mit dem Bun gab. Zum Einen durfte ich feststellen, dass niedrig eingestellte Kopfstützen die Frisur killen, wenn man sie so tief ansetzt wie ich das gemacht habe. Das habe ich dann in Gelsenkirchen korrigiert, davon gibt es allerdings leider keine Bilder mehr. Zum Anderen musste ich ständig daran denken, wie ich auf andere Menschen wirke, was ich normalerweise nicht mache. Im Prinzip ist es mir völlig egal ob irgendwelche Querköpfe sich über mein Aussehen mokieren, ich hatte allerdings nicht daran gedacht, dass Fussballstadien nicht unbedingt Brutstätten der totalen Toleranz sind. Nun ja, irgendwie hat sich mein innerer Schweinehund dann aber durchgesetzt und ich habe die Haare nicht aufgemacht (wie ich mir das mehrfach überlegt hatte).
Witzigerweise hätte ich mir gar nicht soviele Gedanken machen brauchen, passiert ist gar nichts, es gab noch nicht einmal doofe Kommentare. Okay, bleiben wir fair - einige Leute haben schon getuschelt, aber immer so leise, dass ich es nicht mitbekommen hätte, wenn ich mich nicht auf meine Umgebung konzentriert hätte. Und mit Getuschel kann ich leben, schließlich war mir selber klar, dass es gegen die gesellschaftliche Norm ist bei einem solchen Ereignis so aufzulaufen. Ich habe es mir selbst ausgesucht, also sollte ich auch nciht meckern

Nein, aber ganz im Ernst - ausser einigen komischen Blicken ist rein gar nichts passiert - womit ich eigentlich auch gerechnet hatte. Trotzdem - ohne mein Weibsbild an meiner Seite hätte ich vielleicht dem inneren drängen nachgegeben und den Bun aufgelöst. Es ist doch ein enorme Hilfe, wenn man nicht alleine ist bei solchen Experimenten.
In diesem Sinne - Experiment geglückt, Frisur wird jetzt öfters in der Öffentlichkeit getragen

Schönen Gruß
KD
@Kaiserdrache: Herzlichen Glückwunsch
Du hast dich getraut! Ich denke auch, dass die meisten Leute wegen dem Bleistift im Haar getuschelt haben, als wegen der Frisur.
Bevor ich das erste Mal mit Haarstab raus bin, hatte ich auch Herzklopfen und hab überlegt, ob ich wirklich so raus will - und das als Frau

Bevor ich das erste Mal mit Haarstab raus bin, hatte ich auch Herzklopfen und hab überlegt, ob ich wirklich so raus will - und das als Frau

Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.
(ASP - per aspera ad asperam)
(ASP - per aspera ad asperam)
Und nächststes Mal nimmst du eben so einen "Haarstab", dann wirst du nur noch neidisches Getuschel hören

(http://www.shopland.de/shops/data/740/i ... reiber.jpg)


(http://www.shopland.de/shops/data/740/i ... reiber.jpg)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele:
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Ziele:

-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
- Kaiserdrache
- Beiträge: 204
- Registriert: 09.03.2011, 23:22
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Verdammt, da hätte ich selber drauf kommen sollen - prima Idee! 

1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz 
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~

~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Hi Kaiserdrache,
auch von mir Glückwunsch zum Erfolg mit der (für dich) neuen Frisur!
Dasselbe übrigens auch an Georg: wen dir der "Wickeldutt" mit dem Flechtzopf noch etwas gleichmässiger gelingt, fällt es gar nicht auf, ob geflochten oder eben mit simplem Pferdeschwanz gewickelt.
Ist aber tendenziell attraktiver, wie ich meine.
@Kaiserdrache: der "Sprung ins kalte Wasser" mit so einer neuen Frisur ist wohl die Herangehensweise, die dir am ehesten liegt: kein langes Drumherum, sondern "den Stier bei den Hörnern gepackt".
Wers kann, denn würde ich dazu nur ermutigen.
Andernfalls aber vlt. doch sich vorsichtiger "herantasten" an das "Bad in der Öffentlichkeit": man kann erstmal in der Dunkelheit oder Dämmerung damit aus dem Haus gehen, dann mal einen kurzen Abstecher zum Kiosk oder Tankstelle, ein kleiner Einkauf beim Discounter und sich peu a peu "steigern" was die öffentliche Präsenz betrifft.
Bis man irgendwann den Gedanken, dass man eine irgendwie ungewöhnliche Frisur trägt ganz vergessen hat und auch die Konfrontation mit unausgeglichenen Spiessern locker von sich abperlen lässt: nach und nach wird die Frisur, auch wenn sie ursprünglich feminin schien, zu einer männlichen Frisur - wenn man sich nicht selbst innerlich davon distanziert.
auch von mir Glückwunsch zum Erfolg mit der (für dich) neuen Frisur!
Dasselbe übrigens auch an Georg: wen dir der "Wickeldutt" mit dem Flechtzopf noch etwas gleichmässiger gelingt, fällt es gar nicht auf, ob geflochten oder eben mit simplem Pferdeschwanz gewickelt.
Ist aber tendenziell attraktiver, wie ich meine.
@Kaiserdrache: der "Sprung ins kalte Wasser" mit so einer neuen Frisur ist wohl die Herangehensweise, die dir am ehesten liegt: kein langes Drumherum, sondern "den Stier bei den Hörnern gepackt".
Wers kann, denn würde ich dazu nur ermutigen.
Andernfalls aber vlt. doch sich vorsichtiger "herantasten" an das "Bad in der Öffentlichkeit": man kann erstmal in der Dunkelheit oder Dämmerung damit aus dem Haus gehen, dann mal einen kurzen Abstecher zum Kiosk oder Tankstelle, ein kleiner Einkauf beim Discounter und sich peu a peu "steigern" was die öffentliche Präsenz betrifft.
Bis man irgendwann den Gedanken, dass man eine irgendwie ungewöhnliche Frisur trägt ganz vergessen hat und auch die Konfrontation mit unausgeglichenen Spiessern locker von sich abperlen lässt: nach und nach wird die Frisur, auch wenn sie ursprünglich feminin schien, zu einer männlichen Frisur - wenn man sich nicht selbst innerlich davon distanziert.
Selbst für mich als Frau - wo doch Frisuren an der Tagesordnung sind - war es "ungewöhnlich" mit Dutt ausser Haus zu gehen.
Am Besten hilft wirklich einfach ins kalte Wasser springen und so tun als ob nix wär
Am Besten hilft wirklich einfach ins kalte Wasser springen und so tun als ob nix wär

50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies