:D

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#211 Beitrag von alli »

Uuund?
2b/c M ii
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#212 Beitrag von *Anni* »

Hab später als geplant ausgewaschen, darum kann ich jetzt erst Ergebnisse liefern.

Kopfchen ist wieder schön rot. \:D/
Unterwolle ist Dunkelrot statt Violett, gefällt mir aber ganz gut.
Wie es genau kann ich das aber erst morgen im Tageslicht beurteilen.
Da kann ich auch aussagekräftige Bilder reinstellen.

Hier kann man die Farbe leider nur erahnen, aber besser als gar kein Bild :wink:
Leider mit Blitz gemacht.

Bild


@ Schmunsel:
Hab für dich mal ein Bild gemacht, es wird sehr dunkel.
Im Sonnenlicht schimmert es aber schön violett, aber sonst ist es mir einfach zu dunkel.
Bild
Vielleicht sieht es aber nach 1-2 Wochen richtig violett leuchtend aus?
Kannst es ja mal testen :D
Werd beim nächsten mal den Violett-Anteil in meiner Mischung erhöhen, vielleicht wirds dann schön-violett?

@ alli:
Hab heute endlich mal ans Peeling gedacht. :yess:
Hab ein ganzes Ü-Ei voll Zucker mit zum Waschen genommen, hat aber nicht ausgereicht. :shock: Dabei war das recht viel, kann doch aber auch nicht meine ganzen Zuckervorräte dazu verwenden.....
Ü-Ei-Portion hat nur für Stirn-Schläfenregion gereicht, dort ist prima die Farbe auf der Haut weggegangen.
Schuppen sind etwas weniger geworden, aber auch nicht viel.
Mal schauen wie es nach mehrfacher Verwendung ist.
Salz mache ich mir lieber nicht drauf, meine Kopfhaut ist so schon trocken, da ist das ja ehr kontraproduktiv.

Werde ich auf jeden Fall immer nach dem Tönen machen :D

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Wäsche

C: Alterra rot
W: Alverde Heilerde
K: Alterra rot
R: Brennnessel, Salbei, Kamille
danach eiskalt

Sind sehr schön weich geworden.
Ansatz glänzt stark, war beim letzten Mal mit dem Alverde nicht der Fall.
Das Tönen spielt da sicher auch eine Rolle :wink:
Haarverlust naja.... :roll: noch akzeptabel.

Schönen Abend noch :pizza:
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#213 Beitrag von *Anni* »

Sooo, viele Tageslichtbilder:

BildBild Bild
BildBildBildBild

In der Unterwolle könnte die Farbe deckender sein, mir wurde aber gesagt, dass sie in der Sonne stark violett-rot leuchtet.
Werds beim nächsten mal trotzdem violetter anmischen.
Bei nur violett hab ich Schmutz-Dunkelbraun-Angst.... :werwoelfin:
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#214 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich rede mir ja immer ein, dass ich lieber dunklere, "gedeckte" Rottöne mag.
Aber wenn ich das hier so leuchten sehe - hach! :ohnmacht:
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#215 Beitrag von *Anni* »

Die Bilder sind alle bei bewölktem Himmel gemacht, wenn die Sonne drauf scheint, leuchten sie wirklich :lol:
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#216 Beitrag von alli »

Aah, wie wunderschön <3
2b/c M ii
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#217 Beitrag von Herenya »

Das Problem mit dem zu dunklen Violett kenne ich grade nur allzu gut. Hab mir selbst letzten Monat erst eine Mischung aus Directions Violet & Rose Red und danach (weils zu rot geworden ist) nochmal Plum in die Haare geschmiert. Das Ergebnis war ein matschiges Schwarzrotlilabraun-Gemisch, nur der blondierte Ansatz wurde tatsächlich lila.
Das gefiel mir so gar nicht, darum zieh ich jetzt seit einem Monat Farbe und möchte diese Woche endlich wieder färben. Diesmal aber mit Crazy Color Cyclamen oder Pinkissimo. Hast du das schonmal ausprobiert?
Falls du also wirklich Lila testen möchtest, mach doch erst eine Probesträhne. Werd ich in Zukunft auch machen, hab aus der letzten Färbe-Aktion gelernt. :lol:
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#218 Beitrag von Lizzy »

*reinschleich*

*deine.Haarlänge.will*

Hach so schöööön *verliebt.sei*

>OT off

*rausschleich*
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#219 Beitrag von *Anni* »

Haaaallöchen :winkewinke:
dankeschön Alli und Lizzy :oops:

@Herenya
Oh ja, Probesträhnen mache ich jetzt auch immer, zum Glück,
ansonsten wäre mein Nacken jetzt matschig dunkel-irgendwas :lol:
Einer Freundin töne ich nächste Woche auch die Unterwolle mit Directions, hatte sie um ausgebürstete Haare zum test-tönen gebeten.
Freitag kam sie mit einen Frühstücksbeutel an mit Haare von sich. Damit kann ich mein gesamtes Sortiment durchtesten :bauchweh_vor_lachen:

CC habe ich schon genommen, hab das Ergebnis hier festgehalten:
Tönung mit Crazy Colors Cyclamen
Die Farbe würde sich von meiner Deckhaarfarbe aber nicht so gut absetzen.
Bei nächsten Tönen werde ich Violett mit einen kleinen Klecks Pink anmischen.


@Tagebuch:
Bin Mittwoch und Donnerstag mehrfach in den Regen gekommen.
Meine Haare mögen es nicht und waren seltsam belegt.
Hab die Fransen an der Stirn gewaschen, der Rest des Haares sieht heute (Sonntag) wieder ganz ok aus. Haben sich ganz von selbst reguliert.
Schuppen sind noch massig vorhanden, jucken ist etwas besser geworden.

Morgen wird mit neutralem Henna gekurt und dann gewaschen, hab irgendwo gelesen, das dies für die Kopfhaut ganz gut sein soll.
Zum Glück hab ich hier noch etwas rumstehen.

Ich überlege gerade das ganze mit Katzenminze anzurühren.... :idee:

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Ansonsten gibt es nicht viel Neues.
Mein Kerlchen beschwert sich seit Wochen über die "komischen Knödel am Kopf", also habe ich netter Weise diese Woche öfter Flechtzöpfe gemacht. Bild

Die Bilder sind nicht die Wucht, habe ich im schlecht beleuchtetem Badezimmer gemacht.

Holländer
Bild

Holländer (man erkennt etwas die Farbunterschiede)
Bild

Franzose
Bild

Holländer gefällt mir definitiv besser, bekomme ich auch besser hin.
Da sehen die Haare auch nicht so dünn aus.
Mag Dutts trotzdem lieber, ist einfach praktischer.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Hatte die letzten 2 Wochen etwas Stress im Studium, weil ich alles geschafft hab, gabs zur Belohnung ein neues Haarspielzeug: eine schicke Forke :blueten:

Bild


Sooo, das wars auch schon,
lieben Gruß uns noch einen schönen Sonntag

Anni :lolli:
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#220 Beitrag von *Anni* »

Heute gewaschen :showersmile:

Vorher mit neutralem Henna 3,5 h gekurt.
Angerührt mit Katzenminze und Kamillentee, dazu etwas von allem.
Etwas Olivenöl, Traubenkernöl, Aloe Vera und Reste der Alverde Kur. Hab richtig schön gepanscht. :lol:

Gewaschen mal kopfüber, überraschenderweise keine kaum Knoten.
C- Alterra Condi rot
w- Alverde Heilerde Shampoo
K- Alterra Kur rot
R- Brennnesseltee, danach eiskalt

Ergebnis:
Viel weniger Schuppen, viel Volumen, Haare etwas klebrig (nicht alle Stellen erwischt? :roll: ) viel weniger Haare verloren, vielleicht lags am kopfüberwaschen


Beim nächsten mal Henna nicht so flüssig anrühren.
Die Sauerei war schlimmer als beim Färben.... :lol:
Die Pampe mit mehr Kur anrühren, trocknet sonst Haare aus.

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, das Volumen ist toll !!!! :yess:

Werd ich öfter machen.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
PinkPüppi
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2011, 22:24
Wohnort: Berlin

#221 Beitrag von PinkPüppi »

Ui Neutrales Henna, da überlege ich ja auch noch. Hast du irgendwie festgestellt das das ordentlich Farbe gezogen hat? Oder generell auch durch die Kamille aufgehellt wurde?

Überleg ja, ob man Neutrales Henna zusätzlich mit etwas Farbe anmischen könnte um eben ausbluten zu vermeiden *grübel*

bzgl. Dutt Liebe..ich finde Dutts auch schöner als Zöpfe (freue mich auf den Tag andem ich auch mal mehr als nen Cinnamon zwirbeln kann) obwohl ich finde, das der Holländer hübscher ist als der Franzose^^
Typ: 1b F ii (Umfang: 6,5cm)
Länge: Oberer Rücken/50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.2011)
★ Stay Pink bis zur Taille ★
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#222 Beitrag von *Anni* »

Also Farbe ziehen konnte ich jetzt nicht so feststellen, aber das find ich auch immer schwer zu beurteilen.
Hab überlegt, ob durch den Schutzmantel vom Henna die Farbe vielleicht sogar besser am Haar bleibt. :?:
Wissen tu ich das nicht, aber möglich könnte das doch sein?

Wegen der Kamille hatte ich etwas Angst, weil mein Ansatz schnell mal orange wird.
Hab es wegen der Kopfhaut zum Anrühren genommen, da diese sehr trocken ist, darum das Risiko.
Scheint kein Gelbstich oder eine wärmere Farbe geworden zu sein.
Das Blond (die bösen Schläfen sind wieder blond...) glänzt auch noch silbrig blond, nüscht goldig gelb :lol:


Hach Dutts sind einfach praktisch. Bei Flechtzöpfen stören mich immer meine Stufen, es sind unten so wenig Haare...
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#223 Beitrag von May-Bee »

Uff. Fertig. Alles angeguckt, fast alles gelesen.

Was für außergewöhnliche, bildschöne und - hust - meistens rote Haare!

Tolles Projekt! Guter Tipp mit Zuckerpeeling!
Uuund: satte Länge!

Gespannt, wie's weiter geht: May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#224 Beitrag von *Anni* »

Danke liebe May-Bee. :oops:
So schöne Komplimente...Kann mit so etwas garnicht umgehn.

Respekt das du das alles gelesen hast :o
May-Bee hat geschrieben:Was für außergewöhnliche, bildschöne und - hust - meistens rote Haare!
Stichwort rot... :roll: mein Nacken ist auch schon verdächtig unrot...
Spiel mal wieder mit dem Gedanken die Nackenhaare und Schläfen richtig zu färben, damit sie nicht sofort wieder erblonden. :motz:

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Heute morgen war die Haare filzig, verkletteten sofort nach dem kämmen...
Hab den Filzball heute Nachmittag versucht zu entwirren und dann die Längen mit SBC wieder normal zu bekommen.
30 Min einwirken lassen und wieder ausgespült.

Nun kann ich wenigstens wieder kämmen.

gute Nachricht: Ich bin so gut wie Schuppenfrei. :huepf: :huepf: :huepf:
Vereinzelte Stellen sind nur noch befallen, aber die fallen nicht auf. BIn total glücklich.


Merke: Henna gegen Schuppen!!! :schlaumeier:

Schönen Abend noch
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#225 Beitrag von *Anni* »

Nur kurz ein Bildchen von heute:

Fischgräte

Bild

Zerfleddert, weil leider erst nach 10 Stunden Tragzeit fotografiert....
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Antworten