Ahornsirup

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

Ahornsirup

#1 Beitrag von Ari »

Ich hoffe es passt hier in die Rohstoffe.
Ich habe in der SuFu nichts exakt passendes gefunden, deswegen schildere ich euch mal mein Anliegen:
Mein Honig ist leer und ich wollte eigentlich eine Kur damit machen, stattdessen überlege ich zu Ahornsirup zu greifen.
Der steht seit meinem Lebkuchen Versuch im Schrank und wartet auf Verwendung.
Hat jemand Erfahrung damit? Oder Rezepte?
Wie wirkt der Sirup? Genau so wie Honig? Besser? Schlechter? Hellt er auf? Oder dunkelt er ab?
Ich werde auf jeden Fall testen und berichten.
Fürs Protokoll: Ich hab den Sirup zur Weihnachtszeit bei Aldi gekauft, es gibt ihn aber in jedem Supermarkt.
Mein Rezept:
2 Tl Ahornsirup
2 Tl Ölmischung
einen ca 2cm Streifen AloeVera Gel aus der Tube
Kur bis mir die Konsistenz gefällt^^

Das Ergebnis werde ich natürlich festhalten.
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#2 Beitrag von Serenyca »

Hi Ari,

und, hast du es schon getestet?

Rezepte habe ich nicht, aber ich fände es spannend zu hören, was bei deinem Versuch rausgekommen ist. Ich hab nämlich auch schon mal den Rest (auch vom Backen) Zuckerrübensirup angeschaut und darüber nachgegrübelt, ob man den wohl mit Joghurt gemischt als Haarkur nehmen könnte. Dann hab ich's mich aber doch nicht getraut und ihn lieber gegessen. :D
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

#3 Beitrag von Ari »

Ja ich hab die Kur wie oben beschrieben getestet und muss sagen:
Es klappt!
Aufhellende oder abdunkelnde Effekte sind mir allerdings nicht aufgefallen^^
Die Haare waren aber schön weich und geschmeidig :D
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#4 Beitrag von Serenyca »

Vielen Dank für die Antwort, Ari! :D

Dann traue ich mich beim nächsten Zuckerrübensirup-Rest vielleicht auch einmal, daraus eine Haarkur zu rühren, das sollte ja genauso gut klappen.
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#5 Beitrag von Stine »

Ich hatte überlegt den Sirup mit ins "Caramel Treatment" zu mischen....
Scheint eine gute Idee gewesen zu sein. :-)

Bin gespannt auf weitere Berichte.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#6 Beitrag von Kat »

Aaah, Ahornsirup, sehr lecker zu Vanilleeis *sabber*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Antworten