Problem: Nackenhaare
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe auch ein Problem mit meinen Nackenhaaren.. :(
Sie verknoten zwar nie, aber sie sind noch feiner als meine ohnehin sehr feinen Haare und brechen dadurch wohl ab.
Viele Haare im Nacken sind total kurz und haben meine Naturhaarfarbe, also müssen diese Haare abgebrochen (oder neugewachsen..) sein.
Ich öle besonders die Nackenhaare häufig mit Kokosöl ein, um sie zu schützen.. aber irgendwie bringt gar nichts.
Hochstecken kann man damit auch vergessen, weil total viele Haare unten rausgucken, da sie einfach zu kurz sind, um in den Dutt zu gelangen. Es sieht schrecklich aus!
Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge?
Liebe Grüße,
Christina
Sie verknoten zwar nie, aber sie sind noch feiner als meine ohnehin sehr feinen Haare und brechen dadurch wohl ab.
Viele Haare im Nacken sind total kurz und haben meine Naturhaarfarbe, also müssen diese Haare abgebrochen (oder neugewachsen..) sein.
Ich öle besonders die Nackenhaare häufig mit Kokosöl ein, um sie zu schützen.. aber irgendwie bringt gar nichts.
Hochstecken kann man damit auch vergessen, weil total viele Haare unten rausgucken, da sie einfach zu kurz sind, um in den Dutt zu gelangen. Es sieht schrecklich aus!
Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge?
Liebe Grüße,
Christina
♥ Please love me.. once more..
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Die sind halt so... Meine Nackenhaare werden auch nie länger als 10-15cm, nehmen keine Tönung oder Coloration an und sind sogar noch deutlich heller als meine NHF.
Dagegen hilft nix, das ist deren Natur.

(Klick macht groß und zeigt mein kurzes, blondes Nackenfell)
Dagegen hilft nix, das ist deren Natur.

(Klick macht groß und zeigt mein kurzes, blondes Nackenfell)
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Das Problem hatte ich auch zur Genüge trotz vorsichtiger und allerbester Pflege.
Bei mir wurden die Haare schlagartig superglatt, verknoteten nicht mehr und sind nun auch schon zum Teil bei apl-Länge.
Allerdings weiss ich nicht, ob Du Seifenkraut mit Ei austesten möchtest... *klick hier*
Bei mir wurden die Haare schlagartig superglatt, verknoteten nicht mehr und sind nun auch schon zum Teil bei apl-Länge.
Allerdings weiss ich nicht, ob Du Seifenkraut mit Ei austesten möchtest... *klick hier*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Hat schon mal jemand die Nackenhaare abrasiert? Wie siehts aus? Wie wachsen sie nach?
Mich persönlich stören sie ja eigentlich nicht... aber ich werd voll oft drauf angesprochen 0_o (als ob man keine anderen Probleme hätte ^^)
Mich persönlich stören sie ja eigentlich nicht... aber ich werd voll oft drauf angesprochen 0_o (als ob man keine anderen Probleme hätte ^^)
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ja, ich hab das früher ein paarmal gemacht (und als ich noch kurze Haare hatte, hatte ich auch immer nen ausrasierten Nacken). 
Die wachsen ganz normal nach, unverändert in Farbe, Struktur und Terminallänge.

Die wachsen ganz normal nach, unverändert in Farbe, Struktur und Terminallänge.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Danke für eure Antworten! :)
@ Squirrel:
Der Anblick kommt mir sehr bekannt vor. :'D
Allerdings sind die Haare bei mir dunkler und nehmen auch Farbe an. Sie sind halt total zart, verknoten nicht, aber werden dennoch scheinbar nicht länger..
@ Rhiannon:
Also wenn's hilft, würde ich's auf jeden Fall mal ausprobieren. Müsste mich nur mal in das ganze Thema etwas einlesen. Hab nämlich noch keine Ahnung, was genau Seifenkraut ist. :'D Aber das steht ja sicher im Thread.
@ Squirrel:
Der Anblick kommt mir sehr bekannt vor. :'D
Allerdings sind die Haare bei mir dunkler und nehmen auch Farbe an. Sie sind halt total zart, verknoten nicht, aber werden dennoch scheinbar nicht länger..
@ Rhiannon:
Also wenn's hilft, würde ich's auf jeden Fall mal ausprobieren. Müsste mich nur mal in das ganze Thema etwas einlesen. Hab nämlich noch keine Ahnung, was genau Seifenkraut ist. :'D Aber das steht ja sicher im Thread.
♥ Please love me.. once more..
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Das Problem mit den Nackenhaaren habe ich auch. Da hilft kein Öl, da hilft kein Silikon, da hilft gaaaaaaaaarnix.
Das Problem is, die sind halt brutalst krauselig, und wenn ich sie nass mache, dann wirds ne brutal eingedrehte Korkenzieherlocke ( sowas hab ich am ganzen Kopf nicht ) und naja
Mir kommts so vor als ob die immer krausiger nachwachsen, denn die kaputtgeglätteten/gefärbten Spitzen dieser beiden Strähnen ( eine links, eine rechts ) sind normal. Aber bereits der Haaransatz ist total krauselig. Hab die Strähne schon mal komplett abgeschnitten. Nix da. Das Problem hatte ich aber eigentlich nie, vom färben kanns ja auch nicht kommen wenn sie am Ansatz bei meiner NHF schon brutal krauselig sind. Es stört mich wirklich ungemein. Das einzige was hilft, ist glätten, aber das machts ja im Endeffekt noch schlimmer.

Das Problem is, die sind halt brutalst krauselig, und wenn ich sie nass mache, dann wirds ne brutal eingedrehte Korkenzieherlocke ( sowas hab ich am ganzen Kopf nicht ) und naja

Mir kommts so vor als ob die immer krausiger nachwachsen, denn die kaputtgeglätteten/gefärbten Spitzen dieser beiden Strähnen ( eine links, eine rechts ) sind normal. Aber bereits der Haaransatz ist total krauselig. Hab die Strähne schon mal komplett abgeschnitten. Nix da. Das Problem hatte ich aber eigentlich nie, vom färben kanns ja auch nicht kommen wenn sie am Ansatz bei meiner NHF schon brutal krauselig sind. Es stört mich wirklich ungemein. Das einzige was hilft, ist glätten, aber das machts ja im Endeffekt noch schlimmer.
Die Nackenhaare machten mir auch ein paar Probleme, aber ich habe es mit Öl und ein paar mm trimmen hinbekommen 

Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen

Ich hab erst kürzlich gelesen, dass schon im 18.Jhdt. zu dem Thema herumprobiert wurde und der beste Tip, damit sie auch wachsen (länger als 10cm) und in kombination mit Pflege (wie Öl, Sheabutter,...) kräftiger werden:
über Nacht aufrollen (auf gerollten Taschentuchstreifen zB). So werden sie geschützt und können sich besser regenerieren.. Ich denke, dass die mechanische Belastung (zumindest bei mir) während des Schlafens am größten ist.
Allerdings verlangt ein solcher Umgang auch Konsequenz und da scheiterts bei mir von Zeit zu Zeit noch. Bin aber bemüht das Aufrollen weiter zumindest 3-4 mal die Woche (wenn ich allein schlafe
) weiter auszutesten. Hatte aber schon nach wenigen (mit diesen Röllchen im Nacken verbrachten) Nächten ganz klar den Eindruck, dass es den Haaren sehr gut tut!
L.G.
über Nacht aufrollen (auf gerollten Taschentuchstreifen zB). So werden sie geschützt und können sich besser regenerieren.. Ich denke, dass die mechanische Belastung (zumindest bei mir) während des Schlafens am größten ist.
Allerdings verlangt ein solcher Umgang auch Konsequenz und da scheiterts bei mir von Zeit zu Zeit noch. Bin aber bemüht das Aufrollen weiter zumindest 3-4 mal die Woche (wenn ich allein schlafe

L.G.
"If you judge a book by it's cover.. you'll probably never learn how to read, stupid!"
1bMiii (12 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 121cm (klassische Länge)
1bMiii (12 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 121cm (klassische Länge)
Das ist ja seltsam, meine Nackenhaare wachsen auch einfach nicht weiter - sieht bei Buns dann teilweise doof aus...
Wenn ich die Haare dutte, stecke ich diese Haare mit einer Haarnadel einfach weg, vorher mit etwas Öl bestreichen. Pflege meine Haare mMn schon "aufwendig" genug, da hab ich keine Lust diese Biester jetzt noch zu betüddeln...
Wenn ich die Haare dutte, stecke ich diese Haare mit einer Haarnadel einfach weg, vorher mit etwas Öl bestreichen. Pflege meine Haare mMn schon "aufwendig" genug, da hab ich keine Lust diese Biester jetzt noch zu betüddeln...

Das Problem habe ich auch..
Ich weiss nun auch nicht genau, was ihr mit Nackenhaare meint, aber bei mir handelt es sich um die unteren Haare. Nicht die, die am Nacken bei einem Zopf rausgucken. Eher am unteren Bereich ca. 2-3 Strähnen, die nur bis zm Schlüsselbein wachsen. Seit Jahren kann ich es mir einfach nicht erklären, woher das kommt und warum das so ist. Das sieht halt nicht gut aus und harmoniert nicht mit der Restlänge der Haare.
Dachte evtl. Hormone oder Vitaminmangel, aber ich ernähre mich lange schon bewusst sehr "haarfreundlich", was hierzu auch nicht hilft. Laufe sogar fast ausschließlich mit einem mal höheren, mal tiefer sitzenden Dutt (was mittlerweile nervt) und nachts auch meist zusammen (Flechtzopf) aber die unteren Haare ziehen einfach nicht mit dem Deckhaar mit.
Habe mich mehr oder weniger damit abgefunden. Um das Gesicht herum habe ich ja auch Haare, die einfach kürzer sind, als ob ich einen "Haarkranz" um den Kopf hätte, der von Natur aus so kurz bleibt
Ich weiss nun auch nicht genau, was ihr mit Nackenhaare meint, aber bei mir handelt es sich um die unteren Haare. Nicht die, die am Nacken bei einem Zopf rausgucken. Eher am unteren Bereich ca. 2-3 Strähnen, die nur bis zm Schlüsselbein wachsen. Seit Jahren kann ich es mir einfach nicht erklären, woher das kommt und warum das so ist. Das sieht halt nicht gut aus und harmoniert nicht mit der Restlänge der Haare.
Dachte evtl. Hormone oder Vitaminmangel, aber ich ernähre mich lange schon bewusst sehr "haarfreundlich", was hierzu auch nicht hilft. Laufe sogar fast ausschließlich mit einem mal höheren, mal tiefer sitzenden Dutt (was mittlerweile nervt) und nachts auch meist zusammen (Flechtzopf) aber die unteren Haare ziehen einfach nicht mit dem Deckhaar mit.
Habe mich mehr oder weniger damit abgefunden. Um das Gesicht herum habe ich ja auch Haare, die einfach kürzer sind, als ob ich einen "Haarkranz" um den Kopf hätte, der von Natur aus so kurz bleibt

Zuletzt geändert von helbel am 22.03.2011, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe auch eine widerspenstige Nackensträhne in der Mitte, die übelst splissig ist. Sie ist zwar fein, aber zum Glück nicht lockiger als der Rest. Ich hatte allerdings bei der letzten Spliss-Rausschneide-Sitzung arge Probleme, weil dort ja nicht selbst hingucken kann.
Bei Hochsteckfrisuren muss diese Strähne mit Bobby Pins festgesteckt werden. Wenn es ordentlich aussehen soll, ist sogar Haarspray nötig. (Ich muss dieses Forum mal nach Alternativen absuchen!)
Ich vermute auch, dass das an mechanischer Belastung liegt, denn die (von der Struktur her ähnlichen) Haare in den "Geheimratsecken", also seitlich an der Stirn sind bei weitem nicht so kaputt.
Diese Haare jede Nacht aufzurollen, klingt aber sehr aufwendig.
Ich werde es erstmal mit konsequentem Feststecken mit Bobby Pins probieren, auch bei der Nachtfrisur.
Bei Hochsteckfrisuren muss diese Strähne mit Bobby Pins festgesteckt werden. Wenn es ordentlich aussehen soll, ist sogar Haarspray nötig. (Ich muss dieses Forum mal nach Alternativen absuchen!)
Ich vermute auch, dass das an mechanischer Belastung liegt, denn die (von der Struktur her ähnlichen) Haare in den "Geheimratsecken", also seitlich an der Stirn sind bei weitem nicht so kaputt.
Diese Haare jede Nacht aufzurollen, klingt aber sehr aufwendig.

Haartyp nach Fia: 2a/2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 67 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 67 cm
- anna maria
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2011, 22:34
- Wohnort: cgn
nackenhaare! wie ich sie hasse!
bei anderen sehen die immer ganz süß aus, bei mir find ichs furchtbar.
ich mach immer einen dutt oder pferdeschwanz und dann wird alles was unten rausschaut gezwirbelt und mit ner klammer an den kopf gepinnt. offen lassen geht gar nicht, dann seh ich aus, als hätte Ãch nen vokuhila..
bei anderen sehen die immer ganz süß aus, bei mir find ichs furchtbar.
ich mach immer einen dutt oder pferdeschwanz und dann wird alles was unten rausschaut gezwirbelt und mit ner klammer an den kopf gepinnt. offen lassen geht gar nicht, dann seh ich aus, als hätte Ãch nen vokuhila..
Solange es sich "nurum ein paar Härchen (schreibt man das so?)" handelt, die sich dann evtl noch locken, sieht es wirklich sehr süß aus, aber alles andere sieht doch schon affig aus bei einer "gepflegten Dame" wie ich finde.
Ich habe mir die untersten Haare am Nacken weglasern lassen, jetzt bin ich zufrieden
Ich habe mir die untersten Haare am Nacken weglasern lassen, jetzt bin ich zufrieden
