Ein paar Mal habe ich inzwischen mit Natron gewaschen und nachdem die ersten Versuche bei mir so lala waren klappt es inzwischen immer besser.
So wie ich das verstanden habe wird in dem Rezept auf das Rihannon am Anfang des Threads verwiesen hat
(*klick*) ein Esslöffel auf eine Tasse warmen Wassers empfohlen.
Persönlich fahre ich momentan mit zwei gestrichenen Esslöffeln auf ca. 800 ml Wasser super. Ich denke allerdings, dass ich demnächst weniger Natronwasser anmischen werde - so viel Natronwasser brauche ich gar nicht komplett.
Dabei tue ich erst das Natron ins Gefäß, kippe dann etwas heißes Wasser darüber (dann löst sich das Natron besser auf, finde ich) und fülle den Rest mit kaltem Wasser auf. Dann hat die gesamte Mischung eine angenehme Temperatur und weder Kopfhaut noch Haare noch ich verbrühen uns.
Wenn die Mischung angerührt ist geht es unter die Dusche wo ich die Haare erst nassmache und dann die Mischung über den Kopf laufen lasse. Mit der freien Hand massiere ich währenddessen vorsichtig die Kopfhaut damit möglichst überall Natronwasser hinkommt.
Die Mischung lasse ich dann etwas einwirken und nutze die Zeit zum "normalen" Duschen. Anschließend spüle ich die Haare mit kaltem Wasser aus. Danach rinse ich sauer (mein Mischverhältnis beim letzten Mal war ca. 3 EL Plastikzitrone auf 1 l kaltem Wasser, glaube ich).
Auf Shampoo kann ich komplett verzichten wenn ich mit Natron wasche. Auch Condi habe ich nicht verwendet.