Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maybellinegirl
Beiträge: 41
Registriert: 07.06.2008, 22:07
Wohnort: nähe Köln

#541 Beitrag von maybellinegirl »

heute habe ich wieder das erste mal mit Natron und Rinse gewaschen. Ich muss sagen, dass meine Haare schon sehr fettig waren...
hab sie 4 Tage nicht gewaschen und davor leider immer täglich gewaschen (bin gerade dabei meinen Rhythmus zu verlängern...möchte auf alle 3-4 Tage kommen).
Ganz "rein" waren die Haare von dem Sebum nicht, aber man sieht es nicht. Wenn ich durch meine Haare gehe, fühle ich noch einen dünnen Film, es sieht aber keinesfalls fettig aus.
Ich habe 1 gestrichenen EL auf 600ml gegeben. Vielleicht hätte ich einen gehäuften nehmen sollen, oder nicht mit solch fettigen Haaren anfangen müssen. Ansonsten bin ich , wie früher, sehr überzeugt von der Methode :)
Ich hab jetzt wieder richtig Lust auf "Haare" und hab mir heute meinen ersten Holländer geflochten. Konnte vorher nur Franzosen.
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher ;)
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#542 Beitrag von Rhiannon »

maybellinegirl hat geschrieben:Ganz "rein" waren die Haare von dem Sebum nicht, aber man sieht es nicht. Wenn ich durch meine Haare gehe, fühle ich noch einen dünnen Film, es sieht aber keinesfalls fettig aus.
Falls Du keine Silikon "verseuchten" Haare hast... kann es sein, dass das restliche Sebum noch wegzieht und die Haare richtig duftig werden. :)

Das geschieht meistens am 1. oder 2. Tag nach der Wäsche.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
maybellinegirl
Beiträge: 41
Registriert: 07.06.2008, 22:07
Wohnort: nähe Köln

#543 Beitrag von maybellinegirl »

Rhiannon hat geschrieben:
maybellinegirl hat geschrieben:Ganz "rein" waren die Haare von dem Sebum nicht, aber man sieht es nicht. Wenn ich durch meine Haare gehe, fühle ich noch einen dünnen Film, es sieht aber keinesfalls fettig aus.
Falls Du keine Silikon "verseuchten" Haare hast... kann es sein, dass das restliche Sebum noch wegzieht und die Haare richtig duftig werden. :)

Das geschieht meistens am 1. oder 2. Tag nach der Wäsche.
also das letzte mal Silikon, sahen sie vor 2-3 Jahren :)
achso du meinst, dass das sogar noch besser wird?
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher ;)
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#544 Beitrag von Rhiannon »

Ja... manchmal schon... die Haare saugen das restliche Sebum auf.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#545 Beitrag von Mad Hatter »

Rhiannon hat geschrieben:Ja... manchmal schon... die Haare saugen das restliche Sebum auf.
Kann ich bestätigen, habe ja sehr fettige Kopfhaut und während ich mich an Tag 2 etwas unwohl fühle, weil die Ansätze leicht fettig sind, so sind sie an Tag 3 wieder besser, weil die Haare das aufgesaugt haben :D
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#546 Beitrag von alli »

Ist die Natronwäsche auch für häufigeres Waschen geeignet?
Ich muss 2-3 die Woche waschen, weil ich Training habe und mich unwohl fühle, wenn ich danach nicht gewaschen hab.
Meint ihr, das ist auch noch gut für die Haare oder lieber zwischendurch Shampoo benutzen?
Von CO oder WO werden meine Haare komisch :roll:

LG
2b/c M ii
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#547 Beitrag von Rhiannon »

alli hat geschrieben:Ist die Natronwäsche auch für häufigeres Waschen geeignet?
Ich muss 2-3 die Woche waschen, weil ich Training habe und mich unwohl fühle, wenn ich danach nicht gewaschen hab.
Meint ihr, das ist auch noch gut für die Haare oder lieber zwischendurch Shampoo benutzen?
Vielleicht WO machen... ?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#548 Beitrag von alli »

Davon werden meine Haare immer komisch.
So, wachsig irgendwie. CO hab ich auch schon probiert, ist auch nicht das Wahre....
2b/c M ii
Benutzeravatar
maybellinegirl
Beiträge: 41
Registriert: 07.06.2008, 22:07
Wohnort: nähe Köln

#549 Beitrag von maybellinegirl »

ich glaub nicht, dass Natron gegen häufige Anwendungen spricht...wobei ich dann an deiner Stelle vielleicht Natron+Rinse, dann verdünntes Shampoo machen würde. Man merkt nach Natron wirklich, dass die Haare weniger fetten und auhc nicht so häufige Wäschen brauchen. Durch den Sport bei dir würde ich wirklch immer abwechseln ;)
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher ;)
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Benutzeravatar
maybellinegirl
Beiträge: 41
Registriert: 07.06.2008, 22:07
Wohnort: nähe Köln

#550 Beitrag von maybellinegirl »

Heute, der erste Tag nach der letzten Natronwäsche, sind meine Haare so, wie sie sonst schon Mittags nach der Wäsche mit Alverde B/S waren. Sie liegen echt gut und ich denke, dass ich morgen auch nicht waschen werde. Je nachdem wie dreckig die Haare am Stall werden. Teilweise waren sie schon mittags leicht fettig, obwohl am morgen gewaschen !
Das ist echt ein super Zeichen, wenn ich jetzt schon mein Waschrhythmus von jeden Tag auf alle 3 Tage verändert hätte oO Ich bleib also erst einmal bei Natron und werde von meinen Fortschritten berichten ;)
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher ;)
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#551 Beitrag von honeyhair »

Waaaahhhh hier habt ihr einen neuen Natron-Fan!
Mit 3 gehäuften EL auf einen dreiviertel Liter hat es wunderbar geklappt, schon beim Drüberlaufen hat es sich ganz anders angefühlt als beim letzten Mal, und das Sebum ist weg! :D

Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie lange es dauert, bis ich wieder waschen muss. Aber das kommt echt gut, die Haare sind fluffig, weich und haben auch gut Volumen am Ansatz.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#552 Beitrag von Kaiserdrache »

Aloha ;)

Sorry, wenn das jetzt etwas doof oder faul klingt, aber ich habe nur etwa die Hälfte des Threads gelesen (Asche über mein Haupt). Könnte mir jemand bitte erklären ob ich das richtig verstanden habe? Pro 250ml Wasser einen TL Kaiser-Natron und anschließend mit Wasser/Apfelessig Lösung (in welchem Verhältnis) nachspülen?

Das ist jetzt vielleicht die dümmste Frage, die hier je gestellt worden ist, aber wie macht Ihr das? Morgens unter der Dusche, wenn die Haare schon nass sind? Oder vorher, wenn sie noch trocken sind? Oder anschließend, wenn sie immer noch feucht sind?

Und was ist mit Shampoo? Ich bin gerade dabei auf einen 2-Tagesrhythmus umzustellen, ersetzt Natron/Rinse das Shampoo oder benutzt Ihr zwischendurch doch noch eins zusätzlich oder parallel? Und wenn ich schonmal dabei bin dösige Fragen zu stellen - fällt zusätzlicher Conditioner dann auch weg?

Danke, dass ich das so fragen durfte ;)
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#553 Beitrag von Vibeke »

Also man kippt diese Mischung über die nassen Haare (funzt zumindest bei mir am besten) und rinst nach dem Ausspülen des Natronwassers mit der Essigrinse. Es wurde gesagt, dass es sinnvoll ist Natron nicht öfter als 1-2 mal die Woche zu verwenden. Es ersetzt aber im Normalfall das Shampoo komplett, weil Natron stark reinigende Eigenschaften hat. Zusätzlich mit Shampoo zu waschen (in einem Waschgang) wäre sinnlos, wenn es mit Natron nicht komplett klappt sollte man ganz bei Shampoo bleiben. Man kann durchaus auch Natron und Shampoo im Wechsel verwenden, aber beides nacheinander ist zu viel finde ich.
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#554 Beitrag von Rae »

Ein paar Mal habe ich inzwischen mit Natron gewaschen und nachdem die ersten Versuche bei mir so lala waren klappt es inzwischen immer besser. :)

So wie ich das verstanden habe wird in dem Rezept auf das Rihannon am Anfang des Threads verwiesen hat (*klick*) ein Esslöffel auf eine Tasse warmen Wassers empfohlen.

Persönlich fahre ich momentan mit zwei gestrichenen Esslöffeln auf ca. 800 ml Wasser super. Ich denke allerdings, dass ich demnächst weniger Natronwasser anmischen werde - so viel Natronwasser brauche ich gar nicht komplett. :wink:

Dabei tue ich erst das Natron ins Gefäß, kippe dann etwas heißes Wasser darüber (dann löst sich das Natron besser auf, finde ich) und fülle den Rest mit kaltem Wasser auf. Dann hat die gesamte Mischung eine angenehme Temperatur und weder Kopfhaut noch Haare noch ich verbrühen uns. :wink:

Wenn die Mischung angerührt ist geht es unter die Dusche wo ich die Haare erst nassmache und dann die Mischung über den Kopf laufen lasse. Mit der freien Hand massiere ich währenddessen vorsichtig die Kopfhaut damit möglichst überall Natronwasser hinkommt.

Die Mischung lasse ich dann etwas einwirken und nutze die Zeit zum "normalen" Duschen. Anschließend spüle ich die Haare mit kaltem Wasser aus. Danach rinse ich sauer (mein Mischverhältnis beim letzten Mal war ca. 3 EL Plastikzitrone auf 1 l kaltem Wasser, glaube ich).

Auf Shampoo kann ich komplett verzichten wenn ich mit Natron wasche. Auch Condi habe ich nicht verwendet.
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#555 Beitrag von Jemina »

Kaiserdrache hat geschrieben: Pro 250ml Wasser einen TL Kaiser-Natron und anschließend mit Wasser/Apfelessig Lösung (in welchem Verhältnis) nachspülen?
ESSlöffel. Wenn das zu stark ist, kann man's ja reduzieren. Aber wir haben hier so viele, die gleich viel weniger Natron nehmen und sich dann wundern, dass es nicht reinigt.
1 EL auf 250 ml.

Ich nehme weniger, nämlich 1 EL auf 500 ml, weil meine Haare sehr leicht zu reinigen sind. Ab unter die Dusche damit, Haare gründlich unterm Duschstrahl ausspülen, Dusche aus, Natronwasser (im Messbecher) langsam über den Kopf gießen und dabei dafür sorgen, dass es überall hinkommt. Dafür hebe ich die Haare hier und da ein wenig an. Dann wasche ich mich, anschließend werden die Haare ausgespült, saure Rinse hinterher, fertig.
Antworten