Sprüh-Leave-In
Moderator: Moderatoren
- honigbienchen
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.02.2008, 22:22
Mhh, meins ist flüssig?
Und es sollte eigentlich auch gut wasserlöslich sein?
Hast du es über Nacht schonmal in Wasser stehen lassen?
Und es sollte eigentlich auch gut wasserlöslich sein?
Hast du es über Nacht schonmal in Wasser stehen lassen?
2C/3A M ii
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
ne, noch nicht.. glaube ich.. habs mal bei Ebay gekauft..
Hoffentlich ist das Zeug auch gut, so wie das flüssige.. Muss heute eh nochmal in den Keller und meine Kräuterchen, Wachse und Hexenutensilien holen

Hoffentlich ist das Zeug auch gut, so wie das flüssige.. Muss heute eh nochmal in den Keller und meine Kräuterchen, Wachse und Hexenutensilien holen



1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
Also festes Seidenprotein kenne ich auch noch nicht. Ich hab meins bei http://www.behawe.com bestellt. Da ist das eine Flüssigkeit in einer kleinen brauen Medizinflasche (sieht jedenfalls so aus).
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
habs jetzt mal mit reingemischt.. irgendwie ist es jetzt auch nicht mehr so grobkörnig wie ich es in Erinnerung hatte
So siehts übrigens aus


So siehts übrigens aus

1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich hab das Problem dass, vor allem jetzt im Sommer, meine Sprühkur immer stinkig wird.
Das Wasser bricht, wird schlecht und beginnt zu stinken.
Wenn ich mir eine Sprühkur mache und sie nicht ganz aufbrauche riecht es am nächsten Abend bereits sehr unangenehm.
Klar wasche ich die Flasche aus aber irgendwie kommt mir vor dass das, wenn einmal Müffelwasser drinnen war nicht mehr richtig sauber wird und es umso schneller geht dass die nächste Sprühkur ebenfalls schlecht wird.
Destiliertes Wasser hab ich auch schon genommen doch da hält es auch nicht viel länger.
Kann es sein dass das gewisse Kombinationen zB mit SP, Öl, Glycerin umso schneller schlecht werden?
Das Wasser bricht, wird schlecht und beginnt zu stinken.
Wenn ich mir eine Sprühkur mache und sie nicht ganz aufbrauche riecht es am nächsten Abend bereits sehr unangenehm.
Klar wasche ich die Flasche aus aber irgendwie kommt mir vor dass das, wenn einmal Müffelwasser drinnen war nicht mehr richtig sauber wird und es umso schneller geht dass die nächste Sprühkur ebenfalls schlecht wird.
Destiliertes Wasser hab ich auch schon genommen doch da hält es auch nicht viel länger.
Kann es sein dass das gewisse Kombinationen zB mit SP, Öl, Glycerin umso schneller schlecht werden?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Mein Leave in steht im Kühlschrank, da wird es nicht so schnell schlecht. Und im Sommer ist es dann auch noch schön kühlend. ^^
Ich habe kein Öl im Leave-In, finde es einfacher und leichter zu dossieren, wenn ich es hinterher von Hand auftrage. Und ich bilde mir tatsächlich ein, dass es mit Öl schneller schlecht werden könnte. Das ist allerdings ein völlig unwissenschaftliches Bauchgefühl. ^^
Ich habe kein Öl im Leave-In, finde es einfacher und leichter zu dossieren, wenn ich es hinterher von Hand auftrage. Und ich bilde mir tatsächlich ein, dass es mit Öl schneller schlecht werden könnte. Das ist allerdings ein völlig unwissenschaftliches Bauchgefühl. ^^
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 05.05.2008, 21:44
Das mit den stinkigen Leave-Ins ist mir auch schon aufgefallen. Besonders jetzt wo es so warm wird. Um im Kühlschrank kann ich die ja auch nciht aufbewahren, da wird das Kokosöl zum Teil zu fest und dann muss ich das erst wieder erwärmen usw.
Ich benutze allerdings auch keine Konservierungsstoffe.
Gut dass ich das hier gelesen hab, sonst hätte ich mich weiterhin gewundert, warum mein Leave-In so nach "staubigem Wasser" riecht. Und das trotz Dest. Wasser.
Ich benutze allerdings auch keine Konservierungsstoffe.
Gut dass ich das hier gelesen hab, sonst hätte ich mich weiterhin gewundert, warum mein Leave-In so nach "staubigem Wasser" riecht. Und das trotz Dest. Wasser.
1b - F - iii
75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
momentan bin ich (und meine mutter auch) sehr zufrieden mit folgender mischung:
destilliertes wasser
etwas aloe vera gel
einige tropfen grünes avocado öl.
das wirkt bei mir wunder und ist viel besser als das mit rosenwasser und seidenprotein was ich sonst gemacht hab.
destilliertes wasser
etwas aloe vera gel
einige tropfen grünes avocado öl.
das wirkt bei mir wunder und ist viel besser als das mit rosenwasser und seidenprotein was ich sonst gemacht hab.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
- xXVelvetXx
- Beiträge: 125
- Registriert: 31.12.2007, 15:58
- Wohnort: Biebergemünd
Mein Sprüh-Leave-In sieht momentan so aus (wird je nach Jahreszeit angepasst, an die "Trockenheit" der Haare!"):
-150 ml destilliertes Wasser in einer Sprühflasche
-30 Tröpfchen Orange-Sandel Öl (Alverde)
-10 Tröpfchen Weizenprotein
-10 Tröpfchen Monoi Tiare Öl Vanille
-ein ganz kleines bisschen von meiner Spitzenpflege (Sheabutter, Öl)
Heute frisch zusammen "gepuncht"!^^
-150 ml destilliertes Wasser in einer Sprühflasche
-30 Tröpfchen Orange-Sandel Öl (Alverde)
-10 Tröpfchen Weizenprotein
-10 Tröpfchen Monoi Tiare Öl Vanille
-ein ganz kleines bisschen von meiner Spitzenpflege (Sheabutter, Öl)
Heute frisch zusammen "gepuncht"!^^
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Machst Du Proteine rein?Sausebraus hat geschrieben:Kann es sein dass das gewisse Kombinationen zB mit SP, Öl, Glycerin umso schneller schlecht werden?
Ich hab' irgendwie das Gefühl, dass die anfangen zu müffeln

das Wasser allein mit Öl sollte es eher nicht sein?
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Wie oft verwendet ihr euer Leave-In?
Nur nach dem waschen oder einfach nach belieben?
Oder täglich?
Nur nach dem waschen oder einfach nach belieben?
Oder täglich?
Ziel: Steißbeinlänge, mehr Dichte und Fülle, keine kaputten Enden und Haarbruch mehr 
= 1aMi
Mein Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22806

= 1aMi
Mein Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22806
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
ich habe da mal eine frage 
ich hab jetzt als flasche für mein leave-in (ist btw eine mischung aus wasser mit ein wenig sbc) eine alte leave-in-sprühflasche von pantene,oder so genommen. ich hab die zwar schon soo oft ausgewaschen,aber mein selbstgemischtes riecht anschließend nach dem zeug, was da vorher drin war. nun hab ich iwie angst,dass da jetzt silicone vom alten noch bei sein könnten.
hält sich das so hartnäckig,dass es sich auch nach 20 mal ausspülen mit heißem wasser mit meiner mischung bindet? oder dürfte da nix passieren? der geruch irritiert mich halt..

ich hab jetzt als flasche für mein leave-in (ist btw eine mischung aus wasser mit ein wenig sbc) eine alte leave-in-sprühflasche von pantene,oder so genommen. ich hab die zwar schon soo oft ausgewaschen,aber mein selbstgemischtes riecht anschließend nach dem zeug, was da vorher drin war. nun hab ich iwie angst,dass da jetzt silicone vom alten noch bei sein könnten.
hält sich das so hartnäckig,dass es sich auch nach 20 mal ausspülen mit heißem wasser mit meiner mischung bindet? oder dürfte da nix passieren? der geruch irritiert mich halt..