Honig-Ei-Shampoo
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.04.2008, 13:59
- Wohnort: Niedersachsen
Komisch, ich hab letztes Mal eigentlich alles wie immer gemacht, vielleicht die Ei-Honig-Mischung ein bißchen länger als sonst stehen gelassen, aber sonst war alles gleich. Aber diesmal beim Einschäumen bildeten sich Eiweißstückchen im Haar. Meint ihr es lag am länger Stehen lassen? Aber das waren höchstens 10 Minuten.
1a/b F
dunkelblond mit blonden Strähnchen (natur), etwas über bh-Verschluss lang
Ziel: Schönes Haar, gesunde Kopfhaut. Länge nicht so wichtig
dunkelblond mit blonden Strähnchen (natur), etwas über bh-Verschluss lang
Ziel: Schönes Haar, gesunde Kopfhaut. Länge nicht so wichtig
vielleicht die wärme? zu warmes wasser?
ich glaube aber auch dass es am ei liegen kann .. mein zweites <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> roch eiiger als das erste .. auch einen Tag später noch
(aber erträglich)
@ carthasis:
klar, ich glaube an meine theorie.
ich habe bisher noch keinen 1-er gelesen der das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (geruchsmäßig) nicht vertragen hat. bei den 2-ern ist es wechselnd ... aber alle 1-er haben positives oder neutrales berichtet bisher.
ich glaube aber auch dass es am ei liegen kann .. mein zweites <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> roch eiiger als das erste .. auch einen Tag später noch

@ carthasis:
klar, ich glaube an meine theorie.
ich habe bisher noch keinen 1-er gelesen der das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (geruchsmäßig) nicht vertragen hat. bei den 2-ern ist es wechselnd ... aber alle 1-er haben positives oder neutrales berichtet bisher.
Habe heute das erste Mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angewandt.
1 Ei, 1 TL Honig und 2 EL Olivenöl verrührt. Die Hälfte davon ins trockene Haar geschmiert, Klarsichtfolie drüber...den Rest so ne halbe Stunde später zum Waschen benutzt.
Kopfhaut juckt nicht und die Haare ließen sich gut frisieren.
Was sonst bei frischgewaschenen Haaren fast unmöglich ist.
Werde das nächste Mal statt einem ganzen Ei 2 Eigelb nehmen.
1 Ei, 1 TL Honig und 2 EL Olivenöl verrührt. Die Hälfte davon ins trockene Haar geschmiert, Klarsichtfolie drüber...den Rest so ne halbe Stunde später zum Waschen benutzt.
Kopfhaut juckt nicht und die Haare ließen sich gut frisieren.
Was sonst bei frischgewaschenen Haaren fast unmöglich ist.
Werde das nächste Mal statt einem ganzen Ei 2 Eigelb nehmen.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

Zum Thema Geruch kann ich noch folgendes Beitragen:
Einfaches <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur am Ansatz riecht bei mir nach dem Trocknen überhauptnicht, aber eine Conditioner-Ei- Kur stinkt noch bis zur nächsten Haarwäsche (eine Woche später, ich wasch doch meine Haare nicht, nur weil sie nach frisch angerührtem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> riechen
).
Einfaches <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur am Ansatz riecht bei mir nach dem Trocknen überhauptnicht, aber eine Conditioner-Ei- Kur stinkt noch bis zur nächsten Haarwäsche (eine Woche später, ich wasch doch meine Haare nicht, nur weil sie nach frisch angerührtem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> riechen

2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich hab drei Tage lang gestunken. Da mein Haar aber nicht nur glänzte sondern strahlte und sich einfach perfekt anfühlte, hab ich es heute noch einmal getan. Ich hab allerdings Kaffeepulver gegen den Geruch mit hineingemischt und in die letzte saure Rinse ein paar Tropfen Vanilleöl gegeben.
Während des Einwirkens roch es also als hätte sich der nasse Hund im Kaffee gewälzt, nach Spülen bis kurz vor dem inoperablen Bandscheibenvorfall (also kopfüber, wie immer) ging es einigermaßen. Die gut riechende Rinse war dann auch recht viel versprechend.
Auch getrocknet roch es noch einigermaßen erträglich.
Aber dann, nur etwa eine Stunde später, was soll ich sagen: der alte stinkende nasse Köter war wieder da! Und damit ist leider das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> für mich gestorben, ich kann es nur mit schwerer Erkältung ertragen
--- übrigens sitzt Schatzi gerade neben mir, er sagt, schreib mal, dein Freund hätte dich beinahe deswegen verlassen ---
Während des Einwirkens roch es also als hätte sich der nasse Hund im Kaffee gewälzt, nach Spülen bis kurz vor dem inoperablen Bandscheibenvorfall (also kopfüber, wie immer) ging es einigermaßen. Die gut riechende Rinse war dann auch recht viel versprechend.
Auch getrocknet roch es noch einigermaßen erträglich.
Aber dann, nur etwa eine Stunde später, was soll ich sagen: der alte stinkende nasse Köter war wieder da! Und damit ist leider das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> für mich gestorben, ich kann es nur mit schwerer Erkältung ertragen

--- übrigens sitzt Schatzi gerade neben mir, er sagt, schreib mal, dein Freund hätte dich beinahe deswegen verlassen ---

2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
So, ich hab das mit dem Shampoo jetzt auch nochmal probiert ( nach 2 Fehlschlägen vor nem halben Jahr
)
Meine Mischung damals:
1 ganzes Ei
1 Eingelb
1/2 Zitrone ( Saft)
Ergebniss: ganz schrecklich fettige Haare. Gemüffelt haben sie natürlich auch
...
Meine Mischung vor ein paar Tagen ( hab schon das zweite Mal damit gewaschen):
Mischung 1:
1 ganzes Ei
1/2 Zitrone ( Saft)
1 EL neutrales Henna
1 EL Honig
Ergebniss: Super gut, hätte ich nicht gedacht.. bis auch das Geruchsproblem war ich wirklich positiv überrascht. Das separate Eidotter habe ich absichtlich weggelassen, da meine Haare zuviel Öl überhaupt nicht mögen.
Mischung 2:
2 ganze Eier
1/2 Orange ( Saft)
1 EL Honig
1 EL farbloses Henna
2 Tröpfchen Jojobaöl
Ergebniss: Wieder super... hab aber noch ne Rinse mit Apfelessig gemacht. Heute ist der zweite Tag nach dem Waschen und ich muss sagen, daß die Haare deutlich besser aussehen als mit normalem Shampoo ( wasche mit Balea). Sie liegen nicht so platt an wie sonst immer am zweiten Tag. Mal gucken ob ich das waschen noch bis Sonntag rausschieben kann. Allerdings ist das bei so kurzen Haaren nicht ganz so einfach wie mit langen..
Sobald ich für die persönlichen Projekte freigeschalten bin, trag ich das dort auch nochmal ein..

Meine Mischung damals:
1 ganzes Ei
1 Eingelb
1/2 Zitrone ( Saft)
Ergebniss: ganz schrecklich fettige Haare. Gemüffelt haben sie natürlich auch

Meine Mischung vor ein paar Tagen ( hab schon das zweite Mal damit gewaschen):
Mischung 1:
1 ganzes Ei
1/2 Zitrone ( Saft)
1 EL neutrales Henna
1 EL Honig
Ergebniss: Super gut, hätte ich nicht gedacht.. bis auch das Geruchsproblem war ich wirklich positiv überrascht. Das separate Eidotter habe ich absichtlich weggelassen, da meine Haare zuviel Öl überhaupt nicht mögen.
Mischung 2:
2 ganze Eier
1/2 Orange ( Saft)
1 EL Honig
1 EL farbloses Henna
2 Tröpfchen Jojobaöl
Ergebniss: Wieder super... hab aber noch ne Rinse mit Apfelessig gemacht. Heute ist der zweite Tag nach dem Waschen und ich muss sagen, daß die Haare deutlich besser aussehen als mit normalem Shampoo ( wasche mit Balea). Sie liegen nicht so platt an wie sonst immer am zweiten Tag. Mal gucken ob ich das waschen noch bis Sonntag rausschieben kann. Allerdings ist das bei so kurzen Haaren nicht ganz so einfach wie mit langen..

Sobald ich für die persönlichen Projekte freigeschalten bin, trag ich das dort auch nochmal ein..

1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
Bei den vielen Geruchs-Fehlschlägen des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verstehe ich kaum, warum es so problemlos funktioniert. Seit über einem Jahr benutze ich kein anderes Haarwaschmittel mehr und habe keine unangenehmen Gerüche in den Haaren.
Mein bewährtes Rezept:
Zuerst ein ganzes Ei und ein Eigelb mit der Gabel im Becher verrühren,
dann einen Teelöffel Honig einrühren,
dann ganz wenig Speiseöl einrühren,
dann manchmal ein Spritzer Senf oder etwas Kaffeesatz einrühren,
dann zuletzt den Saft einer halben Zitrone oder einer halben kleinen Apfelsine einrühren.
Alles im feuchten Haar verteilen und ca. eine halbe Stunde unter einem Handtuchturban einziehen lassen. Danach unter der Dusche lange mit kalten bis lauwarmen Wasser ausspülen. An der Luft trocknen lassen. Fertig.
Die Hare riechen gar nicht. Aber das Handtuch vom Einziehen stinkt etwas und muss in die Waschmschine....
Ich hatte mal vermutet, ob die Wasserhärte eine Rolle spielen kann. Wir haben hier ziemlich weiches Wasser.
Viele Grüße
Robin
Mein bewährtes Rezept:
Zuerst ein ganzes Ei und ein Eigelb mit der Gabel im Becher verrühren,
dann einen Teelöffel Honig einrühren,
dann ganz wenig Speiseöl einrühren,
dann manchmal ein Spritzer Senf oder etwas Kaffeesatz einrühren,
dann zuletzt den Saft einer halben Zitrone oder einer halben kleinen Apfelsine einrühren.
Alles im feuchten Haar verteilen und ca. eine halbe Stunde unter einem Handtuchturban einziehen lassen. Danach unter der Dusche lange mit kalten bis lauwarmen Wasser ausspülen. An der Luft trocknen lassen. Fertig.
Die Hare riechen gar nicht. Aber das Handtuch vom Einziehen stinkt etwas und muss in die Waschmschine....
Ich hatte mal vermutet, ob die Wasserhärte eine Rolle spielen kann. Wir haben hier ziemlich weiches Wasser.
Viele Grüße
Robin
Zuletzt geändert von Robin am 19.05.2008, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
ja, am Wasser könnte es natürlich liegen. Wir haben hier ziemlich hartes Wasser.. werde es wohl mal mit destilliertem Wasser versuchen
. Mich selber stört der Geruch eher weniger.. 


1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
Benutze ebenfalls <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und gerochen hat es bei mir noch nie. Für mich riecht es neutraler als ein NK Shampoo.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich beneide Euch wirklich. In der Zwischenzeit sind 9 Tage und zwei Haarwäschen ohne <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> vergangen und meine Kinder sagen, es riecht immer noch ein bißchen. Ich finde das so schade, denn vom Aussehen und Anfühlen ist es echt mein absoluter Favorit. 

2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Ich muss ja gestehen, ich habe ein wenig Angst
.. aber ich teste es heute Abend einfach mal. Nasser Hund juchee .. ich kann mir schon vorstellen, dass es ausgerechnet bei mir auch so riecht.
Aber ich brauch was gegen meinen Ansatz, der fettet momentan unglaublichst.

Aber ich brauch was gegen meinen Ansatz, der fettet momentan unglaublichst.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Puh. Ich hätte die Wanne nicht mit warmem Wasser auswaschen sollen. DIE stinkt jetzt nämlich nach nassem Hund *g*
Bei mir selbst hab ich eisern kaltes Wasser genommen und es stinkt eigentlich nicht, obwohl mir schon der kleinste Eigeruch beim kochen/backen zuwider ist. Geht. War weniger fies als gedacht, weil die Konsistenz sich durch die Zitrone vom Wabbel wegbewegt. Hoffe das bleibt auch so, unter dem warmen Haarturban .. brr, den mach ich lieber schnell wieder auf. Sonst entwickelt sich da noch was.
Wie sich's auswirkt auf die Haare selbst, weiss ich ja erst später. Aber eins muss ich mal bemerken: Die Farbziehwirkung ist bei mir enorm. Bei normaler Wäsche kam letztlich nichts bemerkenswertes mehr raus an Farbe aber grade war das Wasser dunkelbraun. Hui. Eindeutiges Plus beim Rauszüchten.
Bei mir selbst hab ich eisern kaltes Wasser genommen und es stinkt eigentlich nicht, obwohl mir schon der kleinste Eigeruch beim kochen/backen zuwider ist. Geht. War weniger fies als gedacht, weil die Konsistenz sich durch die Zitrone vom Wabbel wegbewegt. Hoffe das bleibt auch so, unter dem warmen Haarturban .. brr, den mach ich lieber schnell wieder auf. Sonst entwickelt sich da noch was.
Wie sich's auswirkt auf die Haare selbst, weiss ich ja erst später. Aber eins muss ich mal bemerken: Die Farbziehwirkung ist bei mir enorm. Bei normaler Wäsche kam letztlich nichts bemerkenswertes mehr raus an Farbe aber grade war das Wasser dunkelbraun. Hui. Eindeutiges Plus beim Rauszüchten.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ich benutze das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch hin und wieder und anfangs hat sich mein Freund ständig über den Geruch beschwert. ^^ Mittlerweile wachse ich es sehr viel länger aus, gebe ich ein paar Tropfen Lavendel-Öl von Weleda dazu und meine Rinse wird mit ätherischen Ölen beduftet. Seitdem stinkt nur noch mein Bad. ^^