[Anleitung] Der Schlaufendutt
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
irgendwie hält der bei mir nicht =(
den LWB hab ich endlich hingekriegt, aber der hier?
das is alles viel zu locker und rutscht raus..., wenn ich einmal meinen kopf beweg isser wieder ruiniert...
PS: ich benutz auch essstäbchen, aber nur daheim rum^^
hoffe, dass ich zum nikolaus einen schönen haarstab kriege *_*
den LWB hab ich endlich hingekriegt, aber der hier?
das is alles viel zu locker und rutscht raus..., wenn ich einmal meinen kopf beweg isser wieder ruiniert...
PS: ich benutz auch essstäbchen, aber nur daheim rum^^
hoffe, dass ich zum nikolaus einen schönen haarstab kriege *_*
2b/c M ii
Der Schlaufendutt war der erste Dutt, den ich hinbekommen (und dann auch gerne getragen) habe. Als ich dann aber vor einiger Zeit die unteren 5 cm kaputte Spitzen abgeschnitten habe, rutschte er anschließend immer auseinander. Ich werde ihn demnächst noch mal probieren.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bei mir sitzt er eigentlich auch gut und fest - allerdings auch nach Kupferzopf-Variante, die andere hielt gar nicht.
Nur haben meine Haare gerade ne komische Länge, weshalb die Spitzen entweder rausrutschen und unten raushängen und/oder mir dank ihrer borstigen Struktur in den Hinterkopf pieksen.
Vielleicht sollte ich mal versuchen, entgegen meiner gewohnten Richtung zu wickeln und gucken, wo die Spitzen dann sind.
Nur haben meine Haare gerade ne komische Länge, weshalb die Spitzen entweder rausrutschen und unten raushängen und/oder mir dank ihrer borstigen Struktur in den Hinterkopf pieksen.

Vielleicht sollte ich mal versuchen, entgegen meiner gewohnten Richtung zu wickeln und gucken, wo die Spitzen dann sind.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Aaah, danke, jetzt weiß ich, wie der funktioniert! Also den Wickeldutt mach ich seit ein paar Tagen, dachte aber immer, es wäre der Nautilus-Bun. *schäm*Schneevogel hat geschrieben:Hab mal ein bisschen gesucht, also der erste Post des Threads besagt, dass die Schlaufe vom Anfang geteilt und links und rechts der Basis gelegt wird, durch diese beiden entstandenen Schlaufen wird das Stöckchen geschoben.Auf dem Bild erkennt man auch, dass die Schlaufe geteilt wurde bevor der Stab durchkommt.[...] Die Schlaufe jetzt in der Mitte teilen und nach aussen (links und rechts) ziehen bis sie den darunterliegeden Dutt umschliesen.
Haarstäbchen rein [...]
Was ihr zwei macht ist der Schlaufendutt wie ihn auch Kupferzopf macht, sie nimmt auch nur eine Schlaufe, bei ihr heißt er Wickeldutt.
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Wickeldutt.htm
Bitte sagt mir, wenn ich falsch denk
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Hier noch ein Link dazu. Ich kann leider den Beitrag nicht mehr editieren.
http://www.youtube.com/watch?v=tS-BQ5OMV2Y
http://www.youtube.com/watch?v=tS-BQ5OMV2Y
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Autsch, Haarnadel unter den Fingernagel geschoben beim richtige-Lücke-finden. Und: ohje! Mein Senza-Limiti-Stab wird zu kurz, hab ich schon die letzten Tage immer wieder festgestellt das es knapp wird und hier ist der Beweis.
Aber Schlaufendutt... ich bin irgendwie nicht geschickt genug dafür. Im Spiegel sehen sie am Schluss doch ganz gut aus aaaaber... es hängen immer vereinzelte Strähnen quer über den Bun drüber (wenn es denn klappt, das ist auch immer eher Zufall). Einfach mal weiter üben denn so ein fest sitzender Bun fühlt sich richtig sicher und gut an.
Aber Schlaufendutt... ich bin irgendwie nicht geschickt genug dafür. Im Spiegel sehen sie am Schluss doch ganz gut aus aaaaber... es hängen immer vereinzelte Strähnen quer über den Bun drüber (wenn es denn klappt, das ist auch immer eher Zufall). Einfach mal weiter üben denn so ein fest sitzender Bun fühlt sich richtig sicher und gut an.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Sie liegt vermutlich auf der Seite lockerer wo deine Hand ist? Dann musst du es einfach straffer um die/den Finger wickeln und die Hand nicht zu weit vom Kopf weg machen, auch wenn man die Haare drunter durchschiebt/wickelt.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang