Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Jemina »

Frag doch lieber in einem Kamm-Thread oder sonstwo im "Handwerkzeug"-Forum, hier geht's ja gerade darum, nicht einmal einen Kamm an die Haare zu lassen ;)

Ich finde es nach wie vor gruselig, wie meine Haare unter meinen Fingern regelrecht zerbröseln. Hoffentlich hört das irgendwann mal auf... Aber prinzipiell fahre ich mit "NBNK" sehr gut, der Bruch ist trotz allem deutlich weniger als mit Kamm (jetzt seit bald 3 Wochen).
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#92 Beitrag von eloyse »

wie wär's mit einem Kostkamm ?
Ich habe den Strähnenkamm extra grob, 10 cm, kostet 6,70 Euro.
http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm

Ich weiß ja nicht wie viel du ausgeben möchtest,
aber die Investition in einen guten Kamm lohnt sich auf alle Fälle!

LG eloyse
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#93 Beitrag von ratwoman »

Jemina hat geschrieben:Aber prinzipiell fahre ich mit "NBNK" sehr gut, der Bruch ist trotz allem deutlich weniger als mit Kamm (jetzt seit bald 3 Wochen).
:gut: Spitzen-Name! :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#94 Beitrag von BuddiksGreet »

hey

ich mach auch mal mit bei NBNK , find den namen auch zu geil ^^

ich kämm mir meine haare garnicht ich lass sie einfach zersaust , da ich sie eh IMMER dutte machts nix ;)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#95 Beitrag von Feuer300 »

Interessanter Thread.

Also ich bürste meine Haare immer abends mit der WBB. Morgens nicht, denn sonst wären meine leichten Wellen wieder hinüber.

Mein "Problem" ist: ich wasche nicht oft meine Haare und sie fetten auch nicht nach, auch nach ner Woche nicht...aber ich bin viel mit Staub in Berührung. Wir haben Pferde und das Heu/Stroh ist immer am fliegen. Abends bürste ich immer ne Menge Staub raus. Sonst müsste ich sie öfters waschen.
Aber nun mache ich mir doch Sorgen um meine Spitzen! Ich habe kein dickes Haar.... und nicht fettiges Haar mit WBB bürsten...? Vielleicht doch. Icht so eine gute Sache!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Jemina »

So, bald habe ich 4 Wochen kamm- und bürstenlos hinter mir.
Ergebnis:
Langsam, aber sicher verringern sich spürbar Bruch und Spliss. Die Kopfhaut vermisst die Bürste gar nicht, im Gegenteil. Ich allerdings vermisse meinen Kamm, weil ich den so gerne anfasse... Naja. Ausgiebiges Entwirren und Fingerkämmen entschädigt mich etwas ;)

Möchte mir jemand vielleicht Hornkamm und Haarpflegebürste von Kostkamm abkaufen? :lol: Ich kann mir nicht vorstellen, die je wieder zu brauchen!

Also, mein Tipp an alle Haarsensibelchen: Probiert es einfach mal aus. Ich jedenfalls hätte nie gedacht, dass selbst Classics so wunderbar zu flechten gehen (Haare entwirren, Scheitel mit dem Haarstab ziehen, nochmal kurz entwirren, flechten, fertig - nicht anders als mit Kamm. Krass).
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#97 Beitrag von ratwoman »

ne, kannste behalten! :wink:

Freut mich wirklich, dass es deinen Haaren so gut tut :D Und schön, das du es einfach versucht hast - man will es ja garnicht glauben :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Jemina »

ratwoman hat geschrieben:man will es ja garnicht glauben :lol:
In der Tat, ich hab mich ja auch gegen den Gedanken gesperrt, weil man es wirklich nicht glauben kann. Aber mittlerweile halte ich es für einige Haartypen für absolut besser als alles andere!

Vielleicht schaffe ich damit dann doch endlich mal Taille ;)
Milly_
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.2011, 18:04

#99 Beitrag von Milly_ »

Hallo ihr,

dass klingt hier alles so, als wäre NBNK etwas für mich. Ich leide an Spliss und trockenem Haar. Beim Bürsten reiße ich mir immer hörbar viele Haare aus/ab. Doch wenn ich nicht kämme sind sie ein einziger Knoten. Da ich hier aber schon von Nachtfrisuren gelesen habe, sollte selbst das vermeidbar, oder einzuschränken sein.

Ich werde mich euch dann ab jetzt anschließen :), auf dass auch ich mein Ziel erreichen werde.

VLG
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Jemina »

Willkommen im Club, Milly :)

Nachts verzusseln meine Haare nur sehr wenig, deswegen lasse ich die mittlerweile einfach offen. Aber tagsüber sind die immer irgendwie hochgesteckt oder geflochten, damit sie keine Filzbälle bilden.

Tipp gegen verknotete Fusselhaare: Öl auf die Finger und damit vorsichtig entwirren, oft geht das bei mir dann ohne Abreißen!
Milly_
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.2011, 18:04

#101 Beitrag von Milly_ »

Hallo Jemina,

ich hoffe darauf, dass ich so gute Erfolge wie du zu verzeichnen haben werde. (Übriegens finde ich dein Projekt super interessant und deine Haarfarbe richtig schön.)

Das mit dem Öl werde ich mir merken und gleich morgen anwenden! Mal schauen, habe erst letztens eine Flasche Monoi-Öl geschenkt bekommen, das duftet so schön.

Da hast du aber Glück, dass deine Haare über Nacht nicht verknoten. Ich wälze mich durch die ganze Nacht quer durchs Bett und auch schon mal auf meinen Freund, oder neben unser Bett :oops:, deshalb könnte ich morgens in in jeder Gruselbahn auftreten. :D
Milly_
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.2011, 18:04

#102 Beitrag von Milly_ »

Ich komme nicht durch meine Haare durch :(! Und jetzt habe ich so viel Öl benutz das sie schon ganz fettig sind...

Ich muss rupfen und verzweifel gerade, habe jetzt zum Kamm gegriffen.

Kann es sein das manche Haare einfach immer mehr tucken als andere und deshalb einfach ein Kamm nötig ist?
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#103 Beitrag von eloyse »

Hallo Milly,

ohne deine Haarstruktur zu kennen, ist die Frage nicht so leicht zu beantworten. Sind sie eher fein oder lockig, evtl. trocken oder splissig, etc.?
Manche Haare verkletten sich leichter als andere.
Erst mal ganz vorsichtig bestehende Knötchen mit den Fingern lösen, klappt bei mir besser als mit der Bürste oder mit dem Kamm.
Danach kannst du immer noch kämmen.

LG eloyse :wink:
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#104 Beitrag von BuddiksGreet »

@milly

hast du nachts diehaare offen ?
wenn ja mach sie malzusammen oder zieh was auf den kopf , ich schlaf z.b. immer mit kopftuch
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Jemina »

Milly, ganz allgemein als Tipp: Versuch mal, deine Haarstruktur zu bestimmen und miss die Länge, dann schreib das hier in deine Signatur. Das macht es viel einfacher, konkrete Tipps zu geben :)
http://langhaarwiki.de/wiki/Fia
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4366
http://langhaarwiki.de/wiki/Haare_messen

Prinzipiell ist zum Entwirren bei heftigen Knoten der Kamm doch eigentlich immer unterlege, der kann nicht individuell Strähnen rauspulen, sondern nur durchmarschieren. Selbst die meisten Kämmer und Bürster lösen Knoten mit den Fingern vor...
Sind deine Haare generell sehr trocken? Das macht es dann deutlich schwerer, Verfilzungen aufzulösen, egal mit welcher Methode.
Antworten