So, bald habe ich 4 Wochen kamm- und bürstenlos hinter mir.
Ergebnis:
Langsam, aber sicher verringern sich spürbar Bruch und Spliss. Die Kopfhaut vermisst die Bürste gar nicht, im Gegenteil. Ich allerdings vermisse meinen Kamm, weil ich den so gerne anfasse... Naja. Ausgiebiges Entwirren und Fingerkämmen entschädigt mich etwas
Möchte mir jemand vielleicht Hornkamm und Haarpflegebürste von Kostkamm abkaufen?

Ich kann mir nicht vorstellen, die je wieder zu brauchen!
Also, mein Tipp an alle Haarsensibelchen: Probiert es einfach mal aus. Ich jedenfalls hätte nie gedacht, dass selbst Classics so wunderbar zu flechten gehen (Haare entwirren, Scheitel mit dem Haarstab ziehen, nochmal kurz entwirren, flechten, fertig - nicht anders als mit Kamm. Krass).