Hallo ihr lieben Langhaarlies!
Da ich keinen Thread dazu gefunden habe, traue ich mich mal selbst einen zu eröffnen.
Wenn etwas falsch ist bitte verschieben/korrigieren/löschen und nicht böse sein.

Ich habe vor einiger Zeit diese schicke Frisur im Netz gefunden.
Mir gefällt sie wirklich sehr gut und vor allem ist es eine relativ festliche Frisur die man leicht selber machen kann ... glaube ich.
Denn genau da ist der Haken, ich habe sie noch nicht selber gemacht, denn leider verstehe ich die englische Anleitung nicht so ganz und aus den Bildern allein werde ich nicht wirklich schlau. Aber ich übe fleißig

Auch wenn ich sie nicht kann, wollte ich sie euch nicht vorenthalten und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Fotos hier posten würdet, falls ihr euch daran versucht. Dann kriege ich sie ja vielleicht auch mal hin.
Ich wünsche euch viel Spaß!

*** Originalbeitrag Ende ***
- Fornarina
Name: Stacked Coils
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Ab APL
Handwerkszeug: Haarnadeln, Haarklemmen
- Schriftliche Anleitung - von Plusterchen und Luzie
- Zuerst am hinteren Oberkopf die Haare des Oberkopfes zu einem Pferdeschwanz zusammennehmen (also den Part zwischen zwei sehr seitlichen Seitenscheiteln)
- Diesen Strang solange eindrehen, bis er sich selbst zu einer Schlaufe eindreht (Coil)
- Die erste Schlaufe mit einer Haarnadel/Bobbypin feststecken
- und dann auf der anderen Seite die zweite sich bildende Schlaufe genauso befestigt, so das z.B. eine liegende Acht entsteht.
- Unter diesen zwei Schlaufen den Haarstrang dann immer weiter gezwirbelt und wechselseitig links und rechts das neue Schlaufenpaar in demselben Muster gelegt und festgesteckt bis keine Haare mehr übrig sind bzw. die Strähne sehr dünn wird.
- Dann eine zweite Strähne (dazu)genommen, diesmal aber auf der anderen Seite angefangen und andersherum gezwirbelt (ob das nötig war weiß ich nicht, kam mir aber sinnvoll vor).
- Dabei wechselst du immer die Seiten ab, von denen du Haare hinzunimmst.
- Insgesamt habe ich meine Haare in vier Strähnen unterteilt und immer bis zum Ende gezwirbelt - also bis der Nacken erreicht ist.
- Fertig!
- Varianten:
- Man muss die jeweilige Strähne auch nicht immer ganz verdrillen, bis man die nächste beginnt, sondern man kann von der Seite immer wieder ein wenig Haar zu der Strähne hinzunehmen und wieder drehen bis es sich einkordelt. Das Ganze ist dann quasi eine Endlossträhne
- Man kann auch alle Coils in dieselbe Richtung zwirbeln, so dass die Drehrichtung einheitlich ist.
- Oder man macht die Coils in eher lockerer Anordnung, so dass die Struktur eher variabel ist.
- Bilder:
- Von Eluen
- Von Eluen
- Video:
- von Patrick Cameron - mit zwei separaten Strängen:
- von Patrick Cameron - mit zwei separaten Strängen: