Alternative zu Haargummis - Alcantara-Bänder!
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Alternative zu Haargummis - Alcantara-Bänder!
Normale Haargummis gefallen mir ja eigentlich gar nicht, egal, ob Metall dran ist oder nicht (Silikonhaargummis habe ich noch nie gesehen). Nun frage ich mich, ob man Zöpfe nicht stattdessen mit einem schmalen Lederband oder ähnlichem zusammenbinden kann. Das müßte ja nicht besonders viel halten, also für einen Pferdeschwanz nehme ich sowieso einen richtig dicken Gummi. Zur Zeit stehe ich besonders auf die Viererkordel von der Kupferzopf-Flechtfrisuren-Seite, und ich finde, so ein abstehender, synthetischer Gummi verschandelt den Zopf irgendwie. Ein schmales Lederband habe ich leider nicht zur Hand, um es auszuprobieren. Vielleicht funktioniert das auch gar nicht? Außerdem wüßte ich nicht, wie man es am besten bindet. Hat irgendwer schon Erfahrungen damit?
edit:Ich habe mal die Überschrift geändert, weil ich die Alcantarabänder mittlerweile richtig gut finde. Sicher fallen mir/uns noch einige Knotenvarianten ein ...
edit:Ich habe mal die Überschrift geändert, weil ich die Alcantarabänder mittlerweile richtig gut finde. Sicher fallen mir/uns noch einige Knotenvarianten ein ...
Zuletzt geändert von einsel am 21.05.2008, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Hey,
ich hab das schon öfter mal gemacht, bei mir hält es allerdings nicht sehr lange.
Aber das kommt auf die Haarstruktur und -menge an würde ich sagen.
ich finde es jedenfalls sehr schön
lG
Maria
ich hab das schon öfter mal gemacht, bei mir hält es allerdings nicht sehr lange.
Aber das kommt auf die Haarstruktur und -menge an würde ich sagen.
ich finde es jedenfalls sehr schön

lG
Maria
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Hallo nochmal! Gestern war ich zufällig in einem Bastelladen, und da hatten sie was Tolles: so eine Art Wildlederbänder (oder Imitat?) als Meterware, 60ct/m, in allen möglichen Farben
Ich habe schon beim Anfassen gedacht, daß das in den Haaren halten müßte, und habe 2m mitgenommen, und das klappt wirklich. Ganz so gut wie echte Gummis hält es vielleicht nicht, aber es sieht viel besser aus. Ich hätte euch also gar nicht fragen müssen
Jetzt fragt mich aber nicht, wie das Zeug heißt: Alcatel war's nicht, Alcatraz auch nicht ... aber so ähnlich.


einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ja das wollte ich bei der Gelegenheit mit Lederbändern im Haar fragen:
Wie kriegt ihr es hin, dass das hält? Ich habe aus Verzweiflung die Bänder immer um das Haargummi herumgewickelt, also gemogelt
, weil es anders wirklich nicht halten wollte und ich so schon ein paar Bänder (Leder oder auch Satin) verloren habe.
Wie kriegt ihr es hin, dass das hält? Ich habe aus Verzweiflung die Bänder immer um das Haargummi herumgewickelt, also gemogelt

Ich mache es zur Zeit so:

... dann einfach strammziehen. Das Alcantara (danke, Nadeshda
) ist ja so ein kleines bißchen elastisch und hält dann schon. Die Enden lasse ich hängen oder mache noch einen einfachen Knoten rein. Bei Gelegenheit male ich noch meine andere Idee auf, aber erstmal muß ich die auf Alltagstauglichkeit testen, und außerdem komme ich mit Paint nicht so gut zurecht 

... dann einfach strammziehen. Das Alcantara (danke, Nadeshda


einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
... und hier noch die kompliziertere Variante:


(zuerst das Prinzip, dann mit richtig versteckten Enden)
Alles klar?


(zuerst das Prinzip, dann mit richtig versteckten Enden)
Alles klar?

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ich gebe zu, daß ich den ersten Knoten mir nicht selber ausgedacht, sondern noch vom Bergsteigen kenne. (Lang ist's her - mittlerweile bin ich wahrscheinlich viel zu unsportlich für sowas geworden.) Ich wußte nur nicht mehr, daß der Mastwurf heißtSchattentanz hat geschrieben:da kann man ja glatt nen mastwurf machen wenn das so hält ...
ich werd mich demnächst mal mit paint (oder freund google?) probieren ...
edit:
schade, falscher name, das was du als erstes hast ist ein mastwurf. verdammt, wie heißt der knoten den ich meine? *hirn anstreng*

Den anderen Knoten kenne ich von ... hm ... Makramé vielleicht? Ich sehe bei Wikipedia gerade, daß diese Makramé-Miniknoten auch alles kleine Mastwürfe sind, stimmt, bei diesen Freundschaftsbändern ist das ja auch so

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Hallo ihr Lieben, hier ist zeige ich euch endlich mal die Art, wie ich die Bänder jetzt immer um die Zöpfe binde. Im Prinzip ist es ähnlich wie die "kompliziertere Art" vom 19.5.2008, nur andersrum (innen <--> außen):


Der Witz ist: Wenn man das im Ganzen aus den Haaren zieht und dann vorsichtig am rot markierten Ende zieht, lösen sich alle Knoten im Band auf.
Ich habe noch etwas festgestellt: Mit der Zeit leiern die Alcantara-Bänder aus und werden immer dünner und länger, aber sie halten dann auch viel besser


Der Witz ist: Wenn man das im Ganzen aus den Haaren zieht und dann vorsichtig am rot markierten Ende zieht, lösen sich alle Knoten im Band auf.
Ich habe noch etwas festgestellt: Mit der Zeit leiern die Alcantara-Bänder aus und werden immer dünner und länger, aber sie halten dann auch viel besser

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Mein Favorit sind zwei Zentimeter breite Samtbänder zu Schleifchen gebunden. Das sieht nett aus und hält sogar beim Sport. Satinbänder kann ich nicht empfehlen, weil sie ganz gern aus den Haaren rutschen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Dummerweise sind meine Haare unten ziemlich dünn, so daß ich fürchte, daß das mit den Samtbändern doof aussieht ... Sind deine Samtbänder eigentlich beidseitig "besamtet"? Ich kenne nämlich nur solche, die nur auf einer Seite Samt haben, und mit der glatten Seite rutschen sie bestimmt aus den Haaren ...wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Mein Favorit sind zwei Zentimeter breite Samtbänder zu Schleifchen gebunden. Das sieht nett aus und hält sogar beim Sport. Satinbänder kann ich nicht empfehlen, weil sie ganz gern aus den Haaren rutschen.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Nee, die haben nur auf einer Seite den Samt. Aber wenn Du da bedenken hast, kannst Du ja am Haar die Samtseite nach innen nehmen und an der Schleife nach außen.
Bei sehr dünnen Haaren würde ich dann vielleicht schmalere Bänder nehmen, die gibt es ja in allen Breiten. Bei mir sähen schmalere wahrscheinlich albern aus, weil ich ziemlich dickes Haar habe.
Bei sehr dünnen Haaren würde ich dann vielleicht schmalere Bänder nehmen, die gibt es ja in allen Breiten. Bei mir sähen schmalere wahrscheinlich albern aus, weil ich ziemlich dickes Haar habe.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm