Haare aufhellen mit Zitronensaft
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Haare aufhellen mit Zitronensaft
Darf man auf lange Haare den Saft von Zitronen auftragen
und sich dann in die Sonne setzen, um die Haare aufzuhellen
oder greift dies die Haarstruktur wirklich an?
Ich will auf keinen Fall kaputte Haare, aber ich finds immer schön,
wenn meine Haare im Sommer von der Sonne etwas heller werden.
Ich habe mittelbraunes Haar und weiß auch gar nicht, ob Zitrone + Sonne
hier überhaupt etwas schafft.
und sich dann in die Sonne setzen, um die Haare aufzuhellen
oder greift dies die Haarstruktur wirklich an?
Ich will auf keinen Fall kaputte Haare, aber ich finds immer schön,
wenn meine Haare im Sommer von der Sonne etwas heller werden.
Ich habe mittelbraunes Haar und weiß auch gar nicht, ob Zitrone + Sonne
hier überhaupt etwas schafft.
Klar kann das die Haare schaedigen. Zitronensaft alleine ist ja schon sauer und hat ne leicht bleichende Wirkung und Sonne ja sowieso.
(frag mich mal nach einem Monat hier in der tropischen Sonne ist die Farbe schon wieder um einiges blasser und viel mehr Pflege als frueher brauchen die Zotteln auch) Also heller wirds bestimmt.
Ich wuerds mir schon ueberlegen. Wenn dus machst wuerde ich danach auf jeden Fall ne Kur machen.
Ansonsten wenn du eh sagst das deine Haare im Sommer immer etwas heller werden dann belass es doch lieber bei normaler unabsichtlicher Sonnenbleichung - ist halt gesuender fuer die Haare.
P.S. Irgendwo hatten wir hier schonmal nen kleines Gespraech zu dem Thema.
(frag mich mal nach einem Monat hier in der tropischen Sonne ist die Farbe schon wieder um einiges blasser und viel mehr Pflege als frueher brauchen die Zotteln auch) Also heller wirds bestimmt.
Ich wuerds mir schon ueberlegen. Wenn dus machst wuerde ich danach auf jeden Fall ne Kur machen.
Ansonsten wenn du eh sagst das deine Haare im Sommer immer etwas heller werden dann belass es doch lieber bei normaler unabsichtlicher Sonnenbleichung - ist halt gesuender fuer die Haare.
P.S. Irgendwo hatten wir hier schonmal nen kleines Gespraech zu dem Thema.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +


- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
- butterflyyy
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.10.2007, 18:05
- Wohnort: NRW
Also, das mit dem Zitronensaft und dem Aufhellen kann ich bestätigen. Habe das früher immer gemacht. Allerdings nur bei ein paar Strähnchen. Die Haare waren teilweise hellblond. Meine normale Haarfarbe ist dunkelbraun. Ich denke aber, dass das Salzwasser und die Sonne auch ihren Teil dazu beigetragen haben.
Das es die Haare aufhellt und schädigt, wenn man sie in der vSonne trocknen lässt habe ich auch gehört! Weiß aber nicht warum...
Das es die Haare aufhellt und schädigt, wenn man sie in der vSonne trocknen lässt habe ich auch gehört! Weiß aber nicht warum...
2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
die sonne hellt die haare ebenfalls durch oxidation auf (wie das genau funktioniert weiß ich leider nicht, vllt erklärt das hier noch jemand) und oxidation schadet dem haar immer. deshalb ist auch das aufhellen durch die sonne "gefährlich".
zitronensaft verstärkt das halt noch, ebenfalls chlor- und salzwasser. wen diese strapaze nicht allzu stört, für den wäre das sicher eine gute alternative für chemisches haare färben. ich für meinen teil mag das nicht so, ich bekomm schnell nen sonnenstich
LG
zitronensaft verstärkt das halt noch, ebenfalls chlor- und salzwasser. wen diese strapaze nicht allzu stört, für den wäre das sicher eine gute alternative für chemisches haare färben. ich für meinen teil mag das nicht so, ich bekomm schnell nen sonnenstich

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

*aus der versenkung kram*
SORRY,
ihr lieben...hab aber noch ne FRAGE: wenn man haare natürlich und schonend aufhellen will kann man ja zitronensaft auf haar geben & dann in die sonne gehen. das hört sichz meiner meinung nach aber nicht schonend an & ich denke, es beansprucht die haare bestimmt sehr.
jetzt hab ich mir überlegt, man könnte ja ne zitrone ausquetschen , mit wasser VERDÜNNEN & das sozusagen ins feuchte haar ähnlich der sauren rinse und drin lassen, in die sonne legen & nach ein paar stunden ausspülen.. denkt ihr, dass das schonender ist? und funktioniert das dann überhaupot ? LG lise
SORRY,
ihr lieben...hab aber noch ne FRAGE: wenn man haare natürlich und schonend aufhellen will kann man ja zitronensaft auf haar geben & dann in die sonne gehen. das hört sichz meiner meinung nach aber nicht schonend an & ich denke, es beansprucht die haare bestimmt sehr.
jetzt hab ich mir überlegt, man könnte ja ne zitrone ausquetschen , mit wasser VERDÜNNEN & das sozusagen ins feuchte haar ähnlich der sauren rinse und drin lassen, in die sonne legen & nach ein paar stunden ausspülen.. denkt ihr, dass das schonender ist? und funktioniert das dann überhaupot ? LG lise
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
wenn man die Haare aufhellt macht man ihre Strucktur (soweit ich weiß) immer kaputt.
Die einzige wirksame Methode, die ich zum Haare Aufhellen kenne ist durch oxidieren. Was allerdings an der Honig Methode (und ich vermute mal der Zitronen Methode) anders ist, als bei blondierungsmitteln, ist dass sie nicht zo stark oxidieren. (Wodurch dann aber auch die Haare nicht so stark aufgehellt werden).
Also, je mehr du die haare aufhellst, desto schädlicher. Gilt natürlich auch in die andere Richtung
Die einzige wirksame Methode, die ich zum Haare Aufhellen kenne ist durch oxidieren. Was allerdings an der Honig Methode (und ich vermute mal der Zitronen Methode) anders ist, als bei blondierungsmitteln, ist dass sie nicht zo stark oxidieren. (Wodurch dann aber auch die Haare nicht so stark aufgehellt werden).
Also, je mehr du die haare aufhellst, desto schädlicher. Gilt natürlich auch in die andere Richtung

- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
das shampoo heißt ja zitronenBLÜTE und nicht zitronenSAFT
und selbst wenn zitronensaft drin wäre...in nem shampoo würde die konzentration sehr gering sein und das ganze wird auch relativ zügig wieder ausgewaschen.
ich denke nicht, dass das deiner haarfarbe etwas anhaben wird.

und selbst wenn zitronensaft drin wäre...in nem shampoo würde die konzentration sehr gering sein und das ganze wird auch relativ zügig wieder ausgewaschen.
ich denke nicht, dass das deiner haarfarbe etwas anhaben wird.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Den Hauptteil des Bleichprozesses wird von der Sonne erledigt. Der Zitronensaft öffnet wahrscheinlich schon die Schuppenschicht, was den Bleichprozess beschleunigt, allerdings auch ziemlich doof für die Haare ist. Danach würde ich mir noch kaltes Wasser über den Kopf kippen, damit die Schuppenschicht sich zusammenzieht.
Mal ne Frage am Rande: Warum ist das Bleichen der Sonne eigentlich nicht dauerhaft? Die Farbpigmente können ja nicht im Haar wieder nachproduziert werden. Und außerdem werden nicht alle gleichmäßig von der Sonne gebleicht, auch wenn sie gleich oft der Sonne ausgesetzt werden.
Beispiel
http://upload.worldofplayers.de/files/arghhhh.jpg (Gesichtsausdruck nicht beachten
)
Bei mir ist vorne eine Strähne ziemlich dunkel und gleich daneben ist eine ziemlich hellblonde. Und meine Nackenhaare sind auch sehr hell, obwohl sie fast nie Sonne abbekommen. Was haben die Illuminaten damit zu tun ?(
)
Mal ne Frage am Rande: Warum ist das Bleichen der Sonne eigentlich nicht dauerhaft? Die Farbpigmente können ja nicht im Haar wieder nachproduziert werden. Und außerdem werden nicht alle gleichmäßig von der Sonne gebleicht, auch wenn sie gleich oft der Sonne ausgesetzt werden.
Beispiel
http://upload.worldofplayers.de/files/arghhhh.jpg (Gesichtsausdruck nicht beachten

Bei mir ist vorne eine Strähne ziemlich dunkel und gleich daneben ist eine ziemlich hellblonde. Und meine Nackenhaare sind auch sehr hell, obwohl sie fast nie Sonne abbekommen. Was haben die Illuminaten damit zu tun ?(

Hi,
Also was die Iluminaten mit Deinen Haaren machen, weiß ich nicht

Nun meine Theorie zum Färben mit Zitronensaft: In Zitronensaft wirkt die Ascorbinsäure (VitC). Dies ist kein oxidierender Stoff wie H2O2, sondern ein reduzierender Stoff. Ich vermute deswegen, daß die Ascorbinsäure die im Haar enthaltenen dunklen Melanine reduziert und dadurch aufhellt. Deswegen werden wohl auch nur die Haare heller, die auch diese dunklen Melanine enthalten. Durch die Sonne wird diese Reaktion wohl beschleunigt.
Inwiefern diese Reaktion reversibel ist, also wieder rückgängig gemacht werden kann, weiß ich nicht genau. Theoretisch kann die Raktion ja wieder in die andere Richtig laufen
Das ganze ist eine Theorie von mir, muß also nicht stimmen
.
Die Sone hat wiederum ja auch die normale bleichende, also pigmentzerstörende Wirkung. Das ist natürlich dauerhaft.
Ich bin eigentlich der Meinung, daß die bleichende Wirkung der Sonne dauerhaft ist. Es werden Pigmente wirklich zerstört, sie sind dann also nicht mehr verfügbar.
Wenn die Haare dann irgendwann wieder dunkler aussehen, könnte aber auch einfach daran liegen, daß Haare nicht immer gleich aufliegen. Mal liegen die einen oben, mal die anderen
. Es sind ja auch nicht alle Haare gleichgefärbt. Blonde Haare haben ja zum Beispiel auch ganz dunkle und ganz helle Haare. Ist ja mehr ne Mischung aus allem.
Vielleicht ist es auch gaaanz anders
Gruß
Sirja
Also was die Iluminaten mit Deinen Haaren machen, weiß ich nicht


Nun meine Theorie zum Färben mit Zitronensaft: In Zitronensaft wirkt die Ascorbinsäure (VitC). Dies ist kein oxidierender Stoff wie H2O2, sondern ein reduzierender Stoff. Ich vermute deswegen, daß die Ascorbinsäure die im Haar enthaltenen dunklen Melanine reduziert und dadurch aufhellt. Deswegen werden wohl auch nur die Haare heller, die auch diese dunklen Melanine enthalten. Durch die Sonne wird diese Reaktion wohl beschleunigt.
Inwiefern diese Reaktion reversibel ist, also wieder rückgängig gemacht werden kann, weiß ich nicht genau. Theoretisch kann die Raktion ja wieder in die andere Richtig laufen

Das ganze ist eine Theorie von mir, muß also nicht stimmen

Die Sone hat wiederum ja auch die normale bleichende, also pigmentzerstörende Wirkung. Das ist natürlich dauerhaft.
Ich bin eigentlich der Meinung, daß die bleichende Wirkung der Sonne dauerhaft ist. Es werden Pigmente wirklich zerstört, sie sind dann also nicht mehr verfügbar.
Wenn die Haare dann irgendwann wieder dunkler aussehen, könnte aber auch einfach daran liegen, daß Haare nicht immer gleich aufliegen. Mal liegen die einen oben, mal die anderen

Vielleicht ist es auch gaaanz anders

Gruß
Sirja
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Hm, hm. Schwierig. Ich hatte in den letzten zwei Wochen zweimal eine saure Rinse mit Zitronensaft im Haar und bin damit in die Sonne gegangen, allerdings war es da nicht mehr so warm und sonnig (nach 16 Uhr). Jetzt bin ich wahrhaftig verunsichert. Schädige ich mein Haar wirklich so stark damit?! Mir fehlen da irgendwie die Fakten... klingt alles nach Spekulation, Vermutung (was ja in Ordnung ist, aber nicht weiterhilft).
Weiß denn jemand etwas Stichhaltiges?
PS: Mein Haar glänzt in der Tat nicht mehr so wie vor ein paar Wochen, doch das kann nicht nur mit der Rinse - Aktion zusammenhängen. Das ging schon früher los (der Freund Honig wahrscheinlich!
)
Weiß denn jemand etwas Stichhaltiges?
PS: Mein Haar glänzt in der Tat nicht mehr so wie vor ein paar Wochen, doch das kann nicht nur mit der Rinse - Aktion zusammenhängen. Das ging schon früher los (der Freund Honig wahrscheinlich!

Ich habe irgendwo gelesen, dass jemand seine Haare mit Zitronensaft+Öl heller bekommen hat. Meint ihr, das funktioniert und schädigt das Haar nicht ganz so wie purer Zitronensaft? Hat das hier vielleicht sogar schon mal jemand ausprobiert?
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>