
Joghurtkur
Moderator: Moderatoren
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Bei Lebensmittelkuren mache ich das immer so, dass erst Kur, dann Waschen dran ist. Die aus der Flasche kommen bei mir auch erst nach der Wäsche dran. Könnte also wirklich daran liegen, das das bei dir so daneben gegangen ist 

1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Genau, die fertigen sind etwas besser beduftet und nicht so fett, deshalb nachher,yamale hat geschrieben:Bei Lebensmittelkuren mache ich das immer so, dass erst Kur, dann Waschen dran ist. Die aus der Flasche kommen bei mir auch erst nach der Wäsche dran. Könnte also wirklich daran liegen, das das bei dir so daneben gegangen ist
der Joghurt ist sehr fett und duftet nach einer Weile etwas blöd, deshalb vorm Waschen (aber auf nassen Haaren, wegen Feuchtigkeit einschließen)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Hallo,
ich hab heute zum ersten Mal eine Jogurtkur gemacht, in der Hoffnung, dass meine spinnende Kopfhaut sich etwas beruhigt.
Mittlerweile sind meine Haae wieder trocken und total lockere fluffig
Werde es auf jeden Fall wiederholen, obwohl meine Kopfhaut schon wieder anfängt mit jucken.
Ein Problem war jedoch, dass schon kurz nach dem Auftragen der Jogurt schon angefangen hat zu laufen. Hab die Haare zwar mit einer Duschhaube und einem Handtuchturban eingewickelt, aber die Jogurtsoße ist unter der Konstruktion wieder rausgelaufen.
Ich hab die problematischen Stellen dann mit Toilettenpapier ausgestopft. Mein öGa hat mich nur süffisant angerinst
Ich muss mir hie also noch was einfallen lassen!!!
LG
o-hisa
ich hab heute zum ersten Mal eine Jogurtkur gemacht, in der Hoffnung, dass meine spinnende Kopfhaut sich etwas beruhigt.
Mittlerweile sind meine Haae wieder trocken und total lockere fluffig

Werde es auf jeden Fall wiederholen, obwohl meine Kopfhaut schon wieder anfängt mit jucken.
Ein Problem war jedoch, dass schon kurz nach dem Auftragen der Jogurt schon angefangen hat zu laufen. Hab die Haare zwar mit einer Duschhaube und einem Handtuchturban eingewickelt, aber die Jogurtsoße ist unter der Konstruktion wieder rausgelaufen.

Ich hab die problematischen Stellen dann mit Toilettenpapier ausgestopft. Mein öGa hat mich nur süffisant angerinst

Ich muss mir hie also noch was einfallen lassen!!!
LG
o-hisa
1bMFii - aktuelle Länge: 95 cm = fast Steiß
- erdbeerfreak
- Beiträge: 825
- Registriert: 25.05.2008, 15:58
- Wohnort: Berlin
ist es schonmal jemand passiert, dass der joghurt eher austrocknend gewirkt hat? ist mir nämlich am wochenende probiert. hab die haare jetzt halbwegs wieder hin bekommen, aber sind immer noch relativ trocken. hab den joghurt aufs angefeuchtete haar gegeben.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Ich habe den Joghurt jetzt auch zweimal vergeblich angewendet.
Das erste Mal hatte ich sogar noch Öl mit rein getan, das zweite Mal fast gar keins mehr, nur einen Spritzer Jojobalöl (selbiges Öl ist für meine Haare sowieso nicht geeignet, das habe ich jetzt akzeptiert).
Meine Haare trockneten total schnell, waren dann aber super-strähnig und schwer. Ich war richtig unzufrieden. (Bei dem heißen Wetter waren die schweren, fettigen Haare besonders unangenehm
)
Strohig fühlten sie sich gleichzeitig, glaube ich, auch an. Den gleichen Effekt habe ich von Jojobaöl auf die feuchten Spitzen auch.
Ja, ich habe den Joghurt ins feuchte Haar getan. Gut, ich habe hinterher kein Shampoo benutzt. Jetzt, nach der "Rettungswäsche", sehen sie zum Glück so aus wie immer, aber auch nicht besser.
Hat jemand ne Idee, warum fetthaltige Kuren meine Haare, trotz fettigen Aussehens noch strohiger (gefühlt) machen?
Das erste Mal hatte ich sogar noch Öl mit rein getan, das zweite Mal fast gar keins mehr, nur einen Spritzer Jojobalöl (selbiges Öl ist für meine Haare sowieso nicht geeignet, das habe ich jetzt akzeptiert).
Meine Haare trockneten total schnell, waren dann aber super-strähnig und schwer. Ich war richtig unzufrieden. (Bei dem heißen Wetter waren die schweren, fettigen Haare besonders unangenehm

Strohig fühlten sie sich gleichzeitig, glaube ich, auch an. Den gleichen Effekt habe ich von Jojobaöl auf die feuchten Spitzen auch.
Ja, ich habe den Joghurt ins feuchte Haar getan. Gut, ich habe hinterher kein Shampoo benutzt. Jetzt, nach der "Rettungswäsche", sehen sie zum Glück so aus wie immer, aber auch nicht besser.
Hat jemand ne Idee, warum fetthaltige Kuren meine Haare, trotz fettigen Aussehens noch strohiger (gefühlt) machen?
Also ich habs jetzt auch shcon 2 mal probiert mit Joghurt, einem Ei und 'nem Schuss Olivenöl.
Danach warn meine Haare gaaaanz wunderbar weich =)
(Beim ersten mal hatte ich keinen Naturjoghurt da und hab aus Verzweiflung einen Vanilliejoghurt genommen
Hat auch nich geschadet xD Hat aber getrofft wie ein Tier mit S!)
Danach warn meine Haare gaaaanz wunderbar weich =)
(Beim ersten mal hatte ich keinen Naturjoghurt da und hab aus Verzweiflung einen Vanilliejoghurt genommen

Ich habe gestern auch zum ersten Mal eine Joghurtkur ausprobiert und mir gefällt das Ergebnis.
In den Joghurt (3,5%) habe ich noch ca. 1 TL Öl und 1 TL SBC gemischt, das Ganze so eine Stunde unter Duschhaube und Handtuchturban einwirken lassen (die Haare vorher noch ganz leicht angefeuchtet), dann normal gewaschen und dabei besonders lange ausgespült. Zum Glück hatte ich danach auch kein Geruchsproblem, und heute sind meine Haare richtig schön, irgendwie weich und trotzdem griffig und weniger trocken als sonst, aber auch nicht fettig. Das werde ich sicherlich wieder machen.
Übrigens hatte ich hier bei jemandem den Tipp gelesen, den Joghurt vorher in einem Kaffeefilter "abtropfen" zu lassen, das habe ich gemacht und es hat super funktioniert! Als ich das Ganze auf dem Kopf hatte, ist überhaupt nichts heruntergelaufen.

In den Joghurt (3,5%) habe ich noch ca. 1 TL Öl und 1 TL SBC gemischt, das Ganze so eine Stunde unter Duschhaube und Handtuchturban einwirken lassen (die Haare vorher noch ganz leicht angefeuchtet), dann normal gewaschen und dabei besonders lange ausgespült. Zum Glück hatte ich danach auch kein Geruchsproblem, und heute sind meine Haare richtig schön, irgendwie weich und trotzdem griffig und weniger trocken als sonst, aber auch nicht fettig. Das werde ich sicherlich wieder machen.
Übrigens hatte ich hier bei jemandem den Tipp gelesen, den Joghurt vorher in einem Kaffeefilter "abtropfen" zu lassen, das habe ich gemacht und es hat super funktioniert! Als ich das Ganze auf dem Kopf hatte, ist überhaupt nichts heruntergelaufen.

- ladymorgain
- Beiträge: 68
- Registriert: 07.05.2008, 00:32
- Wohnort: Berlin
Das mit dem Kaffeefilter hab ich auch gemacht, sowohl beim PHF-Joghurt-Färben als auch gestern bei meiner Kur. Funktioniert klasse, selbst nach langer Zeit und der herrschenden Hitze tropfte und lief nichts.
Habe übrigens Johurt pur probiert und war sehr zufrieden. Meine Haare sind fluffig, weich und glänzen wie verrückt. Probiere das nächste Mal noch etwas Erdnussöl. Mal sehen ob ein Unterschied zu spüren ist.
Habe mein Haar auch nur mit dem Sprüher angefeuchtet und hinterher mit verdünntem Shampoo ausgewaschen.
Habe übrigens Johurt pur probiert und war sehr zufrieden. Meine Haare sind fluffig, weich und glänzen wie verrückt. Probiere das nächste Mal noch etwas Erdnussöl. Mal sehen ob ein Unterschied zu spüren ist.
Habe mein Haar auch nur mit dem Sprüher angefeuchtet und hinterher mit verdünntem Shampoo ausgewaschen.
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.
Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
@wuschelchen
ich hab auch zuerst Haare gewaschen, dann Kur, dann mit Wasser spülen und Rinse, war wohl falsch, werds nur vielleicht noch,mal versuchen.....
@Miri danke für den Tipp, dass man vorher die Haare nass macht, ich sehs nämlich immer wieder von rezepten, wo nur steht 'erst die Kur, dann Haare waschen', da weiß ich nie ob sie die Kuren auf trockene, feuchte oder nasse Haare geben -__- naja jetzt bin ich schlauer
@o-hisa das mit dem drunterraus laufen hab ich auch gehabt, und vor allem das mit dem Klopapier XD
dachte ich wär die Einzige die auf sone dumme Idee kommt, naja hat aber auch bei mir nich viel geholfen, den Joghurtfluss zu stoppen
@lasiddhartha genau das hab ich auch gehabt. das Ergebnis bei der Joghurtkur war bei mir auch, dass sie relativ schnell getrocknet sind, aber wirklich richtig strähnig und fettig aussahen...
in den Spitzen dagegen waren sie ziemlich strohig...
das einzige was mir aufgefallen ist war, dass sich die Haare besser kämmen ließen, aber das is auch schon Alles....
ich hab auch zuerst Haare gewaschen, dann Kur, dann mit Wasser spülen und Rinse, war wohl falsch, werds nur vielleicht noch,mal versuchen.....

@Miri danke für den Tipp, dass man vorher die Haare nass macht, ich sehs nämlich immer wieder von rezepten, wo nur steht 'erst die Kur, dann Haare waschen', da weiß ich nie ob sie die Kuren auf trockene, feuchte oder nasse Haare geben -__- naja jetzt bin ich schlauer

@o-hisa das mit dem drunterraus laufen hab ich auch gehabt, und vor allem das mit dem Klopapier XD
dachte ich wär die Einzige die auf sone dumme Idee kommt, naja hat aber auch bei mir nich viel geholfen, den Joghurtfluss zu stoppen

@lasiddhartha genau das hab ich auch gehabt. das Ergebnis bei der Joghurtkur war bei mir auch, dass sie relativ schnell getrocknet sind, aber wirklich richtig strähnig und fettig aussahen...
in den Spitzen dagegen waren sie ziemlich strohig...
das einzige was mir aufgefallen ist war, dass sich die Haare besser kämmen ließen, aber das is auch schon Alles....
