Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#1216 Beitrag von Pilzkopf »

An alle lockenköppe: Kämmt ihr eure haare täglich??

Ich habe das gefühl das erzeugt bei mir haarbruch.. da ich schwer durchkomme manchmal.. früher habe ich von wäsche zu wäsche gekämmt... Kam auch gut zurecht damit.. bis die Idee kam täglich kämmen ist vielleicht besser irgendwie..

Was meint ihr dazu?

:roll:
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#1217 Beitrag von judice »

hallihallo allerseits,

ich würde mich eurem lockengeplauder gerne anschließen :-) bin selbst von natur aus 'n krausköpfchen, hab im moment aber 'n paar probleme, was züchten und das "rauskitzeln" der korkenzieher betrifft, hab da schonmal was in der notfallsecke zu geheult und hoffe, hier so die ein oder andere anregung zu bekommen :-)
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#1218 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Pilzkopf!
Meine Locken kämme ich nur am Waschtag (einmal gründlich vor der Wäsche trocken durchkämmen und dann feucht nach der Wäsche).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1219 Beitrag von Veela »

Hallöchen!

Nach einigen Seifenwäschen werden die Haare mal wieder Shampoo und vor allem Condi bekommen.
Von der Aubrey Organics GPB Glanzspülung hab ich eine Probe da - und sie noch nie ausprobiert.

Im entsprechenden Thread haben einige Lockenköpfe begeistert davon geschwärmt - inklusive löckchenfördernd und dem Effekt "aus störrisch mach weich".

Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Condi und kann berichten?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
lilith79
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2011, 22:12

#1220 Beitrag von lilith79 »

@ Pilzkopf,

ich bin zwar kein lockenkopf, hab ja nur wellen, aber wenn ich die haare viel kämme, sind auch viele abgebrochene haare im spülbecken.
(ausserdem sind dann die wellen weg :x und die haare sehen aus wie explodiert )
wenn du mit dem kämmen von wäsche zu wäsche gut ausgekommen bist, würde ich es wieder machen. :)
_____________________________________
Haare: 2b Miii
Umfang: Zopf 9cm/ Pony 4cm /76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: zur Zeit: mittelblond/rötlich
Ziel: Spliss in den Spitzen raustrimmen/ Steißlänge
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#1221 Beitrag von violetvitch »

Oh, das mit dem Wellen weg und explodierte Längen kenne ich auch. das ist wirklich schlimm. Aber gerade, wenn ich zwischen durch die Haare mal Flechten will, muss ich kämmen, da die Längen schon gerne verkletten. Ich habe auch schon die verschiedensten Bürste und Kämme probiert, aber noch nicht das richtige für den Dauereinsatz gefunden.
Kamm geht irgendwie gar nicht, weil ich mir egal wie vorsichtig ich bin immer viele Haare damit abreiße :? Die besten Erfahrungen mach ich immer wieder mal mit einer Holzbürste, die erhält die Wellen wenigstens ein bisschen... Aber das funktioniert auch nur die ersten zwei Tage nach der Wäsche, danach elektrisiert und explodierts damit auch wieder :evil:
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

#1222 Beitrag von Lenore »

@Veela: Zur GPB Serie kann ich Dir leider nichts sagen, aber ich habe mir Proben der Blaue Kamille Serie bestellt. Von der Serie haben einige mit Locken ebenfalls geschwärmt. Ich werde mir das Shampoo und den Condi in groß bestellen, für "besondere Anlässe". :wink: Denn es ist ja schon sehr teuer und ich bin im Verdünnen ziemlich schlecht. Da ich im Moment aber noch so viel aufbrauchen muss, verschiebe ich die Bestellung noch etwas nach hinten.

Dass die GPB Serie auch lockenförderlich sein soll, hab ich irgendwie überlesen. Hmmm... Vielleicht sollte ich sie erst testen und mich dann zwischen GPB und Blauer Kamille entscheiden. Bin auf Deinen Bericht gespannt!
2cMii
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1223 Beitrag von saarita »

Ich fand GPB ok, aber nicht speziell lockenfördernd. :winke:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
lilith79
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2011, 22:12

#1224 Beitrag von lilith79 »

@violetvitch

ich habe mal überlegt mir einen sehr grobzinkigen holzkamm zu kaufen, aber zu einem entschlossen hab ich mich noch nicht!

Am Besten sind die Wellen, wenn ich sie nur mit den Fingern "kämme". Nach den Flechten kann ich die Haare zwar kämmen, es brechen dann aber auch besonders viele Haare ab. :cry:
_____________________________________
Haare: 2b Miii
Umfang: Zopf 9cm/ Pony 4cm /76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: zur Zeit: mittelblond/rötlich
Ziel: Spliss in den Spitzen raustrimmen/ Steißlänge
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1225 Beitrag von Veela »

AO GPB:

Super Ergebnis! Zwar jetzt nicht der Hammer-Lockenkopf, aber schon schön definierte langgezogene Locken, die nach einer Nacht im Schlauchtuch (Abends etwas mit Wasser besprüht) für eine Shampoo-Condi-Behandlung echt gut geworden sind. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Rote_Zora

#1226 Beitrag von Rote_Zora »

Na dann klink ich mich auch mal ein: Meine Wellen sind wieder aufgetaucht, als die Silikone von meinen Haaren runter waren. Dachte schon, sie seien verschwunden :cry:

Da ich eher trockene Haare hab, bin ich immer etwas im Dilemma zwischen reichhaltiger Pflege, das aber meine Wellen plättet :cry: oder schöne Wellen, aber etwas trockene Haare.

Muss da die ideale Balance/Dosis noch finden. :lol:
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#1227 Beitrag von ellaey »

Veela hat geschrieben:AO GPB:

Super Ergebnis! Zwar jetzt nicht der Hammer-Lockenkopf, aber schon schön definierte langgezogene Locken, die nach einer Nacht im Schlauchtuch (Abends etwas mit Wasser besprüht) für eine Shampoo-Condi-Behandlung echt gut geworden sind. :-)

Genau so war es bei mir auch ! :) Habe nur Angst dass der Condi auf Dauer nicht Reichhaltig genug ist, deshalb nehme ich dann wahrscheinlich den Honeysuckle Rose Condi, wenn ich eine große Flasche kaufe.
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1228 Beitrag von saarita »

Ich habe den Eindruck, dass das Auffrischen mit Wasser meine Haare austrocknet.... geht das jemandem von euch auch so? Was könnte die Lösung sein? Condi ins Wasser geben? :gruebel:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1229 Beitrag von kaktus »

Ich frische sie nicht mehr mit Wasser auf, nehme eher Kokosöl oder Lanolin. Ich habe auch das Gefühl, Wasser macht strohig.

Kennt einer von Euch Lockenköpfen das, dass die Locken keine Wärme mögen, also warmes Wetter? Meine hängen da schnell schlapp, frizzig und trocken aussehend runter. :roll: Wenn ich sie anfeuchte - mehr Stroh und Frizz. Öl funktioniert dann manchmal, ergibt aber auch manchmal öliges Stroh. Hat da jemand Erfahrungen / Rezepte?
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#1230 Beitrag von Dandy »

Kaktus hast du es schon mal mit Neobio Henna Plus Balsam probiert? Bei mir funktioniert das noch am besten.
Meine hängen sich ja auch leider recht schnell aus
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Antworten