Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#166 Beitrag von cioccolata »

:gruebel: ...ein seltsamer Artikel! Bis zu der Zeichnung fand ich ihn garnichtmal schlecht, aber dann... Schwerkraft? Schlafzimmerblick? oh, und "der Topf mit Haarnadeln" wie "der Topf mit Gold", den man am Ende des Regenbogens vergeblich sucht?! :roll:
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#167 Beitrag von Luellin »

Ich setze meinen Dutt sehr hoch an und mache ihn so groß, wie es nur geht. Das sieht dann für mich mehr als Krone aus und hat mit einem herkömmlichen strengen Dutt gar nichts mehr zu tun. Ich trage den Dutt nur ungern so, dass man von vorne gar nichts mehr davon sieht, aber oft dies leider der Fall. Was mich halt meistens durcheinanderbringt ist, dass ich nicht weiss wie ich den Dutt vorne tragen soll, d.h. indisch mit Mittelscheitel, modern mit Seitenscheitel oder gar kein Scheitel. Meistens ist es gar kein Scheitel. Der perfekte und auch weiblichste Dutt ist für mich der, den man von allen Seiten in voller Größe sieht.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#168 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Kann ich alle drei ankreuzen?? :wink:

Ich gehöre noch zu der Generation, die noch die Generation erlebt haben, wo die alten Omis (>70) nur noch in Schwarz gekleidet gingen und die schütteren weißen Haaren zum Zöpfchen geflochen und rundherum geringelt haben. Insofern ist die Assoziation "Dutt/Oma/altmodisch" definitiv bei mir vorhanden...

...ebenso aber auch die Variante "edel und elegant", nicht nur beim Gedanken an eine grazile Ballerina, sondern auch im Kontext mit festlichen Events und der dazu passenden Kleidung...

...und genauso auch sexy, mit der entsprechenden Kleidung, z. B. gut sitzendes Kleid, vorne ganz hoch geschlossen, aber von hinten ein tiefer Ausschnitt auf den Rücken, dazu dann eine vermeintlich "strenge" 'Frisur (nicht im Domina-Sinn, mehr so im Sinn von "förmlich, korrekt"), die aber allein aufgrund der dafür notwendigen Haarlänge schon Weiblichkeit verheißt - also, das kann ich mir schon auch sehr erotisch vorstellen. Wie weiter vorne schonmal jemand geschrieben hat, es gibt eben den direkten Sex-Appeal, bei dem mit den Reizen nicht gegeizt wird (tiefer Ausschnitt, kurze Röcke, lange offene Haare, die ganze Reizpalette eben), und einen eher indirekten Sex-Appeal, der ganz viel andeutet und nur verheißt und die Phantasie fordert... :wink:

Tante Edit: jaja, praktisch und haarschonend ist es natürlcih auch... hatte sexy und elegant getrennt, weil das eine nicht zwangsläufig mit dem anderen einhergeht... Edit Ende

Den englischen Ausdruck "Bun" zu verwenden, finde ich zwar nicht so toll, aber "Dutt" klingt für mich auch so bissl nach altjüngferlichem, lehrerinnenhaften Mini-Haarpickel :wink: und eigentlich nur nach dieser ganz simplen Variante. Was dagegen hier so an Kunstwerken fabriziert wird, würde ich lieber als "Hochsteckfrisur" bezeichnen, auch wenn ich dafür vier Silben sagen muß :wink:
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#169 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

@Rapunzel-to-be: Das mit den Omas kann ich nur bestätigen. :D Meine Mutter (mitte 50) findet es zwar schick, wenn ich Dutt trage, aber auch sehr altbacken, da ihre Großmütter nur Dutts hatten und schwarz trugen. Aber unsere Omas haben fast alle Dauerwelle oder knallig bunt gefärbt bis Mitte 70 :roll: .

Für mich ist ein Dutt nicht altmodisch, sondern sehr praktisch und elegant.
Ich denke, dass man irgendwann keine Modetrends mehr mitmacht und das trägt, was während einer gewissen Phase in der "Blüte des Lebens" modern war. Ich bin mal gespannt, ob unsere Generation auch im Alter Dutt tragen wird. (es gibt zwar viele kurzhaarige mit "nur" kinnlangen Haaren, die aber alle diesen komischen Wuscheldutt tragen)

Ich bin stolze Duttträgerin und fühle mich dmait sehr wohl! Und: je voluminöser , ob echt oder geschummelt, desto besser. ;-) :soo_gross:
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#170 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Bonnie Prince Charles hat geschrieben:Ich denke, dass man irgendwann keine Modetrends mehr mitmacht und das trägt, was während einer gewissen Phase in der "Blüte des Lebens" modern war.
Ja, diese Beobachtung habe ich auch gemacht :wink: Und in einem Styling-Buch/Bekleidungs-Ratgeber mal anhand sehr anschaulicher Beispiele verdeutlicht bekommen, daß man daran zuverlässiger das Alter einer Person schätzen kann als am Gesicht/den Falten :wink: (Trinny & Susannah "What your clothes say about you")

Wie das mit nachfolgenden Generationen wird, die 17 Trends in einer Saison hatten, und auch dank Extensions und anderen "schnellwirkenden Maßnahmen" die Möglichkeit, die alle mitzunehmen, bleibt offen. Vorherige Generationen erkennt man ja deswegen so gut, weil es immer nur einen neuen Trend alle fünf Jahre gab :wink: Da ist der Wiedererkennungswert à la "aaaaah, Madame X hatte ihre Jugend ungefähr in der Zeitspanne von (füge ein Fenster von ungefähr fünf Jahren ein)" deutlich leichter als in späteren Generationen :wink:

Ich *hust* hing auch lange an einigen Moden der 80er (nein, Leggins und Schulterpolster waren es jetzt nicht so :wink: ), das waren eben meine Teenie- und jungen Erwachsenenjahre, die haben mich geprägt, ganz klar, und mein Empfinden "was ist schick/schön/sieht gut aus/steht mir". Und erst durch das entsprechende Kapitel in dem o. g. Buch hat mich die Erkenntnis volle Kanne erwischt, und da ich ja immer lieber bissl jünger wirken will, ne :wink: , hab ich mich von manchen Modeüberzeugungen dann doch noch gelöst :wink: bzw. was mir steht, beibehalten, aber "aktualisiert", wie Trinny & Susannah das nennen.
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Bea Rose
Beiträge: 341
Registriert: 24.12.2010, 13:01
Wohnort: München

#171 Beitrag von Bea Rose »

Ich hab jetzt erstmal praktisch angeklickt, weil ich Ihn vorwiegend deswegen trage, morgens ist er schnell gemacht, man hat den ganzen Tag keine Probleme mit den Haaren, sieht gepflegt aus und es ist haarschonend, Ideal für den Alltag und auf Arbeit! Abgesehen davon, hätte ich auch gern elegant angeklickt, weil ich denke, dass ein Dutt wirklich sehr schick ist und edel wirkt (besonders mit schönem Haarspielzeug). Allerdings habe ich auch schon von Freunden gehört: " Mach doch mal die Haare auf, du siehst sonst so streng aus" Also ich passe das je nach Situation an: Arbeit und wichtige Termine --> Dutt, z.B. Party, tanzen gehen --> offene Haare oder Zopf.
Typ: 3a M iii
Länge: 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: dunkelbraun

Bild
Benutzeravatar
la papera
Beiträge: 57
Registriert: 13.01.2011, 00:41
Wohnort: BaWü

#172 Beitrag von la papera »

Stimme Bea Rose zu. Fuer mich ist der Dutt einfach eine praktische Frisur die schnell gemacht ist und -meistens- sehr gut haelt, auch beim Sport. Habe auch deswegen "praktisch" aneklickt.
Aber je nach Dutt kann er auch elegant, schoen, sexy, jung, frisch, etc aussehen, kommt einfach darauf was fuer einen Dutt man macht!
Meine Mutter allerdings findet den Dutt aber eigentlich fast immer altmodisch und altjungfernhaft, obwhl sie den einen oder anderen den ich mache doch ganz schick findet. Sie ist aber auch Mitte 50 und kennt das noch so aus ihrer Jungend ...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (Oktober 12)
2a/b Fii
Schoenes dunkles Dunkelblond :D
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#173 Beitrag von Froschfrollein »

Für mich hat der Dutt alles... würde gern alle drei Punkte ankreuzen, geht aber nicht. Mist.

Ich warte nur auf den Tag, an dem meine Haare wieder lang genug für einen Dutt sind, und ich endlich mit 72 Katzen als alte Jungfer in den Wald ziehen kann... :yess:
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

#174 Beitrag von Heowa »

Ich hab mal "haarschonend und praktisch" gewählt, weil das bei mir eigentlich die Assoziation oder Absicht ist, wenn ich mir selbst einen Dutt mache. Wenn ich zum Beispiel weiß, dass ich an einem Tag viel rumrödeln werde, mache ich mir morgens meist einen Dutt, weil mir die Haare so am wenigsten im Weg sind und ich sie auch am wenigsten strapaziere.

Aber die anderen beiden Assoziationen finde ich genauso plausibel.
Es kommt dabei auch stark auf den Dutt an.
Ein French Pinless zum Beispiel ist für mich mit das Eleganteste, was es frisurtechnisch gibt, wohingegen ein Kelte oder Nautilus oder so für mich der Inbegriff des Praktisch-Seins ist.
Oma-Dutts sind das aber meiner Meinung nach alles nicht, das ist wieder was anderes... :roll:
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

#175 Beitrag von Idun »

Ich habe jetzt mal die Oma-Antwort angeklickt, AAAAABER:

Ich finde das nicht negativ besetzt. Ich mag altmodische Sachen, ein schöner Dutt ist klassisch und traditionell.
(Mal ganz davon abgesehen, dass heutzutage die meisten Omas keine schönen Dutts mehr tragen, sondern eher die praktische Kurzhaarfrisur bevorzugen. Sehr schade, ich freue mich immer, wenn ich eine ältere Dame mit längeren, hochgesteckten Haaren sehe.)
Von daher: Omadutt ahoi! :wink:
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#176 Beitrag von BuddiksGreet »

Idun hat geschrieben:Ich habe jetzt mal die Oma-Antwort angeklickt, AAAAABER:

Ich finde das nicht negativ besetzt. Ich mag altmodische Sachen, ein schöner Dutt ist klassisch und traditionell.
(Mal ganz davon abgesehen, dass heutzutage die meisten Omas keine schönen Dutts mehr tragen, sondern eher die praktische Kurzhaarfrisur bevorzugen. Sehr schade, ich freue mich immer, wenn ich eine ältere Dame mit längeren, hochgesteckten Haaren sehe.)
Von daher: Omadutt ahoi! :wink:
ohja das unterschreib ich genauso ! , ich mags auch lieber altmodisch ! find das einfach viel schöner passender und weiblicher als das was heute so modern ist ;)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#177 Beitrag von Karalena »

Mein Freund über meinen Sockendutt: "Damit siehst du aus wie eine katalanische Uroma...oder wie eine russische Domina!" ... :shock: ... auf Ideen kommt der :lol:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#178 Beitrag von Mesalina »

Karalena hat geschrieben:Mein Freund über meinen Sockendutt: "Damit siehst du aus wie eine katalanische Uroma...oder wie eine russische Domina!" ... :shock: ... auf Ideen kommt der :lol:
Was der schon alles gesehen hat ... :rofl:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#179 Beitrag von Karalena »

Ich hab mich auch gewundert, zumal ich keine Oma kenne, die Dutts trägt (und vor allem keine katalanische Uroma) und mir ist auch noch keine russische Domina über den Weg gelaufen :lol: Aber Botschaft kam an... Sockendutt=blöd :roll:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#180 Beitrag von Lyra »

Nein, Karalena, nicht "blöd", "außergewöhnlich" nennt man das :lol:
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Antworten