
Haarverlust beim Waschgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich schätze mal, dass bei der spülung mehr haare rausgehen, weil sie vorher einfach an anderenhaaren drangehangen waren.cani hat geschrieben:ich weiß nicht ob das jetzt den rahmen sprengt, aber mich würde mal interessieren ob euch bei der verwendung von condi oder öl auch mehr haare ausgehen als bei einer reinen shampoowäsche...und wie man das erklären kann...
wenn mit der sp+lung alles schön glitschig wird, gehen die dann auch raus.
@schattentanz: manchmal (selten) kämm ich sie auch im nassen zustand.. da gehn dann noch mehr verloren.. aber auch bei trocken-kämmen ist das extrem.-.. aber bei mir ist das schon eig. seit ich mich erinnern kann so( mit oder ohne silis...) und viele leute haben mich schon drauf angesprochen, wieso ich noch keene glatze habe
nee, so schlimm is es nich..aber bei jedem is das doch anders, oder? liebe grüße 


Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Das unterliegt Schwankungen!
Habe ich eine Spülung benutzt sind es mehr als ohne!
Das liegt, denke ich daran dass nach der S. die Schuppenschicht der Haare so glatt ist dass die Haare leichter rausrutschen beim waschen.
Dafür sind nach der Spülung kaum Haare in der Bürste und umgekehrt - ohne Spülung bleiben viele in der Bürste hängen.
Gezählt hab ich noch nie.
Habe ich eine Spülung benutzt sind es mehr als ohne!
Das liegt, denke ich daran dass nach der S. die Schuppenschicht der Haare so glatt ist dass die Haare leichter rausrutschen beim waschen.
Dafür sind nach der Spülung kaum Haare in der Bürste und umgekehrt - ohne Spülung bleiben viele in der Bürste hängen.
Gezählt hab ich noch nie.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
*mich Sausebraus wegen der Spülung anschließ*
Ich hab letztens das Büschel aus dem Sieb genommen und gezählt- bei 130 hatte ich keine Lust mehr
Also ich verliere beim Waschen (im Moment wegen Fettkopf leider alle 2-3 Tage) mindestens 100 Haare.
Beim morgendlichen Kämmen auch bestimmt 50.
Aber krankhaften Haarausfall habe ich eigentlich nicht und mein Zopfumfang ist auch ok.
Ich hab letztens das Büschel aus dem Sieb genommen und gezählt- bei 130 hatte ich keine Lust mehr

Also ich verliere beim Waschen (im Moment wegen Fettkopf leider alle 2-3 Tage) mindestens 100 Haare.
Beim morgendlichen Kämmen auch bestimmt 50.
Aber krankhaften Haarausfall habe ich eigentlich nicht und mein Zopfumfang ist auch ok.
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Habt ihr morgens nach dem Aufstehen denn auch Haare aufm Kopfkissen liegen? Bei mir ist das nämlich so.
Und da kommen auch nochmal zwischen 5 und 10 Haare dazu.
Im nassen Zustand kämme ich meine Haare äußerst selten z. b. wenn ich dringend weg muss dann kämme ich sie vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm von unten durch damit ich sie besser zusammenbinden kann. Aber ansonsten stecke ich sie hoch und lass sie lufttrocknen.
Jemand meinte vorhin, es käme auf die Waschweise an ob man viele Haare verliert. Als ich mach das so, dass ich eine kleine Menge Shampoo auf meiner Handfläche mit Wasser vermische und dann in meine Kopfhaut einmassiere. Das Shampoo mach ich nur am Ansatz rein, nicht in die Längen und dann fahre ich mit meinen Händen durch die ganzen Haare und hab dann viele Haare in meinen Händen.
Was ich mich frage ist, ob es zu schaffen ist, dass man beim Waschen kein einziges Haar verliert. Irgendwie ist das für mich ein schlechtes Zeichen. Beim Bürsten Haare zu verlieren reicht doch. Aber am shampoo kann es nicht liegen, verliere mit NK Shampoos Haare sowie mit KK Shampoos. Nur komischerweise mit KK Shampoos weniger.
Ach ja was ich noch sagen wollte: Die Haare die ich verliere, haben am Ende (am Anfang?) so eine verhornte weißte Stelle. Kaum sichtbar, dass es weiß ist aber da ich meine Haare schwarz färbe fällt es mir auf, dass dieses kleine Stück eben heller ist und irgendwie verhärtet. Ist das die Wurzel? Wenn ja das wäre furchtbar - hab gehört wenn Haare samt Wurzel ausfallen wäre das ein schlechtes Zeichen.

Im nassen Zustand kämme ich meine Haare äußerst selten z. b. wenn ich dringend weg muss dann kämme ich sie vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm von unten durch damit ich sie besser zusammenbinden kann. Aber ansonsten stecke ich sie hoch und lass sie lufttrocknen.
Jemand meinte vorhin, es käme auf die Waschweise an ob man viele Haare verliert. Als ich mach das so, dass ich eine kleine Menge Shampoo auf meiner Handfläche mit Wasser vermische und dann in meine Kopfhaut einmassiere. Das Shampoo mach ich nur am Ansatz rein, nicht in die Längen und dann fahre ich mit meinen Händen durch die ganzen Haare und hab dann viele Haare in meinen Händen.

Was ich mich frage ist, ob es zu schaffen ist, dass man beim Waschen kein einziges Haar verliert. Irgendwie ist das für mich ein schlechtes Zeichen. Beim Bürsten Haare zu verlieren reicht doch. Aber am shampoo kann es nicht liegen, verliere mit NK Shampoos Haare sowie mit KK Shampoos. Nur komischerweise mit KK Shampoos weniger.

Ach ja was ich noch sagen wollte: Die Haare die ich verliere, haben am Ende (am Anfang?) so eine verhornte weißte Stelle. Kaum sichtbar, dass es weiß ist aber da ich meine Haare schwarz färbe fällt es mir auf, dass dieses kleine Stück eben heller ist und irgendwie verhärtet. Ist das die Wurzel? Wenn ja das wäre furchtbar - hab gehört wenn Haare samt Wurzel ausfallen wäre das ein schlechtes Zeichen.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Nein, das geht gar nicht da ich einen Zopf trage zum schlafen! Da rutscht nichts raus - auch nicht die losen Haare!Zaubermaus hat geschrieben:Habt ihr morgens nach dem Aufstehen denn auch Haare aufm Kopfkissen liegen?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
schliesse mich sausabraus an -
meine haare werden nachts zum zopf geflochten und in ein seidentuch gewickelt, da bleiben alle haare drin
eigentlich klingt deine waschtechnik nicht sehr grob, so wasch ich auch nur dass ich noch über kopf (für die meisten nicht zu empfehlen1 bei mir klappts aber) eine rinse mach ....
wie oft und womit bürstest du denn?
fällt dir auf dass dein zopfumfang abnimmt oder du mehr kopfhaut siehst?
wenn nicht mach dir mal keine sorgen!
meine haare werden nachts zum zopf geflochten und in ein seidentuch gewickelt, da bleiben alle haare drin

eigentlich klingt deine waschtechnik nicht sehr grob, so wasch ich auch nur dass ich noch über kopf (für die meisten nicht zu empfehlen1 bei mir klappts aber) eine rinse mach ....
wie oft und womit bürstest du denn?
fällt dir auf dass dein zopfumfang abnimmt oder du mehr kopfhaut siehst?
wenn nicht mach dir mal keine sorgen!

Also ich denke der Haarverlust beim Waschen kann eigentlich nichts mit dem aktuellen Shampoo zu tun haben.
Die Haare fallen ja aus, weil die Wurzel von diesem Haar hinüber ist.
Wenn das Shampoo bei der Haarwäsche einen großen Einfluss auf den Haarausfall bei genau dieser Wäsche hätte, das wäre ja grauselig!
So nach dem Motto, Shampoo trifft auf Haarwurzel, und die stirbt vor Schreck sofort ab. ^^
ich weiß es ja nicht genau, aber ich glaube, dass das Haar ja auch "tot" noch ne Weile in der Kopfhaut hängt, und wenn die Wurzel dann etwas zusammengeschwrumpelt ist, bei der nächsten Belastung ausfällt.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine
lG
Die Haare fallen ja aus, weil die Wurzel von diesem Haar hinüber ist.
Wenn das Shampoo bei der Haarwäsche einen großen Einfluss auf den Haarausfall bei genau dieser Wäsche hätte, das wäre ja grauselig!
So nach dem Motto, Shampoo trifft auf Haarwurzel, und die stirbt vor Schreck sofort ab. ^^
ich weiß es ja nicht genau, aber ich glaube, dass das Haar ja auch "tot" noch ne Weile in der Kopfhaut hängt, und wenn die Wurzel dann etwas zusammengeschwrumpelt ist, bei der nächsten Belastung ausfällt.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine

lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Also bürsten tu ich meine Haare mit einer Holzbürste. Eine Wildschweinbürste hab ich (noch) nicht.
Meistens bürste ich meine Haare 2 x am Tag, manchmal aber auch nur 1 x, weil es mir richtig mies geht, wenn ich sehe wie ich Haare verliere beim bürsten.
Es ist jetzt echt nicht so, dass ich büschelweise Haare verliere oder kahle Stellen am Kopf hab. Aber egal wann ich kämme, es kommen immer Haare raus. Und was mich am meisten beunruhigt ist die Sache mit der Haarwurzel. Es kann doch nicht normal sein, dass die Haare samt Wurzel rausfallen. Würden die Haare abbrechen und dann ohne Wurzel ausfallen, dass wäre doch normal. Aber wenn die Strähne samt Wurzel ausfällt heißt das ja da kommt kein neues Haar, weil die Wurzel da ja weg ist.
Ich kann nicht behaupten, dass ich jetzt mehr Haarausfall hab als früher aber ich wünsche mir irgendwie reduzierten Haarausfall, speziell beim Waschgang, weiß nur nicht wie ich das hinkriegen soll. Ich benutze schon mildes Shampoo und massiere das Shampoo nur am Ansatz. Heute beim Waschen waren es 18 Haare die ich verloren habe. Aber beim Bürsten verliere ich definitiv mehr als beim Waschen.
Meistens bürste ich meine Haare 2 x am Tag, manchmal aber auch nur 1 x, weil es mir richtig mies geht, wenn ich sehe wie ich Haare verliere beim bürsten.

Es ist jetzt echt nicht so, dass ich büschelweise Haare verliere oder kahle Stellen am Kopf hab. Aber egal wann ich kämme, es kommen immer Haare raus. Und was mich am meisten beunruhigt ist die Sache mit der Haarwurzel. Es kann doch nicht normal sein, dass die Haare samt Wurzel rausfallen. Würden die Haare abbrechen und dann ohne Wurzel ausfallen, dass wäre doch normal. Aber wenn die Strähne samt Wurzel ausfällt heißt das ja da kommt kein neues Haar, weil die Wurzel da ja weg ist.

Ich kann nicht behaupten, dass ich jetzt mehr Haarausfall hab als früher aber ich wünsche mir irgendwie reduzierten Haarausfall, speziell beim Waschgang, weiß nur nicht wie ich das hinkriegen soll. Ich benutze schon mildes Shampoo und massiere das Shampoo nur am Ansatz. Heute beim Waschen waren es 18 Haare die ich verloren habe. Aber beim Bürsten verliere ich definitiv mehr als beim Waschen.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Würden die Haare abbrechen und dann ohne Wurzel ausfallen, dass wäre doch normal. Aber wenn die Strähne samt Wurzel ausfällt heißt das ja da kommt kein neues Haar, weil die Wurzel da ja weg ist.

ernsthaft?
ich dachte abbrechen ist unnormal, und ausfallen tun sie immer mit wurzel ...
beim epilieren zieht man doch auch (oder versucht es) die wurzel raus, und trotzdem wuchert was nach, oder nicht?
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Abgebrochene haare zählen zu diesen 100/Tag normaler haarausfall ja eh nicht dazu.
Es ist ganz normal, dass die Haare irgentwann mit Wurzel ausfallen, da wird dann eine neue gebildet!
Also keine Panik
lG
Es ist ganz normal, dass die Haare irgentwann mit Wurzel ausfallen, da wird dann eine neue gebildet!
Also keine Panik

lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt