Foto kommt bald! entweder morgen oder Mittwoch, gerade ist waschen irgendwie noch nicht so dringend und will ja auch n aussagekräftiges Bils

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
das ist ja mal cool ich glaub das probier ich morgen auch malFigolu hat geschrieben: Nach der Hennasession waren meine Haare fast richtig sauber, dabei hab ich sie nur warm ausgespült und mit dem Rest Hibiskussud gerinst. Frag mich ob einfach das Ei und der Hibiskus als Shampoo ausreichend waren, mitlerweile hab ich meine Haare seit 5 Tage nicht gewaschen und regelmäßig geölt und sie fangen trotzdem erst langsam an strähnig zu werden. solange wie sich meine Kopfhaut nicht beschwert find ich das super
ich glaub das Henna kann einerseits austrocknend wirken, aber ich hab auch schon gelesen das Hibiskus zu den "Waschkräutern" gehört, wenn du mehr dazu wissen willst gibt es auch die entsprechenden threads dazu. Könnte mir vorstellen das du bei den Kräuterspülungen oder dem thread Wir waschen mit einheimischen Kräutern mehr finden kannst.BuddiksGreet hat geschrieben: das ist ja mal cool ich glaub das probier ich morgen auch mal, ich hab noch soooooviel hibiskustee den ich nicht mag , vllt muss ich dann auch mal weniger waschen
- aber vllt hat ja auch das henna stark ausgetrocknet
ich glaube es ist keinesfalls schädlich, aber je nachdem was mensch will gibt es vielleicht bessere Wege dorthin zu kommen. Durch die Gerbsäure (war s das?) kann es austrocknend wirken, ich empfinde es für meine Haare aber eher als pflegend. Wobei mir meine herkömmliche Mischung besser gefällt als die neue mit dem Hibiskus. Es umschließt die Haare, wodurch sie stärker werden wenn ich das richtig verstanden habe.misszinzin hat geschrieben:Mit Henna kenn ich mich echt gar nicht aus (muss noch in den Threads schmökern), aber schädlich für die Haare ist es keinesfalls oder?
Bei meiner Länge lässt es sich einfach ausspülen wenn du das meinst. ansonsten ist es aber eine bleibende Färbung. Bei unserer Haarfarbe wird es aber niemals richtig rot und fällt nur nach Lichteinfall wirklich auf.Wie ist es eig. mit Rauswaschen?
probiers doch mal mit ner Probesträhne. ich glaube das du farbtechnisch nur kleine unterschiede erkennen wirst aber zu meinem Haarglanz trägt Henna sehr viel bei.... irgendwie jucken mir die Finger, ich will auch einen rötlichen Stich in meinen Haaren haben! xD aber ich bin noch so unentschlossen ob ich mir das wirklich antun soll oder nicht...
Meine Haare sind in der Sonne trocken-braun, (nur mit Blitz- und Kunstlicht sehen sie toll aus) aber ein rötlich-violetter Stich in der Sonne wäre da schon was feines...
misszinzin hat geschrieben: Ich hatte mal vor Jaaaahren ein Selbsttönungs(-färbungs?)versuch (hatte das Zeug nur auf den Längen) mit rotviolett von Schwarzkopf. Als die Farbe rausgegangen ist, waren meine Längen genau ab jener Stelle extrem trocken und sogar etwas aufgehellter (so ein trockenes bräunlich).
Also, ist es eigentlich möglich dass auch Henna (wenn der Rotton schon komplett rausgewaschen ist) eine eher bleichende und austrocknende Wirkung hat?
Und meine Haare sind heute unglaublich trocken, die Spitzen porös und brüchig...