Kopfhautmassage

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#16 Beitrag von Sausebraus »

1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#17 Beitrag von Carthasis »

So'n Teil haben wir auch zu Hause! Das fühlt sich total komisch an, ich habe es aber nur wenige Male benutzt. Was soll es denn bringen?
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#18 Beitrag von Marlene »

Beobachtungen die ich so mache an mir. Sehr stark vermute ich daß bei mir eine Mangelerscheinung vorlag in Richtung Calcium und Magnesium. Soll bekanntlich reichlich in der Banane drin sein.


Banane enthält viel Kalium.
Calcium ist wiederum (außer in Milch) in grünem Gemüse und Sesamsamen enthalten.

Banane mit Sesam wird zu einer wahren Calciumbombe :D
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#19 Beitrag von Gwendolyn »

Ich möchte nochmal auf diese Kopfhautspinne (auch BOKOMA genannt) zurückkommen: Welche Erfahrungen habt Ihr denn schon damit gemacht? Ich würde es mir gerne kaufen, aber ich habe kein "Geld zum Fenster rauswerfen..."
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Goja »

Von den "Schneebesen" gibt es wirklich viel, die kopiert wurden
und scheinbar auch viele die von sich behaupten das "Original" zu sein.
Jeder nennt sein Teil anders. Ich hab es als Orgasmatron kennengelernt. Und selbst von dem gleichen Hersteller variiert die Qualität wohl ziemlich stark.

Meine Meinung: ganz lustig, aber ich glaub nicht, daß es der Kopfhaut hilft. (schaden tut es allerdings auch nicht, solange es gut verarbeitet ist)
Zuletzt geändert von Goja am 20.05.2008, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Denebi

#21 Beitrag von Denebi »

Ich habe mir auch so ein Teil zugelegt, fuer 2,50 Euro ausm Ramschladen um die Ecke ;).
Dementsrpechend hiess es auch einfach nur "Kopfmassagegeraet".

Ich finds ganz lustig, ob es wirklich den Haarwuchs anregt, weiss ich nicht, aber es wirkt zumindest entspannend.

Liebe Gruesse,
Denebi
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#22 Beitrag von don »

Die kopfhaut zu massieren soll ja im allgemeinen den haarwuchs anregen. von daher könnte ich mit votrstellen, dass das gerät scon was bringt, aber auch nicht mehr als wenn mans ohne macht.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#23 Beitrag von Gwendolyn »

Na, das alles reicht mir ja fast schon aus, um mein Geld lieber für eine andere, sinnvollere, "haarige" Sache auszugeben. :wink:
Vielleicht kaufe ich mir dann doch lieber noch einen schönen (2.) Holzkamm von LeBaolong.....
Dank Euch allen.
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#24 Beitrag von don »

Man kann uch drauf achten, was man für mineralwasser trinkt.
da gibt es auch ziemliche unterschiede , z.b. von 20mg/l bis zu 600mg/l (basinus oder cascada.)
Schattentanz

#25 Beitrag von Schattentanz »

ähm, wollt ihr die essens-tipps sachen nicht wo anders lassen als in einem thread zum thema kopfmassage?
*sehr irritiert*
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#26 Beitrag von divine_light »

Finde die Schneebesen (meiner heißt Sensus Magnus) klasse. Wichtig ist, dass die Teile mit Noppen geschützt sind und man sehr zart damit umgeht, um sich die Haare nicht auszureißen.

Eine Kopfmassage mit Fingern (egal ob mit oder ohne Öl/Schampoo/Conditioner etc) finde ich ebenfalls klasse. Hier ist es wichtig, mit den Fingerkuppen sanften Druck auszuüben und die Finger hochzuheben, um an die nächste zu massierende Stelle zu gelangen (bleibt man auf der Kopfhaut ist die Gefahr des Haareherausreißens sehr groß).

Beide Massagen sind superentspannend und durch die bessere Durchblutung der Kopfhaut bei regelmäßiger Anwendung auch Haarwachstumsfördernd.

Der für mich empfundene Unterschied:
Beim SensusMagnus entsteht während der Massage häufig ein (für mich) angenehmes Kitzel- oder Kribbelgefühl bishin zu Gänsehaut am ganzen Körper. Bei der Fingermassage ist die Auflagefläche größer (Fingerkuppe versus Drahtnoppe) und der Druck in der Regel stärker - besagtes Kribbelgefühl habe ich hierbei noch nicht erlebt.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Anjuschka »

biete bei mir in der praxis auch kopf-und kopfhautmassagen mit an , und auf wunsch auch als ayurvedische behandlung mit heissem öl...massage mit warmer lotion oder öl hat die wirkung die durchblutung zu fördern , den stoffwechsel anzuregen und bei der ayurv. massage zu entschlacken . eigentlich ist immer auch ein tonusregulierender = entspannender effekt mit dabei. die meisten meiner patienten empfinden die kopfmassagen als äusserst angenehm .
man muss den druck individuell dann abändern. manche mögen es auch,wenn man leicht an den haaren zieht ( tut gar nicht weh wenn man es richtig macht ) von solchen massage-geräten halt ich gar nichts , da man ,je nach produkt natürlich, auch die haut zu sehr reizen kann.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#28 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe heute so ein Sensus Magnus geschenkt bekommen. Hatte es neulich mal auf der Party eines Freundes ausprobiert und für mega-angenehm befunden. Das ist total das irre Gefühl, besonders anfangs, wenn man sich das Teil zum ersten mal auf den Kopf setzt. :ohnmacht:

Damit werde ich mir jetzt öfters die Kopfhaut massieren. Ist für meine Haare bestimmt auch besser, da ich relativ lange Fingernägel habe, mit denen ich sonst auf den Haaren rumkratze. :nickt:
Bild
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#29 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe so ein Teil geschenkt bekommen :roll: - und habe leider dieses irre Gefühl nicht... :?
Zudem verkletten sich meine Haare bei der auf-ab-Aktion....
Dementsprechend habe ich leider keine guten Erfahrungen damit gemacht...
Schade....
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#30 Beitrag von fairypet »

Ich mache seit Dezember 2 x die Woche eine Kopfhautmassage mit Khadi-Öl. Einen schnelleres Wachstum konnte ich nicht feststellen. Aber ich hab vermehrt Zuwachs. Ob das jetzt am Öl oder an der Massage liegt, kann ich nicht einschätzen (wahrscheinlich das Zusammenspiel). Dafür habe ich keine Schuppen - auch den ganzen Winter nicht gehabt. Bevor ich damit angefangen habe, hat meine Kopfhaut schon öfter mal unheimlich gejuckt, seit den Massagen mit Öl ist das weg.

Also ich werde das auf jeden Fall weiter machen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten