"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#226 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wir haben auch extrem hartes Wasser, aber komischerweise mögen meine Haare unser Leitungswasser :nixweiss: Sie werden eher komisch, wenn ich mal woanders waschen muss.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#227 Beitrag von Mad Hatter »

Also wir haben hier sehr weiches Wasser und meine Haare mögen es sehr gerne, ich bekomme direkt Probleme, wenn ich woanders die Haare wasche :?

Die Babylove Brustwarzensalbe macht bei mir tolle weiche Spitzen und zieht komplett ein, für mein Pferdehaar ist es gerade reichhaltig genug.

Ansonsten alles beim Alten, meine Haare sind durch Pre-Wash-Sessions und Öle etwas weicher, aber im großen und ganzen werde ich mein Frizz-Problem nicht los und den Traum von seidenweichem Haar mit Spiegelglanz habe ich eh schon an den Nagel gehängt :lol:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
helbel
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2010, 13:56

#228 Beitrag von helbel »

@wuschlon extraordinaris

Ja? Also hast du durch hartes Wasser weiche Haare? Vielleicht haben sie sich ja dran gewöhnt. Und deine KOpfhaut?

Also das Wasser hier hat unglaublich viel Kalk (mein Wasserkocher 3mal benutzt und sollte entkalkt werden). Meine Haare wurden immer harter und harter, also ob ich Haarspray reingemacht hätte- (gute Hochsteckfrisuren mit nur einer Haarnadel möglich) und trocken, war echt zum heulen, dann wurde klar, dass es am Wasser liegt, weil Shampoos dieselben, alles unverändert.

War kurz davor, Sie abzuschneiden. Nach einigen Natronlösungen hatte ich wieder fast das alte Haar, aber das stelle ich mir nicht als Dauerlösoung vor, denn ich verliere Glanz :? experimentiere daher noch mit Essig..

@Mad Hatter
Du Arme, kenn ich- das mit dem Seidenweich -ist für uns glaub ich nur mit viel Pflegeaufwand erreichbar. Die Friöre sagten mir immer, das Haar braucht sehr viel Pflege..
2a C iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________

"share and share alike"
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#229 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dass ich weiche Haare hätte, habe ich nicht behauptet. Um wirklich weich zu sein, sind meine Haare zu dick. Ich habe aber mit unserem Wasser die besten Locken. Bei fremdem Leitungswasser sehen sie oft etwas fusselig aus, was schon etwas nervt, wenn man Leute besuchen muss, die einen selbst nie besuchen. Die müssen ja denken, ich laufe immer so strubbelig rum :shock:
Meine Kopfhaut hatte nie Probleme mit unserem Wasser. Allerdings benutze ich eine Essigspülung nach der Wäsche. Ganz ohne irgendetwas Saures hinterher (Cremespülung oder Essigspülung) sehen meine Haare auch nicht schön aus. 1-2 Esslöffel Essig auf 1Liter Wasser reichen dabei schon.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
helbel
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2010, 13:56

#230 Beitrag von helbel »

Ach so, du hast lockiges Haar. Das erklärt meine Vorstellung zu deinem Kommentar besser.. :wink: viell werden die Locken dann besser "gehalten"
Hast du mal Natron versucht? Könnst ja für unterwegs mitnehmen, wenn das hilft..

...mit Essig werde ich es nun auch versuchen, aber ich will ja weiches Haar, wie bei weichem Wasser
2a C iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________

"share and share alike"
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#231 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Meinst Du mich mit dem Natron? Was soll das bewirken?
Übrigens hatte ich, als ich in einer Gegend mit weichem Wasser gewohnt habe, kein besseres Haar (auch kein weicheres). Eher im Gegenteil, jetzt ist mein Haar in deutlich besserem Zustand, was aber sicher nicht unbedingt an der Wasserhärte liegt.
Seit einiger Zeit haben wir an der Warmwasserleitung eine Salzentkalkungsanlage hängen, also rein theoretisch etwas weicheres Wasser (ob es funktioniert, weiß ich nicht), einen Unterschied konnte ich bei meinen Haaren nicht feststellen. Der einzige Unterschied ist, dass das warme Wasser jetzt eine Chance hat, in meiner Dusche anzukommen, weil die Leitung nicht mehr komplett zugekalkt ist :D

Eine Essigspülung macht das Haar nicht unbedingt weicher, nur weniger geladen (bzw. gar nicht mehr geladen) und schön glänzend. Wenn Du es probierst, würde ich aber erstmal nur 1Esslöffel Essig auf 1Liter Wasser nehmen. Damit erreichst Du schon einen PH-Wert von 4,5-4,8. Saurer würde ich nicht spülen.

Wenn Du mal kuschelweiche Haare willst, kann ich Dir die Alverde-Zitronenblüten-Aprikosen-Glanzkur empfehlen. Die macht die Haare sofort total weich, ich weiß allerdings noch nicht, wie sie sich langfristig auf mein Haar auswirkt und wie oft ich sie nehmen kann. Ich glaube, ich mag die heute mal wieder benutzen :mrgreen: Irgendwie brauche ich heute ein bisschen Wellness :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#232 Beitrag von Mad Hatter »

Bei mir hat die Alverde Glanzkur anfangs auch kuschelweiche Haare gemacht, aber irgendwann lies der Effekt nach :cry:
Nach ca 5 Anwendungen habe ich praktisch keine Wirkung mehr gemerkt, die Haare blieben einfach typisch drahtig... Ich denke ach einer Pause werde ich es aber nochmal probieren, wäre ja zu schön, wenn sich dann wieder was tut.

Gerade heute an Tag 5 fühlen sich meine Haare so richtig nach Pferdemähne an, sprich satt und schwer, aber dennoch nicht weich, dabei habe ich jeden Tag reichlich geölt :roll:
Allerdings würde mein Dutt heute auch ohne alles halten, sprich ich drehe die Haare ein und sie bleiben an ihrem Platz, das löst sich zwar, wenn man sich zu viel bewegt, aber ein lustiger Nebeneffekt ist es schon :lol:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
helbel
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2010, 13:56

#233 Beitrag von helbel »

@wuschlon extraordinaris
Na ich hoffe es hat gut getan :-) Dank dir für den Tipp, aber hier gibts kein DM. Bin jetzt auf Seifenexperimente und Sheabutter Tripp!

Mit Natron hab ich "surfer wellen" bekommen, etwas rauher insgesamt und guter Halt (das wasser war aber noch weicher, als jetzt nachdem Umzug..) Letzendlich glaub ich, dass jedes Haar eh anders regiert, weil es einfach zu unterschiedliche Faktoren gibt, die mit eine Rolle spielen (Beschaffenheit des Haares, Haare gefärbt oder natur, lockig/glatt, NK/KK..)

Essig wollte ich nun nicht als Weichmacher nutzen, sondern eher zum Neutralisieren des harten Wassers, hat aber nicht viel gebracht, ausser ein Brita Gerät 8)
2a C iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________

"share and share alike"
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#234 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Rauher wäre mein absoluter Albtraum. Ich möchte doch eine glattere Haaroberfläche. Also werde ich Natron wohl besser meiden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Lilysue
Beiträge: 238
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Wohnort: Münsterland

#235 Beitrag von Lilysue »

ich glaub ich kann mich hier einreihen...

meine Pflege besteht aus NW/SO^^
helbel
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2010, 13:56

#236 Beitrag von helbel »

Lilysue:Sorry, aber was ist NW/SO? Deine Haare sehen sehr schön aus auf dem Avatar.

Würde gerne mal in die Runde fragen, wie eure Haare mit Protein versehenen Shampoos harmonieren?

Ich habe den Eindruck, dass meine Haare ein wenig trocken oder wie soll ich das beschreiben so drahtig werden, besonders die gebleichten Längen. Fühlt sich gar nicht gut an.
2a C iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________

"share and share alike"
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#237 Beitrag von BlueOne »

@helbel: NW/SO bedeutet No Wash/Sebum only. Bei dieser Haarpflegemethode wäscht man sich nicht die Haare, dadurch wäscht man auch nicht das Sebum (Hauttalg) heraus und es kann auf natürliche Weise die Haare schützen und pflegen.
Es gibt auch ein Gemeinschaftsprojekt dazu, da ist das etwas genauer erklärt. ;)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#238 Beitrag von Spitzohr »

Ich schliesse mich hier mal an^^
Meine Haare sind im Naturzustand ja schon ziemlich dick und widerspenstig... Aber jetzt sind sie auch noch blondiert. Es ist ein Albtraum, jeden Tag denke ich mir, wie schön es doch wäre, wenn sie noch naturbelassen wären.
Ich benutze abwechselnd AO HS oder WC und die Alverde Glanz Kur. Wenn ich beides längere Zeit verwende sehe ich irgendwann keinen Effekt mehr. Kuren bewirkt bei mir eigentlich gar nichts, ich mache es aber trotzdem, weil ich mich dann besser fühle. Proteine hassen meine Haare, die machen sie strohig. Und egal was ich mache, nach dem waschen sehen sie IMMER unmöglich aus! Strohig, aufgeplustert, frizzig... Nichts hilft, nur Öl reinschmieren und einen Zopf flechten. Nach 2 Tagen ohne waschen sehen sie dann mit Glück akzeptabel aus... :/
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#239 Beitrag von BlueOne »

Ich überlege auch, mich zu euch zu gesellen.
Wie dick meine Einzelhaare sind, weiß ich nicht genau, und im schätzen bin ich auch schlecht. Aber F ist es mit Sicherheit nicht! Sie fühlen sich auch ein wenig drahtig an. Meinen genauen Umfang weiß ich auch nicht. Früher hatte ich sehr dicke iii-Haare, mitlerweile ist es etwas weniger geworden. Bin ein wenig tollpatschig beim messen, es dürfte aber oberes ii, Grenze zu iii sein.
Mir geht es wie Spitzohr: nach der Wäsche oft Stroh, plusterig, frizzig, dazu kommen noch recht starke Naturwellen. Macht mich manchmal zum Wischmopp. :irre:
Außerdem haben sie ein starkes Eigenleben: Als ich früher geglättet habe, kamen die Wellen schnell wieder durch. Trotzdem bleiben sie von Dutts lange "verformt", von geflochtenen Zöpfen aber nicht, Flechtwellen halten nicht sehr lange. Verstehe einer meine Haare.
Perfekte Pflege ist noch nicht gefunden. ;)
Benutzeravatar
Lilysue
Beiträge: 238
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Wohnort: Münsterland

#240 Beitrag von Lilysue »

danke helbel :D
NW/SO hat BlueOne gut kurz erklärt^^

meine Haare lieben übrigens Regen, danach sind sie erst etwas aufgeflauscht, dann aber ganz zahm.
oh und palmin..
Antworten