ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Susis_Föhn
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2010, 16:13

#226 Beitrag von Susis_Föhn »

Gestern stand ich wieder mal beim dm und konnte mich kaum entscheiden zwischen dem B/S und dem Blond-shampoo.
Gott sei Dank habe ich das B/S erneut genommen:
Das letzte mal hatte ich es vor über einem Jahr, aber ich bin immer noch genauso begeistert wie damals!

Die Haare werden fluffig, saftig und die Locken sind gut definiert. Und die Kopfhaut gibt auch Ruhe ;)
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#227 Beitrag von ratwoman »

Ich hab es geschenkt bekommen.
Weil ich nie Probleme mit dem Kopf habe - totaler Durchschnitt :lol: hab ich es nie eines Blickes gewürdigt :oops: stand ja drauf "für sensible Kopfhaut"

Also ich hab nen mittelmäßig fettenden Kopp, keine Schuppen und kein Jucken oder sonstwie Probleme.
Ich bin total begeistert - habe drei Mal damit gewaschen und jedesmal super Ergebnisse gehabt: es riecht gut, schön kräuterig und hinterlässt nicht den ranzigen Geruch wie Traube/Avokado. Es wäscht blitzesauber - auch Ölkuren (da hab ich aber mit Condi nachgeholfen), trocknet aber nicht aus. Die Kopfhaut ist frei - aber ich hab kein Frizz, wie beim Aloe/Hibiskus.

Ich finde es ideal - es macht saftige, schöne Haare und trotzdem sauber, hinterlässt keinen Klebe-Film und ist einfach toll :D
Da gibts ne passende Spülung oder? *suchengeh*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#228 Beitrag von BuddiksGreet »

ja die gibts ich hab die , und ich lieb die

allerdings ist sie nicht so reichhaltig , aber macht die haare sehr schön , vorallem glänzig , und riechen tut sie genauso

aber das schampoo ist bis jetzt auch mein favorit :)

-- nur hab ich noch zuviel anderen klumpatsch
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#229 Beitrag von ratwoman »

ich brauch spülung nur für Ölkuren zum Auswaschen, nachm Shampoo nehm ich garkein Condi, also sollte der auch nciht so reichhaltig sein - ich gucke mal :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#230 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich finds auch toll, reinigt gut und riecht gut. da meine haare nicht so viel pflege brauchen, kann ich nciht beurteilen ob es besonders pflegend ist.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
piratenbraut
Beiträge: 262
Registriert: 26.10.2010, 23:13
Wohnort: Freiburg

#231 Beitrag von piratenbraut »

Ich find's auch super und das bei meinem Fettkopf :lol:
Ist für mich schon seit Jahren eine Kunst ein Shampoo zu finden, bei dem ich auch mal zwei Tage nach einander nicht waschen muss, das kann das. Von daher bin ich sehr begeistert :D
Haartyp: 1c M ii
Haarfarbe: Blond (Natur)
Länge am
07.11.2011: 70cm
06.12.2011: 62cm -> Stufen endlich rausgeschnitten
Ziel: Taille

Tagebuch
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#232 Beitrag von Frostnacht »

Das war mein NK-Einstiegsshampoo :lol: und es hat auch viel besser funktioniert als alles, was ich vorher hatte. Inzwischen ist es aber für meine Kopfhaut zu aggressiv und trocknet sie zu sehr aus. In puncto Nachfetten hilft es mir gar nicht mehr, aber meiner Kopfhaut ist eh nicht zu helfen. :roll:
Hab noch ne ganze Flasche hier, will wer?
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Xeni
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.2011, 23:00

#233 Beitrag von Xeni »

Meine Haare waren nach dem Shampoo so verfilzt, dass erstmal eine Kur rein musste, damit die überhaupt kämmbar wurden...nix für mich!
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#234 Beitrag von Ayane »

Ich habe das Birke-Salbei jahrelang ohne Probleme benutzt. Aber seit ca. einem Jahr vertrage ich auf einmal keine Alverde-Shampoos mehr, nachdem ich kurzzeitig die Oil-Repair-Serie von Fructis benutzt hatte (hab mich von der Werbung und der Silifreiheit bequatschen lassen :roll: ). Das ist wohl die Rache von Alverde für meine Treulosigkeit. ;) Auf jeden Fall bekomme ich seit dem Fructis-Exkurs von jedem getesteten Alverde-Shampoo (Birke-Salbei, Olive-Henna, Traube-Avocado) großflächig fiese Schuppen und die Kopfhaut juckt wie verrückt. Jetzt bin ich auf der Suche nach Alternativen ... :( Aktuell mache ich noch eine Flasche Fructis Volumen-ReStruktur leer, die ich noch herumstehen hatte, damit ist es etwas besser als mit Alverde. Ich verstehe echt nicht, warum ich Alverde auf einmal nicht mehr vertrage. :evil:
2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter ;)
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#235 Beitrag von Zaubermaus »

Normalerweise bin ich kein großer Fan der Alverde Haarsachen. Ich hab bisher das Traube/Avocado und das Olive/Henna Shampoo ausprobiert und war mit beiden nicht zufrieden. Allerdings hab ich vor ein paar Tagen bei den Haartagebüchern eine Forumsuserin entdeckt, die wohl sehr zufrieden mit diesem Shampoo ist und auch laut Ava sehr schöne Haare hat. :wink: Deshalb bin ich gerade sehr in Versuchung, ein letztes Mal ein Shampoo von Alverde zu testen.

Ich werd es mir nächste Woche mal zulegen, für den Preis kann man nicht viel falsch machen und zurückbringen kann ich es ja zum Glück auch.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#236 Beitrag von black_beauty »

Ayane hat geschrieben:Ich habe das Birke-Salbei jahrelang ohne Probleme benutzt. Aber seit ca. einem Jahr vertrage ich auf einmal keine Alverde-Shampoos mehr, nachdem ich kurzzeitig die Oil-Repair-Serie von Fructis benutzt hatte (hab mich von der Werbung und der Silifreiheit bequatschen lassen :roll: ). Das ist wohl die Rache von Alverde für meine Treulosigkeit. ;) Auf jeden Fall bekomme ich seit dem Fructis-Exkurs von jedem getesteten Alverde-Shampoo (Birke-Salbei, Olive-Henna, Traube-Avocado) großflächig fiese Schuppen und die Kopfhaut juckt wie verrückt. Jetzt bin ich auf der Suche nach Alternativen ... :( Aktuell mache ich noch eine Flasche Fructis Volumen-ReStruktur leer, die ich noch herumstehen hatte, damit ist es etwas besser als mit Alverde. Ich verstehe echt nicht, warum ich Alverde auf einmal nicht mehr vertrage. :evil:
Vielleicht liegt es nicht an dir, sondern daran, dass die Alverde Sachen teilweise eine neue Rezeptur haben.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#237 Beitrag von Honigmelone »

Ich hatte es auch mal getestet. Damit fetten meine Haare unglaublich schnell nach. Schon wenige Stunden nach der Wäsche klebten mir die Haare müde und stähnig am Kopf. Nun verwende ich es zur Bürstenreinigung und fülle es in den Handseifenspender.
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#238 Beitrag von Zaubermaus »

Das mit dem schnell nachfetten hatte ich bei dem Olive/Henna und dem Traube Avocado auch. Jetzt hab ich natürlich Bedenken, ob das bei diesem nicht auch so ist. :? Ich wasche normal 1x die Woche aber mit dem Olive/Henna und dem Traube Avocado musste ich jeden 3. Tag waschen, da wurds Zeit. -> Fettkopfalarm! :roll:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#239 Beitrag von Zaubermaus »

Hab heute das erste Mal mit dem Birke/Salbei Shampoo gewaschen. Die Haare sind noch nass, daher erstmal nur ein vorläufiges Fazit.

Reinigungswirkung: 5 von 5 Punkten, es schäumt im Gegenzug zu anderen NK Shampoo's wirklich gut und macht die Haare quietschig sauber.

Geruch: 4 von 5 Punkten, es riecht schön krautig-frisch, eine Mischung aus Lavendel und Salbei, sehr angenehm

Haarverlust beim Waschen: wenig bis kaum

Wie sich das Shampoo auf meine Kopfhaut und meinen Waschrythmus von 1x die Woche waschen auswirkt, werde ich dann zu gegebener Zeit hinzufügen.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
füchslein
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2011, 02:24
Wohnort: Kiel

#240 Beitrag von füchslein »

ich hab`s verschenkt...es macht den kopf zwar schön sauber und das haar am ansatz ist schön weich (hab bei zu scharfen shampoos das problem, dass es sonst leicht trocken wird), aber meine spitzen...

ich weiß, wie sich ein sili-build-up anfühlt (bei nem beratungsresistenten kumpel erlebt). so ähnlich haben sich meine spitzen angefühlt. vielleicht das viele glycerin? obwohl ich die längen nicht einshampooniere...aber vielleicht sind glycerinhaltiges shampoo, das die längen runterläuft + glycerin im condi einfach zu viel.

probleme mit der kopfhaut hab ich generell nicht, hat dieses shampoo auch nicht gemacht.
1bMii, hennarot
Antworten