Traubenkernöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Traubenkernöl
Ich habe mir vor ein paar Tagen Traubenkernöl im Supermarkt gekauft und seit dem meine Haare täglich damit eingeölt. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden damit, es ist das erste Öl, das wirklich gut einzieht und meine Spitzen nicht in einem komischen drahtähnlichen Zustand zurück lässt. ^^
Allerdings hat es so eine ulkige grüne Farbe und mich würde mal interessieren, ob die normal ist, oder da irgendwelche Zusatzstoffe drin sein könnten.
(Ich hab mit der Suche keinen Thread zu dem Thema gefunden, falls es also schon einen gibt entschuldige ich mich im Vorraus für meine Blindheit. ^^)
Allerdings hat es so eine ulkige grüne Farbe und mich würde mal interessieren, ob die normal ist, oder da irgendwelche Zusatzstoffe drin sein könnten.
(Ich hab mit der Suche keinen Thread zu dem Thema gefunden, falls es also schon einen gibt entschuldige ich mich im Vorraus für meine Blindheit. ^^)
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Mein Traubenkernöl ist auch grün.
Laut http://www.kosmetikmacherei.at:
"Traubenkernöl ist eines der hochwertigsten Öle überhaupt (speziell in dieser extrem hohen Qualität. Es eignet sich hervorragend für die reife nach reichhaltiger Pflege bedürftigen Haut mit kleinen Fältchen, für die ölige Mischhaut (jugendliche Aknehaut) und ist gleichzeitig unser stärkstens Anti-Aging-Öl. Machen Sie softe wirksame Cremen daraus. Ein richtiges „Mutter und Tochteröl“ Es ist wunderbar leicht und zieht sofort ein.
Verwenden Sie es auch in der Küche, als schmackhaftes Salatöl, das für den gesamten Organismus gut ist. Es kann auch als Bratöl verwendet werden, da es hohe Temperaturen gut verträgt. Sie sehen, es funktioniert innerlich und äußerlich! Alleine dieser einmalige Geruch!"
Mir persönlich ist es zu schwer und ich komm mit meinen feinen Haaren nicht so gut klar damit!
Laut http://www.kosmetikmacherei.at:
"Traubenkernöl ist eines der hochwertigsten Öle überhaupt (speziell in dieser extrem hohen Qualität. Es eignet sich hervorragend für die reife nach reichhaltiger Pflege bedürftigen Haut mit kleinen Fältchen, für die ölige Mischhaut (jugendliche Aknehaut) und ist gleichzeitig unser stärkstens Anti-Aging-Öl. Machen Sie softe wirksame Cremen daraus. Ein richtiges „Mutter und Tochteröl“ Es ist wunderbar leicht und zieht sofort ein.
Verwenden Sie es auch in der Küche, als schmackhaftes Salatöl, das für den gesamten Organismus gut ist. Es kann auch als Bratöl verwendet werden, da es hohe Temperaturen gut verträgt. Sie sehen, es funktioniert innerlich und äußerlich! Alleine dieser einmalige Geruch!"
Mir persönlich ist es zu schwer und ich komm mit meinen feinen Haaren nicht so gut klar damit!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Hallo,
in welchen Supermärkten gibt es denn das Öl *neugierig*
in welchen Supermärkten gibt es denn das Öl *neugierig*
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Hm, http://www.hobby-kosmetik.de sagt dazu:
Ich bin verwirrt. Was stimmt denn jetzt? o_O
Das es ein trocknendes Öl ist widerspricht ja eigentlich dem Zitat von Sausebraus, dass es sich gut für reichhaltige Pflege eigne.Traubenkernöl - INCI: Vitis Vinifera
Herkunft: Mittelmeerraum
Beschreibung: Das Öl wird zunächst durch Kaltpressung aus den Kernen der Weinrebe gewonnen. Es wird danach schonend raffiniert, um problematische Inhaltsstoffe herauszufiltern. Traubenkernöl ist hellgrün und klar mit einem bitter-süßlichen Geruch und Geschmack. Bestandteile: 85% Linolsäure, 10% Ölsäure. Traubenkernöl wird der Gruppe der trocknenden Öle zugeordnet. Haltbarkeit ca. 3 Monate.
Einsatzgebiet: Hautöle, Emulsionen und Massageöle vorwiegend bei fetter Haut, Mischhaut mit öliger Tendenz, unreiner Haut. Es hat leicht tonisierende Eigenschaften und wird gut von der Haut aufgenommen.
Einsatzmenge: unbegrenzt
Anmerkungen: Zur Stabilisierung sollte Traubenkernöl mit Jojobaöl im Verhältnis 1:1 gemischt werden. Nicht über 60°C erwärmen.
Bewertung:* empfehlenswert
Ich bin verwirrt. Was stimmt denn jetzt? o_O
Zuletzt geändert von Faye am 26.05.2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
oh, sorry.
auf trockener haut würd ichs auch nicht unbedingt nehmen (wobei mir mein Walnussöl an den Beinen (beides trocken
) nicht geschadet hat... )
bei "reifer haut" kommt es sicher drauf an was die braucht ... es soll ja auch reife haut geben die noch fettig ist
sicher braucht sie jedenfalls besondere Pflege, und in Traubenkernöl scheinen ja viele gute Sachen drin zu sein.
auf trockener haut würd ichs auch nicht unbedingt nehmen (wobei mir mein Walnussöl an den Beinen (beides trocken

bei "reifer haut" kommt es sicher drauf an was die braucht ... es soll ja auch reife haut geben die noch fettig ist

- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hallo Faye ,
wenn Du nur das Öl nimmst , immer mit 1-2 Tropfen Wasser in die Haut massieren , sonnst kann die Haut austrocknen . LG
wenn Du nur das Öl nimmst , immer mit 1-2 Tropfen Wasser in die Haut massieren , sonnst kann die Haut austrocknen . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Traubenkernöl ist ja der Wahnsinn! Ich hab es heute das erste mal im Haar verwendet (sonst auf der Haut oder in der Pfanne) und meine Haare waren so weich und gut kämmbar, dass mir glatt die Frisur mit der Flexi auseinandergefallen ist. Da hab ich mir glatt einen Franzosen geflochten, den bekomme ich sonst kaum noch hin, weil alles sonst so verheddert. Wow! Erinnert mich an meine besten Sili-Zeiten. 

Ich habe gerade gemerkt, dass ich Traubenkernöl ganz toll finde
Bei meinen Eltern habe ich für die Hautpflege eine Flasche billiges Hautöl von Indra rumstehen, und immer, wenn ich das benutze, wird meine sehr unreine Haut immer sehr viel besser.
Heute habe ich das erste Mal geschaut, was die Hauptzutat dieses Hautöls ist - Traubenkernöl!
Für die Haare werde ich das auf jeden Fall auch noch austesten!

Bei meinen Eltern habe ich für die Hautpflege eine Flasche billiges Hautöl von Indra rumstehen, und immer, wenn ich das benutze, wird meine sehr unreine Haut immer sehr viel besser.
Heute habe ich das erste Mal geschaut, was die Hauptzutat dieses Hautöls ist - Traubenkernöl!
Für die Haare werde ich das auf jeden Fall auch noch austesten!
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
bisher hab ichs auch nur für die haut genommen.. meins ist auch grün und raffiniert (und geruchlos.. ich denk mal, für salate/zum braten etc. ist nur das unraffinierte geeignet, was auch wesentlich billiger ist und in größeren flaschen zu kriegen ist im reformhaus..)
werds jetzt aber aufgrund der positiven berichte hier auch mal für die haare verwenden. fürs gesicht mag ich irgendwie avocadoöl lieber, einfach von der konsistenz und vom gefühl beim und nach dem auftragen her... auch wenn die wirkung am nächsten tag auch beim tkö super ist.
werds jetzt aber aufgrund der positiven berichte hier auch mal für die haare verwenden. fürs gesicht mag ich irgendwie avocadoöl lieber, einfach von der konsistenz und vom gefühl beim und nach dem auftragen her... auch wenn die wirkung am nächsten tag auch beim tkö super ist.