ZinZin's silifreier Weg zu schwarzer Seide, Spiegelglanz
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
danke Figolu für den Link!:bussi:
ich werd mich mal dort einnisten und mal gemütlich alles durchlesen ^^
---------------
Seit der Behandlung mit der Kaffee-Zimt-Schwarzteemethode ist mein Ansatz nur mehr leicht fettig, das nach ca einer Woche! (Juhu ein neuer Rekord! *hüpf*)
Ich habe gestern vor dem Schlafen gehen meine Spitzen mit Kokosnussöl aufs trockene Haar eingeölt (normalerweise lieben meine Haare das Kokos sehr) aber heute war das Öl komplett weggesaugt, es war zwar nichts strähnig aber dafür alles porös und trocken und unglaublich brüchig!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich werd mich mal dort einnisten und mal gemütlich alles durchlesen ^^
---------------
Seit der Behandlung mit der Kaffee-Zimt-Schwarzteemethode ist mein Ansatz nur mehr leicht fettig, das nach ca einer Woche! (Juhu ein neuer Rekord! *hüpf*)
Ich habe gestern vor dem Schlafen gehen meine Spitzen mit Kokosnussöl aufs trockene Haar eingeölt (normalerweise lieben meine Haare das Kokos sehr) aber heute war das Öl komplett weggesaugt, es war zwar nichts strähnig aber dafür alles porös und trocken und unglaublich brüchig!!!!!!!!!!!!!!!!!


1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
*Monsterdutt fütter*
Ich mag diese Puschels und ich fand die aufgepflanzten Dutts, wie sie zumindest letztes Jahr noch in Japan in waren, immer recht putzig. *reinflausch*
Mein Chinesisch ist übrigens ganz schrecklich, prinzipiell habe ich vor vier Jahren angefangen, aber wegen Nebenfach nur sehr oberflächlich gelernt. Ich muss es gerade wieder aufpolieren, weil ich bald Abschlussprüfungen habe, momentan kriege ich's Lesen hin, Sätzebilden ist schrecklich. Quasi hidoi, wie LizArt schon schrieb.
Ich mag diese Puschels und ich fand die aufgepflanzten Dutts, wie sie zumindest letztes Jahr noch in Japan in waren, immer recht putzig. *reinflausch*
Mein Chinesisch ist übrigens ganz schrecklich, prinzipiell habe ich vor vier Jahren angefangen, aber wegen Nebenfach nur sehr oberflächlich gelernt. Ich muss es gerade wieder aufpolieren, weil ich bald Abschlussprüfungen habe, momentan kriege ich's Lesen hin, Sätzebilden ist schrecklich. Quasi hidoi, wie LizArt schon schrieb.

1b M/C iii
This precious hairbrush... thrown at the wall...
This precious hairbrush... thrown at the wall...
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
Spitzenfotos!!!
hab mir mal die Zeit genommen um einige Spitzenfotos zu machen, erst auf den Fotos merke ich, wie drahtig-dick meine Haare (vgl. Daumen-Haar-Relation) sind!
Hab ja richitge Borsten!



bessere Nahaufnahmen sind mir leider nicht gelungen
und das fusselige ist bloß Staub, der sich über die Woche angesammelt hat 
bisher hatte ich trotz Steißlänge kaum bis nur sehr sehr wenig Spliss, vielleicht war das auch auf die silihaltigen Pflege zurückzuführen.
Mittlerweile ist seit meiner Umstellung von Silis auf NK 1 Monat vergangen und ich habe zuerst vereinzelt, und jetzt nun VIEL Spliss entdeckt!!!
auf den Fotos sieht man es nicht, weil der Spliss großflächig über die Längen verteilt ist. Ich hatte schon die Befürchtung dass die Haarschäden irgendwann zum Vorschein kommen, da die Silischicht nun langsam runtergeht! Nebenbei war ich auch fleißig am Ölen und Schmieren, meine Haare saugen das Fett normalerweise wie ein Trog vollständig auf, sodass eigentlich fast gar kein strähnig-fettiger Rückstand übrig bleibt
werde mich in nächster Zeit wohl mit S&D beschäftigen...>.<
hab mir mal die Zeit genommen um einige Spitzenfotos zu machen, erst auf den Fotos merke ich, wie drahtig-dick meine Haare (vgl. Daumen-Haar-Relation) sind!

Hab ja richitge Borsten!




bessere Nahaufnahmen sind mir leider nicht gelungen


bisher hatte ich trotz Steißlänge kaum bis nur sehr sehr wenig Spliss, vielleicht war das auch auf die silihaltigen Pflege zurückzuführen.
Mittlerweile ist seit meiner Umstellung von Silis auf NK 1 Monat vergangen und ich habe zuerst vereinzelt, und jetzt nun VIEL Spliss entdeckt!!!


auf den Fotos sieht man es nicht, weil der Spliss großflächig über die Längen verteilt ist. Ich hatte schon die Befürchtung dass die Haarschäden irgendwann zum Vorschein kommen, da die Silischicht nun langsam runtergeht! Nebenbei war ich auch fleißig am Ölen und Schmieren, meine Haare saugen das Fett normalerweise wie ein Trog vollständig auf, sodass eigentlich fast gar kein strähnig-fettiger Rückstand übrig bleibt

werde mich in nächster Zeit wohl mit S&D beschäftigen...>.<
Zuletzt geändert von misszinzin am 26.03.2011, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
jaaa ein Spitzenfoto-GProjekt wär echt was cooles 

1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
Sieht aus wie meine - herzlich Willkommen beim lieben Borstenvieh!
Wart mal, bei mir gings so im dritten monat nach Umstellung richtig übel los
aber das vergeht, versprochen 

Wart mal, bei mir gings so im dritten monat nach Umstellung richtig übel los


1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
oh gott ich fürchte mich schon 
ich habs immerhin geschafft, seit meiner Umstellung nur 4x zu waschen und mittlerweile ist die letzte Haarwäsche schon 9 Tage her...
ich bin der Annahme dass dickere Haare eventuell leichter Spliss bekommen, da aufgrund der größeren Fläche die Haare brüchiger sind als extrem feines Feenhaar...


ich habs immerhin geschafft, seit meiner Umstellung nur 4x zu waschen und mittlerweile ist die letzte Haarwäsche schon 9 Tage her...
ich bin der Annahme dass dickere Haare eventuell leichter Spliss bekommen, da aufgrund der größeren Fläche die Haare brüchiger sind als extrem feines Feenhaar...

1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
Also wenn wir ähnliches Haar haben (sieht mir so aus) dann kann ich dich beruhigen: nein, ich hab wenig/kaum Spliss - Haarbruch hab ich, wegen meiner Färberei, aber der Kelch ist ja an dir vorbei gegangen
auch der war nach einigen Trimms weg.
Ich hab so nach 3 Monaten (bei 2Mal/Woche waschen) ziemliche Schäden gefunden, meist mittig. da hat die Schuppenschicht gefehlt - ich denk mal durchs färben. seit ich das aber raus geschnitten hab, kam nix mehr. Und was kaputt ist, ist kaputt, sei froh, dass du es los wirst!
Und das ist was gutes: Borsten sind sehr robust (meistens) und neigen eher weniger zu Spliss
Du darfst nur nicht die Nerven verlieren, wenn sich der echte Zustand zeigt, danach wird es so schnell viel besser

Ich hab so nach 3 Monaten (bei 2Mal/Woche waschen) ziemliche Schäden gefunden, meist mittig. da hat die Schuppenschicht gefehlt - ich denk mal durchs färben. seit ich das aber raus geschnitten hab, kam nix mehr. Und was kaputt ist, ist kaputt, sei froh, dass du es los wirst!
Und das ist was gutes: Borsten sind sehr robust (meistens) und neigen eher weniger zu Spliss

Du darfst nur nicht die Nerven verlieren, wenn sich der echte Zustand zeigt, danach wird es so schnell viel besser

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)

1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
So da, die Zeit vergeht wie im Nu und schon ist es seit meinen wackeligen Anfängen ein Monat her! Es ist Zeit für:
1-Monat Zwischenbilanz: Silifrei zu NK!
Haarwäsche NK:
1. 27.02.2011: Alverde A/H Shampoo
2. 05.03.2011: Alverde Grüner Kaffee Shampoo
3. 09.03.2011: Alverde A/H Shampoo
4. 14.03.2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
---> von der letzten Haarwäsche bis heute 12 Tage lang OHNE Wäsche!! YESSS!!!
Prewash/Kuren aufs trockene Haar:
- Kokosöl
- Wildrosenöl Alverde
- Kaffee
- Alverde A/H Kur
Spitzenbalsam:
- Kokosöl
- Olivenöl
- Alverde Macadamianuss Butter
Spülungen:
- Matas Glanz Spülung
- Alverde Condi Grüner Kaffee
- Alverde Condi A/H
- Alverde Condi Aprikose
Leave-In:
- Mischung: Kokosöl, Wildrosenöl, Wasser, Alverde Condi, Wasser
Ansatz-Entfettung:
- Kaffee
- Lavaerde/Wasser
- Kakaopulver /stark entölt
- Zinzin-Entfettungsmix:Schwarztee-Zimt-Kaffee
Veränderungen
Positiv:
- seltener Waschen und dennoch fettfrei!!
- weniger Haarausfall durch das seltene Waschen
- Am Anfang der Umstellung haben meine Haare mir die gute Behandlung mit superschönem, weichen Glanz gedankt
- geschmeidigere Haare, nicht mehr so widerspenstig wie vorher
bin stolz dass ich gleich anfangs es geschafft habe, meine Haarwäsche so lange wie möglich hinauszuzögern.
Meine Haare fetten normal nach, dem wirke ich einfach mit meinem Entfettungs-Mix entgegen und ich habe danach volumigen Ansatz, der weder platt ist, noch triefend vor Fett.
Ich habe nun auch den Nachfettungs-Unterschied von Siligepflegten Haaren und NK-Pflege entdeckt: Früher waren meine Haare immer TOTAL strähning und haben wie Spaghettis platt und kraftlos an meinen Schädel gepickt. Jetzt (wenn ich einmal nicht mit Entfettung entgegenwirke) sehen die Haare zwar auch recht fettig aus, aber der Ansatz ist volumiger, es stehen dennoch viele Babyhaare in alle Richtungen weg, aber mein Ansatz ist wenigstens nicht mehr so platt und stinkend wie früher.
Viel aussagen kann ich nach 1nem Monat zwar noch nicht, aber in dieser relativ kurzen Zeit haben sich dennoch positive Veränderungen bemerkbar gemacht!
Negativ:
- Spliss
. Zwar noch nicht superviel, aber dennoch angehäuft und vermehrt, manche Haare sind sogar 3 cm gespalten!
- im Moment sind meine Spitzen supertrocken, weiß nicht was ich falsch gemacht habe, aber ich denke das ist nur zeitweilig so. hoffentlich legt sich das wieder
-------------------------------------------------------
Ich kann nach 4 Haarwäschen leider noch nicht sagen, welche Sachen meine Haare mögen und welche nicht, dafür habe ich das meiste Zeug nur ca. 1x verwendet.
aber ich mach einfach weiter wie bisher und werd schaun wie sich meine Haare im Laufe der Zeit verändern, *durchhalten* >.< und mittlerweile achte ich auch extrem auf meine Haare!:D Danke auch den zahlreichen UnterstützerInnen, die dieses TB möglich machen
Vielleicht sollte ich auch mal zur Schere greifen und Microtrimms durchführen
Es ist sinnvoll um Spliss entgegenzuwirken aber ich will meine Haare nicht kürzen 
trallalaaaa, das wars mal fürs erste! ^___________^
1-Monat Zwischenbilanz: Silifrei zu NK!

Haarwäsche NK:
1. 27.02.2011: Alverde A/H Shampoo
2. 05.03.2011: Alverde Grüner Kaffee Shampoo
3. 09.03.2011: Alverde A/H Shampoo
4. 14.03.2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
---> von der letzten Haarwäsche bis heute 12 Tage lang OHNE Wäsche!! YESSS!!!

Prewash/Kuren aufs trockene Haar:
- Kokosöl
- Wildrosenöl Alverde
- Kaffee

- Alverde A/H Kur
Spitzenbalsam:
- Kokosöl
- Olivenöl
- Alverde Macadamianuss Butter
Spülungen:
- Matas Glanz Spülung
- Alverde Condi Grüner Kaffee
- Alverde Condi A/H
- Alverde Condi Aprikose
Leave-In:
- Mischung: Kokosöl, Wildrosenöl, Wasser, Alverde Condi, Wasser
Ansatz-Entfettung:
- Kaffee

- Lavaerde/Wasser
- Kakaopulver /stark entölt
- Zinzin-Entfettungsmix:Schwarztee-Zimt-Kaffee

Veränderungen
Positiv:
- seltener Waschen und dennoch fettfrei!!

- weniger Haarausfall durch das seltene Waschen
- Am Anfang der Umstellung haben meine Haare mir die gute Behandlung mit superschönem, weichen Glanz gedankt
- geschmeidigere Haare, nicht mehr so widerspenstig wie vorher
bin stolz dass ich gleich anfangs es geschafft habe, meine Haarwäsche so lange wie möglich hinauszuzögern.

Ich habe nun auch den Nachfettungs-Unterschied von Siligepflegten Haaren und NK-Pflege entdeckt: Früher waren meine Haare immer TOTAL strähning und haben wie Spaghettis platt und kraftlos an meinen Schädel gepickt. Jetzt (wenn ich einmal nicht mit Entfettung entgegenwirke) sehen die Haare zwar auch recht fettig aus, aber der Ansatz ist volumiger, es stehen dennoch viele Babyhaare in alle Richtungen weg, aber mein Ansatz ist wenigstens nicht mehr so platt und stinkend wie früher.
Viel aussagen kann ich nach 1nem Monat zwar noch nicht, aber in dieser relativ kurzen Zeit haben sich dennoch positive Veränderungen bemerkbar gemacht!

Negativ:
- Spliss

- im Moment sind meine Spitzen supertrocken, weiß nicht was ich falsch gemacht habe, aber ich denke das ist nur zeitweilig so. hoffentlich legt sich das wieder

-------------------------------------------------------
Ich kann nach 4 Haarwäschen leider noch nicht sagen, welche Sachen meine Haare mögen und welche nicht, dafür habe ich das meiste Zeug nur ca. 1x verwendet.
aber ich mach einfach weiter wie bisher und werd schaun wie sich meine Haare im Laufe der Zeit verändern, *durchhalten* >.< und mittlerweile achte ich auch extrem auf meine Haare!:D Danke auch den zahlreichen UnterstützerInnen, die dieses TB möglich machen

Vielleicht sollte ich auch mal zur Schere greifen und Microtrimms durchführen


trallalaaaa, das wars mal fürs erste! ^___________^
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
*in Begeisterungsstürme ausbrech*
Ich will auch solche "Borsten"!!! Und ratwoman hat Recht, die sind meist belastbarer als dünnes, feines Haar....
Bei mir zeigt sich langsam auch der tatsächliche Zustand der Haare (vorher unter Silis begraben) und der ist nicht wirklich super - aber jetzt kümmern wir uns ja um unsere Haare und nach und nach kann man sich von den kaputten trennen (und sie als Mahnung irgendwo sammeln^^)!
Und Respekt für dein ausdauerndes Nichtwaschen! Das ist doch mal ein Asporn, doch weiter rauszuzögern!
Ich will auch solche "Borsten"!!! Und ratwoman hat Recht, die sind meist belastbarer als dünnes, feines Haar....
Bei mir zeigt sich langsam auch der tatsächliche Zustand der Haare (vorher unter Silis begraben) und der ist nicht wirklich super - aber jetzt kümmern wir uns ja um unsere Haare und nach und nach kann man sich von den kaputten trennen (und sie als Mahnung irgendwo sammeln^^)!

Und Respekt für dein ausdauerndes Nichtwaschen! Das ist doch mal ein Asporn, doch weiter rauszuzögern!
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
*Wildkatzenblond
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
Danke Lyra!! Deine Haare sehen auch klasse aus!! xD Ich habe heute ca. ne halbe Stunde mit S&D verbracht... Haare systemmatisch durchforsten und die kaputten kappen. Ich habe so ungefähr 30 gesplissten Haaren den Garaus gemacht; sofort den gesplissten Teil weggeschnitten, damit das Haar sich nicht weiter nach oben spaltet...
Ich sage Spliss den Kampf an!!!:twisted:
Ist voll zach -_- aber für schöne und gesunde Haare muss man nun einiges an Zeit investieren
Zu dem Hinauszögern:
Mittlerweile 13 Tage nicht mehr gewaschen und meine Kopfhaut juckt nicht, fühlt sich auch nicht ekelhaft beschichtet an
Mit meinem Kaffee-Schwarztee-Zimt Mix habe ich nen Griff in die Zaubertruhe gemacht und das Zeug saugt das Sebum auf der Kopfhaut vollständig auf, obwohl es die Kopfhaut nicht austrocknet, denn die Sebumproduktion geht ja noch normal weiter.
Ich habe allerdings noch nie so eine angenehme Kopfhaut gehabt, fast gar keinen Belag, wenn ich mal kratze ist nur eine minimale Sebumschicht unter den Fingernägeln. Sogar jetzt nach fast 2 Wochen Nicht-Waschen habe ich viiiiel weniger Sebum, (vor allem Gemiefe!!) als zu Silizeiten nach 2 Tagen!
mich wunderts ja, dass sich meine Kopfhaut so schnell an die Umstellung gewöhnt hat und nicht rumzickt...Wenn man weniger wäscht, reguliert sich die Fettproduktion wohl auch von selbst.
Ich sage Spliss den Kampf an!!!:twisted:
Ist voll zach -_- aber für schöne und gesunde Haare muss man nun einiges an Zeit investieren

Zu dem Hinauszögern:
Mittlerweile 13 Tage nicht mehr gewaschen und meine Kopfhaut juckt nicht, fühlt sich auch nicht ekelhaft beschichtet an

Mit meinem Kaffee-Schwarztee-Zimt Mix habe ich nen Griff in die Zaubertruhe gemacht und das Zeug saugt das Sebum auf der Kopfhaut vollständig auf, obwohl es die Kopfhaut nicht austrocknet, denn die Sebumproduktion geht ja noch normal weiter.
Ich habe allerdings noch nie so eine angenehme Kopfhaut gehabt, fast gar keinen Belag, wenn ich mal kratze ist nur eine minimale Sebumschicht unter den Fingernägeln. Sogar jetzt nach fast 2 Wochen Nicht-Waschen habe ich viiiiel weniger Sebum, (vor allem Gemiefe!!) als zu Silizeiten nach 2 Tagen!

mich wunderts ja, dass sich meine Kopfhaut so schnell an die Umstellung gewöhnt hat und nicht rumzickt...Wenn man weniger wäscht, reguliert sich die Fettproduktion wohl auch von selbst.
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
Auf jeden !misszinzin hat geschrieben:
mich wunderts ja, dass sich meine Kopfhaut so schnell an die Umstellung gewöhnt hat und nicht rumzickt...Wenn man weniger wäscht, reguliert sich die Fettproduktion wohl auch von selbst.
aber du bist die erste bei der ich lese das sie in so kurzer Zeit von 2 auf 13 Tage verlängert hat. Jetzt wärs spannend zu wissen wie lange deine Kopfhaut ohne dein neues Zauberelixir aushält. Das ist wohl auch eines meiner Langzeitziele, irgendwann meine Kopfhaut in Frieden lassen, aber bis dahin will ich noch ganz viel ausprobieren

deine Spitzen haben mich an die Schnurrhaare von meiner Mietze erinnert, meine Haare sind zwar dick, aber ich glaub nicht so dick. Müsste mal versuchen Fotos zu machen um einen besseren Vergleich zu haben.
Glaube auch das Rat recht hat und du dein Splissproblem schnell loswirst, bei deinen Haaren u so viel bewusster wie du sie jetzt pflegst ist das sicher bald ausgestanden. Gut das meine gar keine Silikone etc kennen.. (sonst wären sie auch sicher nicht so glänzend etc..) dafür sind eure aber einfach mal 3 mal so lang *will auch* !!!
Grüße von mir und Mietze die gerade den Laptop von meinem Schoss verdrängt hat

Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
Schnurhaare von der Mietze Loool
musst dann ein Foto zum Vergleich machen!
Mich haben meine Spitzen mehr an Joffrey's Barthaare erinnert. er hat davon eine brilliante Nahaufnahme gemacht, so weit ist es gar nicht hergeholt xD
Also Spitzenfotos!!!Ja, mehr Spitzenfotos! Die Fettig-Fotos haben wir immerhin schon abgehakt
nun, mein Rauszögern beruht teilweise auf Faulheit.
Das Waschen, Kuren, Rinsen, Spülung reinmachen, Vor-und Nachbehandeln der Haare ist doch zeitraubend, dazu noch die geistige Vorbereitungskraft an Brainstorming WAS man überhaupt den Haaren diesmal wieder antun möchte...
Da ist das Zauberelexier praktischer, einfach raufsprühen und alles sieht wieder frisch aus
Ohne das Zeug würde ich aber echt nicht lange auskommen!
vielleicht sollte ich ab der 2. Woche mich versuchsweise bei den NW/SO-lern anschließen... mein armes Alverde verwaist im Bad

Mich haben meine Spitzen mehr an Joffrey's Barthaare erinnert. er hat davon eine brilliante Nahaufnahme gemacht, so weit ist es gar nicht hergeholt xD
Also Spitzenfotos!!!Ja, mehr Spitzenfotos! Die Fettig-Fotos haben wir immerhin schon abgehakt

nun, mein Rauszögern beruht teilweise auf Faulheit.



vielleicht sollte ich ab der 2. Woche mich versuchsweise bei den NW/SO-lern anschließen... mein armes Alverde verwaist im Bad

1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
Hier sind einige ungeschminke Fotos wieder....:
ich habe meine Haare mal gegen die einfallenden Sonnenstrahlen fotografiert und ich bin teilweise entsetzt wie braun und trocken meine Längen und Enden sind.
keine glänzende Haarpracht, sondern die trockene Wahrheit -.- *schmerz*




Zurzeit gefallen mir meine Haare überhaupt nicht, sind trocken und störrisch und die Spitzen sind so porös! Ich packe sie brav weg, damit ihnen keine größere mechanische Belastung schaden kann... ölen und balsamieren tu ich ständig (nicht zu viel des guten, 1x täglich) und Sprüh-Leave in am Tag.
Hab meine Haare seit 2 Wochen nicht mehr gewaschen und dennoch sind sie so trocken und kraftlos...

zurzeit haben sie echt keine schöne Phase (Silikonschicht kommt runter) und splissen tun sie auch...
ich habe meine Haare mal gegen die einfallenden Sonnenstrahlen fotografiert und ich bin teilweise entsetzt wie braun und trocken meine Längen und Enden sind.
keine glänzende Haarpracht, sondern die trockene Wahrheit -.- *schmerz*




Zurzeit gefallen mir meine Haare überhaupt nicht, sind trocken und störrisch und die Spitzen sind so porös! Ich packe sie brav weg, damit ihnen keine größere mechanische Belastung schaden kann... ölen und balsamieren tu ich ständig (nicht zu viel des guten, 1x täglich) und Sprüh-Leave in am Tag.
Hab meine Haare seit 2 Wochen nicht mehr gewaschen und dennoch sind sie so trocken und kraftlos...

zurzeit haben sie echt keine schöne Phase (Silikonschicht kommt runter) und splissen tun sie auch...
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz