ich habe eine ganz kurze Frage...
gerade eben habe ich mir meine Haare mit Sante in Maronenbraun gefärbt. Da ich die Farbe noch zu hell und zu rötlich finde, wollte ich mit Henna Braun von Müller noch mal drüber färben. Kann ich das direkt machen, oder muss ich noch warten? Wenn ja, wie lange?
Vielen lieben Dank für die Antworten
Achja...ich habe öfters gelesen, dass das Braun von Müller ziemlich dunkel färbt. Gestern habe ich eine Probesträhne gemacht und sie wurde nur leicht dunkler (ich bin normal aschblond), trotzdem habe ich bedenken, dass die Farbe durch das Vorfärben mit Sante vielleicht doch zu dunkel wird. Wenn also jemand dazu auch einen Tipp hätte, würde ich mich freuen .
Als ich mit Henna anfing hab ich in einer Woche drei mal gefärbt um eine Grundlage zu bekommen. Das ist an sich kein Problem.
Ich finde das Müller Braun färbt schon recht dunkel, hat sich bei mir allerdings auch recht viel wieder rausgewaschen. Im Zweifel würde ich Einwirkzeit verringern und Condi mit in die Paste mischen. Nachfärben zum Intensivieren geht ja immer. Farbe rausziehen ist schwieriger
Ich habe meine Haare direkt im Anschluss noch mal gefärbt und die Farbe ca. 1 1/2 Stunden drauf gelassen.
Voll toll, sie sind wirklich ziemlich so geworden, wie ich sie gerne haben wollte. Nämlich ein kühles Haselnussbraun. Genauso wie ich sie zuletzt mit Chemie gefärbt habe und nie dachte, dass ich die Farbe mit PHF hinbekommen könnte. Ich habe zur Sicherheit nur eine halbe Packung genommen, vielleicht färbe ich sie die Tage noch mal um die Farbe ein wenig zu intensivieren.
Auf jeden Fall bin ich überrascht und zufrieden