Garnier Natural Beauty Shampoo Kakaobutter und Kokosöl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Garnier Natural Beauty Shampoo Kakaobutter und Kokosöl*

#1 Beitrag von Der Rote Faden »

AQUA / WATER
SODIUM LAURETH SULFATE
COCO-BETHAINE
GLYCERINE
SODIUM CHLORIDE
CI 14700 / RED 4
COCAMIDE MIPA
COCOS NUCIFERA OIL / COCONUT OIL
SODIUM BENZOATE
HYDROXYCITRONELLAL
SODIUM COCOATE
SODIUM HYDROXYDE
THEOBROMA CACAO BUTTER / COCOA SEED BUTTER
PEG-60 HYDROGENATED CASTOR OIL
POLYQUATERNIUM-10
SALICYLIC ACID
BENZYL SALYCILATE
LINALOOL
CARAMEL
METHYL COCOATE
CITRIC ACID
HEXYLENE GLYCOL
HEXYL CINNAMAL
PARFUM / FRAGRANCE (FIL C41227/1)

Habe dieses Shampoo kürzlich bei dm entdeckt.
Da es frei von Silikonen (und Parabenen) ist, und ich vom Duft sehr angetan war, habe ich es zum Preis von 1,45 € gekauft.

Bisher habe ich es nur ein mal verwendet, und war recht zufrieden.
Es riecht angenehm und nicht zu aufdringlich nach den beiden beworbenen Inhaltsstoffen, wurde selbst mit grosszügigen Ölmengen problemlos "fertig", und das Haar war glänzend, leicht kämmbar und weich.
Für meinen Geschmack vielleicht sogar etwas zu weich, da ich inzwischen das "griffigere" Ergebnis von NK-Shampoos schätzen gelernt habe.

Das Shampoo ist neu auf dem deutschen Markt.
Da ich aber gelesen habe, dass der/die Eine oder Andere es aus dem (Frankreich-) Urlaub mitgebracht hat, wäre ich sehr interessiert an Langzeiterfahrungen.
Benutzeravatar
Madame-Tarantula
Beiträge: 125
Registriert: 20.02.2010, 16:36

#2 Beitrag von Madame-Tarantula »

mein freund benutzt das shampoo, haben es auch aus frankreich gebunkert :D er findet das shampoo gut, man merkt viel von den enthaltenen ölen - die haare sind also weich und geschmeidig, aber dementsprechend fetten seine haare auch schneller nach, und er muss sich im schnitt die haare 1 tag früher als sonst waschen.
trotzdem hat er sich nen dicken vorrat davon angeschafft, weil die wirkung trotzdem überzeugt :)
1cMii
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#3 Beitrag von Arkascha »

Das entdeck ich ja erst jetzt. Würd mich reizen zu probieren. :D
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Buschrose »

Liest sich nicht schlecht, da ich trockenes Haar habe und AO Honeysuckle auch nicht mehr so der Bringer nach langer Nutzung für mich ist.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#5 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe es auch schon gesehen und werde es mir noch kaufen. Der Duft ist himmlisch :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Buschrose »

Ich habe es gekauft...werde wieder berichten.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#7 Beitrag von Der Rote Faden »

Es gibt noch weitere Sorten aus der Serie, unter anderem etwas mit Granatapfel und ein Shampoo für coloriertes Haar. Letzteres scheint aber Silikone zu enthalten, da auf der Flasche nur mit "parabenfrei" geworben wird.
Ich denke, ich werde mich mal durch's Sortiment testen.
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#8 Beitrag von cruzdelsur »

Das mit Granatapfel hat, finde ich, am besten gerochen.
Der Geruch von dem Kakaobutter-Kokosöl-Shampoo gefällt mir nicht so :/
Ich mag das Fruchtige lieber :)
Zuletzt geändert von elen am 25.08.2016, 03:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt
über schulterlang, 2b/c?
Ziel (vorerst): BSL :)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#9 Beitrag von Der Rote Faden »

Ja, Granatapfel spricht mich auch sehr an. Erinnert mich an mein ehemaliges Lieblingsshampoo, Ulltra Beauty Rosenöl & Feige.

War heute noch mal bei dm und habe die erwähnten drei Sorten gesehen.
Hatte gedacht, es seien mehr. Passende Spülungen gab es bisher nicht.
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#10 Beitrag von Shayanna »

Ich komme aus Luxemburg, und da wir viele französische produkte haben, kenne ich die Serie. Bei uns heißt die Marke nur "Ultra doux". Ich selbst habe die Serie für trockene bis sehr trockene Haare mit Avocadoöl und Sheabutter. Ich war wirklich super begeistert. Nach dem ausspülen des Shampoos fühlen sich die Haare so super an, und die Stellen, an die kein Shampoo gekommen ist fühlen sich richtig rau an. Und das schon im nassen Zustand !!! :D Ich wollte alle Shampoos ausprobieren die für meine Haare geeignet sind. Aber dann habe ich das Shampoo hier mehrmals im Forum erwähnt und habe dadurch erfahren, dass da Filmbinder drin sind...
Eigentlcih wollte ich mir jetzt auch das mit Kokosöl holen, aber ich will auch auf Filmbinder verzichten ...

Die Kuren, glaube ich haben aber alle Silikone bis auf 2. (Falls es die bei euch auch gibt) ;)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Buschrose »

Heute habe ich also mit meiner neuen Errungenschaft gewaschen, und zwar nach zehn Tagen und einer gestrigen Ölkur.
Den Duft des Shampoos finde ich angenehm, aber nicht umwerfend.
Die Konsistenz ist flüssig, wie ich es von Drogeriemarkt-Shampoos aus meiner KK-Zeit gewohnt bin. Es lässt sich gut verteilen, schäumt ordentlich (also aufpassen bei der Dosierung).
Ich habe bereits nach der kalten Rinse gemerkt, dass das Haar recht flutschig ist, nach dem Vortrocknen im Handtuch ließ es sich wunderbar leicht mit einem grobzinkigen Kamm ordnen (entwirren war nicht nötig).

Nebeneffekt: weniger verlorene Haare im Abguss (Zufall?)

Nach dem Lufttrocknen fühlt sich mein Haar sehr weich an, glänzt auch, aber Naturlocken oder -wellen sind nahezu vollständig abhanden gekommen. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass Volumen verschwunden ist.
Die Kopfhaut beschwert sich bis jetzt nicht, sauber schaut's aus. Ich bin gespannt, wie es die nächsten Tage wird. Shampoo muss ich erst noch ein paar Mal testen, bevor ich es vielleicht endgültig in meine Pflegeliste aufnehme.
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#12 Beitrag von Shayanna »

Hat schon jemand die Spülung dazu getestet? Meine Mutter hat mir gestern die SPülung mitgebracht, obwohl ich die eigentlich gar nicht woltle xD
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#13 Beitrag von black_beauty »

Da gibt's ne Spülung zu?


Schade dass PEGs im Kokos-Shampoo drin sind....ich hätts gern probiert, aber n bisschen Angst davor, dass meine Haare dann total klättschen, noch dazu weils Glycerin soweit vorne steht. *seufz*

Wie siehts denn mit m Nachfetten soweit aus?


Das Granatapfel shampoo hatte ich auch neulich getestet....hatte so gut Erfahrungen mit der letzten Serie der Henna-Brombeere Serie als sie noch Silifrei war.
Fazit: für meine Haare absolutes No-Go.....trocken aber nicht nur in den Spitzen, habs dann mit meinem selfmade-Leave-in mit SBC nochmal hingekriegt mit dem Kamm durchzukommen.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#14 Beitrag von Shayanna »

Bei uns in Luxemburg gibt es ja fast das ganze Sortiment. Ob es in Deutschland auch bereits die SPülung gibt, weiß ich nicht. Aber bei uns wie gesagt schon :)

Soll ich einen extra Thread dazu aufmachen?
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Buschrose »

Ich kann heute, am 6. Tag nach der Haarwäsche berichten:
Naturwellen also von Anfang an futsch, Haar ist aber weiterhin weder fettig noch klätschig, dafür gut gesättigt bis in die Spitzen. Es lässt sich ganz fantastisch zu Steckfrisuren verarbeiten, das ist für mich ein neues Erlebnis. Gestern, Tag 5, trug ich sogar noch einen Pferdeschwanz mit glatten glänzenden Längen. Kopfhaut juckte allerdings schon am 3. Tag und hat leichten Belag, ist bei AO Honeysuckle inzwischen bei mir aber genauso, muss testen, was darin unverträglich ist.
Antworten