Ich hatte vor 16 Jahren meine damals noch fast weißblonden Haare pechschwarz gefärbt. Sah fürchterlich aus, richtig leichenhaft, da Augenbrauen- und Wimpernfarbe total schnell wegging. Meine Spinnweben, die sich schon selber zu schwer sind, waren durch die angelagerte Farbe noch schwerer und strähnig wie noch nie. Nachdem sie auch sehr dünn sind, hat man die weiße Kopfhaut überall durchgesehen *würgs*
Als es endlich, endlich rauszuwachsen anfing, sah ich aus wie ein Zebra.
Abschneiden wollte ich nicht.
Ich habe dann zufällig ein "Henna aufhellend" gefunden (das ich seit einem Jahr wieder verzweifelt suche und nicht finde) und es damit auf dunkelbraun geschafft. Der Kontrast war aber immer noch auffällig. Klar, bei fast weiß...
Schließlich hab' ich mich doch zum Friseur geschleppt.
Das war eine stundenlange Session; nachher hat mir alles wehgetan vom Sitzen.
Die haben mir die Farbe mit irgendwas rausgezogen.
Sie sind nicht blond geworden, aber hellrot.
Auf das hat man mir so eine Goldblond-Tönung draufgetan, damit das Rot nicht zu abgefuckt aussieht. (War nötig.)
Ein gutes Stück kam weg; ich hatte damals Schulterlänge und bin auf gut Kinnlänge geschnitten worden, weil es leider nötig war. Da war nix mehr zu kitten.
Das Ergebnis war schlicht grandios. *schwärms*
Meine Mama ist zerflossen vor Glück, weil sie sich immer ein Kind mit roten Haaren und Sommersprossen gewünscht hätte.
Und das Rauswachsen war kein Problem, der Kontrast war absolut erträglich.
Mir hat's fast leidgetan, als das Goldrot raus war, aber die Farbe ist in genau der Tönung nicht mehr nachzumachen, hat man mir beim Friseur gesagt... logisch, bei der Genese.
Meine Haare nehmen mir zwar jeden Mist übel, aber das haben sie eigentlich gut überstanden. Ich habe damals noch nicht so drauf geachtet, aber gröbere Schäden wären mir sicher aufgefallen.
Dauerschäden sind auf keinen Fall entstanden.
Geschadet hat mir eher das Färben; abgesehen vom entsetzlichen Aussehen hat's mir die Spitzen ruiniert.
Die Friseursession war aber eine einmalige Aktion.
Seither habe ich mich gehütet, nochmal mit irgendwas zu färben.
PHF ist zwar sicher nicht schädlich, aber die Rauswachserei ist eine Krise! Ein zweites Mal möchte ich mir das was-auch-immer zum Farbe rausziehen nicht draufhauen lassen.
Einmal war noch gut gegangen.
Wäre vielleicht einen Versuch wert?
Es war halt sauteuer...