[Anleitung] Der große Classics-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#676 Beitrag von Yulan »

Da fällt mir jetzt die Kinnlade runter. :shock: Wow, genial.
Ich breche mir schon bei normalen Classics die Finger... ^^
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#677 Beitrag von Doriangrey »

saena hat geschrieben:hillie wenn du weiter so machst, wirst doriangrey den rang ablaufen...
Bitte, bitte, soll sie doch gern machen, ich werd langsam alt^^
jetzt wirds Zeit für die Jungen :wink: :lol:

Mittlerweile hab ich nicht mehr so viel Zeit und Energie zu Verfügung wie vor einem Jahr :lol:
aber ich bin draufgekommen, dass andere Sachen eeeetwas dringender als Frisuren sind...

faule Ausreden, ich weiß :roll:

aber on topic: ich weiß ja nicht, was an Classics so schwer sein soll, wenn ihr doch einen einzelnen Zopf flechten könnt,
warum dann nicht gleich zwei?

keine große Hexerei, ihr müssts euch nur trauen :wink:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#678 Beitrag von Happymoonlight »

Isabelle kann es auch aber ich werd wohn etwas ueben muessen


http://www.youtube.com/watch?v=Ngjm4XZJ ... ideo_title
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#679 Beitrag von saena »

Happymoonlight hat geschrieben:Isabelle kann es auch aber ich werd wohn etwas ueben muessen


http://www.youtube.com/watch?v=Ngjm4XZJ ... ideo_title
das ist nur ein normaler 5strängiger und kein klassischer 5er und leider ist ein 5strängiger engläner einfacher als ein französischer oder holländischer...

meine haare sind aber eh etwas zu kurz für nen 5er...
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#680 Beitrag von desaster_area »

Doriangrey hat geschrieben:
aber on topic: ich weiß ja nicht, was an Classics so schwer sein soll, wenn ihr doch einen einzelnen Zopf flechten könnt,
warum dann nicht gleich zwei?

keine große Hexerei, ihr müssts euch nur trauen :wink:

Ich weiß ja auch nicht, warum das so schwer ist, aber es sieht kacke aus auf meinem Kopf wenn ich's versuche :?

Die Haare verheddern sich halt und der Scheitel verrutscht und ist schief und die Zöpfe werden ungleichmäßig und überhaupt :roll:

Am schlimmsten finde ich, dass sich die Haare aufgrund ihrer Struktur nicht ordentlich in Strähnen abteilen lassen sonder immer aneinander kletten.
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#681 Beitrag von Doriangrey »

@desaster area: Eine Frage, machst du dir vor dem flechten einen Scheitel und bindest die Haare die du
gerade nicht flechtest weg, oder flechtest du einfach drauflos?

Wenn die Haare sich sehr verheddern dann musst du bei jeder einzelnen Handbewegung die Strähne bis hinunter wieder teilen,
also du kämmst sozusagen bei jedem Flechtvorgang deine Haare.
Das ist zwar anstrengend aber so sparst du dir viel Gefluche :lol:

Aber nicht den Mut verlieren, mit ein bisschen Übung werden sie schon perfekt! :wink:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#682 Beitrag von aida1903 »

liebe hillie,

ich bin wie immer beeindruckt von deinen flechtkünsten, aber ganz ehrlich: ich find, das ist zu viel - irgendwie sind kopf und nacken zu zart für diese zöpfe... die variante normale holländer + dutt passt besser zu dir.

liebe grüße
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#683 Beitrag von Yulan »

desaster area, genau das ist es bei mir auch.

doriangrey, ich krieg die Classics schon auch auf meinen Schädel, nur dass ich mir eben die Finger dabei verknote. Ständig taucht irgendwo ein Zippel Haare auf, der da nicht hingehört, oder ich vergesse eine Strähne - sieht nachher einfach wüst und zerzaust aus, obwohl ich vorher den Scheitel ziehe und die Haare, die jeweils gerade Pause haben, zusammenbinde.
Ich bräuchte noch zwei zusätzliche Hände und am Besten ein Paar Augen am Hinterkopf. ;)
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#684 Beitrag von desaster_area »

Doriangrey hat geschrieben:@desaster area: Eine Frage, machst du dir vor dem flechten einen Scheitel und bindest die Haare die du
gerade nicht flechtest weg, oder flechtest du einfach drauflos?

Wenn die Haare sich sehr verheddern dann musst du bei jeder einzelnen Handbewegung die Strähne bis hinunter wieder teilen,
also du kämmst sozusagen bei jedem Flechtvorgang deine Haare.
Das ist zwar anstrengend aber so sparst du dir viel Gefluche :lol:

Aber nicht den Mut verlieren, mit ein bisschen Übung werden sie schon perfekt! :wink:
Ja, das mache ich. Gründlich kämmen, "unbenutzte" Haare wegbinden, jede Strähne nach jedem überkreuzen von den anderen teilen... :?

Ich habe auch keine Knoten in den Haaren, aber sie "kleben" irgendwie so aneinander. Heute hab ich einen normalen einzelnen Franzosen versucht und nach der Hälfte entnervt aufgegeben. Irgendwo sind immer einzelne Haare, die dann auch ziepen oder reißen :cry:

An Classics ist da nicht zu denken :roll:
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#685 Beitrag von Brighe »

ich muss die Strähnen auch immer mit den Fingern trennen, meine Haare kletten extrem (vor allem, wenn viel Spliss da ist...)
und ich muss sagen, ich find den holl. 5er leichter als Kordelzöpfe :ugly:

ich hab jetzt auch mal die Woven Classics ausprobiert, stecken nervt immer und dauert so lang und der Amish dauert auch immer...
Bild
für mich perfekte Mischung aus praktisch, bequem, schnell und schön :D
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#686 Beitrag von Happymoonlight »

guck mal hier hast du was schnelles und bequem ist es auch


http://www.youtube.com/watch?v=omw2szlW ... ideo_title
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#687 Beitrag von Brighe »

kenn ich, mach ich jeden Tag :wink:
aber zum Sport ist der nicht ganz so toll, ich häng immer mit dem Dutt bei den Klettergriffen fest :oops:
geflochten ist dann besser^^
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#688 Beitrag von Ivy »

waahhhaaa brighe wie geht das denn? Das würd ich richtig gerne tragen ;)
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#689 Beitrag von Brighe »

Ivy, guckst du hier

irgendwie haben die wohl noch keinen eigenen Thread, aber Schneevogel hat eh fast alles :wink:
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#690 Beitrag von Hillie »

@ aida

Ich würde auch nicht mit diesem Zöpfen draußen herumlaufen.

Darüber, dass die vielleicht etwas zu massiv für mich aussehen, habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, danke also für deine ehrliche Meinung!

Allerdings finde ich Classics allgemein ziemlich unästhetisch, wenn sie als Zöpfe und nicht geduttet sind.
Jedenfalls passt das meiner Meinung nach überhaupt nicht zu mir.

Ich würde diese Fünferclassics auch nur in Kombination mit einem Dutt tragen.
Wenn überhaupt. Das dauert ja schon etwas, und für morgens nehme ich dann lieber normale Classics… ;)
Antworten