Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eliannah
Beiträge: 324
Registriert: 15.10.2009, 07:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#361 Beitrag von Eliannah »

oje :roll: ich hab die Katzenminze jetzt mal drinne gelassen, mal gespannt, wie das wirkt...
sonst hab ich immer nochmal kalt/sauer nachgespült, auch mit guten Erolg :gut:
...ich sag mir jetzt einfach mal: Versuch macht kluch :-D

mir werden davon (hoffentlich :hintermirher: ) nicht die Haare ausfallen
...schaun mer mal! Noch sind se naß im Turban...
Bild
__________________________________
Länge:100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Struktur: !? - weder Fisch noch Fleisch: wellig und widerporst - siehe Ava
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#362 Beitrag von schnappstasse »

Ok, um diesen Thread bin ich bis jetzt erfolgreich drumrumgeschifft. Aber jetzt hab ich doch mal reingelinst und muss sagen, ich bin ziemlich angefixt. :lol:

Meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass Katzenminze meine grauen Haare gelb färbt? Ich habe nämlich überhaupt keine Lust auf Gilb...
Bild
Benutzeravatar
Eliannah
Beiträge: 324
Registriert: 15.10.2009, 07:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#363 Beitrag von Eliannah »

Eliannah hat geschrieben:oje :roll: ich hab die Katzenminze jetzt mal drinne gelassen, mal gespannt, wie das wirkt...
sonst hab ich immer nochmal kalt/sauer nachgespült, auch mit guten Erolg :gut:
...ich sag mir jetzt einfach mal: Versuch macht kluch :-D

mir werden davon (hoffentlich :hintermirher: ) nicht die Haare ausfallen
...schaun mer mal! Noch sind se naß im Turban...
Edith am nächsten Morgen: nix zu meckern, alles bestens: Glanz, Kämmbarkeit etc. :-D
und verfärbt ist auch nix - und ich habe 2 Teelöffel auf ca. 250 - 300 ml Wasser genommen und laaange ziehen lassen!
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da was gelb werden kann - eher würde ich auf dunkler/aschiger tippen...aber, wie gesagt, Farbveränderung kann ich persönlich - trotz Nicht-ausspülens und Rest-Blondierleichen und auch ersten grauen - nicht wirklich feststellen.
Bild
__________________________________
Länge:100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Struktur: !? - weder Fisch noch Fleisch: wellig und widerporst - siehe Ava
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#364 Beitrag von Rhiannon »

Eliannah hat geschrieben:mir werden davon (hoffentlich :hintermirher: ) nicht die Haare ausfallen
...schaun mer mal! Noch sind se naß im Turban...
... ausfallen nicht... aber Farbe nehmen... 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#365 Beitrag von Karalena »

Ich hab bisher zweimal Kastzenminze genommen. :)

Das erste mal nur kurz ziehen lassen (also bis der "Tee" ne angenehme Temperatur hatte) und dann nach dem Waschen als Kur drauf und ausgespült. Ergebnis war ok, hat mich aber nicht sonderlich umgehauen.

Bein zweiten Mal sollt mein Freund den Tee am Nachmittag aufsetzen, damit der bis abend gut durchziehen konnte und ich dann, wenn ich nach Hause gekommen wäre, ihn hätte gleich nehmen können. Mein Freund fragt noch, ob der wirklich 2 Stunden ziehen soll. Dachte das sei kein Problem, andere lassen ihren ja auch mal über Nacht ziehen.
Als ich nach Hause kam, roch es in der Wohnung irgendwie eigenartig, undefinierbar - mein Freund hatte den Katzenminzetee aufgesetzt - auf dem Herd und da 2 Stunden köcheln lassen, also wirklich blubbernd :shock:.
Habe aber keine negativen Eigenschaften feststellen können, aber es sind bestimmt viele gute Stoffe bei der vielen Hitze verloren gegangen. Ergebnis war nicht viel anders als beim ersten Versuch.

Ich werde weiter experimentieren.

PS: Meine Katzen hat das überhaupt nicht interessiert 8)
1c | F | 5,5cm
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#366 Beitrag von Rae »

Ich setzte den Katzenminzentee immer am Abend vor dem Waschtag auf. Dann kann er schön über Nacht ziehen und ich bin davor gefeit mir den Kopf zu verbrühen weil ich nicht lang genug gewartet hab (Geduld gehört nicht so zu meinen Stärken :oops: )

Beim letzten Mal hab ich die Spülung auch nicht mehr ausgespült. Meine Haare waren richtig weich, flauschig und *hach*, viel mehr als wenn ich noch mal mit Wasser nachspüle. Allerdings ist es auch schon eine Weile her, seit ich Katzenminze das letzte Mal benutz hab. Vielleicht erinnere ich mich auch nicht mehr richtig, das mag ich nicht ausschließen.

Zieht Katzenminze Farbe nur aus gefärbten Haaren oder auch aus ungefärbten? Heißt das, dass man im "schlimmsten Fall" durch Katzenminze zum Silberhaar wird? Beziehungsweise gar mit Katzenminze das "Versilbern" gezielt fördern kann? Oder ist das übertrieben? Das interessiert mich jetzt doch und ich bin für nähere Infos sehr dankbar. :)
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#367 Beitrag von Karalena »

Ich glaube wenn, dann fäbr Katzenminze, und zwar leicht gelblich, wodurch es so wirkt, als ob die Haare heller sind. Alle Angaben ohne Gewähr ;)

Werde am Wochenende auch mal wieder Katzenminze benutzen :)
1c | F | 5,5cm
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#368 Beitrag von Rae »

:idee:

Das erscheint logisch. Danke für den Hinweis, Karalena!

Müssten sich Dunkelhaarige dann also weniger Gedanken zu diesem Thema machen? :-k
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#369 Beitrag von Jemina »

Mist, jetzt weiß ich wieder, was ich letztens im Zooladen noch kaufen wollte!
Ich hab den Thread letztens durchgelesen und muss das unbedingt mal ausprobieren :)
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#370 Beitrag von Deatha »

So, ich hab die Rinse gestern abend ausprobiert, Haare trocknen noch final, aber was ich so gesehen hab bisher, hat mir gut gefallen -ich bin gespannt!
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#371 Beitrag von Miez »

hallo..ich bin neu hier, habe aber seit einem halben jahr immer fleißig mitgelesen und rumprobiert.

das mit der katzenminze fand ich besonders interessant..also gleich mal ausprobiert..hatte aber bei mir nicht so den erstaunlichen effekt.

ich habe die katzenminze den abend vor der haarwäsche aufgesetzt und über nacht ziehen lassen, dann habe meine haare mit meinem shampoo gewaschen und dann die katzenminze wie eine kur verwendet (1std einwirken lassen)..allerdings nicht ausgespühlt :-k
und als ich dann meine haare durchkämmen wollte hatte ich total verknotete haare :helmut: also nix mit gut kämmbar..(sind meine haare allerdings im nassen zustand nie..zu viele wirre verschiedene wellen)
als sie dann endlich entwirrt waren und ich sie fertig geföhnt hatte waren sie auch nicht so schön weich, wie mit meiner üblichen spülung..

hab ich jetzt irgendwas falsch gemacht oder ist die katzenminze einfach nicht für meine haare geeignet :help:
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#372 Beitrag von blackbird »

Nachdem ich letztes Jahr diesen Thread gelesen habe, habe ich mir zwei verschiedene Katzenminzen besorgt und im Garten eingepflanzt. Ich habe einen Tee aus den Blätter gemacht, als Spülung nach der Haarwäsche angewandt und bisher immer eine positive Wirkung auf die Haare feststellen können: Sie glänzen toll danach und fühlen sich gepflegt an :)

Leider habe ich ganz vergessen die Pflanzen vor dem Winter abzuschneiden und zu trocknen. Gestern hab ich dann den Katzenminzebusch entdeckt und die trockenen Blätter eingesammelt. Meint ihr, die ätherischen Öle haben unter den Minusgraden im Winter gelitten? Oder hat die Katzenminze jetzt trotzdem noch eine Wirkung? Sie riecht noch ziemlich stark katzenminzetypisch. Das ist ja schonmal positiv oder :?:
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Benutzeravatar
Shellan
Beiträge: 563
Registriert: 17.06.2008, 15:27
Wohnort: Bayern

#373 Beitrag von Shellan »

Ich hab vorher bei Zooplus bestellt und dabei gesehen das dort Katzenminze im Angebot ist, 20 g für 0,99 €.
Da ich ja schon viel positives hier gelesen hab, hab ich einfach mal welche mitbestellt und werd dann das ganze mal testen. :D

Zur Info: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... minze/3503 Ob das aber jetzt wirklich günstig ist oder nicht, weiß ich nicht, da ich noch nie Katzenminze gekauft hab. 8)
Viele Grüße
Shellan

2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#374 Beitrag von blackbird »

Also, ich hab's jetzt mit den getrockneten Blättern probiert und eine gute Wirkung auf die Haare feststellen können. Sie sind sehr genährt und gepflegt, fast schon beschwert :shock:
Da nehme ich beim nächsten Mal lieber weniger oder verzichte darauf, auch noch zusätzlich eine Spülung zu benutzen. Hatte 2EL auf 1 Liter Wasser.
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#375 Beitrag von ChaCha »

sooo - hier nun mein Erfahrungsbericht (danke fürs Anfixen *grummel*):

1. Die Nacht war SEHR kurz, weil meine alte Katze der Meinung war, um halb drei mit dem Schächtelchen spielen zu müssen, in dem das Tütchen mit der Katzenminze verpackt war. Die Minze war natürlich längst raus, das Schächtelche war ursprünglich im Altpapier...

2. Heute bei einer Kundin waren deren Katzen der Meinung, mir in die Haare beißen zu müssen!

3. Meine Haare sind leider sehr trocken und strohig geworden. Vielleicht hab ich was falsch gemacht: Gestern den Tee aufgebrüht (2 Teelöffel auf ca. 500 ml Wasser). abkühlen lassen, Haare (nur die Längen) reingetunkt, nach einer Stunde die Längen wieder ausgespült (gut, vielleicht ein wenig nachlässig, es war schon spät), dann eingeölt über Nacht. Heute morgen dann Haare nass gemacht, Condi rein, verdünntes Shampoo drüber laufen lassen, dann hab ich mit dem Rest KM-Tee nachgespült, dann komplett ausgespült, dann Condi und fertig.

War das zu viel?
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Antworten