Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Lunatic »

Hui, hab meine ersten C/O Ergebnisse.
Nach dem Fettungsgrad hätte ich waschen müssen, mochte aber nicht.
Also Spülung (Alverde Zitrone/Melisse) auf den Kopf und in die Längen, verteilt, massiert, einwirken lassen und wieder runter damit.
Was soll ich sagen: Fett weg ;)
Meine Längen brauchten danach eine Extraportion Phyto 9, da sie sich eher trocken anfühlten.
Kopfhaut fühlt sich auch soweit gut an.
Die Haare an sich wollten gestern nicht ganz so wie ich, aber dadurch lässt man sich ja nicht mehr so schnell verunsichern.
Ob ich das nun positiv einordnen soll oder nicht :-k :nixweiss: .

Vielleicht gibts CO und WC (Wash Conditioner) :lol: ab jetzt im Wechsel. Schein wohl regelmässiges/wöchentlichen shampoonieren nicht nötig zu haben.
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#47 Beitrag von CocoonShape »

So. Ich habs vorhin auch probiert. Habe die Zitronen/Melisse-Spülung von alverde benutzt und noch ne Rinse mit Orangensaft hinterhergekippt. ;) Meine Haare, auch der Ansatz, sind sauber geworden, allerdings sehen sie jetzt etwas platt aus, was daran liegt, dass sie sonst durch das ewige Verknoten immer noch etwas Volumen bekommen haben. Jetzt hab ich halt Spaghettis aufm Kopf. Muss ich mir wohl über Nacht die Haare flechten....
Ich bin jedenfalls gespannt wie es morgen Abend aussieht, sprich, ob sie schneller nachfetten.
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sindy
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.2008, 20:23
Wohnort: Leipzsch

#48 Beitrag von Sindy »

Lunatic hat geschrieben:Hui, hab meine ersten C/O Ergebnisse.
Nach dem Fettungsgrad hätte ich waschen müssen, mochte aber nicht.
Also Spülung (Alverde Zitrone/Melisse) auf den Kopf und in die Längen, verteilt, massiert, einwirken lassen und wieder runter damit.
Was soll ich sagen: Fett weg ;)
Meine Längen brauchten danach eine Extraportion Phyto 9, da sie sich eher trocken anfühlten.
Kopfhaut fühlt sich auch soweit gut an.
Die Haare an sich wollten gestern nicht ganz so wie ich, aber dadurch lässt man sich ja nicht mehr so schnell verunsichern.
Ob ich das nun positiv einordnen soll oder nicht :-k :nixweiss: .

Vielleicht gibts CO und WC (Wash Conditioner) :lol: ab jetzt im Wechsel. Schein wohl regelmässiges/wöchentlichen shampoonieren nicht nötig zu haben.
Ich hatte genau die selben Ergebnisse, und brauchte auch die Phyto 9. Gibst du deine ins feuchte oder trockene Haar?
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#49 Beitrag von Sterni »

Ich wuerde ja gern noch mal CO testen, aaaaber ich wuesste spontan nicht mit welchem condi. Ich haette gern einen leichten condi ohne filmbildner und protein, sowas hab ich bisher noch nicht gefunden.

Evtl sollte ich alverde noch mal antesten, wobei mir der auch en stueckweit zu schwer vor kam.

Also liebe COer, hat jmd ne idee?
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#50 Beitrag von Miri »

Also ich nehme da Condis, die ich sonsr auch verwende (SBC, Alverde, Logona...) ich mache da keinen Unterschied.
Aber ob es Condi ohne Filmbildner gibt?
ich denke, dass ist ein Hauptfaktor, warum das Zeug die Haare leicht kämmbar macht, und den Namen Conditioner oder Spülung bekommt.
(davon abgesehen brauchen meine Haare das eh' ;-))
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#51 Beitrag von Palmero »

Wie lang lasst ihr die Spülung denn einwirken? Und was macht ihr in der Zeit? :lol:
Also ich habe das einmal ausprobiert. Glaube mit Alverde Aloe/Hibiskus. Ca 5min Einwirkzeit mit dem Ergebnis, dass sich die Haare voll schmierig (nicht unbedingt fettig) angefühlt haben.
Heute habe ich es nochmal mit der Zitronen/Melisse probiert. Dieses Mal gute 30min einwirken lassen. Sie sind noch nicht ganz trocken, fühlen sich aber schön weich an. Jedoch glaube ich wieder was schmieriges zu spüren :? Was mache ich fasch? :?:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von nemesis »

Palmero hat geschrieben:Wie lang lasst ihr die Spülung denn einwirken? Und was macht ihr in der Zeit? :lol:
duschen. so einseifen und rasieren und so und dabei zeit lassen :)
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#53 Beitrag von Sterni »

Oh, aeh... ich meinte polyquats *hand vor kopfhaut*

Ich hab bisher alverde, sbc und balea angetestet, alles nicht so toll fuer kopfhaut. WO mit condi in den laengen fuers zwischenbefeuchten mal antesten, evtl gehts auch ohne condi auf kopfhaut...


Palmero: ich hab zw. 10 und 60 minuten einwirken lassen, duschhaeubchen sei dank, kann man recht gut durch die gegend laufen mit dem condi auffem kopf. Ansonsten s. nemesis :)


Noch schmierig... nicht genug ausgespuelt oder condi zu schwer, evtl!?
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#54 Beitrag von CocoonShape »

Mein Resultat war leider, dass sie etwas schneller als sonst fettig wurden.... Ich werds auf jeden Fall nochmal testen, wenn ich frei habe, aber vorerst werde ich mit Shampoo weiter waschen.

Hatte noch jemand ein ähnliches Ergebnis, weil er/sie den Condi nur kurz einwirken lies? Und hatte das Prob nicht mehr bei längerer Einwirkungszeit?
(Würd mich mal interessieren, obs vielleicht nur daran lag.... Hatte es vielleicht 5 Min aufm' Kopf)
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#55 Beitrag von Miri »

Palmero hat geschrieben:Wie lang lasst ihr die Spülung denn einwirken? Und was macht ihr in der Zeit? :lol:
Wenn ich mir die Haare vorher überkopf wasche, kann das einen halben Tag dauern, bis ich unter die Dusche gehe und ausspüle :lol: .
Beim COen dauert's meist nur solange, wei ich rasiere und peele und sowas.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Melisendra »

Ich hab's gestern ausprobiert und bin erstmal begeistert! :nickt:

Nachdem meine Haare gestern vom Ansatz her schon leicht pampig wurden und strähnig lagen (Tag 2,5 nach der letzten Haarwäsche), ich sie aber einfach noch nicht wieder shampoonieren wollte, hab ich kurzer Hand Conditioner in Haar und Kopfhaut einmassiert, massiert, massiert und nach kurzer Zeit wieder ausgespült.
Ich schätze, das Zeug war keine 2 Minuten auf meinem Kopf.

Danach hab ich die Guten im Franzosen über Nacht trocknen lassen, et voilá: Der fettende Ansatz ist verschwunden, die Haare sind "duftig" und frisch! :shock:
Das war mehr, als ich erwartet hab. Aber ich find's toll! :mrgreen:

Mal sehen, wie's morgen aussieht.

Ps: Ach ja, der Condi war eine stinknormale Nivea Spülung...
Zuletzt geändert von Melisendra am 05.06.2008, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von yamale »

Nee, bei mir funktioniert das einfach nicht. Haare fühlen sich schon wieder so strähnig-schmierig an. Besser Shampoo oder Lavaerde/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#58 Beitrag von eowyn »

Bei mir funktioniert es auch nicht gut. Mein Haare werden viel zu platt und sind zu schnell wieder fettig.
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Melisendra »

Vielleicht sind eure Haare einfach zu gesund? :kniep:

Mh, aber meine oberen Partien sind eigentlich auch recht gesund... *grübel*
Es könnte natürlich auch am KK-Condi liegen. (Wobei ich jetzt niiiieeemandem dazu raten möchte!)
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#60 Beitrag von Nyx »

Meine sind nicht soo toll/gesund und haben trotzdem schneller nachgefettet als sonst, als ich mal ein paar Spritzer Condi mit ins verdünnte Shampoo gegeben habe... Ich denke, dass es (bei mir auf jeden Fall) an den eh relativ schnell fettenden Haaren und auch daran, dass sie (scheinbar doch recht fein?) von zuviel Pflege schnell beschwert werden, und anklatschen ;)
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Antworten